TSI Verbrauchsthread

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich möchte diesen Thread mal starten, weil ich wissen möchte was ihr so mit eurem Golf mit TSI-Motor (egal ob 140 oder 170PS) verbraucht. Als Zusatzinformation würde ich mir wünschen, dass ihr kurz dazuschreibt wie ihr eure Fahrweise einschätzt und vielleicht die einzelnen Fahrweisen und auch Strecken im Verbrauch abgrenzt.
Ich stelle mir das etwa nach dem Schema vor:

Motor: 140/170PS
Getriebe: Schaltung/DSG
Verbrauch: x.x l/100km
Strecke: Stadt/Land/Autobahn
Fahrweise: sportlich/normal/verbrauchsorientiert

Das Ganze gerne auch mehrfach, wenn unterschiedliche Strecken oder Fahrweisen vorhanden.

Ich bitte euch auch darum dies nur als Datensammlung zu sehen und nicht wirklich viel mehr dazu zu schreiben als die o.g. Daten. Keinesfalls möchte ich hier was von Diesel oder sonstwelchen Diskussionen lesen, denn das ist nicht Sinn einer Datensammlung.

Ich hoffe auf rege Beteiligung und danke euch schonmal!

Gruß
Heiko

196 Antworten

Ich habe gestern meinen GT Sport mit 90 kw TSi abgeholt. Von Emden nach Wilhelmshaven lag ich laut MFA bei 6,4l. Ich weiß, dass die sehr optimistisch ist, aber andere Werte habe ich im Moment nicht. Bis zur nächsten Tankfüllung dauert es noch, dann kann ich mehr sagen.

Hallo

Also als ich nach der Abholung von WOB nach Bottrop und dann am nächsten Tag weiter nach Würzburg gefahren bin hat meine MFA+ einen Wert von 7,8l angezeigt.
Beim Tanken nach 643km hatte ich dann einen Schnitt ausgerechnet von 8,2l. In der MFA2 die von anfang an lief bin ich nun nach 1300km auf einem Durchschnitt von 7,9 Liter. Auf der Abholung bin ich auf der AB meist im Bereich 130 - 150 gefahren, und am ende mal Kurz 180. Drehzahl bei 180 lag bei 4000U/min mit DSG und dem 140PS TSI. Bei 150 dreht er um die 3000U/min. Bisher muss ich sagen ist es ok, mal sehen wie es sich entwickelt. Bei meiner 2ten Tankfüllung wo ich die meiste Zeit über Land und auf die Arbeit (11km) 50% Land 50% Stadt hatte ich einen errechneten Verbrauch auf die 2te Füllung von 9liter/100km. Achja Reifen sind 225/40 18.

MFG

Michael

Hallo an Alle,

bin neu auf diese Seite gestossen und finde eure Themen sehr interessant.
Habe mir vor kurzem den GT mit 170 PS TSI Benzin, Handschalter und 17 Zoll Rädern gekauft. Hauptargumente: Downsizing des Motors, sparsam im Verbrauch und viel Power wenn man will.

Nachdem ich viel Landstrasse gefahren bin, kam auch bei mir die Ernüchterung an. Auf der Autobahn komme ich bei moderater Fahrweise (120-160 km/h) auf einen Verbrauch laut MFA von gerade eben 8l/100km. An der Tanke nachgerechnet sind es dann allerdings doch 8,5l. Ich habe meinen Ver bis jetzt jedoch immer mit ECON gefahren.

Wenn ich voll auf Verbrauch fahre, habe ich festgestellt, dass ich im Schnitt nach 5 km auf einen MFA1-Verbrauch von 7l komme. Da fahre ich aber 50-60 im 6.Gang. Ich muss dazu sagen, dass es bei mir in der Umgebung topfeben ist.

Was ich auch noch interessant finde war die unscheinbare Taste W für Winterfahrprogramm. Bei stockendem Verkehr in der Stadt, wo man z.B. die ganze Zeit im 2. Gang beschleunigt und gleich wieder bremst, braucht man keine 240Nm. Das Winterfahrprogramm reduziert das Drehmoment deutlich und ich habe das Gefühl als ob man da eine ganze Menge Sprit sparen kann. Die abrufbare Motorleistung fühlt sich dann zwar wie 60PS an. Aber wenn man im Verkehr feststeckt, denke ich genügt das auch. Bin deshalb auch vor kurzem mal 30 km am Stück gefahren. Kombiniert Stadt/Land. In der Stadt mit einigen roten Ampeln. Mein persönlicher Rekord liegt bei MFA1=5,6 l. Man sieht einen deutlichen Unterschied beim Anfahren anhand der Momentanverbrauchsanzeige. Bei aktiviertem Winterfahrprogramm schiessen die Werte nicht so hoch als wenn ich ohne Winterfahrprogramm anfahre.

So, dass waren jetzt mal meine ersten Erfahrungen.

140PS TSI, Handschaltung
Neu seit dem 14.09.07
Erste richtige Betankung nach Werksabholung,(erstbetankung in WOB zählich ich nicht) nach 530 km Heimfahrt, überwiegend Autobahn laut MFA 6,2l (Durschnittsgeschwindigkeit laut MFA 89 km/h), Real berechnet = 6,7 l
Ich bin Wenigfahrer und nach überwiegend Kurzstrecken, nun die nächste Betankung 7,7 l (real), MFA zeigte 6,7 l.
Da sind also noch gewaltige Unterschiede zu erkennen.

Ähnliche Themen

Also nachdem ich jetzt einiges hier bei Motor-Talk gelesen habe, könnte ich jetzt nicht sagen, dass die TSI-Motoren so sparsam sind. Hätte ich mir mehr von erwartet von diesem tollen Downsizing-Konzept.
Ich hatte mal einen etwa 12 Jahre alten 1,6L-Benziner, den konnte man auch locker unter 7 Litern fahren (ok, auch nur 75 PS 😁) trotzdem find ich den TSI-Verbrauch nicht besonders sparsam.

Zitat:

Original geschrieben von B-1984


Also nachdem ich jetzt einiges hier bei Motor-Talk gelesen habe, könnte ich jetzt nicht sagen, dass die TSI-Motoren so sparsam sind. Hätte ich mir mehr von erwartet von diesem tollen Downsizing-Konzept.
Ich hatte mal einen etwa 12 Jahre alten 1,6L-Benziner, den konnte man auch locker unter 7 Litern fahren (ok, auch nur 75 PS 😁) trotzdem find ich den TSI-Verbrauch nicht besonders sparsam.

ähm, was hast Du denn bei höherem Gewicht und fast 50 bzw. 65 Mehr-PS erwartet? 😕

Hi,

dazu kann ich nur sagen schau in meine Sig, und ich bin ja noch in der Einfahrphase, bei vielen anderen ist der verbrauch nach 5000km noch mal deutlich runtergegangen.

Ein so sparsames Auto mit einer solchen Leistungsentfaltung bin ich bisher nicht gefahren. Wobei ich 95% normal fahre bei 5% jedoch sehr froh bin 170 PS zu fahren.

Grüße

Harry

Die 7,2 Liter in harry thx's Spritmonitorseite sind natürlich spitze. Solche Verbrauchswerte erwarte ich auch von der TSI-Technik. Ich habe aber auch schon von vielen 122PS-TSI-Fahrern hier gelesen, dass die locker 8 - 9 Liter verbrauchen ohne großartig zu rasen... und das wäre mir dann wieder viel zu viel für ein so tolles neues Motorkonzept, zumal ja selbst der GTI solche Werte erreichen soll.

Ich denke, ich müsste mal selber einen TSI fahren um festzustellen, was der bei meinem Fahrstil verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von B-1984


...Ich habe aber auch schon von vielen 122PS-TSI-Fahrern hier gelesen, dass die locker 8 - 9 Liter verbrauchen ohne großartig zu rasen... und das wäre mir dann wieder viel zu viel für ein so tolles neues Motorkonzept, zumal ja selbst der GTI solche Werte erreichen soll.

Ich denke, ich müsste mal selber einen TSI fahren um festzustellen, was der bei meinem Fahrstil verbraucht.

Das wird dann wohl der Stadtverkehr sein. Anders kann ich mir diesen hohen Verbrauch sonst nicht vorstellen.

Also wenn ich mir so die Verbrauchswerte anschaue, dann bin ich schon etwas von diesen neuen TSI-Motoren enttäuscht. Spiele nämlich mit der Überlegung mir auch einen Golf TSI zu kaufen, evtl. einen gebrauchten 140PS mit Handschaltung.
 
Ich fahre ca. 95% Stadt (Kurzstrecke ca. 11 KM). Und wenn ich das so richtig verstanden habe, dann ist der Verbrauch in der Stadt genauso hoch wie z.B. ein GTI (wenn man beide sparsam fährt)?
 
Oder was würdet ihr mir bei fast nur Stadtverkehr für einen Motor empfehlen? 

Zitat:

Original geschrieben von Kossner


Also wenn ich mir so die Verbrauchswerte anschaue, dann bin ich schon etwas von diesen neuen TSI-Motoren enttäuscht. Spiele nämlich mit der Überlegung mir auch einen Golf TSI zu kaufen, evtl. einen gebrauchten 140PS mit Handschaltung.
 
Ich fahre ca. 95% Stadt (Kurzstrecke ca. 11 KM). Und wenn ich das so richtig verstanden habe, dann ist der Verbrauch in der Stadt genauso hoch wie z.B. ein GTI (wenn man beide sparsam fährt)?
 
Oder was würdet ihr mir bei fast nur Stadtverkehr für einen Motor empfehlen? 

Kommt drauf an welcher Stadtverkehr. So wie hier in Nürnberg tagsüber, also dichter Verkehr, viele Ampeln, kein flüssiges fahren - naja, ich komm wirklich geruhsam gefahren nicht unter 12 Liter. Wenn natürlich alles frei ist und ich nur wenig halten muß, dann sinds aber auch gleich mal nur 7 Liter. Aber grundsätzlich sind wohl andere Autos im Stadtverkehr sparsamer, jedenfalls ist das mein Eindruck.

Ich bin Nachbar, also in Fürth unterwegs. :-)
 
Welches Auto würdest du empfehlen bzw. wenn ich mir einen Golf kaufen würde, welcher Motor? 1.6FSI, 1.6?

Zitat:

Original geschrieben von Kossner


Ich bin Nachbar, also in Fürth unterwegs. :-)
 
Welches Auto würdest du empfehlen bzw. wenn ich mir einen Golf kaufen würde, welcher Motor? 1.6FSI, 1.6?

Schwer zu sagen, aber auf alle Fälle würde ich mir nicht den FSI kaufen. An deiner Stelle würd ich mal zum Pillenstein oder so gehen und mal den 1.6er fahren tagsüber. Versuch aber zu erreichen, dass das Auto randvoll getankt ist und es nach deiner Fahrt wieder randvoll getankt wird. Die Anzeigen in den Händlerfahrzeugen sind meist gut "einjustiert" 😉. Insofern bringt dich hier nur die direkte Messung weiter. Alternativ würde ich noch nach einem 122PS TSI schauen, der ist sicherlich für diene Zwecke gut geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Kossner


Also wenn ich mir so die Verbrauchswerte anschaue, dann bin ich schon etwas von diesen neuen TSI-Motoren enttäuscht. Spiele nämlich mit der Überlegung mir auch einen Golf TSI zu kaufen, evtl. einen gebrauchten 140PS mit Handschaltung.

Ich fahre ca. 95% Stadt (Kurzstrecke ca. 11 KM). Und wenn ich das so richtig verstanden habe, dann ist der Verbrauch in der Stadt genauso hoch wie z.B. ein GTI (wenn man beide sparsam fährt)?

Oder was würdet ihr mir bei fast nur Stadtverkehr für einen Motor empfehlen?

Sollte es doch ein neuer werden, würde ich den 1.4 TSI mit 7 Gang DSG in die Überlegung einbeziehen.

95% Stadt da erlebst du doch viele Staus, wer einmal mit DSG/Automatik infiziert ist, gibts nicht mehr her.

Einfach mal Testen, und fühlen...

Den Einfluss auf den Verbrauch ist mir noch unbekannt.

Sollte einer schon die 122PS/7DSG schon fahren, MELDEN und BERICHTEN !!!

Motor: 140PS (erst 3000km)
Handschaltung
normale Fahrweise
50% Bundesstraße / 50% Kurzstrecken
Verbrauch zwischen 8 und 8,5L (bei allen Tankfüllungen)
wegen 19" wahrscheinlich etwas höher als Durchschnitt...
Auf Bundesstraße mit 90km/h+Tempomat jedoch auch ca. 5L möglich

Gruß M80

Deine Antwort
Ähnliche Themen