Tschüss Mondeo

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Mondeo Gemeinde.
Nach fast 6 Jahren heißt es am 28.03. Abschied nehmen.
War insgesamt eine angenehme Partnerschaft zwischen uns. Ein paar Kleinigkeiten (zwei AGR Ventile, durchgebrannte Birnen und eine undichte Servopumpe) sonst alles bestens.
Habe jetzt 109000 km runter, und bevor jetzt größere Sachen kommen, geht er weg.
Da mir der neue Mondeo nicht zusagt, ist es ein (bitte nicht steinigen) Passat 2.0 TDI BlueMotion geworden. Mal schauen ob das genau so gut hinhauen wird mit uns beiden.
Damit sage ich allen Mondeo Fans Tschüss und allzeit Defekt- und unfallfreie Fahrt.
wofribe

Beste Antwort im Thema

Hallo Mondeo Gemeinde.
Nach fast 6 Jahren heißt es am 28.03. Abschied nehmen.
War insgesamt eine angenehme Partnerschaft zwischen uns. Ein paar Kleinigkeiten (zwei AGR Ventile, durchgebrannte Birnen und eine undichte Servopumpe) sonst alles bestens.
Habe jetzt 109000 km runter, und bevor jetzt größere Sachen kommen, geht er weg.
Da mir der neue Mondeo nicht zusagt, ist es ein (bitte nicht steinigen) Passat 2.0 TDI BlueMotion geworden. Mal schauen ob das genau so gut hinhauen wird mit uns beiden.
Damit sage ich allen Mondeo Fans Tschüss und allzeit Defekt- und unfallfreie Fahrt.
wofribe

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa



Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


ich sag lieber nicht was ich für meinen hingelegt hab...

@wofribe
viel Spass mit dem Passat. Hoffentlich ein neueres Modell, VW hat erst gegen 2008/2009 gemerkt, dass es Common-Rail gibt.

und bis heute noch nicht geschnallt, dass kette im normalfall besser ist als riemen. im normalfall deshalb, weil es nur vw schaffen kann, einen motor mit kette auf den markt zu bringen, der nach 10.000 bis 20.000 km einen motorschaden hat wegen defekter kette, siehe tsi-motoren. und die diesel haben nach wie vor riemen und auch dementsprechend defekte.

och das schaffte bmw beim e46 auch...zumindest bei den 4 zylindern gibts da haufenweise übergesprungene ketten...

Zitat:

Original geschrieben von role82



Zitat:

Original geschrieben von mona lisa

och das schaffte bmw beim e46 auch...zumindest bei den 4 zylindern gibts da haufenweise übergesprungene ketten...

eher beschämend für einen Motorenentwickler/hersteller...😕

erst die Zahnriemenprobleme im E36 - dadurch die Umstellung auf Kette und dann erneut Probleme mit der Kette im E46...😕😕

ist doch gerade bei vw nix anderes, wie schon geschrieben: die ganzen tsi-motoren, egal welcher hubraum, haben alle riesenprobleme mit den ketten. teilweise schon unter 10.000 km gibts motorschäden. und bei den dieseln ist vw wieder zu den riemen gegangen. ich glaube, weil sie wissen, wie es um ihre ketten steht und der diesel noch mehr an ihr zerrt.

naja btt:

ich drück dir die daumen mit deinem passat, ernst gemeint.

Danke an alle für die guten Wünsche.
Ihr werdet es nicht glauben, der Mondeo ist am Wochenende verkauft worden. Wenn 7650,-€ für einen 53/4 Jahre alten topgepflegten Mondeo (Ghia X), der neu lt. Liste 33000,- gekostet hat zuviel sein soll - dann weiß ich es nicht.
Und siehe da, der Käufer sah das genau so und hat ihn für 7600,- gekauft.
Der Passat ist 8 Monate alt und hat 14000km auf der Uhr.
2.0 TDI, 140 PS BlueMotion Technik, Start-Stop System, jedoch kein AdBlue. Das sind nur spezielle Modelle die das Haben. Meiner hat ein länger übersetztes Getriebe in den oberen drei Gängen und Energiesparreifen.
Also ich bin dann mal weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wofribe


Ich habe versucht meinen Mondeo einigermaßen "preiswert" zu verkaufen.
Seit Wochen steht er bei Autoscout und Mobile.de für ganze 7650,- € im Angebot. Muss ich Euch sagen wie viel Anrufe ich bekommen habe?
Außer einem "Was iss lesste Preisss?" leider nichts!.

ja, genau wie bei mir. fast alles drin, 120k km für 6500 und nur händleranfragen. vor 4 jahren hab ich 15000 gelegt, jetzt anscheinend nicht mal mehr die hälfte wert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen