TSI nachlaufen lassen wegen Lader oder nicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hätte mal ne kleine Frage :-). Ich bekomm ja angeblich in 5 Wochen meinen TSI , muss ich den Motor nachlaufen lassen damit der lader runterkommt oder nicht? Hab da nur kleine Bedenken, denn durch diese Fehlbehandlung sind ja ne Menge der G40 und G60 Lader geschrottet worden. Immer vollast und dann Motor sofort aus, das tat ja den ladern garnet gut. Wie is das beim TSI?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich geb mal ein noch extremeres Beispiel: VW könnte ja eine elektronische Sperre einbauen, die den Turbo erst zuschaltet, nachdem man 15 Kilometer gefahren ist, und 10 Kilometer vor Fahrtende wird er auch wieder weggeschalten. Hat zur Folge, dass man bei Fahrten unter 25 Kilometern niemals richtig Gas geben darf . . .

woher weiß vw denn wo ich hinfahren will, um den turbo 10km vorher abzuschalten 😰

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Es ist belustigend zu lesen das es Leute gibt die einem sowas abnehmen 😛

So versuchst Du also jetzt da wieder rauszukommen? :-) 

http://www.youtube.com/watch?v=7Qtnt8rcW1I

-> 2:01 😁

Dann sollte man nachlaufen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11



Zitat:

Original geschrieben von michael_vallen


sry für die blöde Frage, aber wie schaut es dann beim TDI aus, hat der auch sowas ähnliches ? oder funktioniert der Turbo da auf ne andere ARt und Weise?
Hallo die TDI haben auch alle eine Wasser-Nachlaufpumpe.
IMHO ist der Turbo nicht Wassergekühlt.

Peter

D.h. ich kann meinen TDI Bj.98 auch einfach abstellen, ohne noch eine Minute leerlaufen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von swp2000



Zitat:

Original geschrieben von Pit 08_11


Hallo die TDI haben auch alle eine Wasser-Nachlaufpumpe.
IMHO ist der Turbo nicht Wassergekühlt.

Peter

D.h. ich kann meinen TDI Bj.98 auch einfach abstellen, ohne noch eine Minute leerlaufen lassen?

Beim Diesel sollten die Temperaturen am Turbo wohl nicht so hoch werden, daß das nötig wäre. Nach einer Autobahnhatz bei 35°C vielleicht, sonst eher nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Liquid-Snake



Zitat:

Original geschrieben von swp2000


D.h. ich kann meinen TDI Bj.98 auch einfach abstellen, ohne noch eine Minute leerlaufen lassen?

Beim Diesel sollten die Temperaturen am Turbo wohl nicht so hoch werden, daß das nötig wäre. Nach einer Autobahnhatz bei 35°C vielleicht, sonst eher nicht...

Also kann ich ihn getrost abstellen?

Wie sieht das aus Morgens beim anlassen? muß ich da ne Minute warten bevor ich losfahre? Hab da mal irgendwas gelesen?

Normal losfahren, wobei die Betonung auf "normal" liegt 😁

Und ich dachte immer Autos werden für den Menschen gebaut 🙄

Vor kurzen stand hier die Frage ob man im Winter die ersten Minuten die Heizung auf kalt stellen soll damit der Motor schneller warm wird 😁

Zitat:

Original geschrieben von Focus_Xenon


Vor kurzen stand hier die Frage ob man im Winter die ersten Minuten die Heizung auf kalt stellen soll damit der Motor schneller warm wird 😁

Die Frage könnte von mir stammen. Hauptsache dem Schätzchen geht es gut 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen