Tschüss
Hi @ all,
ich hab's getan: ich habe meinen A6 4F verkauft und mir einen Volkswagen Tiguan (Sport & Style, 1.4 TSI 4Motion Vollausstattung, siehe Bild) gekauft und deshalb möchte ich mich von Euch verabschieden.
Ihr habt mir oft geholfen, schönen Dank dafür.
Ich habe bewusst ein kleineres Auto gewählt: kleiner, billiger, leichter, weniger Verbrauch und neu. Ich habe was die Optionen angeht, fast das gleiche Ausstattungsniveau wie im A6.
An Strassensteuern (€ 81,70 monatlich weniger) und Versicherung (€86,00 monatlich weniger) 'spare' ich jetzt € 167,70 (monatlich!).
Und der Fahrspass ist für mich vergleichbar, abgesehen von der raketenartigen Beschleunigung des A6, das kann der VW nicht. Ich frage mich auch, ob das noch zeitgemäss ist, wenn sich in zwei Jahren die Spritpreise vielleicht noch mal verdoppeln....
Die Dieselpreise sind, seit ich den A6 gekauft habe hier in Holland fast 20 Cent mehr als die Benzinpreise gestiegen.
Beim Verkauf habe ich festgestellt, dass der A6 in letzter Zeit hier einen enormen Wertverlust erlebt: bei vielen Autohäusern stehen viele A6 3.0 herum und der Wertverlust ist gross, wie ich leider selbst auch festgestellt habe. Die Freundlichen die ich besucht habe, sagen alle das Gleiche: es wird immer schwieriger solche grossen Autos loszuwerden, dafür sorgt die irrsinnige niederländliche Steuerpolitik natürlich auch. Von "Wertbeständigkeit" also keine Rede, da hilft auch die Premiummarke Audi wenig. Viele Kunden wechseln zu kleineren Autos.
Der Tiguan ist natürlich kein Audi, ist aber in vielem vergleichbar (das Fahrfeeling ist z.B. nur unwesentlich schlechter), in einigem sogar etwas besser:
1. Die "hohe" Sitzposition schätze ich doch sehr (so ist es auch viel leichter ein Kind in den Autositz zu setzen)
2. Das Glasdach ist ein Erlebnis, ist pures Cabriofeeling und der A6 hatte halt nur ein Glasdach.
2. Das Navi RNS510 ist ungemein viel besser als das Audi Navi: nicht nur das Touchscreen, auch die MP3 Funktionen mit der 30 GB Festplatte sind echte features
3. Die Lederausstattung, wenn auch nicht alles aus Leder ist, ist doch viel besser als das Audi Alcantara, das nach drei Jahren doch sehr abgenutzt aussah.
Also tschüss, ich werde hier bestimmt noch mal mitlesen.
Für wen's interessiert: ich habe noch den Cullmann Handyadapter für das Nokia 6230i im Angebot.
Beste Antwort im Thema
Hi @ all,
ich hab's getan: ich habe meinen A6 4F verkauft und mir einen Volkswagen Tiguan (Sport & Style, 1.4 TSI 4Motion Vollausstattung, siehe Bild) gekauft und deshalb möchte ich mich von Euch verabschieden.
Ihr habt mir oft geholfen, schönen Dank dafür.
Ich habe bewusst ein kleineres Auto gewählt: kleiner, billiger, leichter, weniger Verbrauch und neu. Ich habe was die Optionen angeht, fast das gleiche Ausstattungsniveau wie im A6.
An Strassensteuern (€ 81,70 monatlich weniger) und Versicherung (€86,00 monatlich weniger) 'spare' ich jetzt € 167,70 (monatlich!).
Und der Fahrspass ist für mich vergleichbar, abgesehen von der raketenartigen Beschleunigung des A6, das kann der VW nicht. Ich frage mich auch, ob das noch zeitgemäss ist, wenn sich in zwei Jahren die Spritpreise vielleicht noch mal verdoppeln....
Die Dieselpreise sind, seit ich den A6 gekauft habe hier in Holland fast 20 Cent mehr als die Benzinpreise gestiegen.
Beim Verkauf habe ich festgestellt, dass der A6 in letzter Zeit hier einen enormen Wertverlust erlebt: bei vielen Autohäusern stehen viele A6 3.0 herum und der Wertverlust ist gross, wie ich leider selbst auch festgestellt habe. Die Freundlichen die ich besucht habe, sagen alle das Gleiche: es wird immer schwieriger solche grossen Autos loszuwerden, dafür sorgt die irrsinnige niederländliche Steuerpolitik natürlich auch. Von "Wertbeständigkeit" also keine Rede, da hilft auch die Premiummarke Audi wenig. Viele Kunden wechseln zu kleineren Autos.
Der Tiguan ist natürlich kein Audi, ist aber in vielem vergleichbar (das Fahrfeeling ist z.B. nur unwesentlich schlechter), in einigem sogar etwas besser:
1. Die "hohe" Sitzposition schätze ich doch sehr (so ist es auch viel leichter ein Kind in den Autositz zu setzen)
2. Das Glasdach ist ein Erlebnis, ist pures Cabriofeeling und der A6 hatte halt nur ein Glasdach.
2. Das Navi RNS510 ist ungemein viel besser als das Audi Navi: nicht nur das Touchscreen, auch die MP3 Funktionen mit der 30 GB Festplatte sind echte features
3. Die Lederausstattung, wenn auch nicht alles aus Leder ist, ist doch viel besser als das Audi Alcantara, das nach drei Jahren doch sehr abgenutzt aussah.
Also tschüss, ich werde hier bestimmt noch mal mitlesen.
Für wen's interessiert: ich habe noch den Cullmann Handyadapter für das Nokia 6230i im Angebot.
36 Antworten
Hallo slk-A4,
wünsche Dir noch viel Spaß mit dem Tiguan und allzeit gute Fahrt!
Gruß aus Bayern von einem, der seinen Dicken nicht hergeben mag 🙂
Viel Spaß mit dem Tiguan - ich war überrascht was der alles bietet für sein Geld 🙂
Groß im Innenraum ist er doch auch - wirst also kaum etwas vermissen an Raum 😉
Nur die Sitze...die sind deutlich schlechter als im A6 aber nun...dafür ist es auch ein deutlich anderer Preis in der Anschaffung.
Spaß macht der 2.0TDI auch - den hatte ich zur Probe...kann also auch nichts sonst nichts zu den Motoren sagen.
Allzeit Gute Fahrt...auch ich mag den "dicken" derzeit nicht hergeben - sähe auch noch keinen wirklichen Sinn darin (für mich bezogen auf meine pers. Situation 😉).
Zitat:
Original geschrieben von AlbertV6
Nur die Sitze...die sind deutlich schlechter als im A6 aber nun...dafür ist es auch ein deutlich anderer Preis in der Anschaffung.
Stimmt nicht ganz, ich habe die Sportsitze in Leder und die sind bestimmt nicht schlechter als die Normalsitze im 4F. Recht hast du, wenn du die Sportsitze meinst, die Sportsitze die ich im 4F hatte sind unschlagbar.
Ähnliche Themen
Wünsche Dir auch viel Spass damit...aber warum ein hochgelegter Golf auf einmal so hochgejubelt wird, im Vergleich zu einem A6, kann ich nicht verstehen. Einzig die Lieferzeit beim Tiguan ist "exklusiv" 🙂
..Viel Spaß mit dem Tiguan....- Ich kenne die Werbung im TV mit Heidi....aber ich weiß nicht wie das Auto aussieht..:-)
Glückwunsch zum Tiguan und sets gute Fahrt.
Klar, Du sparst jetzt an Unterhaltskosten, aber weil Du den Tiguan neu gekauft hast ist auch der Wertverlust die ersten Jahre wieder entsprechend hoch. Ich hoffe das es keine Milchmädchenrechnung wird 😁
Am Tiguan würde ich das MMI am meisten vermissen, sonst ist der Wagen schon ok.
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Wünsche Dir auch viel Spass damit...aber warum ein hochgelegter Golf auf einmal so hochgejubelt wird, im Vergleich zu einem A6, kann ich nicht verstehen. Einzig die Lieferzeit beim Tiguan ist "exklusiv" 🙂
Weil er mit dem neuem Ford Kugan das Beste SAV darstellt. Abgesehen davon das er immer 12k€ preiswerter ist und mehr kann als der "Edel-SAV" X3. Da ist nur der 3.0L
& die Automatik ein Highlight - kostet dann aber fast doppelt soviel 😁
@slk-A4
natürlich vergleiche ich Sportsitz mit Sportsitz 😉
Auch von mir allzeit knitterfreie Fahrt und willkommen bei VW 😁...
Was Du noch schwer vermissen wirst ist der Blick auf die Amaturentafel mit Oppaholz, da ist VW wirklich um Längen hinterher. Qualitativ imho eher nicht.
Schönen Gruß, Thilo
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Auch von mir allzeit knitterfreie Fahrt und willkommen bei VW 😁...
Was Du noch schwer vermissen wirst ist der Blick auf die Amaturentafel mit Oppaholz, da ist VW wirklich um Längen hinterher. Qualitativ imho eher nicht.Schönen Gruß, Thilo
Moin Thilo,
qualitativ hinken die aber deutlich hinterher - neue VW's machen einen sehr guten Eindruck - aber in Sachen Spaltmaße, Materialanmutung & Langzeitqualität trennen die beiden Marken noch Welten.
Logisch auch - VW hat einen 3* so hohen Takt auf den Robotern - das kann und wird daher schon niemals nicht auf Dauer heranreichen. Und Lederausstattungen die zu 40 - 60% aus Kunstleder bestehen aber +-150€ den gleichen Preis wie bei Audi haben sind mal deutlich ein echtes Indiz was bei VW als "Qualität" durchgeht.
VW? naklar - Völlig Wertlos, steht drauf und ist drin - die lügen nicht 😁
Wobei es sich deutlich gebessert hat - aber qualitativ trennt VW Welten von MB, BMW & Audi...interessanterweise nicht mehr bei der Preisgestaltung 🙄
Und ja...der Tiguan macht wirklich einen tollen Eindruck - wobei ich für einen "netten" ~39k€ auch nicht als Preiswert empfinde - schließlich sind 90% vom Golf 😉
Hi Thilo und Albert,
da will ich doch auch mal was sagen:
ich habe jetzt vier Audis hintereinander gehabt (1 x A4 Avant 66 KW TDi, 1 x A4 1,8 Quattro, 1 x A3 Sportback 2.0 TFSi DSG und als letzten den A6 3.0 TDI Quattro Avant). Vor den Audis fuhr ich 6 Volkswagen (nacheinander).
Der Tiguan ist von allen Audis bestimmt nicht der schlechteste. Er hat zwar etwas mehr sichtbares Plastik als der A6, jedoch kaum mehr als die beiden A4 und der Sportback. Der Sport and Style ist jedoch ein sehr hochwertiges Gefährt.
Ich bin mit dir nicht einverstanden was die Spaltmasse angeht, was die langzeitqualität angeht: das kann VW
genausogut oder vielleicht sogar besser als Audi (alle Audis die ich hatte, hatten Teile die kaputt gingen oder verschlissen indem man sie normal gebrauchte. Der Golf IV war der erste 'lasergeschweisste' VW. Vollverzinkung ist auch typisch VW (der Tiguan ist auch vollverzinkt, der A6 war nur teilverzinkt). An meinem A6 ist viel kaputtgegangen, wurde zwar alles auf Garantie repariert, das Auto war jedoch mindestens 14 Tage in der Werkstatt.
Audi hat noch andere Eigenheiten: Kunden wurden verprellt beim A3, als nach ein paar Monaten die neue Nase herauskam (wurde sogar eine Nasenkorrektur angeboten seitens Audi), Audi macht jetzt beim 4F ein Facelift mit den Spiegelblinkern (die es 2005 als der Avant herauskam, schon überall gab).
Nicht einverstanden?
Komm dir mal meinen Tiguan ansehen: da klappert nichts, ist alles fein säuberlich verarbeitet.
Das mit der Teillederausstattung stimmt, dass der Tiguan etwas mehr Plastik hat stimmt auch, dass es ein hoher Golf ist, stimmt nicht.
Dass der A6 nach 3 Jahren noch 45% des Neupreises bringt, hat wohl nichts mit er Qualität sondern alles mit der jetzigen Marktlage zu tun: Grosse Diesel sind out, kleine 'downsized' Motoren die wenig verbrauchen sind in.
Schönen Gruss
Sehe ich genauso. Aber trotzdem fällt es erstmal schwer umzusteigen. Ich hätte mich auf den neuen A4 Avant eingelassen, aber der ist ja momentan nur unwesentlich billiger als der A6. Und ich bereue den Kauf (zum Glück noch) nicht.
Was mein nächster Wagen allerdings sein wird, ..., da bin ich selber gespannt, er könnte in jedem Fall billiger/sparsamer bei annähernd gleicher Qualität sein. Audi muß auch nicht unbedingt draufstehen
Zitat:
Original geschrieben von Bitburki
....
Und ich bereue den Kauf (zum Glück noch) nicht.
Was mein nächster Wagen allerdings sein wird, ..., da bin ich selber gespannt, er könnte in jedem Fall billiger/sparsamer bei annähernd gleicher Qualität sein. Audi muß auch nicht unbedingt draufstehen
Das sehe ich zu 100% ganz genauso - auch ich bereue den Kauf des A6 (noch) nicht 😉
P.S. der "dicke" ist übrigens mein erster Audi - andere Autos haben mich im Konzern bisher noch nicht überzeugen können, obwohl es da den ein oder anderen hübschen gibt (Gesamtpaket ist aber entscheidend - ginge es nur nach Motoren würde es immer ein R6 BMW😁!) 🙁
Klasse-ich wünschte mir ,daß ich das auch schaffen kann.3-4 Jahre will ich dasselbe tun wie du ,und wenn es dann ans Kaufen geht ,sitzt irgendein Kobold in meinem Nacken und ruft groß,schnell, Allrad.....
Na ja, jedenfalls konsequent gut gemacht-Respekt
Alex.