Tschüß Audi A6, hallo Hybrid

Audi A6 C6/4F

Der Audi A6 2.7TDI Avant ist weg nach zwei Jahren, endlich, aber auch leider. War wirklich ein problemloses Auto, aber mehr und mehr nicht mehr zu vertreten. Fangen wir mal aktuell an. Habe mir gerade ein neues Navi beim Aldi gekauft, neuste Navtec Karte, TMCpro, gute Freisprecheinrichtung, Bird View, ... für 347,- Euro. Als ich den A6 bekommen habe mit Navi hat das extra so 2.500 Euro gekostet, mit der Erkenntnis nun, dass sich bzgl. Software sehr wenig tut und ich wohl jedes halbe Jahr eine Navi CD für 250,- Euro besorgen soll, jedes mal mit nur ein paar Aktualisierungen, aber jedes mal Vollpreis. Da kann ich mir auch jedes Jahr ein super aktuelles Navi kaufen, mit neuster Software und aktuellen Daten.

A6 beim Händler abgegeben, mit der Frage, ob nicht von Audi in der Mittelklasse auch mal was umweltfreundliches zu erwarten ist (z.B. Verbrauch unter 6 l/100, Hyprid, ...). Der Händler "

Zitat:

WIR (er meint damit AUDI), gehen da einen ganz anderen tollen Weg, aber die Fahrzeuge sind dann wohl erst 2010 (etwa) verfügbar ...

" Tenor: Bis dahin kaufen Sie sich mal wieder einen schön schweren Spritfresser und zahlen Jahr für Jahr noch mehr Steuern und Sprit, CO2 Steuer ... . Der Wiederverkaufswert dieser Fahrzeuge sinkt schneller als bisher.

Und nun, .... Habe erstmal das intensive Bus und Bahnfahren wiederentdeckt. Das geht, wenn mein es schafft, seine (Audi)Bequemlichkeit abzulegen. Klar wird für die Firma und bestimmte Fahrten auch wieder ein Auto benötigt, aber da habe ich mich jetzt nach langen Überlegungen doch für einen Toyota Prius entschieden. Der sieht zwar nicht so toll aus wie ein Audi, aber das Aussehen ist eben auch nicht alles.
Übrigens habe ich gerade letzte Woche in Bosten USA beobachtet, dass dort sehr viele Prius die Straße bevölkern, mehr als in Deutschland, aber eben auch viel Hummer.

Ist ne informative Liste, habe ja auch dazu beigetragen, vielleicht Auf Wiedersehen in der Prius Liste.

LaaLaa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Meinen Respekt-würde ich nie machen.Der Prius ist allerdings so häßlich ,den würde ich nicht mal kaufen,wenn er ohne Benzin fahren würde.Wenn du allerdings in unserer ländl.Gegend mit Bus und Bahn fahren wolltest,würde dein Horizont am Ortsausgangsschild enden.

Alex.

Klar, im Dorf ist das was anderes, da sind ja die Verbindungen eingespart. Aber ich lebe in einer Stadt., mit guten Busverbindungen.

Und die Audi Werbung spürt man. Ich bin Audi, also bin ich wer. So habe ich auch mal gedacht, Alex.

LaaLaa

261 weitere Antworten
261 Antworten

Hallo,
alte Weisheit: sobald vom Prius die Rede ist, überschlagen sich alle anderen mit Verbrauchsrekorden🙂.
Aber: 1l Diesel entspricht nicht 1l Benzin und über Geschmack (Aussehen etc.) kann man streiten. Fakt ist, dass der Prius sehr zuverlässig ist und beim ADAC das Umweltranking anführt, für mich ein wichtiges Argument. Einfach mal ausprobieren, es macht durchaus Spaß, soo schlecht sitzt man da gar nicht.
Ich war gestern "Transporteur" bei einer Sportveranstaltung. Zur Wahl stand ein VW-Passat und ein Prius, beim Prius wollten alle mitfahren 😁, das Interesse der Jugendlichen war riesengroß, also nichts mit "Reisschüssel" oder anderen "Freundlichkeiten".

Zitat:

Original geschrieben von derItch


Zumal man Diesel Abgase (NOx) ja wohl kaum mit denen eines Benziners vergleichen kann. Verbrauch hin oder her.

Mit einem normalen Benziner nicht, mit einem Prius schon gar nicht. Man muss auch mal erwähnen, dass die Technik vor allem in Hinblick auf möglichst wenig Schadstoffausstoß entwickelt wurde.

Dass wir Fahrer dafür finanziell nicht belohnt werden ist natürlich schade 😉

Orientiert hat man sich an der strengen Gesetzgebung in Kalifornien. Der CO2-Ausstoß spielt dabei keine Rolle.

Der niedrige Verbrauch ist mehr ein "Nebenprodukt" als das eigentliche Ziel.

Hallo,
 
weis der Priusfahrer keinen Ausweg mehr, kommt immer das NOX daher 🙄🙄 !!!
Die neuen Clean TDI Motoren mit NOX - Filter haben einen vergleichbar geringen NOX Ausstoß. Der CO Vorteil bleibt beim TDI, egel was für geringe Abgaswerte der Prius hat. CO ist ja bekanntlicherweise tötlich ...!
 
MFG 'Marcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Die neuen Clean TDI Motoren mit NOX - Filter haben einen vergleichbar geringen NOX Ausstoß. Der CO Vorteil bleibt beim TDI, egel was für geringe Abgaswerte der Prius hat.

CO ist ja bekanntlicherweise tötlich ...!

Das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor 😁

http://www.motor-talk.de/.../...uer-hybrid-fahrzeuge-t1612689.html?...

Ähnliche Themen

Der Prius ist doch ein Witz.

Wird so hochgelobt, aber wenn man sich den reellen Verbrauch anschaut, dann fragt man sich, wo der Fortschritt sein soll.

Der Prius verbraucht laut Spritmonitor 21.8% mehr als Werksangabe.
Dabei wird das Auto primär zum Spritsparen gekauft und viele Priusfahrer beziehen ihren Fahrspass daraus, möglichst wenig zu verbrauchen.

Ein Golf GTI, bei dem viele die 200PS richtig ausnutzen , verbraucht 22% mehr als Werksangabe.

Also nur 0.2 %mehr als ein Auto,das zum reinen sparen benutzt wird.

Rein von den Litern her ist der Prius natürlich sparsamer, aber auch um Welten langsamer und stinklangweilig vom fahrerrischen.

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


[...]CO ist ja bekanntlicherweise tötlich ...!

Eine Kohlenmomoxidvergiftung soll aber ein sehr schöner Tod sein...

Darum soll es hier aber nicht gehen.

Allerdings wenn ich mir den Prius kaufe, dann nicht wegen der Umweltverträglichkeit, sondern wegen des Komforts, den mir derzeit kein Ackerschlepper (=Diesel) bieten kann. Das stufenlose Getriebe ist einfach nur noch genial, der Platz ist für jemanden wie mich (1,88m groß) mehr als ausreichend und einen niedrigen Verbrauch oder die Umweltverträglichkeit nehme ich gern mit. Sowieso würde der Prius für mich auf LPG umgerüstet.
Von den Spritkosten her sieht mein Bekannter mit seinem Lupo 3L dann wieder alt aus - und der Prius läuft auch noch schneller 😁

Auf jeden Fall sind die Fahrleistungen des Prius locker ausreichend, etwa auf dem Niveau meines Daihatsu Charade 1.3i und besser als die meiner alten LPG-Schleuder aka Mazda 121 DB, dessen Spritkosten auch unterhalb derer des besagten Lupo 3L lagen.

@ Sam1980: Man merkt, daß Du noch nie einen Prius gefahren hast.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Der Prius ist doch ein Witz.

Wird so hochgelobt, aber wenn man sich den reellen Verbrauch anschaut, dann fragt man sich, wo der Fortschritt sein soll.

Der Prius verbraucht laut Spritmonitor 21.8% mehr als Werksangabe.
Dabei wird das Auto primär zum Spritsparen gekauft und viele Priusfahrer beziehen ihren Fahrspass daraus, möglichst wenig zu verbrauchen.

Ein Golf GTI, bei dem viele die 200PS richtig ausnutzen , verbraucht 22% mehr als Werksangabe.

Also nur 0.2 %mehr als ein Auto,das zum reinen sparen benutzt wird.

Rein von den Litern her ist der Prius natürlich sparsamer, aber auch um Welten langsamer und stinklangweilig vom fahrerrischen.

Geniale Anwendung der Prozentrechnung, wirklich, ich lache immer noch 😁

Zahlst du an der Tankstelle in Prozent Abweichung zum Normverbrauch?

Bei Spritmonitor werden sich sowieso allgemein die eintragen, die sich für den Verbrauch interessieren. Ich will nicht wissen, wie das aussieht, wenn man mal alle GTIs und Prius vergleichen würde...
Dabei ist es sogar bei Spritmonitor schon das Doppelte...

Schön und gut, trotzdem ist er der sparsamste Benziner weit und breit in der Klasse 😉

Also ehrlich gesagt, wenn ich im Prius versuche möglichst sparsam zu fahren, dann hab ich nicht wirklich viel Fahrspass. Wenn ich aber den Prius so fahre, dass ich Spass habe, dann freue ich mich im nachhinein, dass er trotzdem nicht so viel verbraucht hat.
Mit etwas mehr Leistung würde er mir sicher noch mehr Spass machen, aber die vorhandene Leistung ist eigentlich mehr als genügend. Allerdings würde ich auf keinen Fall auf diese Art des Getriebes verzichten wollen. Leider reicht mein Budget nicht ganz für die Lexus-Hybriden. Wobei die sowieso nicht ganz meine Bedürfnisse abdecken. Ein IS-Hybrid wäre da schon eher auf meiner Wellenlänge. Könnte aber auch ein Auris-, oder Avensis-Hybrid sein. Mit etwas mehr Leistung als im Prius.
Der geringe Verbrauch spielt bei mir eigentlich eine geringere Rolle, als die geniale Technik. Der Prius deckt da meine Bedürfnisse an ein Fahrzeug am Besten ab. Schade ist das Angebot an Hybridfahrzeuge noch so klein. Aber das soll ja bald ändern, ich hoffe auch hier in Europa.

Grüsse
Fabio

ich weiß nicht, was ihr gegen den prius habt :-) in regionen in denen mann eigentlich gar kein auto braucht (stadt also) ist er doch ne nette art, sein gewissen zu beruhigen ;-) ...

dafür nimmt mann dann schon mal ein vollkommen überzogenes gewicht und umweltproblematische batterien in kauf ... vom ressourcen-verbrauch wegen überdimensionierter produktion ganz abgesehn :-P ...

im stadt-umland einsatz mag ein mild-hybrid ja angemessen sein ... ob da aber ein einfaches und energieoptimiertes auto mit 60 PS bei 850 kg nicht VIEL konsequenter wäre??? ... thema: lebens-energie-bilanz aus produktion, unterhalt, und entsorgung ...

und auf langstrecke ist hybrid natürlich sünde ... wegen überhöhtem gewicht und lausigem verbrauch aufgrund fehlender energierückgewinnung ;-)

vielleicht wird das alles besser, wenn mal die nacht-puffer-tankung in verbindung mit regenerativen energien die strom-verbrauchs-nivellierung erfordert und stützt ...

ach so: klar hab ich vorurteile ;-) begegne einfach zu vielen "alternativ denkenden" in fahrzeugen mit lausiger aerodynamik ... und jetzt wohl auch in übergewichtigen prius ... im stadtverkehr ... wo die leute doch in den bus gehörten ... falls sie wirklich die umwelt schonen wollten ;-) ...

ach so: klar, kann sein es ist besser als mit dem suv durch die stadt zu fahren ... aber deren fahrer reden auch nicht von umweltschutz ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Wird so hochgelobt, aber wenn man sich den reellen Verbrauch anschaut, dann fragt man sich, wo der Fortschritt sein soll.

Der Prius ist erster,reicht doch.

Nicht mal Kleinstwagen können den Verbrauch unterbieten..

Verstehe dein Satz nicht?..

Zitat:

Original geschrieben von xariano


und auf langstrecke ist hybrid natürlich sünde ... wegen überhöhtem gewicht und lausigem verbrauch aufgrund fehlender energierückgewinnung ;-)

Die Einsparung beim Prius hat wenig mit der Energierückgewinung zu tun..

Diese trägt nur 5% zu Einsparung bei.

Toyota gibt an in 100km Stadtverkehr werden 1l Benzin "zurückgewonnen".

An solchen Sätzen sieht man aber gut, das du da vollkommen ahnungslos bist..
Der Einspareffekt wird ganz anders erzielt..

Übrigens verbraucht ein Prius wie jedes Auto auch, in der Stadt am meisten,da reicht ein Blick ins Datenblatt.

Zitat:

Original geschrieben von xariano


dafür nimmt mann dann schon mal ein vollkommen überzogenes gewicht

Äh, ein Golf TDI ist z.B mit 105PS genauso schwer..

Zitat:

umweltproblematische batterien in kauf ... vom ressourcen-verbrauch wegen überdimensionierter produktion ganz abgesehn :-P ...

Meinst du vielleicht 😉

Zitat:

und auf langstrecke ist hybrid natürlich sünde ... wegen überhöhtem gewicht und lausigem verbrauch aufgrund fehlender energierückgewinnung ;-)

100kg mehr bedeuten 0,1l auf 100km mehr. Harmlos...

Zitat:

ach so: klar hab ich vorurteile ;-)

Und nur etwas Halbwissen 😉

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Kai111


 
 
Der Prius ist erster,reicht doch.
Nicht mal Kleinstwagen können den Verbrauch unterbieten..
 
Verstehe dein Satz nicht?..

 der Polo BM ist dir aber schon bekannt 🙄 ? Mit einem geringerem Verrbauch?

MFg MArcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


der Polo BM ist dir aber schon bekannt 🙄 ? Mit einem geringerem Verrbauch?

Er meint natürlich Benziner 🙄

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Zitat:

Original geschrieben von Kai111


 
 
Der Prius ist erster,reicht doch.
Nicht mal Kleinstwagen können den Verbrauch unterbieten..
 
Verstehe dein Satz nicht?..
 der Polo BM ist dir aber schon bekannt 🙄 ? Mit einem geringerem Verrbauch?
 
MFg MArcell

Ich bezog mich auf Spritmonitor:

http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html

Ähnliche Themen