TT contra TTS Vergleich! Wer hat beide gefahren? Was ist anders?
Möchte einen neuen TT (Coupé) bestellen. Kann mich nicht wirklich für den TTS entscheiden, da ja 50.500,00 EUR als Grundpreis recht hoch ist. Ein gut ausgestatteter TT 2.0 TFSI kostet nur 45.000,00 EUR. Ist der Unterschied wirklich 5.000,00 EUR wert? Beschleunigung macht 0,1 Sek. bis 100 und Drehmoment ist zumindest in kleinerem Bereich ähnlich.
Ich fahre das Auto im Alltag bzw. beruflich, nicht Nürburgring. Laufleistung ca. 40.000 EUR / Jahr.
Aktuell habe ich den TT Diesel Quattro und bin auch damit ganz zufrieden.
Was interessiert mich?
- Wiederverkauf nach 2-3 Jahren
- Unterhaltskosten
- Verbrauch
- SOUND!?
Beste Antwort im Thema
Ich empfehle die Grundkurse Logik, Rechtschreibung, Grammatik und Höflichkeit.
316 Antworten
Zitat:
@Joshxdl schrieb am 2. Juni 2017 um 01:09:51 Uhr:
Naja, ich wollte im Prinzip nur den Unterschied der beiden genannten Autos wissen und dann noch kurz eure eigene Meinung zu den Farben aber das hier ist deutlich ausgeartet. Irgendwelche Preisberechnungen und Jobangaben etc. Falls ihr die Frage weiterhin beantworten wollt, gerne. Doch auf alles andere kann ich und auch du jetzt mal verzichten. Danke 🙂
Klingt doch schon ganz anders 🙂
230 zu 310 PS. Für mich kein großer Unterschied
Sound ist beim TTS natüich n ticken besser, sowie das + an Ausstattung.
s-line competition für mich der Perfekte Mix aus beiden z.b. TTS Armaturenbrett und TTS VC Layout
Wenn dir keine von den 4 Farben gefällt Folieren lassen.
Bei zu wenig PS ggf Chi, wobei alles ab 200Ps zum täglichen Gebrauch locker reicht
Zitat:
@6JFahrer schrieb am 2. Juni 2017 um 01:19:23 Uhr:
Zitat:
@Joshxdl schrieb am 2. Juni 2017 um 01:09:51 Uhr:
Naja, ich wollte im Prinzip nur den Unterschied der beiden genannten Autos wissen und dann noch kurz eure eigene Meinung zu den Farben aber das hier ist deutlich ausgeartet. Irgendwelche Preisberechnungen und Jobangaben etc. Falls ihr die Frage weiterhin beantworten wollt, gerne. Doch auf alles andere kann ich und auch du jetzt mal verzichten. Danke 🙂Klingt doch schon ganz anders 🙂
230 zu 310 PS. Für mich kein großer Unterschied
Sound ist beim TTS natüich n ticken besser, sowie das + an Ausstattung.
s-line competition für mich der Perfekte Mix aus beiden z.b. TTS Armaturenbrett und TTS VC Layout
Wenn dir keine von den 4 Farben gefällt Folieren lassen.
Bei zu wenig PS ggf Chi, wobei alles ab 200Ps zum täglichen Gebrauch locker reicht
Danke für die Antwort 😁
Beim Sound kann man dann ja gegebenfalls noch etwas rumspielen. Den Unterschied wird man dann wohl erst ab 130 km/h deutlich spüren oder?
Ich denke es wird bei mir zunächst auch der mit Competition Paket 🙂
Am einfachsten den TTS probefahren
😉
Werd ich mit Vergnügen machen 😁
Hast du Erfahrungen gemacht mit Chiptuning am TT? Wenn ja, wie hat es geklappt und kannst du es weiterempfehlen?
Ähnliche Themen
Total sinnvoll bei nem Leasingwagen.....
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 2. Juni 2017 um 02:03:08 Uhr:
Total sinnvoll bei nem Leasingwagen.....
Wir reden von dem den ich mir kaufen werde.
das ding ist nur, dass du bis dahin nicht der eigentümer bist. und der wird sich rieeesig freuen, wenn du seine karre bis dahin verbastelst....und wenn sie dich feuern und du die karre hinterher nicht übernehmen kannst, dann geht dir der hintern auf grundeis!
Zitat:
@PS-Wahn schrieb am 2. Juni 2017 um 06:49:05 Uhr:
das ding ist nur, dass du bis dahin nicht der eigentümer bist. und der wird sich rieeesig freuen, wenn du seine karre bis dahin verbastelst....und wenn sie dich feuern und du die karre hinterher nicht übernehmen kannst, dann geht dir der hintern auf grundeis!
Ich rede nicht vom Leasingauto sondern erst ab dem Zeitpunkt an dem ich das Auto kaufen werde. Selbstverständlich mache ich sowas nicht während des leasings.
Zitat:
@Joshxdl schrieb am 2. Juni 2017 um 01:29:39 Uhr:
Werd ich mit Vergnügen machen 😁
Hast du Erfahrungen gemacht mit Chiptuning am TT? Wenn ja, wie hat es geklappt und kannst du es weiterempfehlen?
Die einen mögen es, die anderen eben nicht.
Fahr ihn probe und dann merkst du die Unterschiede und ob es was bringt oder nicht.
Alles andere macht keinen Sinn und du musst dir selber deine Meinung bilden.
Habe nen TTS, bin mehr als begeistert, bin auch den 230er gefahren, fand ich auch gut.
Die Art und Weise wie hier diskutiert wurde, finde ich unwürdig. Um nicht mehr Öl ins Feuer zu gießen werde ich mich nicht weiter äußern.
Sehe ich genauso...
Fahre seit 1 1/2 Jahren einen TTS und erfreue mich jeden Tag daran...
Mir war es die Differenz zum normalen TT wert..
Ich habe mir auch den TTS bestellt. Habe auch lange hin und her überlegt, Probe gefahren und zwar beide. Da stand für mich relativ schnell fest, dass es der TTS sein wird. Keine Frage, der normale TT ist top, meine Freundin hat selbst den mit 180 Ps. Auch top. Aber TTS ist eine Klasse für sich. Mehr Reserven. Der Motor ist genial.
Letztendlich eine Frage was man ausgeben möchte. Qualität ist hervorragend. Meine Freundin hat keine Mängel in der Verarbeitung.
Zitat:
@xANtoniOSx schrieb am 13. Juli 2017 um 11:57:02 Uhr:
[...] Meine Freundin hat keine Mängel in der Verarbeitung.
Das ist natürlich sehr gut. Und wie sieht´s bei ihrem TT aus?
Wie gesagt meiner ist bestellt. Der kommt in 4 Monaten :-). Ich bin gespannt.
Bei der Probefahrt TT230 vs TTS ganz klare Sache gewesen. Du musst den 230 mehr "quälen" um an die Leistung des TTS zu kommen. Der TTS ist entspannter. Jedenfalls mein Gefühl. Wenn ihr könnt, macht mal die Probefahrt hintereinander. Mit dem TT 230 hat die Fahrt 15 min gedauert. Zuvor den TTS gefahren :-)
Ich habe mir die 11 Seiten durchgelesen und mir ist eine Sache aufgefallen. Jeder sagt ja der TTs verbraucht mehr was er ja tut durch das kurzer angestimmte S-Tronic, doch einer der wichtigeren Punkte ist das der TTs Super Plus braucht und nicht wie der 230ps Quattro TT Super.
Das sind mal im Jahr 400-500€ mehr die man rechnen muss.