TT-D ... und er kommt doch! - Mai 2008

Audi TT 8J

SO - ich habe es eben gelesen! in der aktuellen AUTO Zeitung, Seite 16 unter der Vorschau Neuigkeiten für alle Marken. (wenn ich das richtig behalten habe, auf jeden Fall in der aktuelln Ausgabe...)

Da wurde der TTS mit 275 PS 4 zylinder Turbo beschrieben UND der 170 PS CR Diesel... JAAAAAAAAAAA Bitte!!!

wird sofort geordert: mit S-Tronic und MR und DriveSelect..... jetzt brauchen die nur noch das Navi zu modernisieren (Festplatte, u.a., wie beim VW RNS 510) und ne gescheite Integration für das iPhone: FERTIG ist das perfekte Auto!!!

Ich hab gute Hoffnungen, das es genau so kommt, wetten?!?!?!

mehr PS sind gar nicht unbedingt nötig... die größere Ausbautufe mit 204 PS wäre bald schon zu viel des Guten, aber nehmen würde ich den auch, keine Frage.... dann aber nur mit Quattro, ähm 4motion-Haldex-quattro (schmunzel)

UND: der Vertriebsleiter vom lokalen :-) kann schon mal ne Kiste ******** bestellen: ich hatte mit ihm gewettet das der kommt.

mfg robojr
(der grade einen 123d probefährt) - geiler Motor! Rest: naja, kann Audi besser - bestimmt!

144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Ups. Sorry. Die Quelle war falsch. Es war die AMS. Im Test dort der S5, 335i und CLK 500
Der S5 war mit 18 Zoll Serienrädern unterwegs.
ISO-Wedeltest:
S5: 141,9 km/h
335i: 135,6
CLK: 132,4

Der Wedeltest ist mitunter das letzte was irgendwas aussagt über die Fahrdynamik.

Schau dir mal die Wedeltests vergangener Jahre an - ein Cayman S schwankt da zwischen 135 und 145km/h in der AMS.

Total sinnloser Wert.

Original geschrieben von welTT

Zitat:

Ja, er wiegt mehr, hat aber deutlich mehr Kraft, die vor allem in der Praxis spürbar ist.

Wieviel höher soll der Schwerpunkt sein? Der S5 ist doch nur 1 cm höher, als ein TT...

Genaue Zahlen hab ich nicht aber wie du schon sagtest ist der S5 generell etwas höher, vor allem aber hat der TT "obenrum" extrem viel Alu was den Schwerpunkt ggü. dem Vorgänger deutlich senkt.

Der S5 hat das meines Wissens nicht.

Aber:
Ohne Frage ist ein S5 im Alltag schneller... beide haben einen derart hohen Grenzbereich dass ne Landstraße praktisch ohne einmal vom Gas zu müssen mit 100km/h bewältigt werden kann.
Und auf der Autobahn brauchen wir nicht diskutieren.

Aber darum gings ja nicht - der TT holt seine sportliche Auslegung momentan in erster Linie vom geringen Gewicht, Schwerpunkt und der Bereifung, der S5 hauptsächlich über die Leistung.
Ein Sportwagen ist keiner von beiden - da beweisen auch irgendwelche streckenoptimierten Tuningfahrzeuge nicht das Gegenteil.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Genaue Zahlen hab ich nicht aber wie du schon sagtest ist der S5 generell etwas höher, vor allem aber hat der TT "obenrum" extrem viel Alu was den Schwerpunkt ggü. dem Vorgänger deutlich senkt.
Der S5 hat das meines Wissens nicht.

Emulex

Ich habe extra das Panoramadach weggelassen, damit er obenrum nicht zu schwer wird 😁

Danke für die Antwort - ich kann da erst ab Januar genauer mitreden....

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Trotzdem ist keiner von beiden ein Sportwagen...
Emulex

Kein SUPERsportwagen...

Wenn der TT 2.0 schon mit 313 PS , den 911er S , SL55AMG , M3 usw. usf. davonfährt

wo beginnt dann für dich die Sektion "Sportwagen" ???

Ab Gallardo und Modena ?

Gut , aber wo beginnt dann die Sektion Supersportler ???

Wenn der TT kein Sportwagen ist dann weiss ich echt nicht...

Gut , er könnte ja ein Mittelklasse Kombi sein ... 😕

Ein SportCOUPE ist sowas wie der A5...der TT ziehlt bewusst auf Sport...

Deshalb wird er ja auch bei Test mit Z4 und Cayman etc. verglichen...

Also wer es noch nicht kapiert hat ... Sportwagenlicher als der TT ist ein Supersportwagen

und sonst nickes 🙂

@ Moerf: Ich habe den TT gekauft wegen

1. Turbomotor

2. Geniale Optik

3. Fahrverhalten

Das bietet aber ein Subaru WRX auch ... das Image ist deshalb für mich ein Grundlegender Punkt...
Der 8N war mit den wenig verkauften Einheiten und dem "TT" Ruf schon ein Imageträchtiges Auto...
Was ein 3er BMW z.b. NICHT ist ... BMW hat ja jetzt wahrscheinlich auch deshalb so massiv die Preise erhöht...

Ich habe fühle mich nunmal wohler wenn kein weiterer weisser TT durch Neuss fährt und weiterhin die
Leute Fotos von mir schiessen an der Ampel 😉

Da hat sicher jeder seine eigene Meinung... aber zur Zeit schaun die Leute auf der Düsseldorfer KÖ
immer noch meinen Wagen ausgiebig an... ein 911er juckt da keinen mehr...

Wenns natürlich irgendwann dazu kommt dass 200 TTs davon 190 Diesel durch Ddorf fahren,
dann kann 2010 kein Facelift TTS oder TTRS in Frage kommen...

Ich bin sehr zufrieden mit dem TT und würde einen S oder RS 2010 bestellen,
wenns nicht zur Massenanfertigung und Ausschüttung kommt...

Der Z4 ist auch schon sehr lange auf dem Markt und BMW haut den immer noch nicht zu jedem Preis raus...

2009 kommt ja der Neue... wahrscheinlich mit Turbo 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Kein SUPERsportwagen...

Och nööööö,nicht schon wieder dieser Blödsinn,ES GIBT KEINEN SUPERSPORTWAGEN,das ist albern!!!

Der TT ist ein Sportcoupé,nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Ein SportCOUPE ist sowas wie der A5...der TT ziehlt bewusst auf Sport...

Der A5 ist ein ganz normales Coupé,basiert nunmal auf dem A4,ganz einfach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Kein SUPERsportwagen...

auch kein sportwagen, mit maximal 250ps.

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Wenn der TT 2.0 schon mit 313 PS , den 911er S , SL55AMG , M3 usw. usf. davonfährt

d.h. der TT darf aufgepustet bis ans limit antreten, aber der rest nur in serienausstattung? und davonfahren bedeutet für mich auch mehr als auf einer speziellen verwinkelten strecke schneller zu sein. oder ist der TT mit fwd wirklich auf dem nürburgring schneller als ein M3 oder 4S? würde mich wundern.

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Wenn der TT kein Sportwagen ist dann weiss ich echt nicht...

d.h. ein GTI mit mtm-tuning ist ein sportwagen? den pushen wir auch auf 313 ps, mit k04 kriegen wir den auch auf 330.

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Deshalb wird er ja auch bei Test mit Z4 und Cayman etc. verglichen...

der normale Z4 oder nicht-S cayman wäre für mich auch kein sportwagen, soviel vielleicht zum trost 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


weiterhin die Leute Fotos von mir schiessen an der Ampel 😉

siehst du so lustig aus oder was? 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


weiterhin die Leute Fotos von mir schiessen an der Ampel 😉
siehst du so lustig aus oder was? 😉

*lol*

Der war gut 😁

Emulex

So ein Mist, von mir macht keiner Fotos. Zumindest achte ich nicht drauf und es ist mir auch sch...egal. Meiner ist auch langweilig schwarz. Ausserdem fahren an meinem Arbeitsort seeehr viele 8Ns und 8Js rum. Also nix mit Exklusivität. Trotzdem macht es jeden Tag Spaß in den Wagen zu sitzen und loszufahren. Und ich freue mich über jeden 8N und 8J den ich unterwegs sehe. Dieses Imagegedöns ist mir schnurz.

Dafür komme ich mir, wenn meine jetzt 19-jährige Tochter zu mir ins Auto steigt oder aussteigt bei den Blicken der Passanten so vor als würde ich ein Image erfüllen das ich auch nicht unbedingt brauche 🙂 ... auch wenn sie sich dabei immer köstlich amüsiert.

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter



Wenn der TT 2.0 schon mit 313 PS , den 911er S , SL55AMG , M3 usw. usf. davonfährt

wo beginnt dann für dich die Sektion "Sportwagen" ???

Ein Sportwagen impliziert sportliches Fahren, daher kann man ein frontgetriebenes 200 PS Auto auf Golf Basis nicht wirklich Sportwagen nennen, sorry. Es gibt genügend noch kleinere Autos die ein ähnliches Leistungsgewicht haben in der Kompaktklasse, die würde auch niemand Sportwagen nennen.

Zu deinem Vergleich eines bis aufs letzte getunten TTs mit Serienautos sage ich mal nichts.

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


So ein Mist, von mir macht keiner Fotos.

Neulich hat auch jemand ein Foto von Jemandem gemacht (Sumo, bist du´s?).

Ob er sich dabei gut gefühlt hat ............ ???? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Wenns natürlich irgendwann dazu kommt dass 200 TTs davon 190 Diesel durch Ddorf fahren,
dann kann 2010 kein Facelift TTS oder TTRS in Frage kommen...

Hallo,

dazu brauchst kein Diesel.

Kannst Dich schon mal nach einem Neuen umsehen.

Und mit 200 PS kann man heute auch keinen mehr hinter dem Ofen hervor locken.
Jeder Kompaktsportler hat heute mehr.

Zitat Audi Hungaria:
Audi Hungaria hat ein erfolgreiches erstes Quartal 2007 abgeschlossen. In den ersten drei Monaten wurden insgesamt 15.740 Audi TT produziert, davon waren 10.764 Audi TT Coupé und 4.976 Audi TT Roadster. Das sind fünfmal mehr Sportwagen als im ersten Quartal 2006 (3.107 Einheiten).
Zitatende.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Kein SUPERsportwagen...

Wenn der TT 2.0 schon mit 313 PS , den 911er S , SL55AMG , M3 usw. usf. davonfährt

wo beginnt dann für dich die Sektion "Sportwagen" ???

Ab Gallardo und Modena ?

Gut , aber wo beginnt dann die Sektion Supersportler ???

Letztes Jahr auf der TuningExpo stand ein A3 3.2 Bi-Turbo mit knapp 600 PS - das ist mehr als ein Gallardo oder R8 hat.

Wenn da ein TT mit 313 PS schon als "Supersportler" für Dich durchgeht, ja was ist dann erst dieser A3???

Wie jeder meint. Ich finde schon dass der TT ein sehr sportliches Auto ist. Ob man ihn deshalb zu den Sportwagen zählen muss is mir eigentlich wurscht. Eines aber ist sicher...der Diesel TT falls es den mal gibt jedenfalls nicht!!! 😛 Diesel und Sportwagen....Never!  Da muss alles stimmen...Optik..Sound...Power!

..... geich kommt wieder das Argument:
 
TDI, .... 24h-Rennen, .... Audi LeMans, ..... gewonnen, ......
 
Irgendwie drehen wir uns hier im Kreis.
Jeder vertritt hier seine eigene Meinung und weicht nicht 5mm von dieser ab.
 
- Manche finden, der TT ist ein Sportwagen.
     Ich finde, es ist ein sportliches Coupé
- Manche finden, ein Diesel passt zur Sportlichkeit des TT.
     Ich finde, ein tackernder Dieselmotor hat nicht viel mit Sportlichkeit zu tun.
- Manche meinen, der TT ist nur ein Golf mit 4 Ringen.
     Ich bin begeistert vom Design des TT, gepaart mit standfesten Motoren. Deshalb habe ich ihn gekauft.
- Manche meinen, dass man mit einem TT unbedingt auffallen muss.
     Mir ist das Wurscht. Aber ich glaube nicht, dass die Begeisterung Anderer für einen BMW Z4 größer sein wird (soviel zum Fahrerlagerwechsel).
- Manche meinen, der TT sollte eine gewisse Exklusivität behalten.
     Sehe ich auch so.
 
Und bevor jetzt auf mich eingedrochen wird: Das spiegelt nur meine eigene Meinung wider 😉
 
Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


- Manche finden, ein Diesel passt zur Sportlichkeit des TT.
Ich finde, ein tackernder Dieselmotor hat nicht viel mit Sportlichkeit zu tun.

Bedenke dass Audi die 24h von Lemans mit einem TDI gewonnen hat 😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von sTTef



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


 
- Manche finden, ein Diesel passt zur Sportlichkeit des TT.
Ich finde, ein tackernder Dieselmotor hat nicht viel mit Sportlichkeit zu tun.
 
Bedenke dass Audi die 24h von Lemans mit einem TDI gewonnen hat 😉
 
😁

Aaaahhhhaaa 😉

Das lässt alles in neuem Licht erscheinen 🙂 Danke !!!

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen