TT Fahrer Meinung gesucht
Hi,
bin am überlegen mir einen "alten" TT her zu tun. Meine Frage an euch:
Wie sieht es aus mit der Laufleistung des Motors?
Was sind bekannte Probleme?
Was darf er Kosten?
Hab mich mal umgeschaut un gesehn das z.B. die BJ. 99iger mit um die 200tkm so noch um die 5000 Euros kosten.
Wäre euch dankbar über Tipps und Ratschläge
Grüßle Andy
34 Antworten
Ja. Optisch ist der doppelflutige Auspuff schon wesentlich schöner.
Finde ich ja auch.
Wir werden sehen... ich werd Bescheid geben sobald ich im Auto sitze.
Ich musste ja auch erst einmal meinen Benz verkaufen. Deshalb auch die 2-monatige Verzögerung und Informations-Sammelei.
Was ich mich ja doch noch frage....
Wann ist eine gute Jahreszeit um einen TT Coupe zu kaufen?
Im Winter? Frühling?
Ach das mit den Jahreszeiten ist mehr oder weniger egal.
Von der Logik her würde ich sagen Frühling.
Einfach gucken wenn ein gutes Angebot kommt - und dann zuschlagen.
Gruß.
Als ich von einem 180ps Frontler umgestiegen bin auf einen 1,8L 250PS Quattro ist mir nach der genialen Leistung auch das wesentlich bessere Fahrwerk aufgefallen, der Frontler hat nur eine starre Hinterachse, also für mich sind es Welten.
Der Frontler hat mich vom Fahrverhalten her nicht richtig begeistert.
Der Quattro rennt nur so durch die Kurven, man merkt richtig wie der Quattro-Antrieb arbeitet, einfach ein Traum, wenn Schnee liegt sowieso. An Anderen die bei viel Schnee mit Anlauf am Berg hängen, fahre ich vom Stand weg an Ihnen mit 80 vorbei, einfach unglaublich, das macht einfach Spaß, egal ob ich mal auf einer Wiese den Berg hoch fahren muß oder egal was, Stecken geblieben bin ich noch nie. Driften, besonders im Schnee ist auch möglich.
Einzig der etwas höhere Spritverbrauch ist als Negativpunkt zu nennen.
Ähnliche Themen
Habe nun noch einen gefunden der von Ausstattung und Optik her sehr gut aussieht.
Allerdings 200.000Km und nen neuen Turbo...
Kostet aber nur 7000€. Macht das Sinn? Ich meine wenn ich den nehmen würde, hätte ich ja durchaus noch Geld für Reparaturen zur Hand.
Hab nicht gewusst das Autokauf (Hatte ja schon 4 Fahrzeuge, aber die sind mir immer in die Hände gefallen) so schwer sein kann. Das ist das erste Auto wo ich die VOrgeschichte nicht kenne.
Ausserdem : Ich glaub ich hab zu wenig Gedult 😁
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von tommyfare
Habe nun noch einen gefunden der von Ausstattung und Optik her sehr gut aussieht.
Allerdings 200.000Km und nen neuen Turbo...
Kostet aber nur 7000€. Macht das Sinn? Ich meine wenn ich den nehmen würde, hätte ich ja durchaus noch Geld für Reparaturen zur Hand.Hab nicht gewusst das Autokauf (Hatte ja schon 4 Fahrzeuge, aber die sind mir immer in die Hände gefallen) so schwer sein kann. Das ist das erste Auto wo ich die VOrgeschichte nicht kenne.
Ausserdem : Ich glaub ich hab zu wenig Gedult 😁http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Überwinde dich, hab noch ein wenig Geduld und kauf dir ein mit weniger Kilometern! Sooo langlebig wie nen alter 190er Diesel sind die Motoren bestimmt nicht... Alles Spekulativ! Und nen bisschen Geld reicht auch nicht. Das kann schnell mal auf einem Schlag weg sein, wenn man den Leuten hier im Forum glauben schenken darf. Da sollte schon was nach kommen!
Zitat:
Original geschrieben von maverickson
Überwinde dich, hab noch ein wenig Geduld und kauf dir ein mit weniger Kilometern! Sooo langlebig wie nen alter 190er Diesel sind die Motoren bestimmt nicht... Alles Spekulativ! Und nen bisschen Geld reicht auch nicht. Das kann schnell mal auf einem Schlag weg sein, wenn man den Leuten hier im Forum glauben schenken darf. Da sollte schon was nach kommen!
ich möchte hier kein Fass neu aufmachen, allerdings halten die Motoren heutzutage weit über 200T km (ordentlich gepflegt!) und das ist hier im Forum auch zu lesen... siehe
Wer hält den Kilometerstand RekordIch kenne einen Mechaniker, der kein Auto unter 200.000 kaufte, seine Aussage war: "Die halten locker noch genau so viel..."
Alles Spekulativ! war schon richtig geschrieben... 😉
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von gottnsad
ich möchte hier kein Fass neu aufmachen, allerdings halten die Motoren heutzutage weit über 200T km (ordentlich gepflegt!) und das ist hier im Forum auch zu lesen... siehe Wer hält den Kilometerstand RekordZitat:
Original geschrieben von maverickson
Überwinde dich, hab noch ein wenig Geduld und kauf dir ein mit weniger Kilometern! Sooo langlebig wie nen alter 190er Diesel sind die Motoren bestimmt nicht... Alles Spekulativ! Und nen bisschen Geld reicht auch nicht. Das kann schnell mal auf einem Schlag weg sein, wenn man den Leuten hier im Forum glauben schenken darf. Da sollte schon was nach kommen!
Ich kenne einen Mechaniker, der kein Auto unter 200.000 kaufte, seine Aussage war: "Die halten locker noch genau so viel..."Alles Spekulativ! war schon richtig geschrieben... 😉
Gruß.
Sicherlich hast du recht, aber trotzdem: mir persönlich wäre das Risiko zu hoch ein Auto mit über 200tkm zu kaufen. Ist ja nicht nur der Motor verschleißt. Aber wiederum klar wie du es sagst, wenn das Auto gut gepflegt ist und unter Umständen schon sämtliche Verschleißteile erneuert wurden, hält es unter Umständen auch weitere 200 000km.
Zitat:
Original geschrieben von Star-TT
Außerdem hat ein Quattro ein 6-Gang-Getriebe und somit ist auch der Schaltknauf etwas anders beschriftet. 🙂 Ehe Mr. Gawith hier wieder in die Feinheiten geht, mache ich das mal.....😛Ich weiß allerdings nicht wie das beim "kleinen" Quattro, d.h. beim 180 PS- Quattro ist. Da ist allerdings der Nachteil, dass der aufgrund des Quattro-Antriebs mehr wiegt und nicht so gut im Anzug ist. Imho gibt es den wohl eher selten...... Habe nie einen gesehen.....🙂 Gibt es hier eigentlich einen im Forum? 🙂
Ich habe solch ein seltenes Exemplar 😉
5-Gang Schaltgetriebe und nur ein Endrohr.
Hi,
..."...200.000km......Die halten locker noch genau so viel..."...
diese Ansicht vertrete ich auch. Meinen 2002er 132kw Frontler (Erstbesitz) habe ich schweren Herzens mit 187.000 Kilometern genussreichster Laufleistung abgegeben 🙁 (Jahresurlaubsgepäck & Riesenschnauzermädel liessen sich nur noch via wenig eleganter Dachbox realisieren).
Zugetraut hätte ich dem Fahrzeug in meiner Hand noch einmal die gleiche Laufleistung. Schliesslich kenne ich meine penible Einstellung zu vorbeugender Wartung + Instandhaltung, sowie die Pflege, die ich dem Fahrzeug zukommen lasse.
Trotzdem habe ich dem Käufer gegenüber mit einem Zusatzpassus darauf bestanden, dass mir keinerlei Regressansprüche ins Haus wachsen, wenn er direkt nach der Übernahme um die Ecke gefahren ist und z.B. ein plötzlich und unvorhersehbar eintretender Elektrofips die Kiste mit einer kostenintensiven Reparatur lahmlegt.
Ich gehe davon aus, dass sich die für mich beanspruchte Prophezeiung auch für den Käufer erfüllt hat, denn er hat nichts Gegenteiliges verlauten lassen.
Hohe Laufleistungen, die mit einem unverbastelten und pfleglichen Erstbesitz einhergehen, halte ich für wenig problematisch. Da wäre mir das ein oder andere Fahrzeug mit halber Laufleistung aber mehreren Vorbesitzern deutlich weniger geheuer.
Gruß, silent
Ich komme langsam echt in Versuchung den TT mit den vielen KM zu kaufen.
Gerade da der Turbo schon gewechselt ist.
ich werde mich die Tage erkundigen was noch alles gemacht wurde.
Immerhin ist er Baujahr 2002 und nicht, wie die meisten, 2000 oder 99.
Sollte auch positiv sein oder?
Im Prinzip scheint es dann ja nur einfach ein Vielfahrer-Auto gewesen zu sein. Und wie man ja weiß - lieber mehr KM auf langer Strecke als ein Stadt-Auto.
Was sagt denn die Gemeinschaft zu diesem Exemplar?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=155634839
Muss ich mir Sorgen machen wenn da ein ATM verbaut wurde?
@ neonight und reo35
Stimmt ! Stimmt alles, was ihr geschrieben habt. Der große Quattro ist einfach geil. Obwohl ja von Hause aus BMW-Fahrer (natürlich mit xDrive) macht der TTRQ meiner Frau mir auch mächtig Spaß; sommers wie winters. Aber man/frau sollte ihn sich auch wirklich leisten können.
Als alleiniger Alltagswagen gibt es bestimmt wirtschaftlichere und/oder geräumigere Alternativen.
So ehrlich sollten wir hier natürlich auch sein.
Dem TE weiterhin viel Glück bei der Suche.
MF