Tschüß Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo

Gestern war ich mit unserem Insignia wieder mal in der Werkstatt wegen Mängel am Motor, tausch der Infinity Endstufe, klappern und knarzen sämtlicher Teile im Innenraum
Begeistert war der Werkstattleiter nicht🙁 ich sagte Ihm ich könne mir auch besseres vorstellen als dauern mit dem Auto zu Ihm in die Werkstatt zu kommen......
Da Unser Händler unter anderem auch Ford hat und ich vom Mondeo als Ersatzwagen super begeistert war, habe ich die Wartezeit damit verbracht mich ein bisschen umzuschauen, und etwas mit dem Verkäufer zu plaudern....
Ergebnis:

Mondeo Titanium 2.2 TDCI als Tageszulassung gekauft😁
Den Insignia samt offen stehender Mängel in Zahlung gegeben..😎

Eigentlich schade, denn ein wunderschönes Auto ist der Insignia, aber die Verarbeitung und Qualität
ist nicht das was ich erwartet habe......
Es ist für beide Parteien denke ich die beste Lösung, bevor wir einen Rechtsbeistand hinzuziehen müssten, da nach einem Jahr alle versuche zur Mängelbeseitigung ohne den gewünschten erfolg blieben....😠
Mal sehen evtl. ist ja der Nächste Insignia endlich das was Opel schon vom jetzige Modell versprochen hat, und vielleicht sind dann auch endlich bessere und sparsamere Motoren und modernere Technik und Bessere Navi Soundsysteme verbaut...
Schöne Autos baut Opel ja, sie müssen nur besser werden.......

Mal sehen was die Zukunft bringt und was Opel in 3 Jahre zu bieten hat......😕
Werde ab und an trotzdem mal reinschauen, und bedanke mich für alle Hilfreichen Beiträge.......

wünsche allen Insifahren allzeit knitterfreie fahrt, und trotzdem viel Spass mit Ihrem Auto..

Grüße
Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo

Gestern war ich mit unserem Insignia wieder mal in der Werkstatt wegen Mängel am Motor, tausch der Infinity Endstufe, klappern und knarzen sämtlicher Teile im Innenraum
Begeistert war der Werkstattleiter nicht🙁 ich sagte Ihm ich könne mir auch besseres vorstellen als dauern mit dem Auto zu Ihm in die Werkstatt zu kommen......
Da Unser Händler unter anderem auch Ford hat und ich vom Mondeo als Ersatzwagen super begeistert war, habe ich die Wartezeit damit verbracht mich ein bisschen umzuschauen, und etwas mit dem Verkäufer zu plaudern....
Ergebnis:

Mondeo Titanium 2.2 TDCI als Tageszulassung gekauft😁
Den Insignia samt offen stehender Mängel in Zahlung gegeben..😎

Eigentlich schade, denn ein wunderschönes Auto ist der Insignia, aber die Verarbeitung und Qualität
ist nicht das was ich erwartet habe......
Es ist für beide Parteien denke ich die beste Lösung, bevor wir einen Rechtsbeistand hinzuziehen müssten, da nach einem Jahr alle versuche zur Mängelbeseitigung ohne den gewünschten erfolg blieben....😠
Mal sehen evtl. ist ja der Nächste Insignia endlich das was Opel schon vom jetzige Modell versprochen hat, und vielleicht sind dann auch endlich bessere und sparsamere Motoren und modernere Technik und Bessere Navi Soundsysteme verbaut...
Schöne Autos baut Opel ja, sie müssen nur besser werden.......

Mal sehen was die Zukunft bringt und was Opel in 3 Jahre zu bieten hat......😕
Werde ab und an trotzdem mal reinschauen, und bedanke mich für alle Hilfreichen Beiträge.......

wünsche allen Insifahren allzeit knitterfreie fahrt, und trotzdem viel Spass mit Ihrem Auto..

Grüße
Chris

122 weitere Antworten
122 Antworten

Hm, ich schließe mich Octaviafahrer1106 an und möchte ein Mal kurz berichten warum auch ich vor 1,5 Wochen "Tschüß Insignia" gesagt habe und Hallo Audi A6 Avant.

Ich hatte meinen Insignia seit 05/09 als Neuwagen. Vorher bin ich Vectra C Caravan 1.9CDTI Cosmo gefahren, welcher dringend wegmusste weil wieder mal Werkstattrechnungen von 2000€+ anstanden, aber das ist ein anderes Thema. Also in 01/09 Insignia bestellt. 2 Wochen später sagte mir mein Verkäufer, Auto fertig, aber die 20" sind z.Z. nicht lieferbar, Auto kommt Anfang März. Als es dann März war, hieß es Auto kommt im April und das spiel ging bis Mitte Mai so weiter. Als er dann endlich da stand, musste ich noch 2 Wochen warten, während das Auto im AH als "Austellungsstück" missbraucht wurde, weil der Fahrzeugbrief verschollen war.
Dann hieß es endlich Insignia fahren. Bis zum September 2009, da kam mir dann ein etwas größeres Wildschwein dazwischen. Circa einen Monat später ging das Drama los. Tausch aller Bremsscheiben, aufgrund schleifender Bremsen waren diese bereits angelaufen. 5 Monate später, vorne rechts auf der Autobahn Bremse fest, tausch der Bremsscheiben und Beläge auf der Vorderachse, Opel übernahm 50%. Inspektion 2011 wieder Bremse vorne rechts, wieder geschliffen, wieder alles neu bei 0% Übernahme. Vor drei Wochen habe ich wieder gehört, das die Bremse vorn schleift, zum Glück ist er weg. Ach als kurze Anmerkung 3 Jahre alt, 80tkm 3 Sätze Bremsscheiben ist nicht normal! Zu der Mängelliste kommen noch ein Einschluss in der Frontscheibendichtung der im November 2009 zu nem nassen Himmel und dem Austausch der kompletten Sensorik an der Frontscheibe führte, eine neue Kupplung und ein neues Schwungrad in 12/2011 und zu allem Überfluss bin ich dieses Jahr im Urlaub 2x liegen geblieben, was einen neuen Luftmassenmesser und einen neuen Schlauch vom Turbo zum Ladeluftkühler zur Folge hatte der schlappe 260€ kostet. Das war dann das Todesurteil für Opel bei mir. Ich mag Opel wirklich gerne und war mit dem Vectra als auch mit dem Insignia an sich zufrieden, außer die ständigen Macken die immer teure Werkstattrechnungen nach sich zogen, trotz Garantie!

Na ja jetzt A6 und angenehm begeistert, sowohl vom Auto, als auch vom Umgang mit einem beim Freundlichen!

Hi.

Ich stehe ja auch seit längerem vor einem Insignia - Kauf. Habe nur halt keine Eile und das für mich passendste Angebot an Jahres oder Vorführwagen noch nicht gefunden. Und dann finde Ich wieder und wieder solche Berichte hier im Insignia Forum, dass Leute nur Probleme mit dem Insignia haben und dann gewechselt haben. Auf der einen Seite sind Leute die auch glaubwürdig vertreten, dass der Insignia zuverlässig ist, wie man es von Opel gewohnt ist. Leider verunsichert mich dass hier schon etwas, auch wenn ich an der Wahrheit einiger Negativ Insignia Berichte an und ab oder auch desöfteren mal zweifle.

Ich kann mich erinnern, dass es damals bei der Einführung des Vectra C im entsprechnendem Forum hier nicht so war. Ich weiss nicht, ob es inzwischen an der weiteren Verbreitung des Internets liegt oder an anderen Sachen, dass das Feeling nicht mehr so ist wie damals.

Im Endeffekt wollte Ich nur sagen, dass ich den Insignia sehr gelungen finde und er mich sehr anspricht, ich mich aber langsam etwas verunsichert fühle, was mir sonst noch nie bei einem Autokauf(-interesse) vorkam.

noch nen schönen Nachmittag

sicher gibt es hier wahrscheinlich mehr geschilderte probleme als im vectra c-forum, woran das liegt ? keine ahnung.... 🙂 ich hatte selbst einen, er war vielleicht das ausgereiftere auto, aber vermissen tu ich ihn trotzdem nicht.....

was feststeht ist, dass es

  • sich nunmal um ein anonymes forum handelt, in dem hauptsächlich rat bei problemen gesucht wird
  • zufriedene besitzer schnell als fanboys abgestempelt und somit viele andere glückliche abgeschreckt werden
  • hier wie nirgendwo anders talker gibt, die weder einen fahren noch einen fahren wollen, aber trotzdem zu allem und jedem thema ihren unqualifizierten senf dazu geben müssen

um das klarzustellen, es ist bei weitem nicht alles gold, was glänzt.....aber man darf auch nicht die positiven fakten ignorieren.

mein rat, anschauen u. probefahren, irgendwelchen allgemeinplätzen zu folgen ist schmarrn....
schau dir einfach die beiträge der fahrer an, nicht die der ahnungslosen... 😉

Mein Schwiegervater hatte einen BMW 325i, der innerhalb von 24 Monaten 6 Mal derart in das Notprogramm gegangen ist, daß nur noch die nächste Werkstatt angefahren werden konnte. Mein Schwippschwager hatte auch einen 325i, der das Problem auch wiederholt hatte. Der 325i als Nachfolger, den sich mein Schwiegervater geholt hat, schnurrt seit 2 Jahren wie ein Kätzchen.

Mein Kollege hat einen 18 Monate alten Mercedes E500, bei dem dieses Jahr schon zweimal der Pannendienst da war, weil sich die Batterie entladen hat. Ursache hat man noch keine gefunden.

Der andere Kollege hat sich einen Jaguar XJ Diesel geholt. Bei dem wurde der gesamte Antriebsstrang schon getauscht und zwischenzeitlich der dritte Motor eingebaut - zum Glück alles innerhalb der Gewährleistung.

Das nur zum Thema, daß einem bei allen Autos Probleme geben kann. Ob Dich ein Insignia immer treu begleiten wird, weiß hier niemand. Alleine anhand der Problemberichte kann man aber nicht abschätzen, ob das Auto an sich Mist ist. Ich mache im Astra G-Forum nicht jedes halbe Jahr einen neuen Fred auf, nur weil mein Zosse wieder 5000 km pannenfrei unter die Räder genommen hat.

Als Trend kann man wohl sagen, daß die Insignias seit Modelljahr 2011 (also Produktion seit Herbst 2010) ihre Kinderkrankheiten durch haben. Grundsätzlich kann man sagen, daß der Insignia ordentlich gebaut und dimensioniert ist (siehe Dauertest des Focus). Wenn der Jahreswagen Deiner Wahl also einen guten Eindruck macht, warum nicht zuschlagen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Als Trend kann man wohl sagen, daß die Insignias seit Modelljahr 2011 (also Produktion seit Herbst 2010) ihre Kinderkrankheiten durch haben. Grundsätzlich kann man sagen, daß der Insignia ordentlich gebaut und dimensioniert ist (siehe Dauertest des Focus). Wenn der Jahreswagen Deiner Wahl also einen guten Eindruck macht, warum nicht zuschlagen?

Würde dir zu gerne zustimmen, aber nach 70.000 km bin ich nicht wirklich von der Haltbarkeit überzeugt:

- Bremsen schon 2 mal neu
- Differential Öl getauscht, rechne aber damit das er wieder ruckelt
- neuer Turbo
- neuer Kühlwasserausgleichsbehälter
- 2 mal neuer Drücker für Heckklappe
- Fahrersitz fängt an zu wackeln
- Mittelkonsole macht Geräusche jetzt bei dem warmen Wetter

Meiner ist MJ 2011.

Mein Kollege hat einen 330 xD mit ordentlich KM runter seit 1.5 Jahren und an dem Wagen ist nix dran.

Aber schauen wir mal, auf langen Strecken mag ich das Fahrzeug wirklich sehr.

ok, dann oute ich mich mal als fanboy :-)
> 80.000 runter, zwei jahre, ausgeliefert Juli 2010, also VOR den zitierten verbesserungen
meiner bekam die neuen Bremsscheiben nach 30tkm und einen neuen Innenspiegel. beides dinge die die mobilität nicht eingeschränkt haben.
ansonsten nix.
aber man merkt schon dass der wagen bezüglich qualität nicht den allerhöchsten ansprüchen genügt. ab und zu knarzt mal was (temperaturabhängig). geht aber meistens wieder weg (nur im winter).
das ganze bewegt sich aber auf einem niveau wo es mir völlig egal ist.
wenn ich den wagen gekauft hätte wäre es mir eventuell nicht egal, aber wenn man dann die preisnachlässe sieht dann eventuell doch...
ich habe jedoch auch alles was ich zu fancy finde weggelassen (AFL+, AGR und den grossen diesel hab ich :-))
in 10 monaten geht der wagen in den verkauf, dann mit 120tkm. wer den kauft hat ein schnäppchen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Og Lil


Hi.

Ich stehe ja auch seit längerem vor einem Insignia - Kauf. Habe nur halt keine Eile und das für mich passendste Angebot an Jahres oder Vorführwagen noch nicht gefunden. Und dann finde Ich wieder und wieder solche Berichte hier im Insignia Forum, dass Leute nur Probleme mit dem Insignia haben und dann gewechselt haben. Auf der einen Seite sind Leute die auch glaubwürdig vertreten, dass der Insignia zuverlässig ist, wie man es von Opel gewohnt ist. Leider verunsichert mich dass hier schon etwas, auch wenn ich an der Wahrheit einiger Negativ Insignia Berichte an und ab oder auch desöfteren mal zweifle.

Ich kann mich erinnern, dass es damals bei der Einführung des Vectra C im entsprechnendem Forum hier nicht so war. Ich weiss nicht, ob es inzwischen an der weiteren Verbreitung des Internets liegt oder an anderen Sachen, dass das Feeling nicht mehr so ist wie damals.

Im Endeffekt wollte Ich nur sagen, dass ich den Insignia sehr gelungen finde und er mich sehr anspricht, ich mich aber langsam etwas verunsichert fühle, was mir sonst noch nie bei einem Autokauf(-interesse) vorkam.

noch nen schönen Nachmittag

Ich fahre den Insignia erst 4 Wochen. Deshalb kann ich natürlich noch nichts zur langlebigen Qualität sagen. Ich finde aber das die Verarbeitung Top ist. Alleine das schließen der Türen finde ich schon super. Das klingt sehr hochwertig und man hat m.M. nach das Gefühl ein solides Auto gekauft zu haben. Auch bzgl. der Farbe haben mich schon einige Kollegen bewundert von denen ich das nicht erwartet hätte. Das heißt das Auto fällt auch nach 4 Jahren Produktion noch auf und macht eine gute Figur.

Denke Opel hat mit dem Insignia was tolles auf die Straße gebracht. Lass auch den positiven Meinungen über das Fahrzeug Raum in deiner Abwägung. Die gibt es nicht nur hier im Forum!

Meine Nerven haben das Ende der Fahnenstange erreicht. Habe ihn jetzt noch einigermaßen „Gut verkaufen können“. Will hier jetzt nachtreten. Aber ich bin froh, dass es ein Ende hat.
Wünsche allen anderen weiterhin gute und nervenschonende Fahrt.

Dann mal gute Fahrt mit dem Nachfolger!

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Dann mal gute Fahrt mit dem Nachfolger!

Das hätte ich jetzt hier nicht erwartet. "D A N K E "

Hallo,

sorry für den langen TEXT!

Habe mir ein Neufahrzeug (Opel Insignia, 2011 Sportstourer, 4x4, 118KW, Diesel )bei v.E. in E KRAY gekauft!

Es ist ein Montagsauto... nur Probleme mit dem Teil. Nach einem Jahr Powerusing ein KM-Stand von ca. 55000 km.

Habe diverse Reparaturversuche in Baden Württemberg unternommen (Opel Vertragswerkstatt), da mir sonst zu viel Umsatz verloren geht, wenn ich jedes Mal in Essen bleibe! Es waren bis jetzt an die 10 Aufträge ( mind. 4 Besuche je Auftrag).

Diese Termine werden mir rechtlich leider nicht angerechnet! Ich muss den Vertragshändler derer stets in Kenntnis setzen (WICHTIG)!

Mietwagen umsonst? Ein einziges Mal wurde mir dies gewährt...

Der erste Reparaturversuch seitens v.E. ( knacken und Bewegung im Fahrersitz ) erfolgte trotz Auftrag nicht! Hier bei auch keine Äußerung bei Schlüsselübergabe.

Am Telefon wurde mir vor kurzem vom Serviceleiter geschildert, dass das einzubauende Teil immernoch auf Lager in E-Kray ist. :-D In dem Zug erfuhr ich auch mündlich, dass Opel MINDESTENS genau so gut seit wie BMW! :-D :-D :-D


Eine erneute Fristsetzung von 2 Wochen und die Reparatur diverser Fehler erfolgte nicht! Es wurde ein Termin (nach Fristablauf) vereinbart, um die bereits im Dezember demonstrierten Fehler, erneut zu demonstrieren zu lassen! Weit über 500 Euro Tagesumsatz weg!

Hier hat v.E. eine logistisch effiziente Meisterleistung hingelegt! "Den Wagen nur einmal auf die Bühne heben, Fehler beseitigen und das Unternehmen Opel abkassieren, dabei Arbeitskraft auf eigener Front sparen!" ... ist kurzsichtig gesehen weitaus besser als... "Die vorhandenen Fehler zu beseitigen, danach die neu demonstrierten Fehler beim zweiten Mal beseitigen, Wagen 2 Mal auf der Bühne, dennoch glücklicher Kunde!"

Hier wird augenscheinlich auf den momantanen Profit mehr Wert gelegt.

Es ist so, dass ich den Wagen bei v.E. auf den Hof gestellt und abgemeldet habe. Nun wird mir angedroht, dass für den Wagen keine Haftung gewährleistet und mir die Standzeit in Rechnung gestellt wird. EIN KLASSE SERVICE AM KUNDEN (Ironie) !

Als Selbstständiger ist man auf ein Auto angewiesen. Man fährt Auto um zu arbeiten und man arbeitet NICHT um ein Auto zu fahren! Es ist die eine Sache, wenn ein Produkt ein Montagsgerät ist, aber der Service sollte diese Fälle abfangen und irgendwann einsehen, dass es keinen Zweck mehr hat, den Todeskandidaten länger am Leben zu halten. Durch einen guten Service hätte man noch den Ruf retten können! Man kann sich auch an dieser Stelle denken, dass ein Selbstständiger viel rumkommt und die Story ihre Bahnen zieht!

Die Mängel:
- Knacken Im Innenraum (Mittelkonsole, Fahrertür, Beifahrertür, ...)
- Versagen der Hinterachse auf der Bahn ( kein schönes Gefühl )
- Knacken und Bewegung im Fahrersitz
- permanentes Quietschen der Hinterachse zu Anfangszeiten
- Radlagertausch vorne rechts
- Knacken beim Lenken
- Knarren beim lenken im Stand
- Knacken vom Plastik bei zu viel Bass ( Infinity Sound System )
- Windgeräusche im ganzen Auto
- Wasserbehälter komplett undicht ( Schlauch gerissen )
- Extreme Unwucht nach Beschleunigung auf die Bahn ( unregelmäßig )
- Fahrtenbuch nicht mit Systemzeit übereinstimmend ( Funktion nicht funktionsfähig, besser von Hand schreiben )
- Geräusche beim Kuppeln im ganzen Fahrzeug ( laut Tech: Magnetventil am Turbo )
- und einiges mehr!

Die Geschichte geht nun vor Gericht! Ich bin bereit bis zum Äußersten zu gehen!!!
Auch wenn ich dabei mind. 8000 Euro verlieren könnte!

Selbst wenn das Gerichtsverfahren für mich negativ ausfällt und ich gezwungen bin die Karre zu behalten, werde ich mir einen Schrottplatz suchen und das Teil zertrümmern! (VIDEO folgt dann).
Das Auto würde ich nicht mal meinem schlimmsten Feind verkaufen.

Für das Produkt gebe ich eine 5 und für den Service ein GANZ DICKES MINUS!!!

Meine Firmenautos kaufe ich nicht mehr bei dem Spaßverein!

Nie wieder Opel und schon garnicht v.E.

VG Tony

Zitat:

Original geschrieben von deployer


Hallo,

 

sorry für den langen TEXT! = Glaubt mir, es könnte noch länger gehen. :-)

 

Habe mir ein Neufahrzeug (Opel Insignia, 2011 Sportstourer, 4x4, 118KW, Diesel )bei v.E. in E KRAY gekauft!

 

Es ist ein Montagsauto... nur Probleme mit dem Teil. Nach einem Jahr Powerusing ein KM-Stand von ca. 55000 km.

Habe diverse Reparaturversuche in Baden Württemberg unternommen (Opel Vertragswerkstatt), da mir sonst zu viel Umsatz verloren geht, wenn ich jedes Mal in Essen bleibe! Es waren bis jetzt an die 10 Aufträge ( mind. 4 Besuche je Auftrag).

Diese Termine werden mir rechtlich leider nicht angerechnet! Ich muss den Vertragshändler derer stets in Kenntnis setzen (WICHTIG)!

 

Mietwagen umsonst? Ein einziges Mal wurde mir dies gewährt...

 

Der erste Reparaturversuch seitens v.E. ( knacken und Bewegung im Fahrersitz ) erfolgte trotz Auftrag nicht!

Am Telefon wurde mir vor kurzem vom Serviceleiter geschildert, dass das einzubauende Teil immernoch auf Lager in E-Kray ist. :-D

 

Eine erneute Fristsetzung von 2 Wochen und die Reparatur diverser Fehler erfolgte nicht! Es wurde ein Termin (nach Fristablauf) vereinbart, um die bereits im Dezember demonstrierten Fehler, erneut zu demonstrieren zu lassen! Weit über 500 Euro Tagesumsatz weg!

 

Hier hat v.E. eine logistisch effiziente Meisterleistung hingelegt! "Den Wagen nur einmal auf die Bühne heben, Fehler beseitigen und das Unternehmen Opel abkassieren, dabei Arbeitskraft auf eigener Front sparen!" ... ist kurzsichtig gesehen weitaus besser als... "Die vorhandenen Fehler zu beseitigen, danach die neu demonstrierten Fehler beim zweiten Mal beseitigen, Wagen 2 Mal auf der Bühne, dennoch glücklicher Kunde!"

 

Hier wird augenscheinlich auf den momantanen Profit mehr Wert gelegt.

 

Es ist so, dass ich den Wagen bei v.E. auf den Hof gestellt und abgemeldet habe. Nun wird mir angedroht, dass für den Wagen keine Haftung gewährleistet und mir die Standzeit in Rechnung gestellt wird. EIN KLASSE SERVICE AM KUNDEN (Ironie) !

 

Als Selbstständiger ist man auf ein Auto angewiesen. Man fährt Auto um zu arbeiten und man arbeitet NICHT um ein Auto zu fahren! Es ist die eine Sache, wenn ein Produkt ein Montagsgerät ist, aber der Service sollte diese Fälle abfangen und irgendwann einsehen, dass es keinen Zweck mehr hat, den Todeskandidaten länger am Leben zu halten.

 

Die Geschichte geht nun vor Gericht! Ich bin bereit bis zum Äußersten zu gehen!!!

Auch wenn ich dabei mind. 8000 Euro verlieren könnte!

Für das Produkt gebe ich eine 5 und für den Service ein GANZ DICKES MINUS!!!

Meine Firmenautos kaufe ich nicht mehr bei dem Spaßverein!

Nie wieder Opel und schon garnicht v.E.

VG Tony

Danke für diesen umfassenden Bericht. Ich habe mich hier in diesem Forum nicht getraut, das zu schreiben. Mit Opel geht es nicht ohne Grund "BERGAB". Dieser Satz wird mir sicherlich von sehr vielen hier um die Ohren gehauen. Aber ich glaube in einigen Jahren ist Opel Geschichte. Es wird ihnen ergehen wie "Saab" tolles Auto aber ein schlechtes Rückgrat. Ich wünsche wirklich allen die an der Marke Opel festhalten wirklich alles Gute. Ich kann nicht mehr!!! Ob es mir dem nächsten Fahrzeug besser geht? Wir werden es sehen. Die Profis unter euch werden mich hier im Forum wiederfinden. Also allen alles Gute.

Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Dann mal gute Fahrt mit dem Nachfolger!
Das hätte ich jetzt hier nicht erwartet. "D A N K E "

Ich wünsche Dir auch gute Fahrt mit Deinem neuen W 204 T ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Dann mal gute Fahrt mit dem Nachfolger!

Ich, ein OPEL-Neuling, schließe mich den Wünschen an.

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



Zitat:

Original geschrieben von Op_St_der neue


Das hätte ich jetzt hier nicht erwartet. "D A N K E "

Ich wünsche Dir auch gute Fahrt mit Deinem neuen W 204 T ! 😉

Danke! Mit Dir habe ich als ersten gerechnet der mich findet. Aber bitte jetzt nicht ausufern lassen. Die, die mich im anderen Fahrzeugforum finden, sollten mitlesen wie es mir mit diesem Fahrzeug ergeht. Evtl. finde ich viele Fahrer meines ehemaligen Fahrzeuges in meinem derzeitigen "Lager" demnächst wieder? ;-)

TSCHÜß "Mädels" u. "Jungs" alles Gute

Deine Antwort
Ähnliche Themen