TSI fast abgebrannt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

nun mal info vom händler:

ein kabelbaum im motorraum hat zu schmoren begonnen, und dabei (glücklicherweise) einen wasserführenden schlauch zum platzen, oder was weis ich gebracht. das konnte ein brennen des wagens wohl verhindern.
( wusste garnicht das vw feuerlöscher ab werk einbaut )

jetzt kommen schlaue leute aus wolfsburg, und "begutachten" den wagen mal...

btw:

wir hatten in den letzten 3 monaten 2 oder 3 mal diese meldung:

STOP! kühlmittel prüfen.

dabei roch es teilweise ein wenig aus der lüftung, was wir aber auf das überkochende kühlmittel zurückführten.

für den fall das GT TSI fahrer dies mal haben sollten, dann weisst eure werkstatt mal auf einen evtl. bevorstehenden kabelbrand hin.

mein wagen steht jetzt jedenfalls noch ein paar tage in der werkstatt....

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


wundert mich gar nicht 😛

nachdem was du gerade im "Unfall GTI !" Thread verzapfst 🙂

Und dann spielt einer wie du auf dumme Kommentare an, und was machst du hier? Gibst selbst welche ab.

Kennst das ja einfach mal die.... halt.

Und was hat das eigentenlich mit dem Thread "Unfall GTI" zu tun??? Ich glaub nix. Zumal wo hab ich da bitte was verzapft??
Ohja ich vergas, ich hab ja die falsche Bezeichung genannt. Achse = Querträger, was natürlich ein Querlenker ist.

Einfach mal....

ne dicke fette Signatur hast du 🙂 🙂 brauchst du da keinen Anhänger für 😛

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


ne dicke fette Signatur hast du 🙂 🙂

Was hat das hiermit zu tun? *Kopfschüttel*

Meinst nur weil die Signatur angeblich "dick fett" ist, ist das auch auch gleich so.
Der Wagen ist dezent. Was man an Hand der Signatur sehen kann.

Aber naja.....

Zitat:

Original geschrieben von wilphi


Hallo,
kannst du eventuell mal die " schmor " Stelle beschreiben. War da im Kabelbaum ein Knick, eventuell an einer Schelle oder an einer Blechdurchführung o.ä. ?

mfg

ich weis es nicht, da ich selber nicht gefahren bin, sondern meine frau. ich habe den wagen nicht mehr gesehen seit mittwoch.

ich hoffe morgen erfahre ich etwas mehr....

@ golf v gt

habe ne zusatzversicherung, und bekomme im ersten jahr den kaufpreis im schadensfall.

Ähnliche Themen

Nabend !

Ich bin ja nicht der geborene KFZ-Mechaniker, aber wenn es einen Ausgleichbehälter gibt, handelt es sich doch um ein geschloßenes Kühlsystem. Der Ausgleichbehälter hat doch eine Min-Max Markierung, dazwischen kann das Kühlwasser ja gerne schwanken, aber über einen Liter zu wenig haben ist defenitiv ein Fehler der nicht vorkommen darf. Sicher muss die Kühlflüssigkeit von den kleinen Kühlkreislauf in den Großen und in den Wärmezauscher fließen, das hätte aber Alles schon vor der Auslieferung passiert sein müssen. Bei der "Meisterantwort" wäre ich dann wohl spätestens geplatzt !

so, laut telefonischer auskunft werden "ein paar" meter kabel erneuert, weil materialfehler. und zwei lüfter werden getauscht.
gibt aber noch keinen abholtermin...

dann warte ich mal weiter....

Auf Aussagen eines Werkstattmeisters kann man sich heutzutage nicht mehr verlassen.

Die haben teilweise keine Ahnung mehr von der aktuellen Technik.

Das fängt beim Öl an und hört beim Motor ("Läuft wie ein Uhrwerk"😉 auf.

Traurig, ist aber so.

habe heute telefonisch ne etwas andere varinate erzählt bekommen, aber auto ist fertig. es wurden auch noch zwei neue lüfter verbaut. ( jetzt im nachhinein, fällt mir auf, das ich nie ein lüftergeräusch im auto vernommen habe.)
tja, hätten vw nicht an einer temperatur anzeige gespart, hätte dieser schaden evtl. verhindert werden können.

wenn ich es morgen schaffe,hole ich ihn ab, und dann werde ich mal etwas genauer nachfragen, wo was geschmort hat, warum er seit wochen wasser verlor, usw.

echt verstehe vw auch nich warum dies nich hinkreigeb die werte in der MFA wie bei Audi anzuzeigen , habe aber bis jezt noch nie , egal nach wie lange autobahn oder stadt den ventilator gehört... hört man den beim V nich mehr oder lief der einfach nur noch nich?

so, auto habe ich wieder. es hielt niemand für nötig, mir mal zu sagen, was jetzt eigentlich genau los war. es wurde vom fuzzi an der info gesagt was getauscht wurde, und das war es.

der motorraum wurde nicht vom rausgerotzdem kühlwasser gereinigt, und als bonuns noch ein fetter öliger fingerabdruck an der a-säule.

die reinigungsarbeiten lasse ich von einem befreundeten autoaufbereiter ausführen, da weis ich dann auch das es vernünftig gemacht wird.

das dieser händler nie mehr einen finger an mein legen wird, solange ich mich mit händen und füßen wehren kann, ist wohl selbstredend.

desweiteren werde ich mal ein paar wahre worte an vw schreiben, und das nicht per mail.

solche vw händler einer namhaften gruppe braucht niemand...

Deine Antwort
Ähnliche Themen