ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT 3.2L Coupe Kaufberatung...

TT 3.2L Coupe Kaufberatung...

Themenstarteram 10. Mai 2009 um 18:59

Hi, hab mal wieder ein Angebot für einen TT. Dieses mal ist es ein 3,2 Liter Coupe mit DSG Getriebe.

Daten und Fakten:

Farbe: blau metallic, Leder schwarz

Navi,

Xenon,

Sitzheitzung

KM-Stand: 120000km

2x 17 Alufelgen bereift

Scheckheft gepfegt

EZ: Dez. 2003

Preis: 12500 Euro

Was haltet Ihr von dem Angebot? ZUSCHLAGEN????? Wie ist der Preis??

Grüße,

Andi

Beste Antwort im Thema
am 10. Mai 2009 um 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Darko

hmmmmm... naja ich weiß ja nicht. Aber Versicherung??? Find ich nicht schlimm. Und Verbrauch naja darüber lässt sich streiten :p

es ist nicht selbstverständlich, dass ein käufer die zusatzkosten von haus aus mit einplant... und das KANN teuer werden.

hatten wir hier schon bis zum erbrechen, von daher ein nett gemeinter, darauf hinweisender post von mir.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

1000 unter händler ek.

wenn zustand gut, würd ich den nehmen, guter preis

gruß

Das Angebot ist verdächtig günstig (Privatverkauf?) - da drängt sich der Verdacht auf, dass da was faul ist.

Anhand des Baujahres könnten Probleme mit dem DSG vorhanden sein bzw. auftreten.

Keine Ahnung was ich dir raten soll, bin bei sowas immer skeptisch.

Gruss

Themenstarteram 10. Mai 2009 um 20:06

der Mann hat ein neues Auto bestellt und sein Händler gibt ihm nur 12200....

Themenstarteram 10. Mai 2009 um 20:07

12500 ist auch noch nicht ganz sicher. bin noch in verhandlung....12900 macht er auf jeden fall. wären 12900 auch noch ein super preis?...wo stehen die dinger denn sonst vom preis

Bei der Kombination "keine Garantie und DSG-Probleme bzw. Steuerkettenlängung" kann es richtig böse werden. :(

Würde lieber 3-4000 Euro drauflegen und was jüngeres mit weniger Laufleistung und vor allem mit Garantie holen.

PS: Ein paar Taler solltest du ausserdem noch unter dem Kopfkissen haben, denn der 3,2er ist in der Wartung nicht billig.

am 10. Mai 2009 um 20:40

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT

PS: Ein paar Taler solltest du ausserdem noch unter dem Kopfkissen haben, denn der 3,2er ist in der Wartung nicht billig.

+ steuern

+ versicherung

+ benzin

am 10. Mai 2009 um 20:43

hmmmmm... naja ich weiß ja nicht. Aber Versicherung??? Find ich nicht schlimm. Und Verbrauch naja darüber lässt sich streiten :p

Zitat:

Original geschrieben von Darko

hmmmmm... naja ich weiß ja nicht. Aber Versicherung??? Find ich nicht schlimm. Und Verbrauch naja darüber lässt sich streiten :p

Also meine Versicherung ist minimal günstiger als beim 180er und 3,2er Coupe! :D

(Liegt aber wohl daran, dass der 3,2er als Roadster fast schon eine Exotenstellung einnimmt).

am 10. Mai 2009 um 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Darko

hmmmmm... naja ich weiß ja nicht. Aber Versicherung??? Find ich nicht schlimm. Und Verbrauch naja darüber lässt sich streiten :p

es ist nicht selbstverständlich, dass ein käufer die zusatzkosten von haus aus mit einplant... und das KANN teuer werden.

hatten wir hier schon bis zum erbrechen, von daher ein nett gemeinter, darauf hinweisender post von mir.

Wenn er immer bei Audi gewartet wurde dann kannst du auch dort eine Anschlussgarantie abschließen ...

Hallo,

 

hör dir in jedem Fall den Motor mal genau an wegen der Steuerkettenproblematik.

Vor Baujahr 2005 kann das Problem eventuell auftreten.

Einschlägige Infos findest du hier: www.a3quattro.de/pdf/ratgeber.pdf

 

Das Auto solltest du probefahren, nimm dir Zeit.

Das DSG muss ruckfrei arbeiten, besonders beim Ausrollenlassen und Rückwärtsanfahren.

 

Auch würde ich mir die Fahrzeughistorie beim Freundlichen zeigen lassen.

Dort kannst du feststellen, ob der Vorbesitzer eventuell Mängel an Motor und Getriebe geltend gemacht hat.

 

Grüße

 

Manfred

 

 

Themenstarteram 13. Mai 2009 um 12:59

Kurzes UP-Date zum Wagen.

Ich war mir den Wagen gestern anschauen und musste folgendes feststellen.

1. Sommerreifen blank

2. Seite hinten recht lackiert. Übergänge sind nicht zu erkennen nur Nasen wenn man den Kofferraumdeckel öffnet in der Spalte (wurde bei Audi laut Rep. Historie gemacht)

3. Bremsbeläge und Scheiben verschlissen

4. leichte schürf/scharb Geräusche im Motorraum -ggf. Steuerkette-

5. leiches Spaltmaß an der Heckklappe

6. Luftdämpfer der Heckklappe halten die Klappe nicht mehr hoch.

7. Vorbesitzer (Erster Besitzer) war ein Junger Kerl (Jahrgang 1984)

8. Raucherauto

Sonst macht der Wagen einen guten Eindruck.

Was denkt Ihr?

Der Verkäufer wollte nicht unter 12900 Euro gehen. Ich hab es daruf hin sein gelassen und wollte euch nochmals um Rat fragen.

Was würdet Ihr für den Wagen geben.

Was würden die Reparaturen im günstigsten Fall Kosten wenn man es selbst macht??

Ich würde die Finger davon lassen. Wenn schon vom lackieren Nasen zu sehen war es kein Fachbetrieb und wenn die Spaltmaße nicht stimmen ist da was Faul.

Ansonsten 4 Reifen ~ 600 €

Bremsen mit Belägen v/h schätze ich mal 800 €

und die Steuerkette bei Audi tut richtig weh - sollen wohl so 3-3,5t€ sein.

Zitat:

Original geschrieben von tigger2007

Kurzes UP-Date zum Wagen.

Ich war mir den Wagen gestern anschauen und musste folgendes feststellen.

1. Sommerreifen blank

2. Seite hinten recht lackiert. Übergänge sind nicht zu erkennen nur Nasen wenn man den Kofferraumdeckel öffnet in der Spalte (wurde bei Audi laut Rep. Historie gemacht)

3. Bremsbeläge und Scheiben verschlissen

4. leichte schürf/scharb Geräusche im Motorraum -ggf. Steuerkette-

5. leiches Spaltmaß an der Heckklappe

6. Luftdämpfer der Heckklappe halten die Klappe nicht mehr hoch.

7. Vorbesitzer (Erster Besitzer) war ein Junger Kerl (Jahrgang 1984)

8. Raucherauto

Sonst macht der Wagen einen guten Eindruck.

Was denkt Ihr?

Lass lieber die Finger davon, damit wirst du imho nicht glücklich.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT 3.2L Coupe Kaufberatung...