TT-D ... und er kommt doch! - Mai 2008

Audi TT 8J

SO - ich habe es eben gelesen! in der aktuellen AUTO Zeitung, Seite 16 unter der Vorschau Neuigkeiten für alle Marken. (wenn ich das richtig behalten habe, auf jeden Fall in der aktuelln Ausgabe...)

Da wurde der TTS mit 275 PS 4 zylinder Turbo beschrieben UND der 170 PS CR Diesel... JAAAAAAAAAAA Bitte!!!

wird sofort geordert: mit S-Tronic und MR und DriveSelect..... jetzt brauchen die nur noch das Navi zu modernisieren (Festplatte, u.a., wie beim VW RNS 510) und ne gescheite Integration für das iPhone: FERTIG ist das perfekte Auto!!!

Ich hab gute Hoffnungen, das es genau so kommt, wetten?!?!?!

mehr PS sind gar nicht unbedingt nötig... die größere Ausbautufe mit 204 PS wäre bald schon zu viel des Guten, aber nehmen würde ich den auch, keine Frage.... dann aber nur mit Quattro, ähm 4motion-Haldex-quattro (schmunzel)

UND: der Vertriebsleiter vom lokalen :-) kann schon mal ne Kiste ******** bestellen: ich hatte mit ihm gewettet das der kommt.

mfg robojr
(der grade einen 123d probefährt) - geiler Motor! Rest: naja, kann Audi besser - bestimmt!

144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


..... geich kommt wieder das Argument:
 
TDI, .... 24h-Rennen, .... Audi LeMans, ..... gewonnen, ......

ist aber schwachsinn. audi hat nicht mit einem 2l 4zylinder diesel gewonnen. d.h. solange es den le mans motor nicht im TT gibt zieht für mich auch das argument nicht. bloss weil es einen sportlichen diesel-motor gibt gilt der umkehrschluss, dass alle diesel sportlich sind noch lange nicht.

Wo wir schon dabei sind:
 
Dieses Gefährt, das sogar den 2.0 TFSI abhängt 😰 , bewegt sich auch mit dieselähnlichem Kraftstoff fort und ist auch nicht gerade unsportlich:

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Dieses Gefährt, das sogar den 2.0 TFSI abhängt 😰

da erklärt der sumo dir gleich nochmal genau, warum das so nicht stimmt. den veyron, vielleicht, aber den tfsi mit 313ps...

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


 
Dieses Gefährt, das sogar den 2.0 TFSI abhängt 😰
da erklärt der sumo dir gleich nochmal genau, warum das so nicht stimmt. den veyron, vielleicht, aber den tfsi mit 313ps...

Ich freu mich schon 🙄

Vielleicht gibt´s einen Track-Test auf der Nordschleife vom Eurofighter (bestimmt).

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Wo wir schon dabei sind:
 
Dieses Gefährt, das sogar den 2.0 TFSI abhängt 😰 , bewegt sich auch mit dieselähnlichem Kraftstoff fort und ist auch nicht gerade unsportlich:

Ob der auch nen Rußpartikelfilter hat? 😁 😁 😁

Zur Diskussion: Ich werde mir den Diesel erstmal anschauen, ne Probefahrt machen und mir dann ne Meinung bilden. Eigentlich hatte ich vor mir den TT-S oder einen A5 zu holen, mal schauen, vielleicht ändert das meine Meinung ja. Angesichts des Diesel-Preises jedoch zweifel ich zur Zeit in meinem Fall große Ersparnisse an, da ich kein Vielfahrer bin.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Wo wir schon dabei sind:

Dieses Gefährt, das sogar den 2.0 TFSI abhängt 😰 , bewegt sich auch mit dieselähnlichem Kraftstoff fort und ist auch nicht gerade unsportlich:

nu bleib aber mal am Boden... 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


@ Moerf: Ich habe den TT gekauft wegen

@Sumodrifter:

Zitat:

1. Turbomotor

und deshalb willst Du ihn ja auch chippen lassen.. wenn ich das richtig verstanden habe. Jedenfalls ist mir so, als wärst Du bei diesem Thema mit vorne an der Front..

Zitat:

2. Geniale Optik

ok, deshalb hast Du die serienmäßig geniale Optik auch mit Breiträdern und Tieferlegung zerstören müssen? 😉 Eine geniale Optik ist serienmäßig für mich das, wenn ich davor stehe und ein feuchtes Höschen bekommen würde. Aber nicht wenn ich darüber nachdenke, was ich am 8J besser gestalten würde...

Zitat:

3. Fahrverhalten

siehe oben.. Ok, über die Achskonstruktion brauchen wir nicht zu reden. Das ist schon eine Welt für sich. Aber immerhin noch traurig genug, dass ein Ford Focus eine bessere Straßenlage als ein TT hat 🙁 Es ist allgemein bekannt, dass Ford schon seit Jahrzehnten sehr gute Fahrwerke baut.. Da hätte Audi auch von lernen können

Zitat:

Das bietet aber ein Subaru WRX auch ... das Image ist deshalb für mich ein Grundlegender Punkt...

Du hast ein Imageproblem..

Aus der Sicht eines Subaru Fahrer`s gibt es für Diesen auch kein besseres Image als Subaru

Zitat:

Der 8N war mit den wenig verkauften Einheiten und dem "TT" Ruf schon ein Imageträchtiges Auto...

Die Audi AG hatte mit dem TT 8J niemals das Ziel einer limitierten Homologationsserie a`la Porsche Cup GT xx oder ähnlich im Sinn.

Mithin wird der TT 8J mit der Zeit ein straßenbildfüllendes Massenprodukt sein und auch immer bleiben.

Außer es kommt ein wirklicher, auf limiterter Stückzahl gebauter RS TT! als Sahnehäubchen.

Optisch mit breiteren Kotflügeln und Seitenteilen, im Design rassig und einem richtigen Sportwagen ebenbürtig.
Felgendesign und Karosserieanbauteile exclusiv und wirklich nur dann als Kaufteile erhältlich, wenn man seinen Fahrzeugschein vorlegen kann.
Vor allen Dingen

Aber wer glaubt schon daran?

Ich eigentlich, momentan, nicht mehr. Nichts desto Trotz würde ich mich aber über darüber sehr freuen.

Nach den Erfolgen im Motorsport hätte die Audi AG jederzeit das Zeug dazu.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Aaaahhhhaaa 😉

Das lässt alles in neuem Licht erscheinen 🙂 Danke !!!

Gruß Olli

auch wenn man Vieles kann..

Eines aber kann man mit Sicherheit nicht: der Audi Motorsport Abteilung die Kompetenz in Sachen Diesel Technologie für den Motorsport abzusprechen.

Da sind wir uns ja hoffentlich alle einig, oder?

Ich denke, dass daraus resultierende Erfahrungen durchaus in den Serien-Motorbau einfließen.
Was würde es sonst für einen Sinn ergeben?

Stellt Euch einmal folgendes Szenario vor:

Der TT 8J mit Dieselmonster mit 7oo Nm als RS... na? Diese Vorstellung hätte doch etwas, oder? 😉

Über Exclusivität müsste man dann keinen einzigen Gedanken mehr verschwenden....

Zitat:

Original geschrieben von moerf


sieh oben.. Ok, über die Achskonstruktion brauchen wir nicht zu reden. Das ist schon eine Welt für sich. Aber immerhin noch traurig genug, dass eine Ford Focus eine bessere Straßenlage als ein TT hat 🙁 Es ist allgemein bekannt, dass Ford schon seit Jahrzehnten sehr gute Fahrwerke baut.. Da hätte Audi auch von lernen können

Na!

Also so ein Ford Focus ST mag mit nem Golf GTI mithalten können, aber der TT ist da kurventechnisch doch noch ne ganze Ecke weiter.

Siehe diverse Vergleichstests mit Handlingparcours, Hockenheimzeiten, Slalom, ...

Autozeitung: Ford Focus im Handling und Slalom knapp hinter dem in den Fahrleistungen identischen Golf GTI

Autobild: Ford Focus absolutes Schlusslicht im Contidrom, nach S3, VW Golf R32, Mazda, 130i, Opel Astra.

Die Basis des TT ist schon wirklich sportlich, da gibts nix.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Autozeitung: Ford Focus im Handling und Slalom knapp hinter dem in den Fahrleistungen identischen Golf GTI
Autobild: Ford Focus absolutes Schlusslicht im Contidrom, nach S3, VW Golf R32, Mazda, 130i, Opel Astra.

@Emulex,

alleine daran sieht man, wie unterschiedlich Tester empfinden.

Ich bin davon überzeugt, dass sich ein Marcus Grönholm darüber amüsieren würde 😉

Auch bei einem TT gelten die physikalischen Gesetze.. Mehrgewicht führt zu unterschiedlichen Lastwechselreaktionen.

Das Fahrwerk des TT ist auf die Masse ausgelegt, narrensicher und wie ich auch geschrieben habe, eine Welt für sich.Die Basis des TT ist schon wirklich sportlich, da gibts nix.wenn dem so wäre (Basis) dann gäbe es kein S-Line Fahrwerk und kein Magnetic Ride ab Werk zu kaufen.

Ich würde wahrscheinlich das MR mit ordern...

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Autozeitung: Ford Focus im Handling und Slalom knapp hinter dem in den Fahrleistungen identischen Golf GTI
Autobild: Ford Focus absolutes Schlusslicht im Contidrom, nach S3, VW Golf R32, Mazda, 130i, Opel Astra.
@Emulex,
alleine daran sieht man, wie unterschiedlich Tester empfinden.
Ich bin davon überzeugt, dass sich ein Marcus Grönholm darüber amüsieren würde 😉

Da gabs letztens so ne Autosendung mit nem Vergleich Civic Type R gegen GTI - der Tester war der festen Überzeugung dass der Civic ne Klasse besser ist aufm Parcours.

Am Ende war er 2sec langsamer.

Soviel zum Empfinden *ggg*

Fakt ist dass in keinem Test der Focus auch nur am Golf GTI vorbeigekommen ist - auch in den Tests der Sport Auto nicht.
Trotz 25 PS mehr...

Zitat:

Auch bei einem TT gelten die physikalischen Gesetze.. Mehrgewicht führt zu unterschiedlichen Lastwechselreaktionen.

Mehrgewicht ggü. wem ?

Der TT hat 1310kg als 2.0T und 1450kg als 3.2er mit Allrad - Gewichtsverteilung jeweils deutlich besser als beim Focus (der hat 62/38%) und das Gewicht identisch bzw. deutlich drunter (Ford ca. 1450kg).

Dazu die deutlich breiteren Räder, der signifikant niedrigere Schwerpunkt, ...

Zitat:

wenn dem so wäre (Basis) dann gäbe es kein S-Line Fahrwerk und kein Magnetic Ride ab Werk zu kaufen.

Die Basis ist für mich das Grundkonzept, die Karosserie, Lenkung, ... die Dinge die man nicht oder nicht so einfach ändern kann durch Tuningmaßnahmen.

Dass es dann unterschiedliche Fahrwerke für unterschiedliche Streckenprofile/Komfortansprüche gibt, spielt dabei keine Rolle.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Stellt Euch einmal folgendes Szenario vor:

Der TT 8J mit Dieselmonster mit 7oo Nm als RS... na? Diese Vorstellung hätte doch etwas, oder?

Was will man damit?

Der Sound wäre immer noch grenzwertig bis schlecht, das Gewicht sehr viel höher, die Gewichtsverteilung viel schlechter, der Reifenverschleiss viel höher, die Wartungskosten viel höher... und am Ende wäre noch nichtmal der Verbrauch viel besser (siehe V10 TDI 😉

Nur Nachteile... 😉

Man stelle sich vor, den V10 TDI des Tuaregs oder den V8 TDI des A8 in den TT einzubauen... ergibt keinen Sinn (davon abgesehen, das es technsich gar nicht möglich ist - Längseinbau etc.) 😁

Gruß

Wenn man nach euren Theorien geht, dürfte es nie etwas neues geben. Dann wirds nie einen kleinen Diesel"sportwagen" geben. Audi darf nicht, da es die anderen nicht im Angebot haben. Die anderen dürfen demnach auch nicht, also darf keiner 😉

Ist doch schwachsinn! Ich glaube schon dass sowas kommen wird! Einer muss den Anfang machen und dann wirds nicht lang dauern bis der SLK220CDI kommt.

Passt nicht ins TT-Konzept? Hat der Entwicklungsleiter der TT-Reihe hier sein "Konzept" schonmal vorgestellt?
Das sind Meinungen von einzelnen! Meiner Meinung nach passt ein TT ohne Allrad auch nicht ins Konzept und trotzdem gurken ettliche so herum.

Allerdings denke ich aber dass das nicht mit S-Tronic zu bestellen sein wird...

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von moerf


Stellt Euch einmal folgendes Szenario vor:

Der TT 8J mit Dieselmonster mit 7oo Nm als RS... na? Diese Vorstellung hätte doch etwas, oder?

Was will man damit?

Der Sound wäre immer noch grenzwertig bis schlecht, das Gewicht sehr viel höher, die Gewichtsverteilung viel schlechter, der Reifenverschleiss viel höher, die Wartungskosten viel höher... und am Ende wäre noch nichtmal der Verbrauch viel besser (siehe V10 TDI 😉

Nur Nachteile... 😉

@Naflord,

bei allem Respekt, aber das ist schon grober Unsinn, was Du da schreibst..

Zitat:

Man stelle sich vor, den V10 TDI des Tuaregs oder den V8 TDI des A8 in den TT einzubauen... ergibt keinen Sinn (davon abgesehen, das es technsich gar nicht möglich ist - Längseinbau etc.) 😁

ich stelle mir gar nichts in dieser Richtung vor, bin aber überzeugt davon dass man aus einem 6 Zylinder Diesel problemlos und locker 700 Nm rausholen kann.

Ok.. ein 6 Zylinder hat im TT auch keinen Platz. Ich vergaß.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von moerf


ich stelle mir gar nichts in dieser Richtung vor, bin aber überzeugt davon dass man aus einem 6 Zylinder Diesel problemlos und locker 700 Nm rausholen kann.

Ok.. ein 6 Zylinder hat im TT auch keinen Platz. Ich vergaß.... 😉

Welche Dieselmotoren (als Serienmotoren) mit ca. 700 Nm kennst Du denn ? Und wieviele Zylinder haben die? Und was wiegen diese Motoren?

Denk mal nach 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen