TT-D ... und er kommt doch! - Mai 2008
SO - ich habe es eben gelesen! in der aktuellen AUTO Zeitung, Seite 16 unter der Vorschau Neuigkeiten für alle Marken. (wenn ich das richtig behalten habe, auf jeden Fall in der aktuelln Ausgabe...)
Da wurde der TTS mit 275 PS 4 zylinder Turbo beschrieben UND der 170 PS CR Diesel... JAAAAAAAAAAA Bitte!!!
wird sofort geordert: mit S-Tronic und MR und DriveSelect..... jetzt brauchen die nur noch das Navi zu modernisieren (Festplatte, u.a., wie beim VW RNS 510) und ne gescheite Integration für das iPhone: FERTIG ist das perfekte Auto!!!
Ich hab gute Hoffnungen, das es genau so kommt, wetten?!?!?!
mehr PS sind gar nicht unbedingt nötig... die größere Ausbautufe mit 204 PS wäre bald schon zu viel des Guten, aber nehmen würde ich den auch, keine Frage.... dann aber nur mit Quattro, ähm 4motion-Haldex-quattro (schmunzel)
UND: der Vertriebsleiter vom lokalen :-) kann schon mal ne Kiste ******** bestellen: ich hatte mit ihm gewettet das der kommt.
mfg robojr
(der grade einen 123d probefährt) - geiler Motor! Rest: naja, kann Audi besser - bestimmt!
144 Antworten
Na ich weiß net TT und Diesel passt meiner meinung
einfach nicht zusammen
ein 5ender turbo würde mir persönlich am besten
im TT gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Welche Dieselmotoren (als Serienmotoren) mit ca. 700 Nm kennst Du denn ? Und wieviele Zylinder haben die? Und was wiegen diese Motoren?
@Naflord,
Du solltest einmal darüber nachdenken, was ein normaler TT 8J mit einem TT RS / S oder was weiß ich gemeinsam hat?
Gar nichts, weil es so einen TT noch nicht gibt.
Scheinbar hast Du es nicht verstanden? Wo liegt das Problem, aus einem Turboaufgeladenem 3l 6Zylinder diese 700 Nm rauszuholen?
Vergleiche? Mein 4Zylinder 1,8l Turbomotörchen bringt es auf 357 Nm. Standfest 🙂
Noch einmal: Es ist einfach nur eine Vorstellung
Kannst auch Vison sagen.. ist mir egal 😉
Zitat:
Original geschrieben von Korrok
Na ich weiß net TT und Diesel passt meiner meinung
einfach nicht zusammen
ein 5ender turbo würde mir persönlich am besten
im TT gefallen.
jawohl.. mit bezahlbaren 450 Ps!
Und schon sind wir beim Kern der Sache.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Naflord,Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Welche Dieselmotoren (als Serienmotoren) mit ca. 700 Nm kennst Du denn ? Und wieviele Zylinder haben die? Und was wiegen diese Motoren?
Du solltest einmal darüber nachdenken, was ein normaler TT 8J mit einem TT RS / S oder was weiß ich gemeinsam hat?
Gar nichts, weil es so einen TT noch nicht gibt.Scheinbar hast Du es nicht verstanden? Wo liegt das Problem, aus einem Turboaufgeladenem 3l 6Zylinder diese 700 Nm rauszuholen?
Vergleiche? Mein 4Zylinder 1,8l Turbomotörchen bringt es auf 357 Nm. Standfest 🙂
Noch einmal: Es ist einfach nur eine Vorstellung
Kannst auch Vison sagen.. ist mir egal 😉
Das obere Ende des Machbaren bei Sechszylinder-Dieseln ist aktuell der x35d-Motor von BMW. Und der verliert in jeder Hinsicht (ausser dem Verbrauch) gegenüber einem 335i mit 306-Biturbo-PS.
Und wie standfest dein gechipter Motor ist, bleibt abzuwarten 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Das obere Ende des Machbaren bei Sechszylinder-Dieseln ist aktuell der x35d-Motor von BMW. Und der verliert in jeder Hinsicht (ausser dem Verbrauch) gegenüber einem 335i mit 306-Biturbo-PS.
@Naflord,
ich bewundere Deine Weitsicht in die Abteilungen der verschiedenen Motorenentwickler 😉
Was bis zum heutigen Tag auf dem Markt ist, interessiert mich in Hinsicht auf einen möglichen TT RS SS ZZ was weiß ich absolut gar nicht, denn dieser Thread hier ist einer der Sorte, in dem man seinen Phantastereien freien Lauf lassen kann, sofern man möchte.
..hast Du mich jetzt verstanden?
Zitat:
Und wie standfest dein gechipter Motor ist, bleibt abzuwarten 😉
naja, immer hin macht er schon seit 5 Jahren absolut problemlos seinen Dienst in dieser Abstimmung. Und ich guter Hoffnung, dass es so bleiben wird bis die Presse uns scheidet 🙂
Aber das ist nun hier wirklich total fehl am Platz!
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Außer es kommt ein wirklicher, auf limiterter Stückzahl gebauter RS TT! als Sahnehäubchen.
[...]
Aber wer glaubt schon daran?Ich eigentlich, momentan, nicht mehr. Nichts desto Trotz würde ich mich aber über darüber sehr freuen.
naja, noch ist mir die alternative ja ganz lieb, aber wenn ich einmal meinen kringel unter einen nissan-kaufvertrag gesetzt habe freue ich mich auch, wenn er nicht mehr kommt (oder nen 4zylinder kriegt 😉).
einige entscheidungen sind halt nicht leicht, da freut man sich wenn's im endeffekt nur auf eine alternative rausläuft.
btw, wieso kommen wir im diesel-thread eigentlich wieder beim RS aus? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
btw, wieso kommen wir im diesel-thread eigentlich wieder beim RS aus? 🙂
Wegen dem hohen Drehmoment 😁
Gruß Olli
...muss ein RS zwingend ein Benziner sein?Zitat:
Original geschrieben von der_horst
btw, wieso kommen wir im diesel-thread eigentlich wieder beim RS aus? 🙂
Und falls nein, weshalb nicht... 😁
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Wegen dem hohen Drehmoment 😁
..wen interessieren schon 450 PS bei 8ooo rp/M ? 😉
Die stehen nur auf dem Papier und das ist, bekanntlich, oftmals sehr geduldig.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..wen interessieren schon 450 PS bei 8ooo rp/M ? 😉Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Wegen dem hohen Drehmoment 😁
Die stehen nur auf dem Papier und das ist, bekanntlich, oftmals sehr geduldig.
Also moerf, ich schätze deine Beiträge ja sonst sehr, aber in diesem Thread redest du meiner Ansicht nach nur Müll.
Das mit dem Focus, dann ein 700nm Diesel im TT, jetzt dieser seltsame Spruch....was ist los mit dir ? 😉
Emulex
Zitat:
wen interessieren schon 450 PS bei 8ooo rp/M ?
Die stehen nur auf dem Papier und das ist, bekanntlich, oftmals sehr geduldig.
also ich finds geil wenn ein motor auf 8000 dreht
das mus ein richtiges unbeschreibliches gefühl sein
dann beim schalten noch ein aus dem S1
bekannten turbopfeifen, dann ists perfekt
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also moerf, ich schätze deine Beiträge ja sonst sehr, aber in diesem Thread redest du meiner Ansicht nach nur Müll
@Emulex,
und Du denkst, meiner Meinung nach einfach zu wenig darüber nach..
Was nutzen 450 PS bei ca. 8ooo rp/M in der Alltagsfahrweise?
Das wesentlich wichtigere Drehmoment liegt bei wesentlich niedriger Drehzahl an und da macht das fahren auch Spaß..
Schon einmal darüber nachgedacht, wie schnell man mit einem Hochdrehzahlkonzeptmotor ist, wenn man die volle PS Leistung erzielen möchte?
Also: bitte erst wein wenig nachdenken, bevor Du auf mich los gehst
Und noch etwas: sämtliche Thread`s in dieser Richtung basieren auf irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen Mutmaßungen und Wünschen.
Schon mal darüber nachgedacht?
Also: Ich wünsche mir einen voll fetten 6 Zylinder Diesel im vielleicht kommenden TT RS mit mächtig Drehmoment, damit ich schaltfaul meine Serpentinen dahinkrachen kann.
Aber Du kannst auch weiterhin Deine Zeitungsvergleichswerte anbringen. Die Praxis sieht anders aus, denn jemand er z.B. mit einem Focus ST richtig! umgehen kann, der fährt Dir in meiner Gegend davon 🙂
Na, Dein dabei dann dummes Gesicht möchte ich dann doch mal sehen 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Korrok
also ich finds geil wenn ein motor auf 8000 drehtZitat:
wen interessieren schon 450 PS bei 8ooo rp/M ?
Die stehen nur auf dem Papier und das ist, bekanntlich, oftmals sehr geduldig.
das mus ein richtiges unbeschreibliches gefühl sein
dann beim schalten noch ein aus dem S1
bekannten turbopfeifen, dann ists perfekt
@Korrok,
das würde Dir mit der zeit mächtig auf den Sack gehen, befürchte ich fast.
Oder bist Du absolut schmerzunempfindlich? 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Emulex,Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Also moerf, ich schätze deine Beiträge ja sonst sehr, aber in diesem Thread redest du meiner Ansicht nach nur Müll
und Du denkst, meiner Meinung nach einfach zu wenig darüber nach..
Das Problem sehe ich eher bei dir.
Zitat:
Was nutzen 450 PS bei ca. 8ooo rp/M in der Alltagsfahrweise?
Viel, weil durch das breite Drehzahlband die Übersetzung entsprechend kurz sein kann und somit einiges mehr am Rad ankommt als bei nem V8 Diesel.
Zitat:
Das wesentlich wichtigere Drehmoment liegt bei wesentlich niedriger Drehzahl an und da macht das fahren auch Spaß..
Völlig falscher Blickwinkel.
Man nehme einen 700nm Diesel der diese bei 2000rpm abgibt.
In einem Gang wo dein Diesel diese 2000rpm anliegen hat, hätte z.B. der RS4 3500rpm mit 400nm anliegen - und läuft dabei noch ruhiger...
Übersetzungsbereinigt, d.h. im Gang gleicher Reichweite, kommen 700nm beim Diesel und 711nm beim RS4 am Rad an.
Der Dieselmotor wiegt dabei ca. das Doppelte inkl. der Anbauteile.
Für 700nm ist auch nur ein Wandlerautomat interessant, Handschalter brechen dir auseinander 😉
Und dabei ist noch nichtmal berücksichtigt dass ein 700nm 3 Liter V6 TDI irgendwas um die 2 bar Ladedruck aufbauen muss, jedesmal wenn du auf's Gas gehst.
Der hochdrehende V8 ist über alle Berge bis sich der Diesel mal in Bewegung setzt...
Zitat:
Schon einmal darüber nachgedacht, wie schnell man mit einem Hochdrehzahlkonzeptmotor ist, wenn man die volle PS Leistung erzielen möchte?
Kapier ich nicht.
Zitat:
Also: Ich wünsche mir einen voll fetten 6 Zylinder Diesel im vielleicht kommenden TT RS mit mächtig Drehmoment, damit ich schaltfaul meine Serpentinen dahinkrachen kann.
Ja das macht mit hochaufgeladenen Motoren echt richtig Spaß mit 2000rpm die Serpentinen hoch zu juckeln und bei jedem Gasstoß ne Sekunde auf Reaktion zu warten.
Weitaus besser als mit nem hochdrehenden Saugmotor der richtig schön am Gas hängt 🙄
Dazu noch eine herrliche Frontlastigkeit durch den schweren Motor samt Anbauteile und eine Geräuschkulisse wie in diesem Lamborghini (http://www.ganser-edling.de/.../91-Lamborghini_R_503-7346.jpg) und schon hat man das ultimative Fahrgefühl erreicht.
Zitat:
Aber Du kannst auch weiterhin Deine Zeitungsvergleichswerte anbringen. Die Praxis sieht anders aus, denn jemand er z.B. mit einem Focus ST richtig! umgehen kann, der fährt Dir in meiner Gegend davon 🙂
Na, Dein dabei dann dummes Gesicht möchte ich dann doch mal sehen 😁 😁
Geschwafel...
Wenn einer mit dem TT richtig umgehen kann fährt er dem Focus wieder davon - und jetzt ?
Ganz toll argumentiert.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Korrok,Zitat:
Original geschrieben von Korrok
also ich finds geil wenn ein motor auf 8000 dreht
das mus ein richtiges unbeschreibliches gefühl sein
dann beim schalten noch ein aus dem S1
bekannten turbopfeifen, dann ists perfekt
das würde Dir mit der zeit mächtig auf den Sack gehen, befürchte ich fast.Oder bist Du absolut schmerzunempfindlich? 😉 😁
Also ich empfand die knapp 7000rpm im A4 2.0T als deutlich angenehmer als die 4500rpm im A4 1.9TDI oder 2.0TDI - ruhiger, leiser, weniger gequält wirkend, ...
Da scheint es mir unwahrscheinlich dass mir ein 8000rpm V8 mit der Zeit derart auf den Sack geht.
Emulex