TSI 118kw, (160PS) Motorschaden bei 23.000km ?
Hallo liebe Golf-Gemeinde,
ich möchte heute mal meinen Beitrag im Golf-V-Forum verlinken (hoffe das ist erlaubt), da dieser Motor ja hauptsächlich im Golf VI verbaut wird, denke ich hier interessiert es auch hier viele User:
Nach den Problemen mit dem Kompressor-Quietschen nun dies...
Grüße
variantler
Beste Antwort im Thema
...man kann sich wirklich alle schönreden ...aber ist ja "ein VW"...
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von urlaub_am_meer
So liebe Leute, und wieder einer mehr.Da schon so viel geschrieben wurde, nur in Kurzform:
- Einige Tage manchmal leichtes Ruckeln auf den ersten 300 Metern
- Vor zwei Wochen heftigeres bocken + Motorkontrollleuchte an
- Diagnose der Werkstatt: Zündaussetzer Zylinder 1
- Am nächsten Tag Anruf der Werkstatt: Größere Schäden (starker Verschleiß), wir müssen den Motor tauschen - dauert noch einige TageDer Golf hat 12.000 km gelaufen.. Leihwagen? Nur gegen Geld.
Na denn,
H.
So, ich zitiere mich mal selber 🙂
Mein Wagen ist heute (fast) fertig geworden. Nach zwei Wochen ist der neue Motor eingebaut.
Leider war wohl die Probefahrt wenig erfolgreich. Jetzt wird auch noch eine neue Hochdruckpumpe eingebaut.
Grüße...
Und wieder Neuigkeiten:
Gestern abgeholt das Gute Stück. Neuer Motor, neue Hochdruckpumpe und diverse Kleinigkeiten.
Kein Ruckeln, nix - prima. Bis heute Morgen. Ruckelt wieder und die Motorkontrollleuchte geht an. 20 km ist der Motor jetzt alt...
Ich hatte leider keine Zeit auf das Auslesen durch die Werkstatt zu warten. Musste zur Arbeit.
Diesmal habe ich aber einen Leihwagen 🙂
Ich gesell mich dann auch mal dazu. Schon seit längerem leichtes ruckeln, welches ich aber als nicht störend empfand, da es nur sporadisch auftrat. Neulich dann nach einem Tritt auf den Kick-Down, plötzlicher Leistungsverlust. Mit den Lämpchen EPC und Abgaskontrollleuchte.
Diagnose laut Fehlerspeicher: Zündaussetzer auf den Zylindern 2 und 4 sporadisch.
Der Wagen steht jetzt erstmal in der Werkstatt und wird genauer untersucht. Ersatzwagen wie immer bei VW nur gegen Bezahlung.
Scheint sich langsam aber sicher zu einem echten Problem für VW auszubreiten. Das riecht verdächtig nach Fehlkonstruktion!...
Ich werde berichten wenn es was neues gibt.
Ähnliche Themen
Habe den Wagen nun zurück. Es wurde festgestellt, dass eine Zündkerze Probleme machte. Es wurden jetzt alle vier Kerzen getauscht und die erforderlichen Updates gemacht. Motor läuft bis jetzt wieder einwandfrei.
Golf 6 TSI 160PS DSG.
Also ich bin auch der Meinung das es nicht sein kann.
bei 22.000 DSG hin
bei 40.000 Motorschaden
also ich mochte die VW immer aber seit Golf 5 nur Porbleme.
Bei meinem Golf 4 war alles gut (ausser das er voll Wasser war, wie auch der Polo 9N meiner Frau)
wenn er jetzt in ordnung ist geht er weg wie auch mein Audi A3 bei dem sich das DSG bei 15.000 verabschiedet hat.