Tschöö, kleiner Golf ...
Zuerst die gute Nachricht: die ersten 100 KM auf dem Weg nach Italien ging nichts kaputt. Außer nervigem Quietschen beim Einfedern hinten, was wir aber auf max. Beladung im Grenzbereich zurückführen. Wir hatten Gepäck für ne Woche Gardasee und die Surfbretter dabei.
Dann beginnt das Trauerspiel: Grad nach Österreich reingefahren, fällt die Klimaanlage aus, es kommt keine kalte Luft mehr. Sicherungen kontrolliert, alles ok. Muß halt ohne gehen, soweit noch kein Problem. In Italien auf der Bahn kriegen wir nen Anruf von unseren Freunden, die vor uns fahren: Hey, euer rechter Schweinwerfer ist tot. Komischerweise hab ich keine Meldung in der MFA, obwohl das eigentlich so sein sollte. Mal eben Birne wechseln geht bei Xenon auch nicht, so fahren wir halt einäugig weiter.
Am Gardasee angekommen, fallen uns am nächsten Abend die Türgummis auf beiden Seiten entgegen. Temperaturen um 40 Grad mag der Kleber scheinbar nicht. Am Morgen hatte sich bereits das CD-Laufwerk verabschiedet, es erkennt keine CD´s mehr.
Nächster Tag, nach 3KM Fahrt: "STOP - Kühlmittel". Nachgeschaut, Behälter ist voll. Also wohl Falschmeldung vom defekten Geber. Nach paar mal Zündung an/aus geht es erstmal, aber sporadisch kommt die Meldung immer wieder.
Unsere Hoffnung, das der Golf über Nacht geklaut wird und einfach weg ist, erfüllt sich leider nicht. Am Morgen von Tag 5 wissen wir auch, warum: Die Batterie ist völlig tot, Auto macht keinen Mucks mehr. Um den Tag zu retten, Karre stehen lassen, italienische VW-Werkstatt angerufen, und uns von den Kumpels zum See fahren lassen. Abends war neue Batterie drin - Auto läuft. Das Xenon-Licht konnten sie nicht reparieren, dazu müßte das Auto in der Werkstatt, was wir aber ablehnen.
Die nächsten 2 Tage geht nichts mehr kaputt.
Aber die Krönung war die Heimfahrt. Kaum losgefahren, schickt irgendwas den Motor in Notprogramm, also völliger Leistungsverlust. Anhalten, Zündung aus, neu starten ... läuft wieder. Für genau 15 Minuten, dann das gleiche Spiel von vorn. Das durften wir dann insgesamt ca. 10 mal machen bis nach Hause ... einfach nur geil. Zwischendurch natürlich immer wieder "STOP - Kühlmittel", und das Ganze mit immer noch defekter Klima, nur einem Scheinwerfer, ohne CD und dem Quietschen von hinten.
Heute früh hab ich den Schrotthaufen beim 🙂 abgestellt und ihm gesagt, das ich das Ding nie wieder sehen will und formell den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt, also Wandlung und Geld zurück. Ich hoff mal ich komm damit durch, angesichts der Mängelhäufung auch ohne die eigentlich nötigen Nachbesserungsversuche.
Auf dem Rückweg gleich noch bei BMW angehalten und ein Angebot für den neuen 3er mitgenommen. Notfalls geb ich den Golf dort in Zahlung, falls die Wandlung nicht klappt, aber das Thema ist für mich durch.
LG Göölf, der am liebsten für immer in Italien geblieben wäre 🙂 ... und Euch mit euern Gölfen mehr Glück wünscht.
49 Antworten
@göölf
ach herrje, das ist grausam! aber deswegen zu bmw? gott sei dank haben die sich ja nun slber ausmanövriert, oder? 😉
verstehe dich voll, manchmal gehen mir die macken an meiner kiste auch voll aufn senkel, aber wieder hergeben? nur gegen nen gti!
gruß und eine bessere zeit mit deinem runderneuerten!
der buzz
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
........Und das, wo der BMW 42.000 kosten würde, und er ebenso unglaubliche 5% Rabatt eingeräumt hat. Den Verkäufer konnt ich nur auslachen.....
tja, denen gehts zur zeit einfach zu gut. mal kucken, wenn die wieder auf dem boden der tatsachen angekommen sind, dann werden auch die wieder kleine brötchen backen....
Zum Thema Bmw
http://www.motor-talk.de/t689499/f273/s/thread.html
Gruß Mike
die Anzahl der Mängel an dem
Golf V ist echt heftig.
aber schaut mal ins E46 Forum
was an den Kisten alles ist!
Alptraum Hinterachse
Turbolader, Querlenker,
knarzen wohin man schaut!
und das für den hohen
FAHRZEUGPREIS im
Vergleich zu VW!!
und am E90 treten jetzt schon
ähnliche Mängel auf wie am E46
Fazit:
Die Autohersteller geben sich nichts!
scheiss Zulieferer, und BMW hat
echt den A...h offen für einen
3er BMW 42000 Euro!
welcher normale gibt soviel
für so eine kleine Kiste aus???
da hat man ja im Golf V
noch mehr Platz hinten!
Ähnliche Themen
Nun ja die Zulieferer werden eben durch den hohen Preisdruck gezwungen einsparungen zu machen...Qualität kostet Geld, das keiner Zahlen möchte...
Zitat:
Original geschrieben von Milesfly
die Anzahl der Mängel an dem
Golf V ist echt heftig....
welcher normale gibt soviel
für so eine kleine Kiste aus???da hat man ja im Golf V
noch mehr Platz hinten!
Hallo zusammen!
Das frag ich mich auch oft, wer soviel Geld für ein Auto ausgibt. Ein bekannter von mir hat sich jetzt einen neuen A4 Avant gekauft für weit über 50.000 Euro. Da muss man ja aufpassen, dass man die Eigentumswohnung nicht kaputt fährt.
Aber selbst ein voll ausgestatteter Golf V bringt es auf stolze 35.000 Euro. Ist auch schon ne Menge Geld für einen Golf, wobei man natürlich die ganzen Annehmlichkeiten teuer bezahlt.
Mir kommt es so vor, als wenn mit jedem Modellwechsel die Fahrzeuge etwas teurer werden. Liegt mit Sicherheit auch an der Aufwertung der Ausstattung, aber sind schon recht heftige Preise und das beste ist ja immer, wieviel man für seinen Gebrauchten bekommen würde, wenn man ihn denn in Zahlung gibt. Der blanke hohn.
Gruß TJay
Zitat:
Original geschrieben von Milesfly
BMW hat echt den A...h offen für einen 3er BMW 42000 Euro!
Die 42K kommen durch die Ausstattung zustande, das war mir bewußt bevor ich dort hingegangen bin. Gescheitert ist das nicht daran, sondern an den lächerlichen Konditionen. Wenn die es nicht nötig haben - ich habs auch nicht nötig. JoeC00L hat da Recht, die sind völlig abgehoben.
Zum Thema Mängel beim BMW kann ich nur sagen, das mein Cab davon bislang absolut verschont geblieben ist, so wie mit meinen früheren Golf III und Golf IV auch. Ich verbuche die letzte Woche mal unter "dumm gelaufen", wenn am Freitag der Golf wieder ok ist.
na dann wird dein golf dich hoffentlich wieder glücklich machen 😉
zum thema bmw grad mal noch was...mein chef hat sich nen neuen 530D Touring gekauft, stolzer Preis 67.000,- eur!!
1. Navi defekt, zeigt immer an er wäre in münchen, war aber ganz woanders
2. dann erste fahrt nach frankfurt bei ca. 2tkm Turboladerschaden
3. Komfortblinker und normale Blinker gehen nicht mehr
4. an den Flughafen gefahren, (wollte in urlaub fliegen) Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen..aber: Koffer drin *lol*
insgesamt 7 Mängel...weiß gar nicht mehr was noch war...
und das innerhalb von 2 Monaten bei so nem auto...echt der hammer...
aber BMW war sehr kulant, haben ihm jetzt kostenlos nen Z4 3.0 für 5 Tage gegeben..während der "karrn" mal wieder in der Werkstatt stand....
optisch echt ein Traum des auto..aber so...
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Nun ja die Zulieferer werden eben durch den hohen Preisdruck gezwungen einsparungen zu machen...Qualität kostet Geld, das keiner Zahlen möchte...
...außer der kunde ist so blöde und lässt das mit sich machen. die höheren produktionskosten werden doch voll an den käufer durchgereicht, daher ist diese argumentation nicht sehr schlüssig. für die preise der heutigen autos kann man erwarten, dass die selbst gestellten qualitätsvorgaben für ein sogenanntes premiumprodukt auch eingehalten werden. da das technisch kaum zu leisten ist bei dem massenaustoß von autos, allein an einem tag, ist nachvollziehbar. entsprechend kulant hat sich dann aber meiner meinung nach auch der mängelbehebungsvorgang zu gestalten.
Interessant finde ich doch, dass der Freundliche nach 8 Monaten noch alles auf Kulanz macht - müßte er doch eigentlich nur in den ersten 6 Monaten, oder? Naja, ich habe immer noch ein wenig Probleme mit "Gewährleistung", 2 Jahre, nach 6 Monaten Beweislastumkehr, etc. ... aber wenn die Kiste am Freitag wieder OK ist, dann wünsche aich ICH Dir weiterhin viel Spaß mit dem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
mängelbehebungsvorgang
Du meinst die kundennahe, sachgerechte und ordnungsgemäße Durchführung des Prozesses, der zur Wiederherstellung des vertragsgemäßen Zustandes des Kaufgegenstandes führt ?
;-)
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Du meinst die kundennahe, sachgerechte und ordnungsgemäße Durchführung des Prozesses, der zur Wiederherstellung des vertragsgemäßen Zustandes des Kaufgegenstandes führt ?
;-)
ja, ganz so profan hab ich es nicht ausdrücken wollen! 😉 ein ganz entscheidender aspekt fehlt aber bei deiner ausführung: es muss ein stückweit zeitnah sein, auch wenn der kaufgegenstand an weihnachten kaputtet.
😁
nich wundern, bin waschechter berliner!
So, nun isser wieder da, der kleine Golf. Alles repariert, gewaschen, ausgesaugt und mit dem versprochenen Gutschein. Jetzt gehts (völlig überladen) zu RiP nach Nürnberg, und mal schaun ob er durchhält.
Noch wichtiger wär allerdings, das es nicht regnet.
Drückt uns ma die Daumen. 🙂
LG Göölf
na denn toitoitoi dixie...
😁
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
aber BMW war sehr kulant, haben ihm jetzt kostenlos nen Z4 3.0 für 5 Tage gegeben..während der "karrn" mal wieder in der Werkstatt stand....
Naja, wenn ich meinen alten Golf 3 in die Vertragswerkstatt gebe zum Fehlersuchen oder Reparatur bekomm ich auch immer nen Golf5, Beetle oder Polo als Ersatzwagen. Kostenlos versteht sich.
Wieso soll das bei BMW anders sein ? Bei den Preisen die immer mit Service gerechtfertigt werden ist das doch das mindeste.