1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. TSI-Zuverlässigkeit

TSI-Zuverlässigkeit

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Golffahrer

Ich eröffne hier einen neues Thread um etwas überblick zu schaffen was zuverlässigkeit der TSI-s angeht.
Ich hab mich so vorgestellt dass alle von uns ,TSI-Fahrern sein genauere motorisierung angibt , Km stand ,Baujahr, und die ereignete ärgernisse , kurz - bündig wie volgt :

1.2TSI 77KW 105ps

03.2011.

16 000 KM

Null Problem , Keine geräusche , alles 1A

So etwa , hauptsache kurz und übersichtlich , BITTE POSTE AUCH WENN DEIN MOTOR KEIN PROBLEME BEREITET-MACHT-GEMACHT HAT , also eine kurze bericht von ALLEN TSI-Fahrer egal ob 1.4-1.2-2.0-1.8 oder sonst was , hauptsache TSI.
Und bitte keine unnötige diskussionen , die die übersicht kaputtmachen könnten.

Bin schon mal gespannt ......und Danke voraus

JJ

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Aber wem sagt es irgend etwas, wenn einer stolz erzählt, er habe auf den ersten 10 TKm noch keinen Schaden? Tolle Feststellung, nicht wahr...😁

Ich glaub das ist uns alle hier ganz klar , darum geht es hier auch net !!!!!

ES GEHT HIER GANZ EINFACH DARUM DASS JEDE DER EINE TSI FÄHRT ,SOLLTE UNS ,DIE VON MIR SCHON ÖFTES ERWÄHNTE ANGABEN POSTEN !!!!

Egal welche TSI und mit welche laufleistung!!!
Ich wolte kein Thread eröffnen wo höchstens 5 leute posten , und das auch mit der gleiche motorisierung!!!
Alle sollten sich hier mitmachen , dass man ungefähr ein bild hat was für eine Tsi-s rumfahren wie alt sie sind , wieviel gefahren haben ,und was für welche macken sie schon gehabt haben!!!
So simpel ist das !

Die jenige der sich nur für höchere laufleistungen interresiert , kann ja ablesen und für sich aussortieren !!!

130 weitere Antworten
130 Antworten

1.4 TSI 90KW 122PS Golf Highline

EZ 09.2009

16.000km

Bei ca. 11.000km SW-Update + Turbowechsel (Garantie)
2mal Radlager vorne rechts gewechselt (Garantie)

Jetzt Garantieverlängerung für 2 Jahre abgeschlossen

1.4 TSI 122 PS, DSG, Highline
EZ 05/2009
44.200 km ohne Probleme an Motor + Getriebe

OT: Wasserpumpe Standheizung defekt, Dämmmatte Motorhaube getauscht, hintere Stoßdämpfer getauscht, Innenraumverkleidung hinten rechts + links wegen Verformung getauscht, Sitzbezug Fahrersitz getauscht

Und trotzdem glücklich und zufrieden!!!

2.0 TSI (210 PS)
EZ: 11-2009
KM: 39000
seit km Stand 38000 rasselfrei 🙂
Sonst Motorseitig keine Probleme 🙂

1.4L 90 kW 122 PS TSI
EZ:15.09.09
KM: 22.000

02.2011 Update Motorsteuergerät : TPI 2024865/2 "Heizleistung ungenügend"
03.2011 Fehlermeldung Motorstörung, Werkstatt aufsuchen: 012398 - Glühzündung;: kurzfristige Leistungsreduktion
P306E - 000 - - - Sporadisch

Fehler nur gelöscht durch Mechaniker, gibt jetzt wohl nen Update, aber ohne Eintrag im Fehlerspeicher kein Update -.-

Bislang ist der Fehler nie wieder aufgetaucht !
Garantie läuft jetzt nächste Woche ab und ich hab nen kostenlosen Check von meiner Werkstatt angeboten bekommen
Werd das nochmal ansprechen und hoffen, dass se vl. doch nochmal nen Update machen 🙁

Ansonsten TipTop, keine Probleme gehabt !
Zieht sauber von unten raus durch, wie es sein soll
Bleibt hoffentlich auch so 🙂

1.4 TSI, DSG, 160 PS (zu verkaufen)
EZ: 06/2010 (MJ 2011)
KM: 15.600
Fazit: 0 Probleme

2.0 TSI, Schalter, 235 PS
EZ: 08/2011 (MJ 2012)
KM: 1.700
Fazit: 0 Probleme

1.4 TSI - HL - 160 PS

09.2009 (MJ2010)

24.000 km (06.2011)

Quietschen (WaPu, 2x) ... und noch ein paar "Kleinigkeiten"

Fazit: vom Kaufvertrag zurückgetreten (Wandlung)

P.S.: Der Motor hat schon Spass gemacht, aber mir war das Risikos eines Totalausfalls zu gross

1.4 TSI - 160 PS, DSG, HL

BJ 09.2009 (MJ2010)

50.000km

- Knarzen in B-Säule und defekter Kontakt in Zündschloss innerhalb der ersten 6 Monate auf Garantie behoben, seitdem problemlos

1.4 90kW (122PS)

08/2009 (MJ2010)

41000km

keine Probleme

(Btw: Es geht hier doch nur um die TSI Motoren. Da haben sonstige Probleme/Mängel, wie knarzen in B-Säule, doch nichts mit zu tun. Dafür gibt es doch den Golf-Mängelthread 😉)

1,4 TSI - 118 KW - (160 PS)

EZ: 6/2010
KM: 17.500

Motor: Software Update wegen "Kaltstartruckeln"
Ansonsten alles i. O. und zufrieden.

Auto: ein paar Kleinigkeiten

1.4L 118 kW 160 PS TSI
EZ:27.05.09
KM: 32.000

06/2011, KM 30.000: Austauschmotor wegen Kolbenbruchs

Ansonsten keine Probleme außer Kleinigkeiten.

1.4 90 kW

03. 2008

51.000 Km

0 PROBLEME

1.4 TSI 90KW 122PS Golf CL

EZ 05.2009

39.000km

nach 16.000 km Wechsel Klimakompressor

1.4 TSI 118kw/160PS Bj.08/09 MJ 2010

Wapuquitschen
Motorruckler
Nockenwellenversteller gew.
Neustes Motorupdate

seit dem keine Probleme, KM-Stand: 35000 Km

warte auf den Winter: dann kommt das Ruckeln zurück😁

TSI- Zuverlässigkeit..................... Hahahahahaha.... guter Witz!!!!

TSI 90 KW

DSG

Highline

09.2009

43.500 KM

16.000 KM Turbo getauscht ( pulsartiges Beschleunigen )

33.000 KM Turbo getauscht ( pulsartiges Beschleunigen )
und Kupplungspaket getauscht ( rubbeln beim anfahren )

43.000 KM Turbo getauscht ( pulsartiges Beschleunigen )

weitere Mängel die auf Garantie abgestellt wurden und  nicht auf den Motor zurück zu führen sind:

- mehrere Lackierfehler ab Werk ( wurden ausgebessert und z.T. nachlackiert )

- Kappen der Scheinwerferreinigungsanlage schief ( Staßfänger erneuert )

- Rasselgeräusche im Leerlauf ( Hitzeschutzbleche getauscht )

- Schiebedachdichtung löst sich vom Glas ( Schiebedachdichtung erneuert )

- Rostbildung an der Gummidichtung Kofferraumklappe ( Gummidichtung erneuert )

- Klappern dan den Türen ( 2 Türer )   ( Schösser wurden überarbeitet )

- Tropfen ans der Heckscheibenwaschanlage ( Rückschlagventil laut TPI eingebaut )

- Heizungskanal Fussraum Fahrerseite lose ( nach TPI befestigt )

- Gummiknatschen der Türdichtungen ( mit Krytox auf VW kosten von mir selbst beseitigt )

- Geräusche am vorderen linken Rad ( neue Achsmanschette mit spezial-Fett verbaut )

- Klappergeräusche am Schiebedach in Lüfterstellung ( Führung und Dichtung gewechselt )

Ansonsten ist das Auto echt klasse...........😁

Das einzige, was nicht kaputt ging, ist meine Automatische Heckklappe😉

LG otti

P.S.: habe aber eine super Werkstatt, die mir immer einen Kostenlosen Ersatzwagen zur Verfügung stellt, so dass mann wenigstens keine zusatzkosten damit hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen