TT contra TTS Vergleich! Wer hat beide gefahren? Was ist anders?

Audi TT 8S/FV

Möchte einen neuen TT (Coupé) bestellen. Kann mich nicht wirklich für den TTS entscheiden, da ja 50.500,00 EUR als Grundpreis recht hoch ist. Ein gut ausgestatteter TT 2.0 TFSI kostet nur 45.000,00 EUR. Ist der Unterschied wirklich 5.000,00 EUR wert? Beschleunigung macht 0,1 Sek. bis 100 und Drehmoment ist zumindest in kleinerem Bereich ähnlich.

Ich fahre das Auto im Alltag bzw. beruflich, nicht Nürburgring. Laufleistung ca. 40.000 EUR / Jahr.

Aktuell habe ich den TT Diesel Quattro und bin auch damit ganz zufrieden.

Was interessiert mich?

- Wiederverkauf nach 2-3 Jahren
- Unterhaltskosten
- Verbrauch
- SOUND!?

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle die Grundkurse Logik, Rechtschreibung, Grammatik und Höflichkeit.

316 weitere Antworten
316 Antworten

Hallo,

Als ich meinen TTS im Mai in Ingolstadt abgeholt habe, hatte ich die große Führung mit gebucht. Der Vorteil, wir waren dabei allein und hatten die Wahl wo wir hin wollten. Ich war damals auch direkt bei der Motorenabteilung und hatte dort mit dem Ingeneur mal etwas Zeit mich länger mit ihm zu Unterhalten. Dabei ging es um das richtige einfahren und auch Kraftstoff.
Mir hatte man dringends davon abgeraten anderen Sprit zu fahren als was von Audi vorgegeben wird. Sollte der Tank leer sein und wirklich nur die 95 Oktan zum Tanken da sein, dann nur so viel das man nach Hause bzw. bis zur nächsten Tanke kommt und dort den richtigen Sprit nachfüllen. Für mich stand da schon fest, nur das was Vorgegeben wird kommt in den Tank. Aktuell Tanke ich immer von Aral das Ultimate 102.
Mit mehr Leistung etc. hat der Sprit bei den Autos wenig zu tun. Minderwertiger Sprit schadet dem Motor auf dauer.

Ich persönlich bereue den Kauf des TTS nicht. Das Auto macht unheimlich viel Spaß auch wenn ich nach derzeit 2000km das erste Klapper Geräusch wahr nehme, was da nicht hin gehört. Also der erste Werkstattbesuch steht dann bei mir auch in kürze mal an.

Was für ein Blödsinn die Aussage doch ist ...

Sorry, mapspanien.
Ich kann es wirklich nicht 100%ig beurteilen, bin nie Klopfsensor gewesen.

Ab wenn ich wählen muss zwischen:
"Minderwertiger (er meint minderoktaniger) Sprit schadet dem Motor" und "Audi schreibt für den TTS ROZ98 vor, obwohl er dafür nicht eingestellt ist" dann hefte ich den "Blödsinn"-Bapper an Aussage Nr. 2
Ich glaub nicht dran, dass der Motor bei ROZ95 Schaden nimmt. Aber noch weniger glaube ich dran, dass AUDI potenzielle Käufer mit der Angabe einer teureren Spritsorte abschreckt, obwohl es gar nicht nötig wäre.

Meine Aussage bezog sich lediglich auf den Dauerschaden am Motor und die 102er-Plörre. Natürlich tankt man den vorgegebenen Sprit und nur zur Not den 95er ;-)

Ähnliche Themen

Dann sorry, mapspanien, Missverständnis ;-)

Ob die Aussage blödsinn ist oder nicht werde ich persönlich nicht beurteilen. Dennoch wird Audi nicht umsonst 98 Oktan vorschreiben. Ich weis für mich das ich definitiv keine 95 Oktan in mein Fahrzeug tanken werde. Ich möchte es nicht austesten wollen.
Ich habe nur das wieder gegeben was mir der Ingeneur gesagt hatte. Was jeder draus macht ist jedem selber überlasssen.

Der Motor kann durchaus mit 95er Sprit betrieben werden. Lässt Du den Wagen nachts stehen, wenn kein 98er Sprit erhältlich ist ? Schau bitte in die Bedienungsanleitung. Bestenfalls hast Du einen geringen Leistungsverlust. Ausserdem verfügt in der Regel der 95er Sprit über mehr als 95 Oktan, wenn ich mich nicht irre.

Ich kenne in meiner Umgebung keine Tankstelle die meinen Sprit nicht hat. Ich habe mindestens 6 Tankstellen im Umkreis von 2 km in meiner Nähe :-)
Jeder kann ja machen wie er will.

Selbst die automatische Tankstelle in meinem Dorf, das nicht mal eine eigene Ampel hat, führt Roz98.
Ich würde schätzen, jede 2. Tanke hat Super+.
Jedenfalls bri uns hier unten...

Abgesehen davon, dass ich auch nur Ultimate 102 im TTS fahre, steht in meinem Tankdeckel nix von nur 98 Oktan... siehe Anhang.

Wer lesen kann ... Ist klar im Vorteil
Meiner sieht genau so aus

So Piktorgramme sind schon schwer zu interpretieren😁 😉

Ja 95 Oktan nur nach Studium des Handbuchs, danke... kann man zwar auch weniger herablassend kundtun, aber ich gewöhn mich schon noch dran. Hab mich nur gewundert, dass hier von "nur" 98 die Rede war, während ich mich an die 95 erinnern konnte, schließlich tankt man ja oft genug 😁

Dahin habe ich noch garnicht geschaut. Ich hatte es damals nur im Verkaufsprospekt gelesen das dieses Fahrzeug mit super Plus betankt werden soll. Dazu auch die Aussage vom Ingeneur weshalb ich da nicht mehr nachgeschaut hatte. Muss ich beim nächsten Tankvorgang mal nachschauen.

Dass sich manche überhaupt mit dem Wagen an die Zapfsäule trauen. Das Piktogramm oben im Tankdeckel sagt doch eindeutig, dass das Fahrzeug nur aus Kanistern betankt werden darf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen