Tschüss S80

Volvo S60 1 (R)

Heute, um 09.41, habe ich meinen heissgeliebten S80 D5 (eigentlich 2.4D) mit genau 231.311km zurück gegeben. Grund war, dass meine Fuhrparkverwaltung meinte, dass es Zeit wäre, den Wagen abzugeben. Es handelte sich um einen S80 D5 Black edition, aussen schwarz uni, innen Leder hellbeige, Extras: Niveauregulierung, ISO-Glas, High performance Radio, Rollos in den Fondtüren, Einparkhilfe hinten. Dazu eine AHK, den "alten" ipod-Adapter und den Clip von Brodit für die Navi-Halterung.

Insgesamt war der S80 der mit Abstand beste Wagen, den ich je hatte. Sparsam, fast reparaturfrei, frei von Tücke, frei von versteckten Mängeln.... Wenn es sinnvoll möglich wäre, den Wagen zu kaufen, würde ich es tun. Leider hat das meine Firma nicht ganz so gern. Er war ein guter, treuer Freund der Familie, der uns überall hingebracht hat.

Ungefähr 80% der hier genannten Fehler/Probleme sind mir unbekannt. Alle unten nicht genannten Dinge (Stossdämpfer, Achsschenkel, Batterie, Stabistütze, Radlager..........) sind noch original. Der Lack sieht aus wie neu, trotz nie erfolgter Pflege (reine Maschinenwäschen, und selbst die eher sehr selten (4-5 in Jahr)). Die Polsterung (Leder) hat nie eine Pflege bekommen. Nur letzten Sonntag, wurde sie abgewischt und zum ersten Mal mit einer Lotion eingerieben. Klar ist das Hellbeige nicht mehr HELLbeige sondern eher etwas "sonnengebräunt", auch hat es ein paar Falten. Peanuts.

Reparaturen:
- Bremse vorn: bei 100.000 neue Beläge, bei 200.000 neue Scheiben und Beläge
- Bremse hinten: bei 200.000 neue Scheiben und Beläge
- Freilaufriemenscheibe Lima
- 1 Satz Sommerreifen
- 1 Satz Winterreifen
- ein paar Glühbirnen (Positionslichter)
- eine Windschutzscheibe
- 2x Abdeckung der AHK
- einmal Kleben der Vorderachse
- die Wasserversorgung für die Scheinwerfer-Reinigungsanlage musste einmal instand gesetzt werden
- einmal Fahrwerkseinstellung, da nach einem Urlab mit WW die Reifen hinten an den Innenseiten abgefahren waren
- ZR-Wechsel bei 160.000km
- 2 Sensoren der EPH hinten
- die normalen Inspektionen
- Ölverbrauch: ab ca. 150.000km 1 Liter zwischen den Inspektionen

Was müsste getan werden:
- die Windschutzscheibe hat einen ordentlichen Steinschlag + Riss
- seit Oktober haben die Schwinwerfer Wasser gezogen
- beide Rollos für die Seitenscheiben in den hinteren Türen müssten getauscht werden
- die Scheibenwaschdüsen haben einen suboptimalen Druck
- die SH hat schon etwas gequalmt, jetzt im 4. Winter....
- 2 der vier Felgen der Sommerreifen haben einen leichten Höhenschlag

Was wurde nie repariert:
- ab und zu knisterte der Dachhimmel. Niemals reproduzierbar, von daher als Marotte akzeptiert
- die Fahrwerksgeräusche (Schlagen der Feder) hatte meiner auch. Mehrfach geprüft, nie wurde ein wirklicher Fehler gefunden, es wurde hingenommen

Was hat mir nicht gefallen?
- die Anfälligkeit für schlecht gewuchtete Reifen

Ich fühle mich so, wie man sich fühlen muss, wenn man einen guten Freund verraten hat. Ich hoffe, der Wagen kommt in bessere, fürsorglichere Hände. Insgesamt war der S80 wesentlich zuverlässiger als die BMW, die wir parallel hatten. Von den Pfau Vews, rede ich lieber nicht. Leider ist der S80 in D deutlich unter Wert "geschlagen".

Eine Begebenheit am Rande: bei der Übergabe hat der <pieep> von Übernahmemensch mit die Mittelarmlehne rausgerissen. Wie er das geschafft hat, weiss ich nicht. So ein <piep> <piep> <piep> <piep>. Dass er zudem den Kofferraumdeckel mit rund 800kg Wucht zugedonnert hat und ebenfalls die Fahrertür sehr unsanft behandelt hat, ist mir ebenfalls aufgefallen. Nur komisch, dass er den A4 der vor mir abgegeben wurde, mit Samthandschuhen angefasst hat.

Tschüss S80. Es war eine gute Zeit mit Dir. Ich wünsche dir alles Gute.

Beste Antwort im Thema

Da ich MT momentan mit mehreren Browser-Fenstern gleichzeitig bearbeite, habe ich leider viele Postings.

ja, es ist ein XC60. um genau zu sein, ein XC60 2.4d summum

Ich hatte letztes jahr im Januar und Februar mein Hirn malträtiert, welches Auto Nachfolger für den S80 werden könnte. Rein mometär wäre es der genannte Mondeo geworden. Allerdings "haben" wollte ich den nicht wirklich. (ist rational nicht begründbar, rein subjektives Gefühl.) Dann kam der Tag des Besuchs auf der AMI: Premiere des XC60. Meine Tochter gleich: Papa ist der "Goil"! Ca. 3 Wochen später bekam ich die Erlaubnis, einen neuen DW zu bestellen, 2 Tage später war die Bestellung "erstmalig" "fix". Ich war Nummer 2 auf der Liste der Bestellungen im AH bei Herrn L in W (erster war Tommy05). nach etlichem hin und her wurde die Bestellung dann vom D5 kinetic plus Xenon plus GT zum 2.4d summum.

Meine Ausstattung:
- schwarz uni
- Leder 116 (Zweifarbig)
- Heizbare Sitze hinten
- BT
- Radio high PF
- Niveau hinten
- EPH vorn (Wunsch der OHL)
- Mittelarmlehne hinten
- Reifendruckkontrolle
- Einstiegs-leisten vorn und hinten (waren noch mal 200E extra)
- Sonnenblenden (zubehör) hinten

die AHK wird im April (olli, rate mal warum ;-)) nachgerüstet. Auch ich war von der dreifachen Ausstattungsänderung betroffen. dass die el. Heckklappe wegfile, hat mich nicht gestört, den Wegfall der silbernen Reling hat mich sogar gefeut, hat mir 100E Zuzahlung gespart. Das mit den Einstiegsleisten fand ich Xeixe.....

Der Wagen fährt galaktisch gut und ist mega-leise. Die Fahrwerksgeräusche sind sehr leise. Zum Verbrauch: ja, vorhanden ;-)) Dass in einem Test die "zu leichtgängige Lenkung" kritisiert wird, kann ich nicht mal im Ansatz nachvollziehen.

Ich hatte ja nun auch 2 Probefahrten im Q5. Dieser Wagen fährt sich im Vergleich zum XC60 extrem hoppelig, ist unten rum mega-schwach, hat aber ein paar Details, die einen Hauch besser gelöst sind, als im XC60. Allerdings ist der Q5 auch gleich mal 5000E teuere als der XC60 2.4. Ich weigere mich schlichtweg den 2.0tdi mit dem D5 zu vergleichen. Seitens der Autotests muss ich mittlerweile lachen, mit welchen Tricks der XC60 eingebremst werden muss, damit der Q5 mithalten kann. Letztlich ist der XC60 dem Q5 in den mir wichtigen Kriterien mehr als nur haushoch überlegen. Dass der Q5 5kE teurer ist, ist eine Frechheit seitens Audi. Aber das Volk bezahlt. Stimmt, oli, das Verhalten einiger Teilnehmer im Audi-Bereich ist schon sehr extrem "markenblind".

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hi Jürgen,

auch ich kenne diese Art von Trennungsschmerz 🙁

Da hilft nur eins - wie bei fast jeder Trennung - (hoffentlich ein neuer Elch als) Ersatz.

Gruß aus EN

Ciao S80.......😠 😠

Und was kommt jetzt???

Steigst Du auch auf einen Drahtesel um, wie oli??????? 😁 😁 😉

Naja, ich tippe erneut auf einen S80. Beim XC60 ist ja der CO² Ausstoß zu hoch. Oder hast Du das geregelt bekommen? 😎

Gruß Andi

PS: Bei einem NICHT-ELCH verbannen wir Dich! 😛 😉

Ich meinte die Tränen beim Aufschlag auf dem Boden gehört zu haben 😰

.. Das wird ein Volvo!! Mit Sicherheit ein Elch! Muss ein Schwede werden!

Jürgen, verrat uns nicht 😠😉😛😁

Was wäre wenn doch?

Mein budget ist nicht gestiegen, die Preise schon.

mein Auto-Prüf-Leidensweg ist ähnlich dem von olli the driver, allerdings habe ich auf so manche Probefahrt verzichtet. Mein Profil ist leichter:
- viel platz für 4
- sicher, einfach zu fahren, komfortabel
- muss den WW sauber ziehen (1600KG)
- ist kein Vau Weh (so was kommt mir garantiert nicht mehr auf den Hof, damit bin ich durch....)

Kandidaten:
- XC70
- V70 D5 AWD
- S80
- Mondeo
- Vectra Kombi
- 520d Tou
- Q5
- Saab 95
- Jeep Grand Cherokee/Commander
-..... ein Überraschungskandidat?

Einem Benz kann ich nicht so viel abgewinnen. Vielleicht in 20 Jahren? Andere Marken wären noch Peugeot und Skoda, aber da fehlt mir die innere Affinität. Das wars. Ich hatte alles eher mometär betrachtet, von daher stand ein Mondeo Ghia-X, 175PS Diesel sehr, sehr, sehr weit oben auf der Liste, gefolgt vom 95 (die geben Rabatt, das ist nicht normal), Der XC70 ist/war fast draussen, wegen der Preisgestaltung. Als letzte Lösung gab es ja immer noch den neuen S80. Der hat mir von der ersten Sekunde an gefallen. Aber wieder eine Limo? Will man nicht mal was neues? Zum Zeitpunkt der Bestellung gab es den Insignia noch nicht, und der Vectra hat die "Kontrolle" durch meine OHL nicht bestanden. Einen weiteren BMW wollten wir auch nicht, denn, ist der E39 ein sehr schönes Auto, ist der E61 na-ja..... Gut, nach dem FL geht es wieder einen Hauch besser. Dafür bietet er jetzt den Platz, den man von einem 4,8m grossen Schiff erwartet. Ausserdem fahre ich meistens mit Sonnenbrille.

Ähnliche Themen

hmm, keine eindeutige antwort 😁 aber im vomag-frad hast du geschrieben, daß du und deine familie nächstes mal wieder dabei sein wollt... dann kann es nur ein volvo werden, zumal du auch von der fahrt so schwärmst, dich deswegen wohl nicht einen flieger setzen würdest, um vor ort einen volvo zu leihen. nur meine vermutung.

olli, was steht denn so verpacktes bei deinem händler rum?

bg
sascha

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


olli, was steht denn so verpacktes bei deinem händler rum?

Das wird nicht verraten 😁. Habe ich versprochen 🙂. Habe vorhin auf dem Firmenparkplatz ja schon ein passendes Auto gesehen, hatte dann aber doch eines der typischen Leihwagenkennzeichen - und vermutlich die falsche Farbe?

Ja, in ein paar Wochen werde ich hier auch so ein Fazit ziehen, auch mein S60 war der beste Wagen den ich bisher hatte.

Bin auf die Vorstellung des neuen gespannt, in welchem Forum die auch immer erscheinen wird 😛

Gruß, Olli

... soll ich mal auf einen Thread von Jürgen in einem anderen Unterforum verlinken?

Der gibt starke Hinweise auf den Überraschungskandidaten. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
hat sicher nix geflüstert bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... soll ich mal auf einen Thread von Jürgen in einem anderen Unterforum verlinken?

...

Ja, ja und: JA!

Gruß
weflydus

😎

Ich weiß es!!!!

Ich weiß es !!!!!!!!!!!!!!!

Ich werde den Neuen übermorgen begutachten 😁

🙂 Thomas

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... soll ich mal auf einen Thread von Jürgen in einem anderen Unterforum verlinken?

Im Kuh7 Forum oder im Wohnmobilforum? 😁

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Ich werde den Neuen übermorgen begutachten 😁

Hat Jürgen zu einem GT geladen? 🙂

Gruß. Olli

Zitat:

Original geschrieben von weflydus


Ja, ja und: JA!
OK

. Analyse aber bitte dann hier - mal schauen, ob ich gleich geschlussfolgert habe. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Hat Jürgen zu einem GT geladen? 🙂

... ich hätte vermutlich Zeit. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


OK . Analyse aber bitte dann hier - mal schauen, ob ich gleich geschlussfolgert habe. 😁😁😁

Verkauft Audi auch Brillen? Mein Gott, ich finde die Autos ja nicht so schlecht, aber wenn man manche dieser Markenfanatiker liest... Da gesellt man sich doch gerne mit dem passenden Auto dazu 😁

Gruß, Olli

So,

bin wieder am Rechner. Jürgen, Du hast bestimmt gemerkt, dass ich im Q5 Forum unterwegs war. Stimmt. Aber ein Q7 wäre so ziemlich eines der letzten Autos, die ich mir kaufen würde. von der minimal-Zuzahlung von guten 20.000E mal abgesehen. neee..... Q7, das geht ganz und gar völlig niemals nie nicht und nimmer gar nicht.

So bleibt der S80 in Erinnerung.

So,

um euch die Sache zu erleichtern, nun ein Bild des neuen Kandidaten "von aussen".
zu einem GT lade ich nicht. Aber wenn jemand am Donnerstag nachmittag an der Strecke: Karlsruhe-Frankfurt-Kassel-Braunschweig-Magdeburg wohnt, dann können wir uns gern treffen.

Olli, GT in Walldorf nächste Woche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen