TT bei ebay versteigern???

Audi TT 8N

Liebe Leute,

bitte helft mir mal :-)

Hat von euch jemand mit dem Verkauf / Versteigerung von Autos bei ebay Erfahrungen gemacht? Also ich möchte meinen grünen TT abgeben und mir einen neuen A 3 zulegen. Problem: mein Audi Händler in Duisburg bietet mir nur 10.700 € bei Inzahlungnahme. Für meinen TT eigentlich ein Witz und viel zu wenig !!

Ebay nimmt 49 € Gebühr für Fahrzeugversteigerungen. Ist das seriös? Empfehlenswert? Oder sollte ich die Finger davon lassen. Habe den TT schon bei mobile.de / autoscout24.de drin... seit gestern kein Anruf, obwohl ich mit 13.990 € schon einen Spottpreis eingegeben habe :-(

Vielleicht habt ihr eine Idee? Dankeschön...

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Ist das deiner?

seiner... ja.

Klick

Der Zusatz in der Auktion: also ein Geheimnis brauch es ja nicht zu sein... der absolute Mindestpreis wäre 11.700 €... sozusagen würde ich den TT dann verschenken...

...wie soll man den verstehen? Wenn also jemand den Wagen für 10.500 € ersteigern sollte, gibt er ihn dann nicht her oder wie? Erst wenn die 11.700 € erreicht sein sollten?

Zitat:

Original geschrieben von leborw


Der Zusatz in der Auktion: also ein Geheimnis brauch es ja nicht zu sein... der absolute Mindestpreis wäre 11.700 €... sozusagen würde ich den TT dann verschenken...

...wie soll man den verstehen? Wenn also jemand den Wagen für 10.500 € ersteigern sollte, gibt er ihn dann nicht her oder wie? Erst wenn die 11.700 € erreicht sein sollten?

Erst wenn 11.7000€ erreicht sein sollten, sonst käme zumindest bei Ebay der Kauf nicht zustande. Er kann ihn dann quasi "außerhalb" veräußern.

Zitat:

Original geschrieben von Corx



Zitat:

Original geschrieben von leborw


Der Zusatz in der Auktion: also ein Geheimnis brauch es ja nicht zu sein... der absolute Mindestpreis wäre 11.700 €... sozusagen würde ich den TT dann verschenken...

...wie soll man den verstehen? Wenn also jemand den Wagen für 10.500 € ersteigern sollte, gibt er ihn dann nicht her oder wie? Erst wenn die 11.700 € erreicht sein sollten?

Erst wenn 11.7000€ erreicht sein sollten, sonst käme zumindest bei Ebay der Kauf nicht zustande. Er kann ihn dann quasi "außerhalb" veräußern.

Ich bin mir da jetzt nicht sicher. Aber hat der Auktionsgewinner denn nicht rechtlichen Anspruch auf das Fahrzeug, auch wenn der Preis unterhalb der 11.700€-Marke liegt?

Aber Spaßbietern mit rechtlichen Konsequenzen drohen...

Da hätte man ja gleich einen Mindestpreis festsetzen können...

MfG

Ähnliche Themen

ich habe alle meine alten autos bei ebay versteigert man muß es nur ordentlich machen gute bilder gute ehrliche beschreibung und nich zuviel taxt denn sonnst liest es keiner bis zum ende

ich habe jeden wagen deutlich über dem inzahlungsnahmebetrag verkauft

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Erst wenn 11.7000€ erreicht sein sollten, sonst käme zumindest bei Ebay der Kauf nicht zustande. Er kann ihn dann quasi "außerhalb" veräußern.

tja,

sieht nach Ebay so aus, als wäre der Mindestpreis nicht erreicht worden...

Bei der Farbe dieser Karre sollte man über ein Gebot von 114oo,- € froh sein und den Hobel abgeben 😉

Wären ja 1ooo,- € mehr gewesen, als der Händler rausrücken wollte....

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Corx


Erst wenn 11.7000€ erreicht sein sollten, sonst käme zumindest bei Ebay der Kauf nicht zustande. Er kann ihn dann quasi "außerhalb" veräußern.
tja,
sieht nach Ebay so aus, als wäre der Mindestpreis nicht erreicht worden...

Bei der Farbe dieser Karre sollte man über ein Gebot von 114oo,- € froh sein und den Hobel abgeben 😉

Wären ja 1ooo,- € mehr gewesen, als der Händler rausrücken wollte....

Die Farbe ist sicherlich Geschmacksache (mir gefällt sie sehr 😉 ) - aber sicherlich kein Verkaufshindernis. Rot, blau und gelb, orange lassen sich wohl deutlich schlechter verkaufen. Silberne TTs kann ich persönlich z.B. schon nicht mehr sehen, die fährt fast jeder.

Edit: Ich sag dir, es liegt an dem prolligen Auspuff und am Chiptuning, dass niemand mehr zahlt.

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Corx


Erst wenn 11.7000€ erreicht sein sollten, sonst käme zumindest bei Ebay der Kauf nicht zustande. Er kann ihn dann quasi "außerhalb" veräußern.
tja,
sieht nach Ebay so aus, als wäre der Mindestpreis nicht erreicht worden...

Bei der Farbe dieser Karre sollte man über ein Gebot von 114oo,- € froh sein und den Hobel abgeben 😉

Wären ja 1ooo,- € mehr gewesen, als der Händler rausrücken wollte....

Seh ich genauso! Mehr wäre es ohnehin nicht geworden...

Und bei der Differenz von 300 Euro kann man mal ein Auge zudrücken --> Schmerzensgeld für die Farbe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Corx



Zitat:

Original geschrieben von moerf


tja,
sieht nach Ebay so aus, als wäre der Mindestpreis nicht erreicht worden...

Bei der Farbe dieser Karre sollte man über ein Gebot von 114oo,- € froh sein und den Hobel abgeben 😉

Wären ja 1ooo,- € mehr gewesen, als der Händler rausrücken wollte....

Die Farbe ist sicherlich Geschmacksache (mir gefällt sie sehr 😉 ) - aber sicherlich kein Verkaufshindernis. Rot, blau und gelb, orange lassen sich wohl deutlich schlechter verkaufen.

Dass blaue TT´s sich schlecht verkaufen lassen, halte ich für ein Gerücht. Ich würde mir bei passendem Angebot auf jeden Fall ein blaues Auto kaufen. Ausgenommen Gletscherblau 😰

Zitat:

Original geschrieben von leborw



Zitat:

Original geschrieben von Corx


Die Farbe ist sicherlich Geschmacksache (mir gefällt sie sehr 😉 ) - aber sicherlich kein Verkaufshindernis. Rot, blau und gelb, orange lassen sich wohl deutlich schlechter verkaufen.

Dass blaue TT´s sich schlecht verkaufen lassen, halte ich für ein Gerücht. Ich würde mir bei passendem Angebot auf jeden Fall ein blaues Auto kaufen. Ausgenommen Gletscherblau 😰

Bin selber mal ein blaues Auto (blue magic perleffekt = fast denimblau) gefahren, als ich noch jünger war - war fürchterlich 😁 ...

Kann schon sein, dass sich blaue bei den Jüngeren, der neuen Zielgruppe der TT1, ganz gut verkaufen, aber bis auf moroblau finde ich v.a. die deminblauen (+ blaue Innenausstattung) geschmacklos.

Der steppengrasgrüne hat hingegen etwas Stillvolles, einen Touch ins racing green. Kommt bei der Käufergruppe > 30 gut an, allerdings ist das nicht mehr die Zielgruppe des TT1 - deswegen hat Moerf wahrscheinlich schon recht, dass sich grün nicht mehr so gut verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von leborw



Zitat:

Original geschrieben von Corx


Die Farbe ist sicherlich Geschmacksache (mir gefällt sie sehr 😉 ) - aber sicherlich kein Verkaufshindernis. Rot, blau und gelb, orange lassen sich wohl deutlich schlechter verkaufen.

Dass blaue TT´s sich schlecht verkaufen lassen, halte ich für ein Gerücht. Ich würde mir bei passendem Angebot auf jeden Fall ein blaues Auto kaufen. Ausgenommen Gletscherblau 😰

Meinem subjektiven Empfinden nach sind die meisten TT´s (zumindest die ersten) mehrheitlich denimblau lackiert. Entweder leidet die TT-Gemeinde folglich unter Geschmacksverirrung oder es ist eine doch nicht ganz so schlechte Farbwahl.

Die absoluten no-go´s sind für mich persönlich auch gelb und türkis. Bei weiß bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher. Also den aktuellen TT in weiß würde ich auch nicht ausschlagen

Zitat:

Original geschrieben von Corx



Der steppengrasgrüne hat hingegen etwas Stillvolles, einen Touch ins racing green.

@Corx,

bist schon Farbenblind? 😁

Aber mit einem Hast Du vielleicht Recht: wer still ist, hat Stil

Zitat:

Original geschrieben von 3-zyl.



Meinem subjektiven Empfinden nach sind die meisten TT´s (zumindest die ersten) mehrheitlich denimblau lackiert.

Anfangs gab es den TT nur in Silber oder Schwarz.

Als dann noch Denimblau hinzukam, war das für Viele vielleicht die Erleuchtung 😁 😉

Der Hammer ist aber die Innenausstattung in blau. Da muss man schon Masochist für sein 😉

Eher würde ich den TT in Steppe nehmen als in Denim. Wobei beide Farben nicht meines sind.

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Zitat:

Original geschrieben von Corx



Der steppengrasgrüne hat hingegen etwas Stillvolles, einen Touch ins racing green.
@Corx,
bist schon Farbenblind? 😁

Aber mit einem Hast Du vielleicht Recht: wer still ist, hat Stil

Ups, peinlicher Rechtschreibfehler. War schon spät gestern 😉

Hast du denn schon einmal einen TTC in Steppengras-Grün live gesehen? Der sieht wirklich gut aus. Abgesehen davon, dass ich mir selber so einen geholt habe - wie du weißt 😉 - hat mein TT enorm viele Komplimente bezüglich der Farbe bekommen. Drei Mal wurde ich bereits von Passanten angesprochen, dass diese Farbe sehr außergewöhnlich sei und nicht die typische 08/15-Farbe vieler TTs. Hat mich zwar auch gewundert, dass die Farbe für so viel positive Furore sorgt, aber sie tut es. Ist aber wie gesagt nicht der Farbbereich, der junge TT-Fahrer unter 30 anspricht, die wollen zu einem auffälligem Auto auch eine auffällige Farbe, wie denim, rot oder das oft mit Sportwagen assoziierte Silber.

Zitat:

Original geschrieben von Corx



Zitat:

Original geschrieben von moerf



@Corx,
bist schon Farbenblind? 😁

Aber mit einem Hast Du vielleicht Recht: wer still ist, hat Stil

Ups, peinlicher Rechtschreibfehler. War schon spät gestern 😉

Hast du denn schon einmal einen TTC in Steppengras-Grün live gesehen? Der sieht wirklich gut aus. Abgesehen davon, dass ich mir selber so einen geholt habe - wie du weißt 😉 - hat mein TT enorm viele Komplimente bezüglich der Farbe bekommen. Drei Mal wurde ich bereits von Passanten angesprochen, dass diese Farbe sehr außergewöhnlich sei und nicht die typische 08/15-Farbe vieler TTs. Hat mich zwar auch gewundert, dass die Farbe für so viel positive Furore sorgt, aber sie tut es. Ist aber wie gesagt nicht der Farbbereich, der junge TT-Fahrer unter 30 anspricht, die wollen zu einem auffälligem Auto auch eine auffällige Farbe, wie denim, rot oder das oft mit Sportwagen assoziierte Silber.

Ja hallo!! Wohnst bei mir um die Ecke mit ebenfalls einem grünen TT... da wirds Zeit, dass wir mal Bilder von beiden zusammen machen... tzz... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen