TT aufm ADAC Schlepper
Hi Leute,
mein TT wurde gestern aufm Rückweg von Sylt abgeschleppt und ich muss mich mal eben bei euch ausweinen und über Audi auskotzen...
Schon knappe 2,5 Stunden Rückfahrt von Sylt, Höhe Wildeshausen Nord auf der A1: Klick Batterieleuchte an, Servolenkung ausgefallen ... SUPER, was soll die scheisse? Ab auf den Rastplatz und den ADAC angerufen.
"Ja, wir sind unterwegs. Wartezeit unter einer Stunde!" das ganz Nachts um 12 Uhr ... der ganze Parkplatz voll mit Hurricane Rückkehrern!
Gott sei Dank kam der wirklich nette ADAC Mann schon nach knapp 30 Minuten und bestätigte mir meine Vermutung: "Öhm, da fehlt der Keilrippenriemen, da können sie nicht mit weiter fahren, ich bring den wagen mal in die Werkstatt" ... Wäre alles auch kein Problem wenn ich jetzt nicht die Audirechnung vor mir liegen hätte vom 11.06.2008 "Keilrippenriemen Ein und Ausbau 29,60€ + Doppelkeil 46,37€ = 90,40€"
Soll heißen, dass Ding wurde vor 2 Wochen getauscht! Oder war das ein anderer??
Jedenfalls durfe ich dann ne stunde unter den Hurricane Anhängern auf die Abholung warten und nun steht mein TT in einer Werkstatt in Hatten und kriegt n neuen Keilriemen... D.h. heute wieder ne Stunden hin und ne Stunde zurück um den Wagen abzuholen. Ich hab den Kaffee auf!! 🙁
A propos Kaffee, der hilft jetzt glaub ich am besten beim Warten auf den Anruf der Werkstatt..
Autolose Grüße,
gAudi
31 Antworten
Mhhh, .... hast Du keine Mobilitätsgarantie ?
Die hätte Dir doch einen Ersatzwagen / Anlieferung / etc. gewährt....
Gruß
TT-Fun
Doch hab mobilitätsgarantie.
Das Auto wird jetzt weiter geschleppt zum nächsten Vertragspartner und da wird der Schaden gesichtet, danach wird weiter geguckt. Bin ja mal gespannt was das noch gibt!
Naja, was wird da großartig kaputt sein?! Da wird der Riemen abgeflogen sein. Vermutlich nicht korrekt montiert gewesen. Wenn der nicht gerade beim Abfliegen seine Umgebung zerhauen hat, sollte eigentlich nix weiter sein und die Kiste nach der Reparatur wieder laufen.
nein, wirklich viel kaputt sein wird da nicht, denke ich auch. ärgerlich ist es aber trotzdem :P
Kriegt man durch die Mobilitätsgarantie ein Ersatzauto? oder nur gegen Kohle? Irgendwie möchte man ja schon n bissl mobil bleiben :>
Ähnliche Themen
Naja, das der Riemen gerissen ist kann man wohl ausschließen wenn der so neu war. Aber es muß ja auch nicht zwangsweise ein Einbaufehler vorgelegen haben. Schau dir mal die Spannvorrichtung für den Riemen an. Vielleicht ist ja in dem Spanner die Feder gebrochen und hat so den Riemen freigegeben o.ä., wäre ja auch denkbar.
Ja, die wollten auch nochmal nachgucken ob mitm Spanner irgendwas nicht in Ordnung ist, wobei der letzten Herbst neu gekommen ist soweit ich weiß. Heute nachmittag weiß ich denke ich mehr, mal abwarten.
überhaupt nix, es sei denn sie verstopfen den ansässigen burger king :>
bei dem regen vorher sahen manche auch n bissl nach schlammschlacht aus 🙂
Ui. Hat der sich festgefressen? Dadurch könnte dann ja der Riemen theoretisch durchgescheuert worden sein, oder?
Gab's eine Vorwarnung?
Bezahlt das die Werkstatt?
Jo, festgefressen... Spanner und alles hats wohl auch noch dahin gerafft. Beim Kostenvoranschlag liegt allein das Material schon bei nem knappen tausi, das wird ja n spaß!
Vorwarnung gabs eigentlich keine. Ich dachte das Wochenende n leichtes "Heulen" oder "Eiern" zu hören, aber damit war ich in meiner Familie der einzige... ich dachte es liegt vielleicht an den neuen Rädern.
Wenns danach weg ist, dann weiß ich, dass ich recht hatte - hilft mir aber auch nichts :P
Nach dem Keilriemenwechsel von vor 2 Wochen ging einmal nachm Start die Klima kurz nicht. Nachm Neustarten war aber alles wieder bestens, keine ahnung was man davon jetzt als Vorwarnung ansehen kann.
Die Werkstatt wird denke ich nix bezahlen...
Fuck! Das ist bitter.
Der 🙂 wird auf keinen Fall was bezahlen. Tausch des Riemens und der feste Klimakompressor sind zu 99% voneinander unabhängig.
Mach aber keinesfalls den Fehler und schiebe Audi die 650,- Euro für einen neuen Kompressor in den A****. Die Teile gibt es als original für die Hälfte des Preises. Dann schon inkl. Magnetkupplung.
Hatte auch letztens bei mir den Kompressor tauschen müssen: Inkl. Material (Trocker von Hella und Klimakompressor) genau 500,- Euro inkl. Montage bei Audi. (Naja gut, war gerade in Chemnitz unterwegs und hab es dort machen lassen - die Preise unterscheiden sich schon gewaltig von denen hier in FFM).
Jo, ein Heulen - ein Rasseln und Feierabend.
Nach 4 Jahren ging bei mir der 2. Kompressor kaputt .... wg. Unterschmierung.
Das Kältemittel ist für die Schmierung zuständig - war wohl zu wenig, obwohl die Kühlung bestens war 🙁
Also lieber spätestens nach 4 Jahren einen Klima-Check durchführen und das Mittel auffüllen lassen.
Gruß
TT-Fun
Im Nachhinein ist man ja leider immer schlauer.. Da ich den Wagen erst seit letzten Herbst hat, weiß man sowas immer nie. Und man kann nun mal beim Kauf nicht alles sehen!