Tschüß Golf 4,Hallo Astra H!
guten abend gemeinde! 🙂
ja wie schon aus der überschrift
zu erkennen ist: ich bin gewechselt.
der 4er als 1.6fsi (eine schlimme konstruktion!)
hat nun ausgedient,weil ich geld nicht im keller
drucken kann.
so ist es jetzt mal wieder ein opel geworden,nach sehr
langer zeit.mit zwei kadett e hab '97 das fahren begonnen.
tolle autos,noch bessere motoren...!!! 🙂
ich habe mich natürlich hier schon bissel eingelesen
in den astra h,zum beispiel das mit der wassertemp.im bc!
probiere ich nächste woche gleich aus,ein sehr wichtiges feature.
ansonsten: was gibts sonst noch so für tipps und tricks,die man
wissen sollte und nützlich sind,worauf sollte ich generell achten?
schreibt einfach,was euch so einfällt. 🙂 mfg
67 Antworten
Zitat:
Meine silberne gefällt mir da eher weniger.
geh doch einfach ins nächste
werbestudio und lass es folieren. 😉
Hätte ich schon längst selbst gemacht, ist aber wegen den Lüftungsschlitzen nicht so einfach.
Wenn ich mit den anderen Umbauarbeiten fertig bin, werde ich es wohl mal lackieren.
Wichtig auch vorne auf den Federbeinen die Gummikappen abnehmen, hier kann sich gerne Wasser sammeln und das rosten anfangen, ansonsten muss ich auch sagen bis auf den zu geringen Sitzplatz ()bin sehr groß)ist der Astra nicht schlecht der Motor Sparsam und zuverlässig .
Verbrauch von meiner Frau 7,2 Liter und wird immer wieder mit Anhänger bewegt .
das mit den kappen habe ich auch hier im forum
gelesen und bei der besichtigung auch daran gedacht.
ergebnis: alles trocken,kein rost! 🙂
fzg. hatte auch keine motorwäsche bekommen,somit
war der motorraum ehrlich.nirgends war was feucht oder undicht.
eine frage zur klimaautomatik:
beim golf 4 konnte ich im auto-modus den klimakompressor
nachträglich wieder ausschalten,die auto-funktion für die temp.regelung blieb aber aktiv.
funktioniert sowas im astra auch?
Ähnliche Themen
Den großen Knopf Drehregler drücken,dann erscheint im Display ECO. Dann ist der Kompressor aus,zum anschalten wieder den Knopf drücken.
Gruß
ich danke dir!
dann hätte ich noch eine frage...
bei der probefahrt habe ich bei der luftverteilung
ein großes A entdeckt.das bedeutet sicher,das die luft
automatisch verteilt wird?
und die kleine auto-taste neben der umluft
regelt alles automatisch,also gebläse und temp.?
Vielleicht blätterst du einfach mal deine Bedienungsanleitung durch, da steht auch alles drinnen 😉
Das A am Drehregler bedeutet automatische Regelung der Luftverteilung und die Autotaste die vollautomatisch Steuerung (Luftverteilung, Temperatur, Gebläsestärke)
so,ich bin jetzt seit montag abend mit dem fahrzeug unterwegs. 🙂
fährt sich schön,auch wenn ich mit kupplung und gas
teilweise noch etwas ruppig umgehe. 😁 aber nach sechs jahren golf.....
der tempomat ist klasse und die klimaautomatik
regelt sehr fein und unauffällig.gefällt mir!auto ist generell schön
straff,der golf4 fühlte sich zum ende hin etwas ausgelutscht an.
der automatische innenspiegel könnte aber etwas dunkler
regeln,die xenon brenner scheinen nicht mehr ganz so
frisch zu sein und beim sitz fehlt mir deutlich eine lordosestütze. 🙁
dort muß ich dringend nachbessern.
ach ja,dem vorbesitzer scheint das bordbuch samt
bedienungsanleitung gefallen zu haben,das fehlt leider. :/
Bedienungsanleitungen gibt's auch Online als PDF.
https://www.opel.de/besitzer/betriebsanleitungen-download.html
http://www.opel-infos.de/infomaterial/betriebsanleitungen.html
vielen dank für die links! 🙂
sehr praktisch.ich hätte das ganze
aber doch gern als buch.wenn ich mir 278 seiten
auf arbeit ausdrucken will,ernte ich nur böse blicke.
😉