TT 1.8Tfsi Fazit .

Audi TT 8J

HAllo
Da das Forum zu Zeit vor lauter TTrs untergeht möchte ich mal wieder etwas über den 1.8er schreiben.
ICh habe jetzt einige KIlometer absolviert und möchte schonmal eine kleine Zwischebillanz ziehen.

Zum Motor:

-MUss sich nicht verstecken
-läuft ca 240 lt
-man kann ihn mit 5,x Liter bewegen wenn man will
-auf deutscher AB kann er sich allerdings auch deutlich mehr verbrauchen( Wenn man schnell unterwegs ist geht unter 17 Liter garnichts)
-er ist sehr leise auch bei hohen Drehzalen

Zum Fahrwerk

-MEiner MEinung nach perfekt für diesen Wagen
-Bei hohen GEschwindigkeiten wird er richtig angepresst und er fühlt sich an wie auf Schienen ,aber dennoch nicht unkomfortabel bei schlechten Strecken

Innenraum

-Top
-BEsonders der schwarze Dachhimmel ist ein must have
-Der Kofferraum ist durchaus groß genug um zu 2. eine längere Zeit unterwegs zu sein

Außen

-JEder weiß wie ein TT aussieht ;-)

Kritik:

-Im Wagen ist leider nur das Concert Radio . Das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei aber akzeptabel.
-Die Reichweite .... ( Ist aber durch den FAhrstil bedingt)
-Man wird überall angestart !
-Das passiert mit einem 2mal so teuren A6 nicht .
Positiv:

Eigentlich alles andere😉

Beste Antwort im Thema

HAllo
Da das Forum zu Zeit vor lauter TTrs untergeht möchte ich mal wieder etwas über den 1.8er schreiben.
ICh habe jetzt einige KIlometer absolviert und möchte schonmal eine kleine Zwischebillanz ziehen.

Zum Motor:

-MUss sich nicht verstecken
-läuft ca 240 lt
-man kann ihn mit 5,x Liter bewegen wenn man will
-auf deutscher AB kann er sich allerdings auch deutlich mehr verbrauchen( Wenn man schnell unterwegs ist geht unter 17 Liter garnichts)
-er ist sehr leise auch bei hohen Drehzalen

Zum Fahrwerk

-MEiner MEinung nach perfekt für diesen Wagen
-Bei hohen GEschwindigkeiten wird er richtig angepresst und er fühlt sich an wie auf Schienen ,aber dennoch nicht unkomfortabel bei schlechten Strecken

Innenraum

-Top
-BEsonders der schwarze Dachhimmel ist ein must have
-Der Kofferraum ist durchaus groß genug um zu 2. eine längere Zeit unterwegs zu sein

Außen

-JEder weiß wie ein TT aussieht ;-)

Kritik:

-Im Wagen ist leider nur das Concert Radio . Das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei aber akzeptabel.
-Die Reichweite .... ( Ist aber durch den FAhrstil bedingt)
-Man wird überall angestart !
-Das passiert mit einem 2mal so teuren A6 nicht .
Positiv:

Eigentlich alles andere😉

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Wieso? Kennt Deine Frau den Avatar, evtl. sogar aus dem Spiegel? 😉😁

Nee, den hab ich im www gefunden, sie schimpft, weil sie genau die Aussagen erwartet !!

Okay...Sorry! Ich nehme alles zurück und Back to Topic! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell



Da ich den 8N schon mit gechippten 275 PS hatte und ich (35 J alt) mir nicht unbedingt vorstellen kann im Rentenalter noch mal mit so einem Auto anzufangen, sollte es für mich halt "einen obendrauf" auf das sein, was ich vom 8N gewöhnt war. Aber ich gebe jedem Recht, der sagt, dass es weniger Leistung auch tut. Ich bin auch immer wieder begeistert, wenn mich mein Passat mit einem Verbrauch von 4,5 l Diesel auf 100 irgendwo hingebracht hat...ist dann halt nur ein anderes Fahren.😉

Rentenalter ist gut 😉

Mir geht es wie gesagt nur um die technische Seite. Im RS ist ja gleich ein ganz anderer Motor, das ist absolut ok...

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Nee, den hab ich im www gefunden, sie schimpft, weil sie genau die Aussagen erwartet !!

Okay...Sorry! Ich nehme alles zurück und Back to Topic! 🙂

Wobei eine starke Ähnlichkeit nicht von der Hand zu weisen ist !!😁

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Hm, so habe ich das noch nicht gesehen... 😉 Aber ich meinte damit einfach einen Motor so zu "kastrieren", das finde ich bekloppt.

Bei dem 8n war "zum Glück" wohl auch etwas an der Hardware des 150PS zum 180PS billiger, ich weiß nicht mehr genau was...

Aber einen 160PS Motor wie den 1.8TFSI nur rein über die Elektronik zu entmannen, finde ich einfach pervers...

die geschichten habe ich schon so oft gehört, dass ich sie nicht mehr glaube. beim 8n war das angeblich auch schon so. ergebnis: ich hab schon mal jemanden mit hänger nacht um drei abgeholt.

ich kenne richtige downtunings nur aus dem firmenbereich beispiel die fleet edition vom bmw 320d, die mit den alten 163 ps anstelle der 177 ps für den normalen verkauf angeboten wird.

dass der tts für den tt zuviel leistung hat, habe ich auch schon gemerkt. habe letztens selbst bei nur einem viertel gas den ganzen lichterwald auf der autobahn gesehen... mag auch am regen und den 2 cm spurrillen voll mit wasser gelegen haben :-)

auch auf den spessartstrassen wäre etwas weniger leistung ganz nett. die waren früher einfach mehr challenge, wenn das auto schon früh mit der haftung gekämpft hat - bevor einer fragt: früh = deutlich unterhalb des stvo-esp-eingriffs :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Hm, so habe ich das noch nicht gesehen... 😉 Aber ich meinte damit einfach einen Motor so zu "kastrieren", das finde ich bekloppt.

Bei dem 8n war "zum Glück" wohl auch etwas an der Hardware des 150PS zum 180PS billiger, ich weiß nicht mehr genau was...

Aber einen 160PS Motor wie den 1.8TFSI nur rein über die Elektronik zu entmannen, finde ich einfach pervers...

die geschichten habe ich schon so oft gehört, dass ich sie nicht mehr glaube. beim 8n war das angeblich auch schon so. ergebnis: ich hab schon mal jemanden mit hänger nacht um drei abgeholt.

Ja, mag sein, aber zur Erinnerung: Abt chippt auch die 120PS Version auf 211PS, mit Garantie, allerdings etwas teurer, wobei das auch an der engen Geschäftsbeziehung zu Ingolstadt liegen mag...

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773


die geschichten habe ich schon so oft gehört, dass ich sie nicht mehr glaube. beim 8n war das angeblich auch schon so. ergebnis: ich hab schon mal jemanden mit hänger nacht um drei abgeholt.

Ja, mag sein, aber zur Erinnerung: Abt chippt auch die 120PS Version auf 211PS, mit Garantie, allerdings etwas teurer, wobei das auch an der engen Geschäftsbeziehung zu Ingolstadt liegen mag...

danke für den hinweis - würde mich dann richtig sicher fühlen, wenn die firma abt die garantie von audi übernimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Es ist wirklich unglaublich lächerlich... 😰 Du brauchst also Gefühl im Fuss, um auf gerader Strecke Vollgas zu geben?

wenn du die kupplung einfach reinspringen lässt wundert es mich nicht das kurz das asr regelt

das geht mit quattro angetriebenen tt's genauso

Zitat:

Original geschrieben von Der.Wanderer



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Es ist wirklich unglaublich lächerlich... 😰 Du brauchst also Gefühl im Fuss, um auf gerader Strecke Vollgas zu geben?
wenn du die kupplung einfach reinspringen lässt wundert es mich nicht das kurz das asr regelt
das geht mit quattro angetriebenen tt's genauso

Wer sagt, dass ich "die Kupplung einfach reinspringen" ließ???

Für alle zum Mitdenken: Der TT rollt geradeaus im 2. Gang bei knapp 2000UPM. Dann einfach aufs Gas, und in meinem Fall griff immer(!) bei ca. 3000/3500/4000 (so genau weiß ich das nicht mehr) das ASR ein...

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von Der.Wanderer


wenn du die kupplung einfach reinspringen lässt wundert es mich nicht das kurz das asr regelt
das geht mit quattro angetriebenen tt's genauso

Wer sagt, dass ich "die Kupplung einfach reinspringen" ließ???

Für alle zum Mitdenken: Der TT rollt geradeaus im 2. Gang bei knapp 2000UPM. Dann einfach aufs Gas, und in meinem Fall griff immer(!) bei ca. 3000/3500/4000 (so genau weiß ich das nicht mehr) das ASR ein...

Also wenn mir jetzt einer von euch beiden noch sagt, was ihr euch da gerade beweisen wollt... wäre ich begeistert.

Bin den TT auch als 2.0 gefahren und auf engen Straßen und extremen rausbeschleunigen aus engen Kehren, hatte ich das selbe Problem. Aber das passiert auch nur, wenn man es drauf anlegt. Man kann auch mit Gefühl sich entlang des "Grip-verlust" hangeln und dann geht der 2.0 nunmal besser als der 1.8er.

Habe aber auch den 1.8er bestellt, denn mit 24 und erstes eigen verdientes Auto, sollte man sich auch noch Luft nach oben lassen ;-)

Grüße,

Julian

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Ja, mag sein, aber zur Erinnerung: Abt chippt auch die 120PS Version auf 211PS, mit Garantie, allerdings etwas teurer, wobei das auch an der engen Geschäftsbeziehung zu Ingolstadt liegen mag...

danke für den hinweis - würde mich dann richtig sicher fühlen, wenn die firma abt die garantie von audi übernimmt.

Es geht darum, dass offensichtlich exakt die gleiche Hardware seitens Audi verwandt wurde... und der Motor dann rein elektronisch kastriert wurde.

Sonst würde Abt wohl kaum EXAKT das gleiche Chiptuning mit EXAKT den gleichen Endwerten anbieten...

Das Risiko bzgl. der Garantie wäre dann imho schon zu groß, für Abt.

Ich fahre auch den 1.8TFSI

Bin auch mehr als zufrieden, habe ihn jetzt seit ~4.500km und für mich PERFEKT!

Anzug ist super, durchzug lässt ab ~140 nach aber das stört null !!!

Zum Verbrauch, also man kann ihn echt mit 5,4l fahren (im Schwarzwald hoch/runter)

viele kleine Ortschaften 70% Überland...

Durchschnitt seit ich ihn hab 7,1 l tendenz sinkend!!!

Wahnsinn der Motor!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Was mich aber interessieren würde: Was zeigt Dein Fis im RS bei Vollgas im 6. an?

hab heute mal drauf geachtet: etwas über 40l / 100km.

Zitat:

Original geschrieben von JulianAy



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Wer sagt, dass ich "die Kupplung einfach reinspringen" ließ???

Für alle zum Mitdenken: Der TT rollt geradeaus im 2. Gang bei knapp 2000UPM. Dann einfach aufs Gas, und in meinem Fall griff immer(!) bei ca. 3000/3500/4000 (so genau weiß ich das nicht mehr) das ASR ein...

Also wenn mir jetzt einer von euch beiden noch sagt, was ihr euch da gerade beweisen wollt... wäre ich begeistert.
Bin den TT auch als 2.0 gefahren und auf engen Straßen und extremen rausbeschleunigen aus engen Kehren, hatte ich das selbe Problem. Aber das passiert auch nur, wenn man es drauf anlegt. Man kann auch mit Gefühl sich entlang des "Grip-verlust" hangeln und dann geht der 2.0 nunmal besser als der 1.8er.
Habe aber auch den 1.8er bestellt, denn mit 24 und erstes eigen verdientes Auto, sollte man sich auch noch Luft nach oben lassen ;-)

Grüße,

Julian

Alles richtig, es geht nur darum, dass der 1.8er auf zumindest trockener Strasse seine Leistung zu 100% auf eben diese Strasse bringt (den kurzen 1. Gang lassen wir mal weg), und der 2.0er eben nicht! Von daher wäre beim 2.0er einfach die QuattroVersion angebracht...

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Was mich aber interessieren würde: Was zeigt Dein Fis im RS bei Vollgas im 6. an?
hab heute mal drauf geachtet: etwas über 40l / 100km.

Ok, sick... :-) Die hab ich bei Vollgas im 2. nahe Drehzahllimit 😉

Was mich jetzt noch interessieren würde: Was zeigt das Fis bei ca. 200/220/240 an? Also ohne weitere Beschleunigung...

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Es geht darum, dass offensichtlich exakt die gleiche Hardware seitens Audi verwandt wurde...

wenn du dir bei den gegebenen informationen da sicher bist, dann wär es doch eigentlich doof von jedem 160 ps käufer sich so ein ding zu kaufen...

Zitat:

und der Motor dann rein elektronisch kastriert wurde.

... weil kunden sich einen sparsamen, günstigen einstiegsmotor unterhalb des 160 ps gewünscht haben und es betriebswirtschaftlicher blödsinn ist, keine

sehr ähnlichen

motoren zu verbauen. ist ja nicht audis problem, wenn ein tuner sich daran versucht. ob motor, anbaugeräte, fahrwerkskomponenten, bremsen etc. genau das gleiche sind...

Zitat:

Sonst würde Abt wohl kaum EXAKT das gleiche Chiptuning mit EXAKT den gleichen Endwerten anbieten...

Das Risiko bzgl. der Garantie wäre dann imho schon zu groß, für Abt.

es ist gut, wenn du abt bezüglich technische und in diesem fall betriebswirtschaftlicher kompetenz vertraust. ich halte sie auch für eine der besten deutschen tuning-firmen. garantiekalkulation ist auch mathematisch etwas einfaches und bisher im automobilbereich noch nicht schief gegangen.

p.s. für audi übrigens super, wenn die kunden zum tuner gehen. egal was passiert, die garantie trägt das andere unternehmen und wenn die kiste abraucht, war es nicht audi sondern der tuner und der kunde. neudeutsch: win-win-situation.

ich werd mir auf jeden fall morgen mal einen der 1.8er in der firma für ne längere probefahrt holen. vielleicht kann ich meinen tts ja einem anderen kollegen andrehen. vom 2.0er lass ich nach der diskussion hier lieber die finger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen