Tschüß Audi A6, hallo Hybrid
Der Audi A6 2.7TDI Avant ist weg nach zwei Jahren, endlich, aber auch leider. War wirklich ein problemloses Auto, aber mehr und mehr nicht mehr zu vertreten. Fangen wir mal aktuell an. Habe mir gerade ein neues Navi beim Aldi gekauft, neuste Navtec Karte, TMCpro, gute Freisprecheinrichtung, Bird View, ... für 347,- Euro. Als ich den A6 bekommen habe mit Navi hat das extra so 2.500 Euro gekostet, mit der Erkenntnis nun, dass sich bzgl. Software sehr wenig tut und ich wohl jedes halbe Jahr eine Navi CD für 250,- Euro besorgen soll, jedes mal mit nur ein paar Aktualisierungen, aber jedes mal Vollpreis. Da kann ich mir auch jedes Jahr ein super aktuelles Navi kaufen, mit neuster Software und aktuellen Daten.
A6 beim Händler abgegeben, mit der Frage, ob nicht von Audi in der Mittelklasse auch mal was umweltfreundliches zu erwarten ist (z.B. Verbrauch unter 6 l/100, Hyprid, ...). Der Händler "
Zitat:
WIR (er meint damit AUDI), gehen da einen ganz anderen tollen Weg, aber die Fahrzeuge sind dann wohl erst 2010 (etwa) verfügbar ...
" Tenor: Bis dahin kaufen Sie sich mal wieder einen schön schweren Spritfresser und zahlen Jahr für Jahr noch mehr Steuern und Sprit, CO2 Steuer ... . Der Wiederverkaufswert dieser Fahrzeuge sinkt schneller als bisher.
Und nun, .... Habe erstmal das intensive Bus und Bahnfahren wiederentdeckt. Das geht, wenn mein es schafft, seine (Audi)Bequemlichkeit abzulegen. Klar wird für die Firma und bestimmte Fahrten auch wieder ein Auto benötigt, aber da habe ich mich jetzt nach langen Überlegungen doch für einen Toyota Prius entschieden. Der sieht zwar nicht so toll aus wie ein Audi, aber das Aussehen ist eben auch nicht alles.
Übrigens habe ich gerade letzte Woche in Bosten USA beobachtet, dass dort sehr viele Prius die Straße bevölkern, mehr als in Deutschland, aber eben auch viel Hummer.
Ist ne informative Liste, habe ja auch dazu beigetragen, vielleicht Auf Wiedersehen in der Prius Liste.
LaaLaa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Meinen Respekt-würde ich nie machen.Der Prius ist allerdings so häßlich ,den würde ich nicht mal kaufen,wenn er ohne Benzin fahren würde.Wenn du allerdings in unserer ländl.Gegend mit Bus und Bahn fahren wolltest,würde dein Horizont am Ortsausgangsschild enden.Alex.
Klar, im Dorf ist das was anderes, da sind ja die Verbindungen eingespart. Aber ich lebe in einer Stadt., mit guten Busverbindungen.
Und die Audi Werbung spürt man. Ich bin Audi, also bin ich wer. So habe ich auch mal gedacht, Alex.
LaaLaa
261 Antworten
Ich kenne zwar den Prius nicht aus eigener Erfahrung, dafür aber einige Hybrid Lexus Modelle. Die sind für mich als Vielfahrer allerdings nicht in Frage gekommen.Der Vergleich Prius gegen A6 ist natürlich Äpfel mit Birne.
Aber auch bei den größeren Lemus Modellen kann ich mit diesen für meinen persönlichen Bedarf nichts anfangen.
Wenn ich zu viert oder zu fünft ein paar Tage weg fahren was mach ich beim Dickschiff Lexus mit den Gepäck.
340 Liter Kofferraum ist doch ein Witz.
Für vielleicht einen Liter weniger Verbrauch als mit einen A8 4,2TDI.
Heißt man fährt mit einen zweiten Wagen mit Gepäck nach und schon ist die schön geredete Umweltbilanz vo Lexus dahin.
Bei Kleinwagen aller Prius hat der Hybrid wenn er vor allen in der Stadt bewegt wird seine Vorteile.
Bei stärkeren Wagen schmilzt der Vorteil dahin.
Da warte ich lieber auf einen Toureg oder Cayenne Hybrid bis 2010. Die dann von der Technik soweit sind den Hybrid
so unterzubringen das kein Kofferraum Verlust entsteht.
Momentan mit Kind, Hund,Fahrräder kann man die ganze Lexus Palette abhacken.
Ich brauche Platz im Kofferraum und nicht ewiges schlichten und "quetschen" bevor man losfährt.
Im übrigen wollte ich dem Threadersteller eigentlich noch meinen allerhöchsten Respekt aussprechen.
Bei aller Sympathie die auch ich für den Prius hege, würde ich ihn dennoch derzeit nicht gegen meinen 4F (trotz seiner Macken...knarz knarz) tauschen wollen.
@Trapos: Eine bessere Zeit zum posten kann man sich, glaube ich, nicht aussuchen. (Außer vielleicht noch 22:22:22).
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Das Problem ist ganz einfach beim Prius es wird veraltete Motorentechnik übertüncht mit Elektronik.
Der Motor ist alt (11 Jahre), aber absolut perfekt im Zusammenspiel mit dem Hybridsystem. Der max. Wirkungsgrad liegt durch ein paar Tricks höher als bei anderen Benzinmotoren.
Durch das stufenlose Getriebe läuft er immer im optimalen Bereich. Eine andere Motorentechnik (mal abgesehen vom Diesel) würde nicht besonders viel bringen. Wenn natürlich alle anderen Motoren auf DI und Aufladung umgestellt werden, wird er das auch irgendwann bekommen, optmieren kann man aber eher noch das el. System.
Zum DSG: Das aktuellste hat sicher einen etwas besseren durchschnittlichen Wirkungsgrad als das Priussystem, aber dafür ist es nicht stufenlos. Interessant ist es für Hybridautos natürlich schon, wenn man nicht soviel neu entwickeln will wie Toyota.
Zitat:
Dann kommt noch dazu das der Rest des Autos auch sehr konventionell ist.
Was genau?
@Trapos Herzlichen Glückwunsch, was für ein Volltreffer 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
ich versteh was nicht, wenn alles am Prius super technik ist warum verbraucht er dann nicht viel weniger wie ein "normales" Auto? Wenn ich meinen A3 nehme und denn ein bischen auf Spritsparen auslege, Start-Stopp etc. dann bin ich mit dem Prius auf Gleichstand. Also stellt sich für mich die Frage bringt das Hybrid-System nichts, oder ist irgendwo anders der Fehler.
Was ich mit konventioneller Technik meine? Würdest Du mal das geschriebene geanu durchlesen wüßtest Du es. Wenn ich jetzt bedenke der A2 ist jetzt fast 10 jahre alt und war damals auf Gewichtsreduzierung ausgelegt. Seit damals hat sich viel getan. Also kann man heute, wenn man will noch viel mehr erreichen. Dann bin ich der Meinung ein Auto in der Gewichtsklasse wie der Prius ist ein Armutszeugnis für den Hersteller, oder eben ein Marketinggag.
Von dem eigentlichen Thema Spritsparen war der A2 dem Prius haushoch überlegen, da hätte man das Konzept ja zumindest kopieren können. Zeit genug wäre ja vorhanden gewesen
Gruß
Wusler
@wusler
vergleich doch nicht immer Äpfel mit Birnen.
Der Prius ist ein viel größeres Auto als ein A2. Zumindestens habe ich mit meinen 1,90 nicht in einen A2 gepasst.
Nenn mir bitte einen aktuellen Benziner am Markt, der den Verbrauch eines Prius erreicht. Um komm mir bitte nicht mit einem Durchschnitt von 7l beim Prius. Wie hier schon erwähnt wurde, erreicht man diesen nur bei ständig Vollgas. Ich fahre meinen Prius2 im Stadtverkehr im Sommer incl. Klima mit 4,8l, ohne dabei ein Verkehrshindernis zu sein.
Hallo,
den A2 mit dem Prius zu vergleichen, ist ein Witz. Ich hätte damals gerne einen A2 gekauft, bin aber über eine Testfahrt nicht hinausgekommen, da die Verkäufer bei uns ihr Desinteresse ständig zeigten, er wurde ja dann auch schnell vom Markt genommen und wird heute als "Kult" bezeichnet. Na ja, mehr geht wohl nicht.
Aber schön, dass das Thema Hybrid auch hier bei den "Audis" angesprochen wird. Ich denke, niemand spricht heute mehr bei diesem Thema von "Vergewaltigung der Physik", die Hybridtechnik ist "angekommen", leider ist der deutsche Rückstand bei dieser Technik immer noch offensichtlich, nächstes Jahr soll es ja besser werden. Dick, fett, saufend ist halt nicht mehr unbedingt ein Vorbild, jeder Fortschritt wird begrüßt🙂. Grüße Harry
Zitat:
Original geschrieben von sternfreund74
@wuslervergleich doch nicht immer Äpfel mit Birnen.
Der Prius ist ein viel größeres Auto als ein A2. Zumindestens habe ich mit meinen 1,90 nicht in einen A2 gepasst.
ich bin 1,93 und passe rein.. also hast du wohl irgendwas falsch gemacht.
äpfel und birnen vergleich.....a2 ist wohl näher am prius, als prius am a6 😉
vergleicht doch mal ähnliche autos. golf und prius zum beispiel. golf variant als 1,9 tdi ist angegeben mit 5.2 l, der bluemotion mit 4,6l.
Zitat:
Original geschrieben von Mischga
[ golf und prius zum beispiel. golf variant als 1,9 tdi ist angegeben mit 5.2 l, der bluemotion mit 4,6l.
Ja und?..Der Prius ist mit 4,3l Benzin angegeben..?
Umgerechnet auf CO2 deutlich weniger als Golf...
Was willst du denn da vergleichen?
Am besten kann man noch bei Spritmonitor vergleichen..
Hier die 30 SPARSAMSTEN Benziner/Diesel
fahr nen roller mit 50ccm und 4-takt, der ist noch sparsamer.
man muss doch irgendwie alles im verhältnis sehen, u.a. zur größe.
wenn ich bei den sparsamsten autos da 2CV lese kann ich nur lachen! oder Smart, C1.
Selbst wenn so ein Golf marginal mehr verbraucht bietet er einiges mehr!
und dieses ganze CO2-gelaber. mal im ernst, habt ihr zu viel Bild gelesen?
und so nebenbei. der golf ist mit 122g angeben, die reisschüssel mit 104g. das ist mal kein großer unterschied. selbst wenn beide, sagen wir mal 1 l mehr verbrauchen als angegeben, wird der unterschied zwischen den co2 ausstößen nicht viel größer sein.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Was ich mit konventioneller Technik meine? Würdest Du mal das geschriebene geanu durchlesen wüßtest Du es.
Ich frage lieber nach, bevor ich etwas falsch interpretiere 😉
Den größte Problem beim Prius hast du schon angesprochen, das ist eben der Kaltstartverbrauch. 2-3km gehen schon heute elektrisch, aber 10km wären ein großer Vorteil für viele Leute. Leider haben wir hier in der EU ein schlechteres Priusmodell als in den USA. Die haben dort einen Wärmespeicher, der das Kühlwasser vom Vortag warm hält. Das senkt vor allem die Emissionen, aber auch den Verbrauch ein wenig.
Ich würde mir noch wünschen, dass sich der Motor auch bei höheren Geschwindigkeiten einfach abschalten kann. Über 70 muss der Benziner leer mitdrehen, wenn man die Schubabschaltung nutzt. Das ist wirklich Verschwendung, nicht viel, aber es müsste nicht sein. Das technisch zu lösen ist aber auch nicht ganz einfach. Porsche versucht es, aber das klappt noch nicht ganz, wie es sollte 😉
Sonst gibt es keinen wirklichen "Haken" an dem System, der den Verbrauch erhöht. Viele kleine Dinge lassen sich aber noch verbessern, vieles auch im Softwarebereich. Ein Auto, dass die gefahrene Strecke kennt könnte z.B. seine Batteriestrategie anpassen und noch viel mehr...
Zitat:
Wenn ich jetzt bedenke der A2 ist jetzt fast 10 jahre alt und war damals auf Gewichtsreduzierung ausgelegt. Seit damals hat sich viel getan. Also kann man heute, wenn man will noch viel mehr erreichen. Dann bin ich der Meinung ein Auto in der Gewichtsklasse wie der Prius ist ein Armutszeugnis für den Hersteller, oder eben ein Marketinggag.
Leichtbau ist auch ein ziemlich teurer und energieintensiver Spass. Zwei teurere Ansätze miteinander zu kombinieren ist wahrscheinlich einfach nicht zu bezahlen. Leider addieren sich auch die Vorteile der beiden Richtungen nicht vollständig.
Interessanter ist, dass das Gewicht des Hybridkomponenten an sich sehr schnell fällt.
Das Gewicht spielt beim Hybriden sowieso eine viel kleinere Rolle durch die Energierückgewinnung. Beim konstanten Fahren ist der Gewichtseinfluss sehr niedrig. (<0,1l / 100km pro 100kg).
Zitat:
Von dem eigentlichen Thema Spritsparen war der A2 dem Prius haushoch überlegen, da hätte man das Konzept ja zumindest kopieren können. Zeit genug wäre ja vorhanden gewesen
War zwar ein nettes Konzept, aber wirklich überragend finde ich die Verbräuche auch wieder nicht. Der Benziner mit gerade mal 55kW liegt bei 6,5l Spritmonitor. Gut, aber trotzdem ist der größere und viel schwerere Prius auffällig besser. Der Prius ist auch nicht jünger als der A2.
Zitat:
Original geschrieben von Mischga
und so nebenbei. der golf ist mit 122g angeben, die reisschüssel mit 104g. das ist mal kein großer unterschied. selbst wenn beide, sagen wir mal 1 l mehr verbrauchen als angegeben, wird der unterschied zwischen den co2 ausstößen nicht viel größer sein.
Das CO2 ist das Produkt der Verbrennung,nicht mehr oder weniger..
Wurde doch nur eingeführt um Diesel und Benzinverbrauch besser vergleichen zu können.
Wenn der Golf 1l mehr verbraucht steig auch der CO2 Ausstoß exakt anteilig..
Genau wie beim Prius..
Unter den 30 sparsamsten Diesel kann ich den Golf nicht entdecken..?
jetzt muss ich auch mal was einwerfen.
ich fahre monentan noch einen audi a4 1.9TDI mit 74kw.
im schnitt (ausgerechnet) fahre ich mit 5.1l, mit klima und 15" 205er reifen.
fahre auf der autobahn immer wenns geht 130km/h und in der stadt bin ich auch kein hinderniss.
und das für ein wirklich angenehmens auto das super zu fahre ist, ein tolles design hat und auch sonst toll ist.
sicher nicht mit dem prius zu vergleich weder von der verarbeitung oder vom design noch sonst.
wo ist da die ersparniss von hybrid frage ich mich?
100 ps reißen einem nicht vom hocker, aber sicher noch besser als der prius.
>100 ps reißen einem nicht vom hocker, aber sicher noch besser als der prius.
Der Prius hat eine Systemleistung von 113PS, dazu ein sattes Drehmoment.
Zumal man Diesel Abgase (NOx) ja wohl kaum mit denen eines Benziners vergleichen kann. Verbrauch hin oder her.