TSI 180 PS ruckt beim Beschleunigen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo
Unser tiguan 2 mit 180 ps hat immer wieder Rucklige Beschleunigung.
Hat jemand eine Idee was es sein kann?

Beste Antwort im Thema

Hat schon mal einer geschaut ob es evt ein passendes Duden-Forum gibt, damit alle anderen User sich wieder dem Thema Auto zuwenden könnten?

112 weitere Antworten
112 Antworten

Hallo heute summte es aus dem turbolader sehr laut vom Stecker....denke mal das es das Schubumluft Ventil ist....und von der ansaugbrücke piebste es es immer als wenn einer morsen tut...komisch alles kann das die Ursache von ruckeln sein und die aussetzer?

Morgen früh gets zum freundlichen....mit den Symptomen bin total gespannt was er dazu sagt....

Wir auch🙄🙂

So....... Fehler gefunden ....Werkstatt hat eine Lok fahrt gemacht....weil nix im fehlerspeicher war ....und da waren Verbrennungs aussetzer Zylinder 1 und 4...bekomme neue . zündspuhlen....

Ähnliche Themen

Die sind mit dem Zug gefahren?

Mahnnnnnn .....eine Log fahrt .

Ach sooooooooooo.

Und haben die neuen Zündspulen geholfen?

Laut Anweisung von vw sollte der freundliche die Kerzen erst tauschen.....kein positives Ergebniss...jetzt nächste Woche bekommt er neue Spulen.

Nun sollten die Spulen getauscht werden....und warten nun über 1 woche weil vw nicht liefern kann...

Was eine Woche? Das gabs doch bis jetzt
nur bei den Asiaten !

Heute kam der Anruf..die Spulen sind da....könnte gleich vorbeikommen....wurden alle getauscht....Was soll ich sagen ....daran lag es nicht....!!! Nun muss wieder eine Info an volkswagen geschrieben werden....

Zitat:

@Mirkose schrieb am 15. Juni 2018 um 16:55:45 Uhr:


Heute kam der Anruf..die Spulen sind da....könnte gleich vorbeikommen....wurden alle getauscht....Was soll ich sagen ....daran lag es nicht....!!! Nun muss wieder eine Info an volkswagen geschrieben werden....

Das zeigt doch mal wieder das heute viele Werkstätten total überfordert sind bei der Fehlersuche an modernen Autos. Da wird ein Teil nach dem anderen getauscht bis der Fehler vieleicht irgendwann weg ist. Viele können halt nur noch Laptop anstecken und dann warten was raus kommt. Die funktionalen Zusammenhänge verstehen viele gar nicht mehr. Solange man noch Garantie hat ist das ja noch machbar. Wenn man die Sache aber bezahlen muss, dann gute Nacht.

An einem Neuwagen wird selten etwas getauscht was nicht von Wolfsburg die Freigabe hat sonst bleibt die Werkstatt auf den Kosten sitzen.

Das ist richtig.....aber meine Werkstatt versucht alles um den Fehler zu beheben....und müssen halt immer die Freigabe von Wolfsburg bekommen....echt schlimm sonst wären sie schon viel weiter....

Deine Antwort
Ähnliche Themen