1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Tschöö, kleiner Golf ...

Tschöö, kleiner Golf ...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Zuerst die gute Nachricht: die ersten 100 KM auf dem Weg nach Italien ging nichts kaputt. Außer nervigem Quietschen beim Einfedern hinten, was wir aber auf max. Beladung im Grenzbereich zurückführen. Wir hatten Gepäck für ne Woche Gardasee und die Surfbretter dabei.

Dann beginnt das Trauerspiel: Grad nach Österreich reingefahren, fällt die Klimaanlage aus, es kommt keine kalte Luft mehr. Sicherungen kontrolliert, alles ok. Muß halt ohne gehen, soweit noch kein Problem. In Italien auf der Bahn kriegen wir nen Anruf von unseren Freunden, die vor uns fahren: Hey, euer rechter Schweinwerfer ist tot. Komischerweise hab ich keine Meldung in der MFA, obwohl das eigentlich so sein sollte. Mal eben Birne wechseln geht bei Xenon auch nicht, so fahren wir halt einäugig weiter.

Am Gardasee angekommen, fallen uns am nächsten Abend die Türgummis auf beiden Seiten entgegen. Temperaturen um 40 Grad mag der Kleber scheinbar nicht. Am Morgen hatte sich bereits das CD-Laufwerk verabschiedet, es erkennt keine CD´s mehr.

Nächster Tag, nach 3KM Fahrt: "STOP - Kühlmittel". Nachgeschaut, Behälter ist voll. Also wohl Falschmeldung vom defekten Geber. Nach paar mal Zündung an/aus geht es erstmal, aber sporadisch kommt die Meldung immer wieder.

Unsere Hoffnung, das der Golf über Nacht geklaut wird und einfach weg ist, erfüllt sich leider nicht. Am Morgen von Tag 5 wissen wir auch, warum: Die Batterie ist völlig tot, Auto macht keinen Mucks mehr. Um den Tag zu retten, Karre stehen lassen, italienische VW-Werkstatt angerufen, und uns von den Kumpels zum See fahren lassen. Abends war neue Batterie drin - Auto läuft. Das Xenon-Licht konnten sie nicht reparieren, dazu müßte das Auto in der Werkstatt, was wir aber ablehnen.

Die nächsten 2 Tage geht nichts mehr kaputt.

Aber die Krönung war die Heimfahrt. Kaum losgefahren, schickt irgendwas den Motor in Notprogramm, also völliger Leistungsverlust. Anhalten, Zündung aus, neu starten ... läuft wieder. Für genau 15 Minuten, dann das gleiche Spiel von vorn. Das durften wir dann insgesamt ca. 10 mal machen bis nach Hause ... einfach nur geil. Zwischendurch natürlich immer wieder "STOP - Kühlmittel", und das Ganze mit immer noch defekter Klima, nur einem Scheinwerfer, ohne CD und dem Quietschen von hinten.

Heute früh hab ich den Schrotthaufen beim 🙂 abgestellt und ihm gesagt, das ich das Ding nie wieder sehen will und formell den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt, also Wandlung und Geld zurück. Ich hoff mal ich komm damit durch, angesichts der Mängelhäufung auch ohne die eigentlich nötigen Nachbesserungsversuche.

Auf dem Rückweg gleich noch bei BMW angehalten und ein Angebot für den neuen 3er mitgenommen. Notfalls geb ich den Golf dort in Zahlung, falls die Wandlung nicht klappt, aber das Thema ist für mich durch.

LG Göölf, der am liebsten für immer in Italien geblieben wäre 🙂 ... und Euch mit euern Gölfen mehr Glück wünscht.

Ähnliche Themen
49 Antworten

Geschieht dir ganz recht, man geht auch nicht mit nem Golf zum Surfen, wie uncool. 😉
Das richtige Surfmobil ist, schaut man sich auf den Campingplätzen in Riva und Torbole um, ein VW Bus,
könnte man meinen.

Hang Loose!

Der 3er ist hoffentlich ein Kombi?!

Nachdem ich gleich nach der Abholung in Wolfsburg schon einen Totalausfall vom meinem Motor hatte, der nicht mehr anspringen wollte. Ist mir heute auch noch einer der Xenonscheinwerfer ausgefallen. Vermutlich ist bei Regen Feuchtigkeit in den Scheinwerfer gelangt. Als ich nachgesehen hatte, viel mir auf, dass auf der defekten Seite die Abdeckung zum Motorraum fehlte(Jetzt weiß ich auch wo das klappern her kam), die lag nämlich aus unerklärlichen Gründen im Motorraum. Habe die Abdeckung wieder eingeschraubt, aber der Scheinwerfer geht natürlich nicht mehr und VW meint bei dem Ausfall von einer Leuchte muss ich mich bis Montag gedulden.

Wie immer hatte VAG-Hülpert in Dortmund Notdienst und die sind weit und breit für ihren "freundlichen und kompetenten Service" bekannt, würde mein Auto freiwillig nicht dort hinbringen. Das einzige was der "Meister" wusste ist: Oh, Xenon da sind die Ersatzteile teuer und an den Leuchten dürfen nur besonders geschulte Fachkräfte arbeiten, er könne da sowieso nichts machen.

Zitat:

Original geschrieben von golf2004


an den Leuchten dürfen nur besonders geschulte Fachkräfte arbeiten, er könne da sowieso nichts machen.

Ist das so, oder hatte er keine Lust?

(Habe da keine Ahnung von)

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


toitoitoi dixie... 😁

😁

das fällt inzwischen unter "Kult" ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Qwert Zuiopü300


Geschieht dir ganz recht, man geht auch nicht mit nem Golf zum Surfen, wie uncool. 😉

Ich glaub du hast Recht.

Man darf mit dem Ding nur zu Aldi, zur Arbeit und zu Tante Elfriede fahren ohne das was kaputt geht.

Jedenfalls nicht zum Surfen nach Italien und auf gar keinen Fall zu RiP, denn seit heute früh ist der Golf wieder da, wo es ihm scheinbar am besten gefällt: in der Werkstatt. Das ESP-Lämpchen hat sich auf der Rückfahrt gemeldet und geht seitdem nicht mehr aus.

Ich hab keine Lust mehr.

Kaufinteressenten bitte per PN melden 😁

Und jo, der 3er wird ein Touring.

PS: Sachma, bissu beim Anmelden mitm Kopf aufs Keyboard aufgeschlagen oder hat dein Name eine tiefere Bedeutung ?

Zitat:

1. Navi defekt, zeigt immer an er wäre in münchen, war aber ganz woanders

Hehe, der BMW weiss eben noch wo er hingehört.

Mein Golf stand 3 Tage in der Werkstatt, weil man den Fehler am Xenonscheinwerfer nicht finden konnte und ihn dann komplett ausgetauscht hat. - Jetzt ist auch noch die Klimaanlage ausgefallen - ich glaube es wird wohl besser sein den Wagen beizeiten vor Ablauf der Garantie zu verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


PS: Sachma, bissu beim Anmelden mitm Kopf aufs Keyboard aufgeschlagen oder hat dein Name eine tiefere Bedeutung ?

Ich glaube, ihm fiel kein vernünftiger Username ein, also nahm er die erste Zeile der Tastatur...😉

Hat er hier schonmal geschrieben...

Aber jetzt mal im Ernst, das is ja blanker Horror !
Ich drück Dir trotzdem die Daumen. Willst meinen IIer ? Quasi wartungsfrei....😉

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


na dann wird dein golf dich hoffentlich wieder glücklich machen 😉

zum thema bmw grad mal noch was...mein chef hat sich nen neuen 530D Touring gekauft, stolzer Preis 67.000,- eur!!

1. Navi defekt, zeigt immer an er wäre in münchen, war aber ganz woanders
2. dann erste fahrt nach frankfurt bei ca. 2tkm Turboladerschaden
3. Komfortblinker und normale Blinker gehen nicht mehr
4. an den Flughafen gefahren, (wollte in urlaub fliegen) Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen..aber: Koffer drin *lol*

insgesamt 7 Mängel...weiß gar nicht mehr was noch war...
und das innerhalb von 2 Monaten bei so nem auto...echt der hammer...
aber BMW war sehr kulant, haben ihm jetzt kostenlos nen Z4 3.0 für 5 Tage gegeben..während der "karrn" mal wieder in der Werkstatt stand....

optisch echt ein Traum des auto..aber so...

Der Bruder des Freundes der Tante des Vater der Schwester der Freundin meines Großonkels hat auch nen BMW...mann mann immer solche märchenstorys... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


Der Bruder des Freundes der Tante des Vater der Schwester der Freundin meines Großonkels hat auch nen BMW...mann mann immer solche märchenstorys... 🙄

du bist ja hier der oberchecker..... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


 

Hehe, der BMW weiss eben noch wo er hingehört.

oder so 😁

Irgendwie habe ich den Eindruck das in den letzten jahren solche Probleme mit Neuwagen sehr häufig geworden sind.
Das ist wohl auch irgendwie die Schuld der Kunden die auf so einen Quatsch wie Regensensor, und ähnliche "alles automatisch" Helfer nicht verzichten wollen.
Heute muss man einen Softwarefehler oder einen Systemabsturz des Bordcomputers mehr fürchten als einen gewöhnlichen Verkehrsunfall.
Naja nicht ganz ernst gemeint, aber es ist schon wahr das die Autos immer mehr Ausfälle haben die nicht nötig sind.
Was ein heutiger Golf Käufer an Ausfällen allein im ersten Jahr ertragen muß, hat ein Golf vor 10 Jahren in seinem halben Autoleben nicht gesehen.
Mal sehen wo das noch hinführt in den nächsten jahren.

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Willst meinen IIer ?

Hi, den schönen 2er nehm ich, so wie er dasteht! 🙂

Aber ich denk mal das er unverkäuflich ist, oder ?

Zitat:

Ich drück Dir trotzdem die Daumen ...

ist ja alles im grünen Bereich, die Wandlung ist genehmigt. Das Blöde ist nur, das ich den 3er Touring dieses Jahr nicht mehr kriege, aber was solls.

Falls das Ding auch rumzickt, kauf ich mir fürs gleiche Geld 6 Dacia Logan - in der Hoffnung, das einer schon fahren wird wenn die anderen 5 in der Werkstatt stehen.

;-)

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Falls das Ding auch rumzickt, kauf ich mir fürs gleiche Geld 6 Dacia Logan - in der Hoffnung, das einer schon fahren wird wenn die anderen 5 in der Werkstatt stehen.

 

Nimm lieber 3 Dacia und 3 Lada - das ist wie an der Börse: Diversifikation mindert das Risiko.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Falls das Ding auch rumzickt, kauf ich mir fürs gleiche Geld 6 Dacia Logan - in der Hoffnung, das einer schon fahren wird wenn die anderen 5 in der Werkstatt stehen.

;-)

zumindest kannste dir dann aus den teilen EIN fahrbereites auto zusammenbasteln und bist nicht abhängig von irgendwelchen lieferengpässen. technisch und optisch auf der höhe der zeit die kiste, was will man mehr. aber ich würde mir wenigstens noch das trendline-lenkrad in den logan einbauen, das ist doch einfach nur zu geil zum wegwerfen. 😉

gruß,

buzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen