TT 180PS+Chip Vs TT 224PS
Hi bin kurz davor mir einen TT zu kaufen. Werde wohl leider nicht das geld für den großen zusammen bekommen. Deshalb würde ich gerne wissen wie groß der unterschied von einem gechipten 180PS TT zu dem mit 224PS ist. Ich meine im direktem vergleich. Und falls jemand schonmal die erfahrung mit einem R32 gemacht hat würds mich auch interessieren da mein bester Freund sich vor einer Woche einen gekauft hat. ICh denke aber da wird es wohl einen gechipten 224er benötigen. Denn der R geht schon ganz gut zur sache. Währe echt nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
36 Antworten
gechippter 180er schön und gut. und ja, der NOS hat mich abgezogen mit seinem 180er.
aber ein 225er ist in meinen augen immernoch die bessere wahl.
nicht der normale 225er. Der ist in allen belangen schlechter als ein gechipter 180, außer, dass er mehr dreht (geringfügig, hängt aber auch von der Abstimmung ab, mit meiner ersten Abstimmung hatte ich bei 7.000 U/min noch ca. 0,9 bar, da war bis in den Begrenzer Power da))
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
mit meiner ersten Abstimmung hatte ich bei 7.000 U/min noch ca. 0,9 bar, da war bis in den Begrenzer Power da))
Du hast doch noch den K03 Lader, oder? Tritt da nicht bei dir das sogenannte Surgin (Luftpumpen) auf?
Mit nem gut gehenden 225er holst Du nen R32 ...
Selber probiert und der hat auf dem Gas gestanden. Anders war der bollernde Motor nicht zu deuten.
Hat ja auch "nur" 240Ps aufm Papier.
Da die Turbos ja alle bis ca. 10% streuen ist das schon mehr als ausgeglichen.
...
Würde allerdings auch eher das Geld fürs Tuning sparen und in nen 225er investieren. Der hat quattro dann Serie!
Gruss
Ähnliche Themen
Mit nem gut gehenden ungechipten (betonung auf ungechipt) 225er bleibt man von 120-180 vieleicht dran aber 0-100 und 180-270 auf keinen Fall
Und dröhnen ist bei den Dingern nicht vom Gasfuß abhängig,die dröhnen eigentlich immer :-)
Tolle Aussage du Knaller ( mit einem gut gehenden 225er holst du nen R32..) und wenn der R32 auch gut geht und auch 10% Serienstreuung hat was ist dann!?
gruß Bart
knaller turbo streut....🙂
Also mit einem 225 gegen einen R32 = NO WAY!
Hab ich selber auch schon schmerzlich erfahren müssen.
Nachdem ich mit meinem beim Chippen war sieht das Ganze schon besser aus. Wobei man von 0-100 nicht wirklich viel Boden gut macht!
Es ist doch eigentlich nur eine Frage, wann wem zuerst der Bolzen hinten raus guckt.
225er Serie - im Windschatten eines R32 kein Problem (nur Dranbleiben)
225er nach der Serie - No Way für einen R32
Aber wie gesagt, alles eine Frage des Stiftes 😁
Ansonsten ist die Thematik doch sinnlos.
Man(n) wird unter Normalumständen nie der Schnellste sein.
Aber Spaß sollte man auch beim Verlieren haben.
So von 0-100 rennt der R32 echt richtig gut,und von 180 bis Endgeschwindigkeit auch.
Nur was mir auffält,ist das er von 120-180 ein bißchen träge ist...
Konnt bei dem wetter aber noch nicht wirklich viel testen
Was wiegt der Bock eigentlich (R32)?
Weiß nur das ich mit meinem gechippten 180er nicht schlecht aussah gegen den R32!
Ok, er war vollbesetzt und war der Sprint von 60- 220!
Wie schwer ist eigentlich der TTRQ?
Meiner ist mit knapp unter 1,5 Tonnen angegeben bis 1,55 Tonnen je nach Ausstattung.
Is für so ne kleine Karre ne Menge Holz.
Ja aber du hast das Coupe oder? Ist der Roadster nicht schwerer? Hat man mir mal erzählt!
Wegen zusätzlicher Streben zwecks Stabilität oder so!
ich weiß gar nicht was ihr alle habt aber der serien 225 ist schneller als ein r32...ist auch von werk so angegeben!!!
also meiner war schneller als ein r32...hätte ihn wohl doch nicht verkaufen sollen wenn eure den r32 nicht packen dann war meiner ja was besonderes😉
Meiner wiegt 1540kg...
So aus dem Stand auf 100 brauch er so ca. 6,4 sek. maximal 6,6