TT 8N Kühlwassertemperatur sporadisch auf 104°C
Hallo,
folgendes Problem:
Die Kühlwassertemperatur steigt sporadisch auf bis 104°C an. Wenn ich längere Strecken Landstraßen fahre oder auch zeitweise im Stadtverkehr hält der Wagen die Temperatur gut auf 89-93 Grad.
Ich kann leider absolut nicht eingrenzen, wieso er dann gelegentlich die Temperatur bis auf 104°C ansteigen lässt. Sobald sie dort angekommen ist, fangen die Kühler auf Stufe 2 zu kühlen an, und die Temperatur sinkt wieder in den 90er Bereich.
Vorab: Ich habe das Thermostat und die Wasserzusatzpumpe vor kurzem gewechselt. Die Werte von KI und Klimaanzeige stimmen überein und in der Regel hält er die Temperatur ja auch sehr gut. Daher weiß ich nicht, ob das G62 schuld sein kann.
Die Lüfter laufen 100% auf Stufe2, denn dann beginnt er spätestens runterzukühlen. Also höher als 104 Grad war er noch nicht. Die Kühler laufen auch, wenn der Wagen läuft und man die Klima einschaltet.
Dort ist mir aber aufgefallen, dass die Kühler anlaufen, nach kurzer Zeit wieder ausgehen, wieder anlaufen usw. Ist das normal?
Ich habe schon gelesen gehabt, dass man die Kühler Funktion testen kann. Aber ich denke auf Stufe 1 und 2 laufen sie ja an. Kann man die Funktion, dass die Stufe 1 ab 94-95 (?) Grad angeht irgendwie überprüfen?
Besten Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Wenn die bei Klima an nicht laufen sind sie kaputt.
Da braucht garnicht weiter rumsuchen.
Erst letzte Woche erlebt Klima an und nur ein Lüfter lief.
Beide getauscht und dann liefen auch beide auf Stufe 1 bei Klima an.
54 Antworten
Dann werde ich die Tage noch einmal beide Stufen versuchen zu überbrücken. Sollten die Lüfter nicht anspringen, müssen diese wohl getauscht werden. Falls die Lüfter dennoch in beiden Stufen anlaufen, wird es wohl der Thermoschalter sein, korrekt?
Wie würde man die Lüfter am einfachsten tauschen? Front komplett herunternehmen?
Zitat:
@Erico1992 schrieb am 19. Juni 2018 um 06:45:26 Uhr:
Dann werde ich die Tage noch einmal beide Stufen versuchen zu überbrücken. Sollten die Lüfter nicht anspringen, müssen diese wohl getauscht werden. Falls die Lüfter dennoch in beiden Stufen anlaufen, wird es wohl der Thermoschalter sein, korrekt?
Hallo,
nein diese Schlussfolgerung ist falsch.
Wie schon oben geschrieben muss bei Klima ein die Stufe 1 lauft das hat nix mit dem Thermoschalter zu tun.
- Klimaanlage eingeschaltet
- Kompressor läuft
- Druck im Kältemittelkreislauf >2 bar
Beide Lüfter laufen auf Stufe 1
Zitat:
Wie würde man die Lüfter am einfachsten tauschen? Front komplett herunternehmen?
Front abnehmen bringt nix.
- Die 4 Schrauben der Zarge lösen
- Die 2 Stecker entriegeln
- und die ganze Lüfterzarge nach unten heraus nehmen.
Ah, ich dachte man müsste alles, inklusive Kühler etc nach vorne herausholen. Da bin ich gespannt. Mein Eindruck war, dass selbst der Thermoschalter schon so verbaut ist, dass man ihn nur schwer herausbekommt.
Was muss man sonst abnehmen, um die Zarge nach unten herauszubekommen? Oder ist dafür so genug Platz?
Wie bekomme ich die richtige Teilenummer für den APX heraus?
Kannst du da weiterhelfen? BJ08/1999
Hallo,
habe letzte Woche auch Lüfter gewechselt.
- Batterie ausgebaut
- Batteriekonsole ausgebaut
Um besser an die Stecker zu kommen.
4 Schrauben von der Zarge gelöst und die ganze Zarge mit Lüfter nach unten raus.
Dann einfache die neue Zarge mit Lüfter eingebaut und alles lief wieder wie es soll.
Die Lüfter habe ich genommen.
Wenn man nur die Lüfter kauft ist es wichtig auf die Wattzahl zu achten.
Oft haben billig Lüfter nicht die richtige Wattzahl.
Ähnliche Themen
Den kleinen Klimalüfter hab ich auf der Bühne auch schon nach unten rausgenommen ohne die Zarge auszubauen. Das ging.
Beim Grossen hab ich es aber noch nicht probieren müssen.
Ich habe mir nun zwei neue Lüfter bestellt. Werde die ganze Zarge ausbauen, wie von TT-Eifel beschrieben, die Lüfter tauschen und wieder komplett einbauen.
Und hoffe, dass es tatsächlich so funktioniert :-)
Also bei Dir gingen die Lüfter auf Stufe 1 nicht an, als Du die Klima eingeschaltet hast?
Hallo,
ich kann nun eine Rückmeldung geben, habe gestern beide Lüfter getauscht. Nun läuft alles. Klima an -> sofort beide Lüfter auf Stufe 1.
Allerdings gibt es bei meinem APX keine Chance die Lüfter nach unten rauszubekommen. Die Kühlerschläuche und das Ansaugrohr der LLK liegen total bescheiden dafür.
Habe die beiden Lüfter aber nach oben rausbekommen.
OK, also war das bei Dir aber vorher so, daß die Lüfter nicht ansprangen, wenn Du die Klimaanlage eingeschaltet hattest? Weil das funktioniert bei mir nämlich noch. Nur, daß die Lüfter bei ausgeschalteter Klima und 95° nicht von selbst auf Stufe 1 anspringen, das ist bei meinem TT der Fall.
Bin immer noch nicht dazu gekommen, mir das abends mal anzuschauen auf der Bühne...
Die Kühler sind nur auf Stufe 2 angesprungen. Entweder bei 104 Grad (Anzeige lt. Klima-Code) oder wenn die Klima entsprechend viel Druck hatte.
Wenn die Lüfter bei Klima an auf Stufe 1 springen, sollten ja zumindest die Vorwiderstände in den Lüftern intakt sein.
Prinzipiell würde ich somit auf Thermoschalter (der ja für die Schaltung auf Stufe 1 ab 95 Grad zuständig ist) tippen.
Das kannst du ja entsprechend der Anleitung durchs Überbrücken leicht prüfen.
Nun, gestern und heute hat der Wagen bei laufenden Kühlern etwas vibriert...
Ich habe schon die Befürchtung, dass die Kühler eine leichte Unwucht haben können.
Diese kleinen silbernen Klammern, die direkt auf den Lüfterschaufeln aufgesteckt sind, sind doch zur Auswucht von Werk aus, richtig?
Zitat:
@Erico1992 schrieb am 26. Juni 2018 um 11:13:37 Uhr:
Nun, gestern und heute hat der Wagen bei laufenden Kühlern etwas vibriert...Ich habe schon die Befürchtung, dass die Kühler eine leichte Unwucht haben können.
Diese kleinen silbernen Klammern, die direkt auf den Lüfterschaufeln aufgesteckt sind, sind doch zur Auswucht von Werk aus, richtig?
Abschließend: Ja, ein neuer Lüfter hatte von Werk aus eine Unwucht. Hatte das ganze Auto zum Vibrieren gebracht. Nun wieder einen neuen Lüfter eingebaut. Alles Tutti.
Moin!
So, endlich mal ein (kleines, aber nicht zufriedenstellendes) Update von meinem Lüfter-Problem:
Habe heute ein neues Steuergerät installiert - Fehler ist aber noch nach wie vor da, sprich:
- Lüfter laufen an, sobald die Klimaanlage eingeschaltet wird auf "Auto"
- Lüfter laufen bei 108° Wassertemp. (lt. Digital-Anzeige in Klimabedienteil gem. Klimacode Kanal 49) erst an bei ausgeschalteter Klimaanlage
- Lüfter laufen NICHT wie gewollt in der ersten Stufe bei 95° an bei ausgeschalteter Klimaanlage
Also 108° ist doch definitiv zu spät, oder? Der Thermoschalter im Kühler ist im Januar im Laufe der Kopf-Reparatur neu gekommen...
Kann ich nun davon ausgehen, daß hier der Vorwiderstand im Lüfter kaputt ist?
Hi,
wenn die Lüfter beim Anschalten der Klimaanlage anlaufen (Stufe 1), dann sind die Vorwiderstände nicht defekt. Das war genau mein Fehler.
Bei mir sind die Lüfter bei 105-106 Grad lt. Klimabedienteil in Stufe 2 angesprungen...(egal ob Klima an oder aus, schließlich liefen die vorher eh nicht 😁)
Wenn das Steuergerät neu ist, läuft meiner Meinung nach alles auf den Thermoschalter hinaus. Aber genau den kannst du ja nach der Anleitung von TT-Eifel super testen.
OK, das werd ich mal tun - danke für Dein Feedback!
Ist das der 3-polige Schalter mit der Nr. 1H0 959 481 B ?
Ich melde mich, wenn ich wieder was Neues habe...