TT 8N Originalzustand

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wer von euch einen TT im Originalzustand belassen hat?

best,
janhh777

Beste Antwort im Thema

Nun gut, dann sag ich mal "ich".

2002er TTR, schwarz, Audi-17-Zöller (225er).

Und: er schaut gut aus, viel besser als so mancher verunstalteter TT, wo einem die Augen tränen und das Herz blutet. Zugegeben, eine dezente Tieferlegung um 2,5 cm ist geplant. Dies ändert allerdings nichts am Originalzustand, da es diese Option auch schon ab Werk gegeben hätte.

Bitte nicht falsch verstehen. Ein dezentes Tuning (Felgen, Motor) ist meineserachtens in Ordnung.
Ich persönlich möchte einfach ein "Original" fahren und erfreue mich daran.

Nachdem "Er" im Winter nicht gefahren wird, hab ich irgenwann mal, falls er knitterfrei bleibt, einen schönen Youngtimer.

47 weitere Antworten
47 Antworten

2000er TTC, APX

"Leider" schon mit Heckspoiler. Fahrzeug ist aber bis auf die letzte Schraube original und wird auch so bleiben.

Gruß

Ich dachte echt es sind weniger orginale.Dann läuft noch ne andere Wette

Alles orischinol.

Edelstahl AGA - dezent in Optik und Sound - sind für die Ewigkeit. Und die Öltemperaturanzeige soll helfen, die Ewigkeit zu erreichen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Alles oirischinol.

Edelstahl AGA - dezent in Optik und Sound - sind für die Ewigkeit. Und die Öltemperaturanzeige soll helfen, die Ewigkeit zu erreichen. 😉

ich dachte, die sitze sind lackiert.... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Alles oirischinol.

Edelstahl AGA - dezent in Optik und Sound - sind für die Ewigkeit. Und die Öltemperaturanzeige soll helfen, die Ewigkeit zu erreichen. 😉

ich dachte, die sitze sind lackiert.... 😁

aber orischinol!!!😁

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


aber orischinol!!!😁

das nutzt alles nichts. deiner ist verpimpt - durch die öltempanzeige. 😁

Nö, ein "ratsch" und die ist wech. (Nur mit Klettband unter dem Aschenbecher befestigt.) 🙂

Hallöle,ja also ich hab meinen TT in absoluten Originalzustand!! außen wie innen,sogar das Cassettenradio hab ich noch,sowie die Original Alu Felgen! und mein TT is auch ohne diesen komischen Heckspoiler eine echte Rarität also! habe jetzt 93000 km auf dem Tacho und das Auto ist absolut perfekt,kein einziges Problem!!! bin seeeehr Zufrieden,gruß Versuchsfahrer1 Ach ja BJ 99 schwarz 180 PS und evtl zu verkaufen!

Zitat:

Original geschrieben von versuchsfahrer1


Ach ja BJ 99 schwarz 180 PS und evtl zu verkaufen!

Vorführwagen von Autohaus Kühl?

Mein 99er Coupe 180 PS Fronti ist auch zurzeit noch original, bis auf dass ich hinten 5er Distanzen fahre (hatte ich noch rumliegen, aber sieht man kaum) und mein Pioneer DEH P 99 RS welches sich mit der weißen Beleuchtung perfekt zum Tacho dazugesellt und somit das Dauerrot auflockert.

Das Cassettenradio hatte den Fehler mit dem Lautstärkeregler, zudem bin ich kein Fan von CD Wechslern.

Original finde ich immer gut, aaaaaaaaber TTs so wie ich ihn zu Zeit fahre gibts wie Sand am Meer. Deshalb wird es ein paar dezente Veränderungen geben.

Ich muss sehen, dass es meiner ist und da reicht mir mein Wunschkennzeichen nicht aus.

Da ich aber kein Freund von Bastelein bin, wird es Optimierungen im OEM Style geben.
S Line Grill, kleine Gimmicks, 18 Zöller, Musikanlage und ne dezente Tieferlegung.

Gegen OEM Style oder zeitgenössisches Tuning ist nichts einzuwenden, und wenn man die Veränderungen für einen späteren Wiederverkauf schnell wieder zurückrüsten kann ist alles takko...

Ich denke das ist der beste Kompromiss ziwschen Originalfetischist und Extremkirmesumbau!

..... bei meinem ist alles original.😎
Oder zählt eine nachgerüstete Mittelarmlehne als "Tuning"?🙄

Auch ich habe mein 99er Coupe silber im Originalzustand. Musste nur einmal die Stoßstange neu lackieren lassen und habe das alte, defekte Radio gg ein dezentes Becker getauscht.
Der Rest sieht aus wie vor 11 Jahren. So soll er auch bleiben!

dM

Bj. 2002 auch 100% Original von oben bis unten mit naturledersitzen 🙂

Also meiner ist auch absolut original, für mich kam auch nie in Frage irgendetwas zu verbasteln.
Okay n bissle tiefer dürfte er sein, aber bei meiner Einfahrt keine chance. Chiptuning hab ich mal drüber nachgedacht, aber da ich eher n cruiser bin, hab ich das Geld lieber in den Audi Service gesteckt.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht das original bei mobile & co eher gefragt sind als Mäckes Parkplatz Showfahrzeuge ;o)

Meiner ist auch Orginal ,bis auf das ich die Handyhalterung abgenommen habe, da ich diese nicht benötige und auch störend beim fahren fand.
Sonst Aussen wie Innen alles beim alten Stand 2002 wird sich auch nicht ändern ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen