Tschüss

Audi A6 C6/4F

Hi @ all,
ich hab's getan: ich habe meinen A6 4F verkauft und mir einen Volkswagen Tiguan (Sport & Style, 1.4 TSI 4Motion Vollausstattung, siehe Bild) gekauft und deshalb möchte ich mich von Euch verabschieden.

Ihr habt mir oft geholfen, schönen Dank dafür.

Ich habe bewusst ein kleineres Auto gewählt: kleiner, billiger, leichter, weniger Verbrauch und neu. Ich habe was die Optionen angeht, fast das gleiche Ausstattungsniveau wie im A6.
An Strassensteuern (€ 81,70 monatlich weniger) und Versicherung (€86,00 monatlich weniger) 'spare' ich jetzt € 167,70 (monatlich!).
Und der Fahrspass ist für mich vergleichbar, abgesehen von der raketenartigen Beschleunigung des A6, das kann der VW nicht. Ich frage mich auch, ob das noch zeitgemäss ist, wenn sich in zwei Jahren die Spritpreise vielleicht noch mal verdoppeln....
Die Dieselpreise sind, seit ich den A6 gekauft habe hier in Holland fast 20 Cent mehr als die Benzinpreise gestiegen.

Beim Verkauf habe ich festgestellt, dass der A6 in letzter Zeit hier einen enormen Wertverlust erlebt: bei vielen Autohäusern stehen viele A6 3.0 herum und der Wertverlust ist gross, wie ich leider selbst auch festgestellt habe. Die Freundlichen die ich besucht habe, sagen alle das Gleiche: es wird immer schwieriger solche grossen Autos loszuwerden, dafür sorgt die irrsinnige niederländliche Steuerpolitik natürlich auch. Von "Wertbeständigkeit" also keine Rede, da hilft auch die Premiummarke Audi wenig. Viele Kunden wechseln zu kleineren Autos.

Der Tiguan ist natürlich kein Audi, ist aber in vielem vergleichbar (das Fahrfeeling ist z.B. nur unwesentlich schlechter), in einigem sogar etwas besser:

1. Die "hohe" Sitzposition schätze ich doch sehr (so ist es auch viel leichter ein Kind in den Autositz zu setzen)
2. Das Glasdach ist ein Erlebnis, ist pures Cabriofeeling und der A6 hatte halt nur ein Glasdach.
2. Das Navi RNS510 ist ungemein viel besser als das Audi Navi: nicht nur das Touchscreen, auch die MP3 Funktionen mit der 30 GB Festplatte sind echte features
3. Die Lederausstattung, wenn auch nicht alles aus Leder ist, ist doch viel besser als das Audi Alcantara, das nach drei Jahren doch sehr abgenutzt aussah.

Also tschüss, ich werde hier bestimmt noch mal mitlesen.

Für wen's interessiert: ich habe noch den Cullmann Handyadapter für das Nokia 6230i im Angebot.

Beste Antwort im Thema

Hi @ all,
ich hab's getan: ich habe meinen A6 4F verkauft und mir einen Volkswagen Tiguan (Sport & Style, 1.4 TSI 4Motion Vollausstattung, siehe Bild) gekauft und deshalb möchte ich mich von Euch verabschieden.

Ihr habt mir oft geholfen, schönen Dank dafür.

Ich habe bewusst ein kleineres Auto gewählt: kleiner, billiger, leichter, weniger Verbrauch und neu. Ich habe was die Optionen angeht, fast das gleiche Ausstattungsniveau wie im A6.
An Strassensteuern (€ 81,70 monatlich weniger) und Versicherung (€86,00 monatlich weniger) 'spare' ich jetzt € 167,70 (monatlich!).
Und der Fahrspass ist für mich vergleichbar, abgesehen von der raketenartigen Beschleunigung des A6, das kann der VW nicht. Ich frage mich auch, ob das noch zeitgemäss ist, wenn sich in zwei Jahren die Spritpreise vielleicht noch mal verdoppeln....
Die Dieselpreise sind, seit ich den A6 gekauft habe hier in Holland fast 20 Cent mehr als die Benzinpreise gestiegen.

Beim Verkauf habe ich festgestellt, dass der A6 in letzter Zeit hier einen enormen Wertverlust erlebt: bei vielen Autohäusern stehen viele A6 3.0 herum und der Wertverlust ist gross, wie ich leider selbst auch festgestellt habe. Die Freundlichen die ich besucht habe, sagen alle das Gleiche: es wird immer schwieriger solche grossen Autos loszuwerden, dafür sorgt die irrsinnige niederländliche Steuerpolitik natürlich auch. Von "Wertbeständigkeit" also keine Rede, da hilft auch die Premiummarke Audi wenig. Viele Kunden wechseln zu kleineren Autos.

Der Tiguan ist natürlich kein Audi, ist aber in vielem vergleichbar (das Fahrfeeling ist z.B. nur unwesentlich schlechter), in einigem sogar etwas besser:

1. Die "hohe" Sitzposition schätze ich doch sehr (so ist es auch viel leichter ein Kind in den Autositz zu setzen)
2. Das Glasdach ist ein Erlebnis, ist pures Cabriofeeling und der A6 hatte halt nur ein Glasdach.
2. Das Navi RNS510 ist ungemein viel besser als das Audi Navi: nicht nur das Touchscreen, auch die MP3 Funktionen mit der 30 GB Festplatte sind echte features
3. Die Lederausstattung, wenn auch nicht alles aus Leder ist, ist doch viel besser als das Audi Alcantara, das nach drei Jahren doch sehr abgenutzt aussah.

Also tschüss, ich werde hier bestimmt noch mal mitlesen.

Für wen's interessiert: ich habe noch den Cullmann Handyadapter für das Nokia 6230i im Angebot.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo,

also ich will schon wissen ob der Motor warm ist und wenn nicht wieviel noch fehlt.

Gruß

wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

also ich will schon wissen ob der Motor warm ist und wenn nicht wieviel noch fehlt.

Gruß

wusler

Dann brauchst du eine Öltemperaturanzeige. Eine Wassertemperaturanzeige hilft da nicht besonders viel.

Hallo,

da geb ich Dir recht, aber besser wie nix

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von ap11


@knolfi

so ein last edition (z.B) Tuareg,ausgereift ,mit feinem 6 Zyl.diesel,viel Ausstattung und kräftig Rabatt könnte es mir auch antun.Muß man dann halt ein paar Jahre fahren und aufs neue Modell sch.....

Alex.

So ist's, allerdings hat meiner einen 6 Zyl.-Benziner, da Dubai-Edition...und bei den Spritpreisen dort ist ein Diesel eh nicht relevant. Da hier die Dieselpreise auch schon dem Benzinpreis eingeholt haben und wir mit dem T-Reg eh max. 12.000km p. a. fahren, ist der Benziner gar nicht so unwirtschaftlich. Gefahren wird der Wagen mind. 5 Jahre oder bis die Kids (Nr. zwei soll ja irgendwann auch noch folgen😁) aus den "Gröbsten" raus sind. Ich denke, bei dem Rabatt lässt sich der Wertverlust in 5 Jahren auch mit Benziner als altes Modell verschmerzen😉

Ähnliche Themen

Hallo Thilo

Ich habe keinerlei Probleme mit Kritik an meiner Entscheidung (ich muss ja mit dem Wagen leben). Letztlich ist der geringere Verbrauch des Lexus auch nicht der ausschlaggebende Grund für einen Wechsel gewesen, sondern eher eine nette Dreingabe. Der A5 hätte mich auch gereizt. Aber hier ein kurzer Auszug aus meiner Mängelliste des 4F:

1. Bremse vorne rechts öffnet nicht korrekt nach Bremsung ("das ist schon in Ordnung so..."😉
2. Knackgeräusche aus Armaturenbrett und B-Säule (bei Hitze)
3. Schwapp- und Schlaggeräusche aus dem Tank (Anfrage bei Audi läuft seit 08.07, ansonsten Verweis auf Naturgesetze)
4. verschmutzer Instrumenteneinsatz (Klarglas von innen)
5. Kofferraum öffnet nicht mehr vollständig
6. Türöffnung funktioniert teilweise nicht
7. Beifahrertür steht ca. 2mm vor
8. Kofferraumdeckel schräg eingepasst
9. Werkstattersatzwagen gabs nicht (nicht bei Inspektion, nicht bei Garantiearbeiten, "Bushaltestelle ist vor der Tür"😉
usw.

Wechsel der Werkstatt brachte rein gar nichts. Unbestreitbar sind die Platzverhältnisse des A6 großzügig und er ist ein hervorragender Reisewagen (wenn man sich nicht von Knackgeräuschen nerven lässt). Nur: Ich benötige den Wagen zur täglichen Fahrt ins Büro und für vielleicht 6 Urlaube im Jahr. Und selbst beim 4-wöchigen Urlaub in England war der Kofferraum nur zur Hälfte genutzt. Insoweit reicht auch der -zugegebenermassen sehr kleine- Kofferraum des Lexus völlig aus. Und vorne sitzt man zu zweit auch ganz bequem.
An die Verarbeitungsqualität kam mein A6 auf jeden Fall nicht heran. Es ist ein Experiment mit Lexus. Laut mehreren Untersuchungen ist im Übrigen der Lexus auf Grund seiner Ausstattung sehr wertstabil. Das ist aber nicht mein einziges Kriterium.

Soweit meine "Rechtfertigung". Der A6 ist unbestreitbar vom Konzept hervorragend, leider bei mir im Finish nicht. Und als Privatmann fühlte ich mich auch nicht wirklich gut betreut von meinem Händler.

Viele Grüße

@rufa1:

Ich habe Deine Entscheidung nicht kritisiert; wer bin ich denn 😉 ? Ich habe nur erklärt, warum der von Dir getätigte Wechsel für mich nicht in Frage gekommen wäre. Genieße den Lexus (hoffentlich ohne Probs ) ...

Gruß, Thilo

Hi Thilo

Habe das auch nicht böse aufgefasst. Und wer weiss: Vielleicht wirds demnächst auch wieder ein Audi. Aber danke für die guten Wünsche. Kann ich nach meinen Problemen mit dem A6 gut gebrauchen.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen