Tschüß Golf 4,Hallo Astra H!

Opel Astra H

guten abend gemeinde! 🙂
ja wie schon aus der überschrift
zu erkennen ist: ich bin gewechselt.

der 4er als 1.6fsi (eine schlimme konstruktion!)
hat nun ausgedient,weil ich geld nicht im keller
drucken kann.
so ist es jetzt mal wieder ein opel geworden,nach sehr
langer zeit.mit zwei kadett e hab '97 das fahren begonnen.
tolle autos,noch bessere motoren...!!! 🙂

ich habe mich natürlich hier schon bissel eingelesen
in den astra h,zum beispiel das mit der wassertemp.im bc!
probiere ich nächste woche gleich aus,ein sehr wichtiges feature.

ansonsten: was gibts sonst noch so für tipps und tricks,die man
wissen sollte und nützlich sind,worauf sollte ich generell achten?
schreibt einfach,was euch so einfällt. 🙂 mfg

67 Antworten

Willkommen.
Was denn für'n Astra ?

es ist ein 1.8er innovation mit 140ps aus 2009.

Wie viel km runter? zu mindestens haste mit dem Motor einen guten griff gemacht,bis auf den Öl-Wasser kühler aber auch das lässt sich gut reparieren da es nur die Dichtungen sind die hart werden.
Nockenwellenversteller die Siebe raus und immer rechtzeitig Ölwechsel solltest du lange Freude haben.

hey jmlif,danke für deinen beitrag!
der hat 64tkm gelaufen.

ölwechsel hatte ich bisher bei allen autos 15000er intervall
und das bleibt auch so. 🙂

Ähnliche Themen

Naja, nach dem FSI der ersten Generation konnte ja auch nur besser werden..

Ich komme auch vom Golf 4 mit dem zweit schlechtesten Motor nach dem FSI, nämlich dem 1.4er.
Ansich ist der Golf 4 ein tolles robustes Auto, es gibt nur 2-3 Motoren und Getriebe die man meiden sollte.

Dennoch bin ich mit meinem jetzigen Astra sehr zufrieden, so wenige Probleme hatte ich noch nie mit einem Auto.

Wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich mich, wenn es den Faktor Kosten nicht gebe wohl wieder für einen Golf 4 entschieden.
Das Preis-Leistungsverhältnis eines gebrauchten Astras ist jedoch unschlagbar.

ja das stimmt,der golf 4 ist ansich ein tolles auto!
gut verarbeitet,nirgends rost.
und trotz woofer im kofferaum keinerlei
rappelige verkleidungen im innenraum.

ich hatte auch lange golf 5 oder octavia im blick
aber meist mit dem 1.4er tsi.und das vw da
wieder mal kein meisterwek im motorenbau
abgeliefert hat,dürfte jeder wissen.darauf hatte ich einfach keine lust mehr.

Also ich hab in den letzten 7 Jahren mehrere Marken durch gemacht. Und jetzt wieder einen astra.
Ich bin der Meinung ein gebrauchter Opel ist noch bezahlbar.

Wollte mir vor dem Astra einen A4 kaufen.

Der Astra Bj 2008 120000km
Ein Diesel hat mich 4.300 Euro gekostet.

A4 gleiches Bj das doppelte und ich hab lange gesucht.

Hab jetzt einen Kadett Cabrio ,eine Corsa b, 2 Zafira , einen Vectra B , einen Meriva und jetzt meinen 2 Astra.

Und im grossen und ganzen keine größeren Probleme mit gehabt.

Kannst auch noch viel selbst reparieren ich als nicht gelernter KFZler.

Bei meinen Benz oder A4 war das nicht so einfach.

Und heute geh ich mir den neuen Astra anschauen mal sehen

Was mich am Astra H am meisten positiv überrascht hat ist die Qualität des Innenraums. Mein Astra H hat jetzt 137'000 km runter, ist knapp 9 Jahre alt und der Innenraum sieht praktisch aus wie neu. Wo gibt es denn sowas? Klar, da ist jede Menge Plastik, was mich aber nicht stört. Noch nicht mal den Sitzen sieht man ihr Alter an.

Von daher wirst du mit deinem Astra H sicherlich auch viel Spass haben. Der Astra H ist ein grundsolides, zuverlässiges Auto. Mehr Auto fürs Geld wirst du kaum wieder finden, gebraucht kriegt man sie mittlerweile ja fast geschenkt. Aber sie halten, man sieht ja noch immer sehr viele davon auf der Strasse, obwohl viele davon bereits mehr als 10 Jahre auf dem Buckel haben.

Der Innenraum ist wirklich sehr robust, das stimmt, allerdings wirkt er auf mich eher etwas billig. Da muss ich sagen dass mein wesentlich älterer Golf 4 dort hochwertiger und moderner wirkte (auch wenn sich dort der Softlack löste) aber das ist wohl auch geschmackssache.

Den Rest kann so unterschreiben, eine besseres Preis-Leistungsverhältnis findet man woanderes wohl kaum.

Ein Golf 4 Innenraum HOCHWERTIGER und MODERNER 😕🙄🙂

Gruß

Jo, meine Meinung.

also die innenräume sind sicherlich geschmackssache.
der softlack ist bei vw auch eine sache,die bekommen die einfach nicht hin.
das ist traurig!!wobei sich golf 4 und astra h auch um einen
ganzen modellzyklus unterscheiden.so fair muß man sein
und auf mich wirkt der astra frischer.
ich hab schwarzen hochglanz in der mittelkonsole,das sieht
schon schick aus.
vom g4 vermisse ich eigentlich nur die blauen uhren mit den roten zeigern!!! 😁
ein meisterstück! 😁

ich wollte einfach wieder mal ein zuverlässiges auto.
kein show and shine,solide technik.
besonders beim motor wollte
ich wieder einen saugrohreinspritzer,der zudem noch
solide konstruiert ist und keine aufladung besitzt.
keine experimente.

Ja, dei schwarze Mittelkonsole gefällt mir auch mit Abstand am besten und wirkt auch am modernsten.

Meine silberne gefällt mir da eher weniger.

Ich hatte noch nie mit einem Auto so wenig Probleme, wie mit dem Astra H. Ich hab meinen vor 4 Jahren mit 50tkm gekauft und bin mittlerweile 70tkm damit gefahren, und ausser einem undichten Thermostat keine defekte. Verbrauch auf 70tkm laut BC 8,7 liter, bei viel Kurzstrecke und schwerem Gasfuß.

Zum Softlack sei gesagt. Ich fuhr vorher einen BMW E46, die konnten Softlack auch nicht, konnte man mit dem Fingernagel abziehen. Vierzylindermotoren konnten die im übrigen auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen