TT 1.8T oder 3.2V6 welcher geht besser?

Audi TT 8N

Hi Audi Fans.

Wer hat Erfahrungen was die Fahrleistungen vom:

1.8T 240PS/320Nm und
3.2V6 250PS/320Nm angeht?

Meine Familie sucht nämlich einen starken TT für das Frühjahr. Mein Vater konnte bisher nur den 1.8T mit 225PS Probefahren. Er konnte zwar nicht richtig Gas geben (Schnee) aber er war etwas entäuscht was die Fahrleistungen angeht und meinte, daß mein Astra min. genauso gut geht trotz 25PS weniger.

Wie geht der 240PS Turbo? Laut einem Autotest soll er etwas besser gehen als der V6 wegen geringerem Gewicht.

Welcher der beiden Motoren ist eher zu empfehlen??

Grüße aus dem Opel Forum.

MfG

60 Antworten

Hi Leutz,

als ich mir im Sommer 2003 meinen TT bestellt habe, da habe ich auch den 225er und den 3,2er gefahren. Den 3,2er damals aber nur mit dem DSG.
Mir gefiel der Turbo besser.
Das ist eine rein subjektive Empfindung. Aber grundsätzlich gehen die schon sehr unterschiedlich zu Werke. Mal abgesehen von der Akustik. Den 240er habe ich nie gefahren. Jetzt, wo ich knapp 280PS habe und fast 400NM, da würde ich nie auf den 3,2er tauschen wollen.... 😉

Gruß Michael

ich bin vom 1.8T auf einen 2.8L 6 Zylinder + Turbo umgestiegen und ich kann sagen GEIL. Geiler Sound + Geile Leistung + Geiler Turbo 🙂 perfekt dazu wäre jetzt noch das dsg getriebe 🙁

Ich bleibe auch auf jeden Fall bei meinem Turbo.
Der VR6 ist mir zu langweilig, der Sound ist aber Super.
Bei mir muss es Fauchen und vorwerts gehen.
Wenn ich mir ein 6 Zylinder holen würde dann den E46 M3.
Den der hat Sound, der dreht geil und kommt auch vorwerts.

Gruss
Gianni

Danke für eure bisherigen Antworten.

Im Moment kann man bei Probefahrten das Auto sowieso nicht ausfahren. (Hier liegt Schnee)
Ich persönlich bin sowieso eher der Turbofan.

Ich hab ihm jetzt empfohlen den 225PS Turbo zu kaufen, den er auch probe gefahren hat. Wenn das Auto im Frühjahr dann doch zu lahm ist, ist es beim Turbo mittels Software ein leichtes über 250PS zu kommen.

Wisst ihr für wie viel Nm das Getriebe des 1.8T TTs ausgelegt ist? Beim Chippen steigt das Drehmoment ja immens und ich glaub es hat keiner Lust das ihm sein Getriebe nach 20000km auseinander fliegt.

Deshalb hab ich auch wenig Lust meine 2.0T Astra zu chippen.
von 200PS auf 234PS ist ja kein Problem. Aber von 250Nm auf 395Nm?? Beim 1.8T dürfte das Drehmoment ja ähnlich steigen. Was meint ihr?

Ähnliche Themen

AutoBild hatte mitte letzten Jahres den V6 mit dem QS verglichen. Vielleicht bekommst du den Test irgendwo. ich habe ihn leider nicht mehr da.

gruß

Also 400NM sind kein Ding. Der 225er TTR von NimoTTRQ hat laut Prüfstand 262,5 PS und 450 NM mit Chip von Digital Racing und Bastuck Auspuffanlage.

😉

"Wieso nicht? Ist auch nur ein 1,8T der mittels Elektronikoptimierung auf 240 gebracht wurde. Man darf auch nicht vergessen. Es gibt auch 225er die nach oben mit der Leistung streuen und schon fast 240 PS erreichen."

Also ist das jetzt der gleiche Motor nur mit Chip, oder gibts da doch Unterschiede zwischen 225 und 240?

Der Herr HoTTing hat zwar vom 1,8T auf 3,2 gewechselt, aber es war ein 180er Frontler.

Ich wollte mit meinem Post auch wirklich zu nicht drängen.

Ich finde nur er sollte beide Probe fahren und sich dann ein eigenes Bild machen.

Glaube kaum das Vadder unbedingt einen auf 260 PS aufgebohrten Turbo braucht.

Aber wie gesagt, Problefahrt und selber entscheiden.

Und vom Spritverbrauch: Ich fahre meinen unter 10 Liter wenn ich ein wenig vorsichtig mit dem Gas bin - im Stadtverkehr, 8km zur Arbeit.

Mein 1,8T 180 PS hat 9 genommen. Nur beim 3,2 brauche ich kein Super Plus tanken - der gibt sich mit Super Normal zufrieden - und laut Tankdeckel dürfte ich sogar Normal rein kippen, mach ich aber nicht.

Heiko

Ganz ehrlich, der 1.8T ist sicherlich keineswegs schlecht und macht auch v. a. im TT Spaß, aber den 240er halte ich für leicht überzüchtet. Da würde ich lieber den 3.2 V6 nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Ganz ehrlich, der 1.8T ist sicherlich keineswegs schlecht und macht auch v. a. im TT Spaß, aber den 240er halte ich für leicht überzüchtet. Da würde ich lieber den 3.2 V6 nehmen.

so nen schwachsinn habe ich ja selten gehört.... 240er ist keineswegs überzüchtet... man man man

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Ganz ehrlich, der 1.8T ist sicherlich keineswegs schlecht und macht auch v. a. im TT Spaß, aber den 240er halte ich für leicht überzüchtet. Da würde ich lieber den 3.2 V6 nehmen.

Glaube ich auch nicht. Der 1.8 20V hat zwar Serie 125PS und da ist es schon ein Stück bis zu 240PS. Aber die "Oberreisschüssel" Mitsubishi EVO 9 hat ja immerhin auch 280PS aus 2.0T (Dieses Auto hällt ja auch.)

Hallo,

ich habe mittlerweile fast alle gefahren als Roadster.

150er und 180er selber gehabt und den 225er habe ich fast 3000 Km gefahren. Jetzt habe ich den 3.2er mit DSG.

Vom Gefühl her ist der 225er schneller als der 3.2er weil die Leistung des 225er abruppt einsetzt.

Schneller vom Anzug ist der 225er aber nicht, würde mal sagen sie sind gleich schnell.

Hatte letztens einen mit ne 225er TTC der schon an der Ampel auf mich gelauert hatte 😁 Das Spiel ging über mehrere Ampel-Starts und es war keiner von beiden schneller!
Hatte aber auch nicht einmal die Startautomatik benutzt.....

Ich würde mir wen einen 3.2er holen, aber ohne DSG. Da habe ich persönlich schlechte Erfahrungen mit gemacht.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Astra OPC 2.0T


Glaube ich auch nicht. Der 1.8 20V hat zwar Serie 125PS und da ist es schon ein Stück bis zu 240PS. Aber die "Oberreisschüssel" Mitsubishi EVO 9 hat ja immerhin auch 280PS aus 2.0T (Dieses Auto hällt ja auch.)

Der 1,8 20V mit 125 PS hat mal garnichts mit dem 225er 1,8T zu tun. Da ist alles anders.

Die Motoren halten schon einiges aus.

Die sind auch dafür ausgelegt.

Gruss
Gianni

Und ich glaub auch nicht das,sich der Verbrauch von gechipten 225ern und dem 3,2 groß unterscheidet !!
Also der gechipte S3 von meinem Kumpel nimmt bei gleicher Fahrweise vielleicht ein halben Liter weniger...

Zitat:

Original geschrieben von TT-Blue


Und ich glaub auch nicht das,sich der Verbrauch von gechipten 225ern und dem 3,2 groß unterscheidet !!
Also der gechipte S3 von meinem Kumpel nimmt bei gleicher Fahrweise vielleicht ein halben Liter weniger...

seh ich auch so! Den 225er den ich für die Gardasee Tour hatte konnte

ich bei richtiger Fahrweise auch nach 350-400 Km tanken fahren.

Wenn dann kommt der Mehrverbrauch vom 3.2er daher, weil man wegen dem Motor-Sound andauernd Gas gibt... 😁

Beim 225er zischt und faucht es ja nur.. 😉

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen