TT aufm ADAC Schlepper
Hi Leute,
mein TT wurde gestern aufm Rückweg von Sylt abgeschleppt und ich muss mich mal eben bei euch ausweinen und über Audi auskotzen...
Schon knappe 2,5 Stunden Rückfahrt von Sylt, Höhe Wildeshausen Nord auf der A1: Klick Batterieleuchte an, Servolenkung ausgefallen ... SUPER, was soll die scheisse? Ab auf den Rastplatz und den ADAC angerufen.
"Ja, wir sind unterwegs. Wartezeit unter einer Stunde!" das ganz Nachts um 12 Uhr ... der ganze Parkplatz voll mit Hurricane Rückkehrern!
Gott sei Dank kam der wirklich nette ADAC Mann schon nach knapp 30 Minuten und bestätigte mir meine Vermutung: "Öhm, da fehlt der Keilrippenriemen, da können sie nicht mit weiter fahren, ich bring den wagen mal in die Werkstatt" ... Wäre alles auch kein Problem wenn ich jetzt nicht die Audirechnung vor mir liegen hätte vom 11.06.2008 "Keilrippenriemen Ein und Ausbau 29,60€ + Doppelkeil 46,37€ = 90,40€"
Soll heißen, dass Ding wurde vor 2 Wochen getauscht! Oder war das ein anderer??
Jedenfalls durfe ich dann ne stunde unter den Hurricane Anhängern auf die Abholung warten und nun steht mein TT in einer Werkstatt in Hatten und kriegt n neuen Keilriemen... D.h. heute wieder ne Stunden hin und ne Stunde zurück um den Wagen abzuholen. Ich hab den Kaffee auf!! 🙁
A propos Kaffee, der hilft jetzt glaub ich am besten beim Warten auf den Anruf der Werkstatt..
Autolose Grüße,
gAudi
31 Antworten
Nee, kannste auch nicht.
Bei manchen hält der Kompressor ein Autoleben - und manche haben halt Pech.
Bei meinem hat er sich ja auch zügig - ohne Vorzeichen - verabschiedet.
Gruß
TT-Fun
2 mal ist schon echt bitter! Ich hoffe der Kelch geht an mir vorüber 😉
Naja, alles ärgern hilft nichts. Einfach hoffen, dass er heile bleibt :>
Könnte natürlich auch n Kulanzantrag schreiben 😁 :P
OK, den Kelch hat die Werkstatt getrunken habe ich heute nachmittag gehört.
Bei der Probefahrt mit dem neuen Kompressor ist wohl wieder was an der Magnetspule oder so gewesen und das Teil hat sich wieder fest gelaufen ... also Kompressor wieder ausbauen, ab in den Müll und neuen Kompressor rein.
Wann das Thema wohl ein Ende nimmt :P Aber wenigstens ist es nicht mir nach der Abholung passiert. Wäre ich wieder liegen geblieben hätte ich irgendwen umbringen müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von gAUDI-A3
.....Wäre ich wieder liegen geblieben hätte ich irgendwen umbringen müssen 😉
Harte Sitten bei Euch im Norden 😁
Gruß
TT-Fun
Ähnliche Themen
Also ich habe jetzt 1296,72€ bezahlt für den ganzen Spaß, aber ich hab mein Auto tatsächlich wieder (nachdem ich 2,5 Stunden für den Hinweg gebraucht hab, weil die A1 komplett gesperrt war *grml*)
Hier mal die Preise zum Vergleichen oder einfach nur informell:
ELEKKUPPLG 220,07
SPANNELEMT 56,90
TROCKNER 81,90
KOMPRESSOR 379,00
EXTRAVENTIL 55,80
K.RIP.RIEM 42,15
KÄLT.MITTE 16,00
+ den ganzen Kleinscheiss wie dichtungsringe und sonstigem müll.
Toi toi toi, dass er lange hält jetzt 😉
Sehr ärgerlich. Ich habe aber einen Trick für dich parat 😉 , den ich schon seit Jahren anwende: Lass die Klima aus 🙂. Für mich ist der TT C ohnehin ein halbes Cabrio. Man kann problemlos 100 auf der Landstraße fahren bei offenen Fenstern, kein Wummern, keine sonderlich störenden Windgeräusche, erst so ab 120 wird's unangenehm.
... mal abgesehen von der potentiellen Bindehautentzündung ein Vorgehen, dass die Lebensdauer der Klimaanlage verlängert, den Spaß am Fahren erhöht, da die Klima an heißen Tagen gefühlte 30 PS abzieht (Drosselung des Motors + Klima-Abzugs-PS) und vermutlich weniger Sprit braucht, als bei offenen Fenstern, kein zupfender Leerlauf an der Ampel.
Da hast du recht, mach ich in letzter Zeit auch immer mehr.
Das gute an dem "kleinen" Auto bzw. dem kleinen Innenraum ist: einmal 2 minuten die fenster auf, schon angenehmen temperatur ... da pustet die luft durchs fenster echt alles raus!
Mal eben ne Frage an die Profis:
Seit ich mein Auto wieder habe, habe ich folgendes Problem: Der Fensterheber auf der Fahrerseite funktioniert nicht mehr richtig, er fährt nciht mehr komplett runter, ich muss also den Knopf fest halten. Und selbst dann stockt er alle 10-15cm ... Was könnte das sein?
Zudem geht manchmal nach einiger Zeit die ESP Kontrollleuchte an (die normalerweise nur leuchtet, wenn man den ESP Knopf gedrückt hat). Allerdings stört ihn dann auch nicht mehr ob ich die ESP Taste drücke, das Licht bleibt an. Nachdem ich die Zündung einmal ausgemacht habe, ist alles wieder tutti...
Hängen die 2 Sachen zusammen oder ist das was unterschiedliches?
Würd mich über Tipps freuen.
Ich kann Dich beruhigen, hängt nicht zusammen. Sind ZWEI verschiedene Probleme 😁
1) Fensterheber
In Deinem Handbuch steht etwas von Fensterheber-Reset. Führe den mal durch.
2) ESP-Warnleuchte
Solange nicht die ESP-leuchte zum "Dauerbrenner" wird, ist es nicht wild. Der Sensor verschmutzt hin und wieder gerne mal.
Oft hilft eine Fahrzeugwäsche - insbesobdere am Rad (hilft bei meinem jedenfalls).
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Sehr ärgerlich. Ich habe aber einen Trick für dich parat 😉 , den ich schon seit Jahren anwende: Lass die Klima aus 🙂. ...
Tja, das hatte ich letztesmal auch beherzigt - nur leider ist er trotzdem kaputt gegangen 🙁
In anderen Foren antworteten mir Owner, daß sie nie den Kompressor abschalten und noch nie Probleme hatten .
Ich laß den also jetzt vornehmlich an.
Gruß
TT-Fun
es gibt überings neuigkeiten.
hab grade die rechnungen vom vorbesitzer mal rausgekramt. im november 2007 wurde der klimakompressor schonmal getauscht ... da ist doch bestimmt garantie drauf oder? und vorallem warum geht die kiste 2 mal (bzw. 3 mal, wenn man das 1 mal beim händler mitzählt) in die Uhr?? kann das problem vielleicht wo anders liegen?!?
ich wusste das das thema nie enden wird :P
@TT-Fun: Danke für die Tipps. Werd mal im Handbuch nachsehen nach dem Fensterreset und sonst fahr ich mal zu Audi. Das neu zu Programmieren wird wohl nicht das Thema sein.
Die ESP Geschichte macht mir dagegen schon mehr Sorgen.. hab durch die SuFu so n paar Sachen mit nem quer- oder längsbeschleunigungssensor für auch wieder 100 euro :P das einzige was mich noch stutzig macht, dass das vorher noch nie war und jetzt erst nachdem der kompressor getauscht wurde ... hat das was damit zu tun, dass er vielleicht lange von der batterie war oder sowas?
Zitat:
Original geschrieben von gAUDI-A3
es gibt überings neuigkeiten.
hab grade die rechnungen vom vorbesitzer mal rausgekramt. im november 2007 wurde der klimakompressor schonmal getauscht ... da ist doch bestimmt garantie drauf oder? und vorallem warum geht die kiste 2 mal (bzw. 3 mal, wenn man das 1 mal beim händler mitzählt) in die Uhr?? kann das problem vielleicht wo anders liegen?!?
ich wusste das das thema nie enden wird :P
Na bestens - auf zum Händler 🙂
Bei meinem waren zwischen dem Wechsel 4 Jahre vergangen. Das erste Mal war es das Magnetkupplungsproblem der ersten Baujahre (100 % Kulanz).
Das zweite Mal war es die Unterschmierung des Kompressors (Selbstzahler).
Zitat:
Original geschrieben von gAUDI-A3
@TT-Fun: Danke für die Tipps. Werd mal im Handbuch nachsehen nach dem Fensterreset und sonst fahr ich mal zu Audi. Das neu zu Programmieren wird wohl nicht das Thema sein.
Ich glaub, Fenster mit dauerhaftem Betätigen ganz nach oben - dann zweimal betätigen (Klackt dann). Runter dasselbe.
Zitat:
Original geschrieben von gAUDI-A3
Die ESP Geschichte macht mir dagegen schon mehr Sorgen.. hab durch die SuFu so n paar Sachen mit nem quer- oder längsbeschleunigungssensor für auch wieder 100 euro :P das einzige was mich noch stutzig macht, dass das vorher noch nie war und jetzt erst nachdem der kompressor getauscht wurde ... hat das was damit zu tun, dass er vielleicht lange von der batterie war oder sowas?
Nein, selbst wenn die Batt ab war. Es sei denn .... die haben beim Kompressorwechsel ein Rad (Beifahrerseite) abmontiert und dabei den Sensor beschädigt.
Hab ich aber noch nie gehört (in der Kombi).
Gruß
TT-Fun
Kurz was zum Thema Klima ausgeschaltet lassen.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Kühlmittel in der Klima auch gleichzeitig eine Schmier-Funktion hat.
Wenn man also die Klima immer aus hat und somit das Kühlmittel nicht zirkuliert, dann soll das wohl nicht gut für die Dichtungen und die beweglichen Teile im Kühlmittelkreislauf sein.
Wäre ja ein möglicher Grund, warum Leute, die die Klima immer an haben, weniger Probleme haben?
Gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Na bestens - auf zum Händler 🙂Zitat:
Original geschrieben von gAUDI-A3
es gibt überings neuigkeiten.
hab grade die rechnungen vom vorbesitzer mal rausgekramt. im november 2007 wurde der klimakompressor schonmal getauscht ... da ist doch bestimmt garantie drauf oder? und vorallem warum geht die kiste 2 mal (bzw. 3 mal, wenn man das 1 mal beim händler mitzählt) in die Uhr?? kann das problem vielleicht wo anders liegen?!?
ich wusste das das thema nie enden wird :P
Da habe ich heute morgen angerufen und der war angenehm nett. Er sagte, dass da natürlich noch Herstellergarantie drauf sein muss und die mal mind. den neuen Kompressor bezahlen werden und er meinte, dass sie eigentlich auch den Einbau bezahlen müssten, denn der wäre ja auch nicht nötig gewesen ohne den Defekt :P
Ich fax da also nun die Rechnung hin. Das Problem ist, dass die natürlich den kaputten Kompressor brauchen ... DER liegt natürlich wieder 100km von hier entfernt :P Also muss am Wochenende mal nicht übers Land, sondern über die Autobahn gecruised werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Ich glaub, Fenster mit dauerhaftem Betätigen ganz nach oben
Die gehen ja gar nicht in eins ganz nach oben weil sie vorher stocken ... naja, ich werd mal schauen. sonst wird der 🙂 wohl kein vermögen für stecker rein und neu einstellen nehmen oder? :P