TSI - TDI Rentabilitätsrechnung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

stehe seit geraumer Zeit vor der gleichen Entscheidung, wie der Themenstarter „kreisi tdi“ weiter unten, ob es nun der TDI mit 140 oder 170 PS sein soll.

Die hier immer wieder zu lesende Empfehlung, sich aus Kostengründen für die GT TSI Motorisierung zu entscheiden kann ich nicht nachvollziehen. 😕 Ich bin Wochenendpendler, etwa 20 Tkm/a und meist auf der Autobahn unterwegs. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt dabei so bei 150-160 Km/h. (auf der A38 ist das meist noch sehr gut möglich)

Wenn ich die ungefähren Daten für beide 170 PS Varianten mal in eine Excel-Tabelle eingebe komme ich so bei etwa 12000 km raus, ab wann sich der Diesel rentiert.

TDI: Kraftstoff:1,21€, Verbrauch (zügige Fahrweise):7,5-8,0l, Haftpflicht(HUK): 240€, Vollkasko(300€ SB): 420€, Steuer: 310€, Motorsound: ist mir egal 😁

TSI: Kraftstoff: 1,44€, Verbrauch (zügige Fahrweise): 9-9,5l, Haftpflicht(HUK): 195€, Vollkasko(300€ SB): 320€, Steuer: 95€

Die Aufwendungen für die Wartung dürften sich nicht viel nehmen.

In Frage käme ein Jahreswagen, einzig notwendige Zusatzausstattungen zum GT-Modell wären Xenon-Licht und 5 Türen. Wenn ich mir z.B. bei mobile.de die Preise für die entsprechenden Fahrzeuge ansehe, gibt es den TSI so ab 20.000€, den TDI ab 21.500€.

Dass sich der TDI erst jenseits der 20Tkm im Jahr rentieren soll, kann ich nicht nachvollziehen. Entweder ist meine Rechnung total falsch oder die diese Werte stammen von Leuten, welche täglich auf den verstopften Autobahnen im Pott zwischen Gelsenkirchen und Duisburg mit 90 km/h unterwegs sind. 😰

Tschau becel

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling



Zitat:

Original geschrieben von Brummel


Hatte vor ein paar Wochen die Berechnung für einen GTI und einen GT/TDI mit 170 PS gemacht.
Kalkuliert auf 4 Jahre mit 17,5tkm Laufleistung/Jahr kam mich der GTI in den 5 Jahren knapp 500,- Euro billiger.

Da der 170 PS TDI gerne ein wenig in der Motorleistung nach unten streut, der Dieselpreis sich dem Benzinpreis immer mehr angleicht, ist die Entscheidung zum GTI gefallen.

Ich glaube, dass die TDI für Wenigfahrer zur Zeit nicht attraktiv sind. Ab 30 tkm/Jahr siehts natürlich anders aus.

Gruß
Brummel

Der Golf GTI mit 200PS und einem Spritverbrauch von ca. 9-9,5Liter(Super Plus) rechnet sich eher als ein 170PS Diesel Golf mit einem Verbrauch von 7-7,5Litern! Also das glaube ich beim besten Willen nicht. Die TSI Motoren machen dem Diesel schon das Leben schwer. Aber ein GTI mit normalen Verbrauch sollte normalerweise einem Diesel in Sachen Wirtschaftlichkeit nicht das Wasser reichen können.

Du gehst da allein vom Verbrauch aus.

In meiner Berechnung habe ich aber auch noch den GT/Sport ausstattungsbereinigt verglichen. So kam der TDI auf einen erheblich höheren Kaufpreis (glaube es waren um 3k Euro, nicht mehr sicher). Der GTI ist ziemlich gut in der Serienausstattung. Dazu das individuelle Angebot für den GTI (bekam geringfügig mehr Prozente) und so kam ich auf einen besseren Kurs.

Dazu noch der Hinweis, dass der 08er GTI nur noch Super 95 ROZ angegeben ist. Mit S+ mag das schlechter ausgehen.

Ausgegangen bin ich von einem Verbrauch von 7 Liter Diesel im Vergleich zu 9,5 Liter Super 95.

So jedenfalls war meine Kalkulation Anfang September.

Gruß
Brummel

wenn du nen gti mit 9-9,5 litern fahren kannst, dann schaffste es auch locker, den diesel mit 6,5 zu fahren

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Was ist mit den höheren Wartungskosten, sprich Zahnriemenwechsel. Außerdem ist von einem höheren Wertverlust der Tdi auszugehen, wenn erst einmal der Golf VI mit CR Technik da ist, da will keiner mehr die Traktormotoren. 😁
CR und TSI müssen sich erstmal bewähren. Was machst du, wenn alle TSI mit 100tkm und einem Motorschaden beim freundlichen stehen ? Langzeiterfahrung gibt es bei beiden nicht. Daher abwarten und Tee trinken.

Immer wenn man nach Erfahrungsberichten des TSI mit über 50t/70tkm fragt, bekommt man keine Antwort, evtl gehen die ja schon vorher hoch, sodass keiner die Grenze erreicht 😁

bewährt haben die sich schon...nicht umsonst hat VW 50 fahrzeuge überall auf der welt mindestens 300tkm absolvieren lassen...ehe der TSI in serie ging...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Kanonenfutter


Deine Kommentare gegen die TDI´s kannst du dir echt mal in dein TSI Röhrchen stecken.
Das ist so penetrant, echt.Freu dich einfach das du kein Drehmoment hast aber dafür ein 1,4 Liter Motörchen.

Ist da jemand beleidigt, weil die Tsi´s die Drehmomentwunder Tdi´s immer überholen.
Aber ich denke Kindergartenzeit ist vorbei, wieder zum Thema zurück.

Nein, ganz und gar nicht.

Ich finde es nur etwas auffällig wie gerade Du immer wieder auf den TDI´s nörgelst.

Ach...das mit dem Überholen ist übrigens auch nicht so ganz wahr 😉 die paar Zehntel stehen einem

ziemlich gutem Argument für den Diesel gegenüber 😉

Das könntest du ruhig mal zugeben.

Ähnliche Themen

Das ist wahr, verbrauchsmäßig ist der Diesel unschlagbar.
Hab schon alle möglichen Tdis mit 1.9 und 2.0er (außer den 125kw) gefahren, daher auch meine Aussagen, die auf meiner subjektiven Einschätzung beruhen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


wenn du nen gti mit 9-9,5 litern fahren kannst, dann schaffste es auch locker, den diesel mit 6,5 zu fahren

Das kann ich gerne bestätigen. Also im Normafall liegen zwischen dem 170PS Diesel und dem GTI durchaus 3 Liter. Bei den TSI Modellen liegt der Unterschied "nur" noch bei 1-2 Litern. Andererseits kann jeder rechnen, und zum Glück hat man in Deutschland die freie Autoauswahl.

PS.
Nur solche nervigen Kommentare wie z.B Rümpeldiesel oder Traktor oder ähnliches könnten sich gewisse User einfach mal ersparen.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Das ist wahr, verbrauchsmäßig ist der Diesel unschlagbar.
Hab schon alle möglichen Tdis mit 1.9 und 2.0er (außer den 125kw) gefahren, daher auch meine Aussagen, die auf meiner subjektiven Einschätzung beruhen. 😁

Ein Wunder ist geschehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier



Zitat:

Original geschrieben von noci86


@vadder.meier:

oh doch.. der einstandspreis ist sehr wohl mit in die berechnung eingefloßen!
dann stell doch Deine Tabelle mal hier online, könnte man Vergleichen. [url=http://www.golf5-sound.de/golf 2007.xls]meine Tabelle[/url]

Tschau
Vadder

wie gesagt, habe den rechner benutzt, dessen link ich auf der 1. seite angegeben habe!

bei diesem rechner wird auch nach dem kaufpreis gefragt.

und dort habe ich dann die werte angegeben, die der TE ungefähr genannt hatte. als kaufpreis also 2000,- unterschied zwischen tsi und tdi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen