TT 1.8T oder 3.2V6 welcher geht besser?

Audi TT 8N

Hi Audi Fans.

Wer hat Erfahrungen was die Fahrleistungen vom:

1.8T 240PS/320Nm und
3.2V6 250PS/320Nm angeht?

Meine Familie sucht nämlich einen starken TT für das Frühjahr. Mein Vater konnte bisher nur den 1.8T mit 225PS Probefahren. Er konnte zwar nicht richtig Gas geben (Schnee) aber er war etwas entäuscht was die Fahrleistungen angeht und meinte, daß mein Astra min. genauso gut geht trotz 25PS weniger.

Wie geht der 240PS Turbo? Laut einem Autotest soll er etwas besser gehen als der V6 wegen geringerem Gewicht.

Welcher der beiden Motoren ist eher zu empfehlen??

Grüße aus dem Opel Forum.

MfG

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


so nen schwachsinn habe ich ja selten gehört.... 240er ist keineswegs überzüchtet... man man man

Na der Argumentation kann man sich wirklich nicht entziehen!

Wie war noch der Spruch: " Hubraum ist durch nichts ersetzen..... " 😉

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Wie war noch der Spruch: " Hubraum ist durch nichts ersetzen..... " 😉

Heiko

Doch, durch Wahnsinn!😁

Gruß

moin

6 zylinder und nen 4 zylinder turbo rein nach dem gefühlten fahren zu beurteilen ist glaub ich mumpitz.

Bin mal den 350Z gefahren, der soll ja 280ps haben. Hab ordentlich reingetrehten und dachte .... MEIN FRESSE IS DER LANGSAM .... nunja auf einmal lagen über 100 an. Nen 6er dreht gleichmässig hoch nen Turbo eher "ruppig"

Man sollte solche gedanken auch mal mit rein nehmen. Will man gemütlich im 6ten 50 fahren und dann einfach reintrehten oder will man lieber ordentlich im getriebe rumwurschteln 😁

Und falls die Leistung doch zu dünne is ..... 3.2 Turbo is auch was nettes.

Na und dann halt verbauch, steuern und der ganz salat.

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTS


Der 1,8 20V mit 125 PS hat mal garnichts mit dem 225er 1,8T zu tun. Da ist alles anders.

Die Motoren halten schon einiges aus.

Die sind auch dafür ausgelegt.

Gruss
Gianni

oha, alles is da aber auch nicht anders.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Ganz ehrlich, der 1.8T ist sicherlich keineswegs schlecht und macht auch v. a. im TT Spaß, aber den 240er halte ich für leicht überzüchtet. Da würde ich lieber den 3.2 V6 nehmen.

Ich kann mich entsinnen das Audi den 1.8 T mal mit 300 PS im langzeittest hatte. Hat gehalten 😁

Stand zumindest irgendwann irgendwo irgendwie.

@frapos1

Sag mal warum bist du um 2,30 Uhr noch wach?
Musst morgen nicht arbeiten Junge? 😁

Gruss
Gianni

Zitat:

Original geschrieben von frapos1


oha, alles is da aber auch nicht anders.

Ja dann sag du mir mal was gleich ist!

Der Luftfilter vieleicht? 😁

Gruss
Gianni

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Na der Argumentation kann man sich wirklich nicht entziehen!

Wie war noch der Spruch: " Hubraum ist durch nichts ersetzen..... " 😉

Heiko

hehe, hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr ladedruck.

und was der 1.8t-motor mechanisch aushält wissen wir ja.

@frapos

der motor des z350 ist aber wirklich völlig emotionslos. wenn man sich in dem auto die ohren zuhält (damit einem der tolle sound nicht mehr leistung vorgaukelt), hat man das gefühl 170-180ps zu fahren.
ich hatte leider nur das vergnügen dieses auto nach dem chiptuning fahren zu dürfen, also schon mit leistungssteigerung. ich möchte garnicht wissen, wie die im serienzustand laufen ... 😛

wieviel hast du denn rausgekitzelt wenn man fragen darf 😉

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


hehe, hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr ladedruck.
und was der 1.8t-motor mechanisch aushält wissen wir ja.

@frapos

der motor des z350 ist aber wirklich völlig emotionslos. wenn man sich in dem auto die ohren zuhält (damit einem der tolle sound nicht mehr leistung vorgaukelt), hat man das gefühl 170-180ps zu fahren.
ich hatte leider nur das vergnügen dieses auto nach dem chiptuning fahren zu dürfen, also schon mit leistungssteigerung. ich möchte garnicht wissen, wie die im serienzustand laufen ... 😛

Die sollen ja auch streuen wie Sand am Meer. Ich bin mal einen hier probegefahren. Der ging ganz gut. Also hat sich schon nach gut PS angefühlt. Leider ist das ja sehr subjektiv.

😉

Jor die sollen bis 240 ps runter streuen was ich schon sehr bedenklich finde. Aber für 10000 euro bietet nen Firma ne kopfoptimierung an die dann über 300 ps bringen soll O_o .

Fetter preis, aber die Bilder in der Zeitung zeigten auch ne fette anlage um das zu fräsen.

Das geile beim 350z ist die schaltung, hab ich schön alle gänge durch will vom 5 (rote lampe warnt ich solle schalten) in 6ten und kommt (da die so schwer geht) in 4ten. Wuha hat das gebrüllt 😁

Aber wie dr schon schreibt, irgendwie gehts "gemütlich" zur sache. Aber trotzdem geil 😉

@GiannisTTS

Hehe dis is ne gute frage, gab och wieder ordentlich mecker von meiner zarten 😁

Zum Motor ..... sind beides 1.8l 20v 😁 😁
Man könnte aber die 125 ps zum turbo machen, aber mit etwas weniger leistung.

@DR

Selbst im serientrimm sind die ganz ok, vor allem der verbrauch hat mich überrascht. Mit scheibe spielen bin ick auf 10 liter gekommen?!

Aber nix geht über nen 350z turbo mit 4xx PS. *lechtzsabber*

@GiannisTTS

hi an den 125ps er motoren ist einiges gleich.. die grösten änderungen sind zu den turbomotoren die auslassentile,nockenwellen,kolben..ezpp

die köpfe vom 125er 150er 1800er sind zumbeispiel grösser alls beim 225pser,glaubt mann kaum aber is so...
genauso die s3 ansaugbrücke ist kleiner alls die vom 150 oder 180pser,also eigendlich völliger schrott wens ums tunig geht,ausser das der llk anschlus an der linken seite ist..

mfg 1,8t chefschrauber

hat die 125 PS Maschine denn auch schon eine Kolbenbodenkühlung?

Hi,
ich stand letztes jahr auch vor der Entscheidung Turbo 225 oder 3,2 er. Ich habe mich letztlich für den 3,2 er entschieden.

Alleine das es eigentlich egal ist ob man im 1. oder 2. anfährt oder beim abbiegen nooch den 3. drinn hat 🙂

Habe ihn als Schalter gekauft so spart man sich den Ärger mit dem DSG .

All in all, bin super happy mit der Kiste

Gruss
CaTTz

@ i need nos

hi nein hat der 125pser nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen