TT 8N Originalzustand

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wer von euch einen TT im Originalzustand belassen hat?

best,
janhh777

Beste Antwort im Thema

Nun gut, dann sag ich mal "ich".

2002er TTR, schwarz, Audi-17-Zöller (225er).

Und: er schaut gut aus, viel besser als so mancher verunstalteter TT, wo einem die Augen tränen und das Herz blutet. Zugegeben, eine dezente Tieferlegung um 2,5 cm ist geplant. Dies ändert allerdings nichts am Originalzustand, da es diese Option auch schon ab Werk gegeben hätte.

Bitte nicht falsch verstehen. Ein dezentes Tuning (Felgen, Motor) ist meineserachtens in Ordnung.
Ich persönlich möchte einfach ein "Original" fahren und erfreue mich daran.

Nachdem "Er" im Winter nicht gefahren wird, hab ich irgenwann mal, falls er knitterfrei bleibt, einen schönen Youngtimer.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von janhh777


Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wer von euch einen TT im Originalzustand belassen hat?

best,
janhh777

Meinst Du aussen oder innen?

Originalzustand:

aussen: ja
innen: naja... 😁

I

Zitat:

Original geschrieben von janhh777


Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wer von euch einen TT im Originalzustand belassen hat?

best,
janhh777

Ich glaube da wirst du hier keinen finden.

ich kenn jemanden - sieht sch... aus

Zitat:

Original geschrieben von Blondiiiinchen


ich kenn jemanden - sieht sch... aus

Wie soll ich das verstehen?

Ähnliche Themen

Nun gut, dann sag ich mal "ich".

2002er TTR, schwarz, Audi-17-Zöller (225er).

Und: er schaut gut aus, viel besser als so mancher verunstalteter TT, wo einem die Augen tränen und das Herz blutet. Zugegeben, eine dezente Tieferlegung um 2,5 cm ist geplant. Dies ändert allerdings nichts am Originalzustand, da es diese Option auch schon ab Werk gegeben hätte.

Bitte nicht falsch verstehen. Ein dezentes Tuning (Felgen, Motor) ist meineserachtens in Ordnung.
Ich persönlich möchte einfach ein "Original" fahren und erfreue mich daran.

Nachdem "Er" im Winter nicht gefahren wird, hab ich irgenwann mal, falls er knitterfrei bleibt, einen schönen Youngtimer.

aussen: ein bischen
innen: etwas

😁

Werde mittlerweile des öfteren angesprochen, ob das Auto zu verkaufen ist. Scheinbar gibt es mittlerweile einen Markt für "Originale".

Ich möchte es mal so sagen, jeder der sein Auto tunt , möchte etwas persönliches in das Auto bringen.Zum Thema verbasteln oder verunstalten sind hier bestimmt schon tausende Beiträge geschrieben worden. Auch kann ich nicht glauben das ein großer Markt an originalen TTs gibt. Habe auf jeden Fall nach jedem Umbau die Original Teile aufgehoben. Aber meiner Meinung nach wird es noch gute 5-6 Jahre dauern, bis man sagen kann das der TT das zeug zu einem Klassiker hat. In Dänemark zum Beispiel ist der 8N mit single frame und Biertheke der Renner.

Zitat:

Original geschrieben von janhh777


Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wer von euch einen TT im Originalzustand belassen hat?

best,
janhh777

Hi,

TT Roadster, Bj 2005, alles, aber auch wirklich alles, original. Sogar die Felgen....

Schöne Grüße

Max

Zitat:

Original geschrieben von Johnbcmc


In Dänemark zum Beispiel ist der 8N mit single frame und Biertheke der Renner.

Hallo,

aber nur bei Spielkinder die ihre pubertären Jahre noch nicht hinter sich haben.

In den ersten Jahren des TT sah man sowas überhaupt nicht, erst als sie zu billig wurden kam das bei der Manta Manta Klientel in Mode.

Früher fuhren sie Manta, jetzt eben TT.

Soll heißen echte Liebhaber werden sich nie mach so einem Teil umdrehen.

Gruß

TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



Zitat:

Original geschrieben von Johnbcmc


In Dänemark zum Beispiel ist der 8N mit single frame und Biertheke der Renner.
Hallo,
aber nur bei Spielkinder die ihre pubertären Jahre noch nicht hinter sich haben.
In den ersten Jahren des TT sah man sowas überhaupt nicht, erst als sie zu billig wurden kam das bei der Manta Manta Klientel in Mode.
Früher fuhren sie Manta, jetzt eben TT.
Soll heißen echte Liebhaber werden sich nie mach so einem Teil umdrehen.
Gruß
TT-Eifel

Lach also ein Manta habe ich hier noch nicht gesehen. Aber auf Tuning treffen viel Admiral Senator. Von Audi der 80er und 90er.Hin und wieder ein A4. Aber extrem viel Muscel cars

also felgen, fahrwerk und spurplatten dürfen bzw müssen schon andere dran find ich. ansonsten ist bei mireigentlich alles original bzw originalteile...

Originalzustand sollte imho genauer definiert werden, denn es ließ sich ja  
jede Menge Sonderausstattung konfigurieren. Z.B. andere Felgen mit vier
Ringen und und und.
Wie ist es mit den werksmäßig nachgerüsteten Heckspoilern? Kenne viele
TTs, die so belassen wurden, wie sie von Anfang an waren und mag alle leiden.
Auf den Bildern einiger User hier in Motor-Talk gefällt mir auch, wie die TTs
modifiziert wurden. Ist alles eben Geschmackssache.

Ein Fahrzeug, was original belassen wurde, soll allerdings später wertbeständiger
sein. Wird sich beim TT zeigen.........🙂

Meiner ist auch Orginal
Innen wie Außen :-)
Und so bleibt er auch
Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen