Trotz Probefahrt unstimmig.... 1.6 TDI
Hallo,
ich habe einen A3 1.6tdi sportsback im Auge. Bei der Probefahrt in der Stadt war ich ganz zufrieden. Aus Zeitmangel könnte ich keine fährt aufbereitet Bahn bzw. Landstraße machen.
Das Auto hat für den Preis von knapp 26.000€ eine gute Ausstattung. MMI touch, klimaautomatik, s-tronic, xenon, sportsitze mit sitzheizung, Audi connect, fernlichtassi, lane assist, acc, side assist, pdc vorne +hinten, bang und olufsen, elektr. Fahrersitz, standheizung, keyless
Wirklich alles was ich haben möchte, aber ich habe ein wenig Angst, dass ich auf der Landstraße bzw. Bahn nicht ordentlich überholen kann.
Kann jetzt erstmal auch keine Fahrt mehr machen.
Sollte ich es wagen? Werde wegen job Wechsel in nächster Zeit viel fahren und gerade die Assistenzsysteme sind Spitze.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Probier doch mal den 1.4 TFSI mit 122/125 PS, der ist erste Sahne:
- deutllich günstiger in der Anschaffung / Steuer / Versicherung
- Mehrverbrauch relativ gering (um die 6 Liter)
- spritziger und schneller als der 1.6 TDI
- leiser
- kein Rußpartikel-Ärger
32 Antworten
Danke für deine sehr ausführliche und freundliche Antwort.
Mir ist es eigentlich egal, ob es ne A-Klasse, Golf 7 oder A3 ist. Der 1.8 FSI soll es net werden.
Wichtig ist eine nicht zu hohe laufleistung, bis 26k, Acc, spurhalteassistent (aktiv) , Soundsystem (bang / olufsen, dynaudio, HK) , xenon, regensensor, klimaautomatik, großes Navi, farbiges Instrumentendisplay, wenn möglich keyless, pdc vorne und hinten, gute sitze + sitzheizung, fernlichtassi, kurvenlicht, Automatik.
Hab da schon Golf 7 oder A Klassen gesehen, aber denen hat das Soundsystem gefehlt. Obwohl ich mich frage ob ich das auch aufgrund des geringen Preises nachrüsten kann
Soundsystem nachrüsten ist nicht ohne weiteres möglich (Aussage meines Dealers) Naja was du da willst ist ja praktisch ne Vollausstattung. Den 1.8 TFSI hatte ich ja nicht gemeint sondern den 1.4er mit 122 Pferden. Alternativ aber teurer den 150 PS TDI. Meiner Meinung nach gehen deine Preisvorstellung bei Audi und der gewünschten Ausstattung ein bisschen weit auseinander, vielleicht ganz im Norden von DE, da könnte es etwas billiger sein.
Navigation ist einfach nachrüstbar wenn das Connectivity Paket drin ist, allerdings dann "nur" das kleine Navi, wobei ich mich immer wieder Frage welche Rechtfertigung der Aufpreis haben soll. Audi Connect?? niemals. Bestenfalls der W-Lan Hotspot.
Trotzdem viel Glück beim Suchen!
Zitat:
Original geschrieben von PaddyCLK
Mh ich könnte anfragen, aber da Bekomm ich wieder doofe Blicke und ne Spruch, wenn ich dann da kein Auto kaufe. Hatte das schonmal und mich dann auch bei Audi beschwert.
naja probefahrt machen, dir ein angebot mitgeben und es dir überlegen. und die sache ist gegessen. nen 26000euro auto zu kaufen ohne alle relevanten dinge mal auszuprobieren ist mehr als fahrlässig.
andere frage: du fährst 400km für einen jahreswagen, bringts dann aber nicht die zeit mit, das teil vernünftig zu testen ?
Naja die test Fahrt war eher spontan beim Besuch. Einer Tante. Ich war ja froh, dass die Probefahrt gleich gemacht werden konnte.
Ja, man kann es schon als vollausstattung bezeichnen. Ich finde ja auch solche Autos, aber eine Sache fehlt irgendwie immer. Von mir aus könnten die Fahrzeuge auch 20. 000km mehr drauf haben wenn es die mit der Ausstattung gibt. Aber das ist wirklich schwierig und in dem 1.6 TDI hab ich dieses nun gefunden. Ich werde ihn nochmal fahren und dann entscheiden. Denke aber auch eher dass es ein anderes Modell wird.
Vielleicht auch ein Soundsystem bei einem hifi Spezialisten nachrüsten. Ist dies auch ohne weiteres möglich?
Ähnliche Themen
Vielleicht ergibt sich auch die Möglichkeit bei einer Autovermietung, die gewünschte Motorisierung mal zum Wochenendtarif zu erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von PaddyCLK
Naja die test Fahrt war eher spontan beim Besuch. Einer Tante. Ich war ja froh, dass die Probefahrt gleich gemacht werden konnte.
Ja, man kann es schon als vollausstattung bezeichnen. Ich finde ja auch solche Autos, aber eine Sache fehlt irgendwie immer. Von mir aus könnten die Fahrzeuge auch 20. 000km mehr drauf haben wenn es die mit der Ausstattung gibt. Aber das ist wirklich schwierig und in dem 1.6 TDI hab ich dieses nun gefunden. Ich werde ihn nochmal fahren und dann entscheiden. Denke aber auch eher dass es ein anderes Modell wird.
Vielleicht auch ein Soundsystem bei einem hifi Spezialisten nachrüsten. Ist dies auch ohne weiteres möglich?
Wenn es "ein anderes Modell wird" nimm doch gleich eins mit B&O, anstatt zum Hifi Spezialisten zu fahren, der vermutlich auch kein besseren Sound ins Auto bekommt.
Ja, das hatte ich vor. Nur leider ist nicht alles beisammen was ich gerne hätte. Vielleicht muss ich noch suchen. Aber ich muss sowieso erstmal den BMW los werden.
Dies ist leider ein 1.8, aber der würde mir gefallen.
Muss mich nur informieren, was der 1.8 so verbraucht.
Leider ist die sitzwange plattgesessen. Ich versteh das net nach der laufleistung. Muss man vielleicht zum Sattler.
Fahrzeugangebot: Audi A3 Ambition 1.8 TFSI S tronic B&O+ACC+SD für 23470 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=197091966
Für den 1.4 TFSI mit 122 PS sprechen außerdem:
- zwei Auspuff-Endrohre, der 1.6 TDI hat nur eins
- aufwendigere Mehrlenlerhinterachse, der 1.6 TDI hat nur die Verbundlenkerhinterachse (ok, ob man den Unterschied merkt sei mal dahin gestellt
Aber dafür dass der 1.6 TDI neu ca. 2.500 Euro mehr als der 1.4 TFSI kostet bietet er einfach viel zu wenig.
Da hast du recht und vielen Dank für die Auskunft. Werde dann Abstand von dem Wagen nehmen.
Was sagt ihr zu dem Link?
die Aussage kann ich nur bestätigen wir haben den 1,4 TFSI mit 3 Türen und der Verbrauch verblüfft mich immer wieder aufs neue.
Ich würde gerade wenn ich viel zu fahren hätte den TDI dem TFSI vorziehen, gerade wenns viel Autobahn ist. Ich hatte früher nen 8L 90 PS TDI (1,9 l) und bin am WE immer fast 200 km pro Tour gependelt auf der freien Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung am späten Sonntag Abend hab ich da auch schon mal 180 km/h anliegen lassen. Trotzdem hat er nicht geschluckt, sondern nur knapp über 5 l pro 100 km verbraucht.
Jetzt da ich den TDI wegen des Arbeitsplatzwechsels nicht mehr brauche und die Tour höchstens mal noch in der Freizeit fahre habe 7,8 l pro 100 km gebraucht, bei gleicher Fahrweise.
Der 122 PS TFSI ist ein schöner Motor, man kann ihn quasi wie nen Diesel fahren, allerdings wird er zum Säufer wenn man mal richtig draufdritt und auch mal lange nahe der Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h über die Bahn donnert. Bei gemächlicher Fahrweise habt ihr recht, da ist das Auto mit 6 bis 7 Liter zu bewegen.
Und gereicht von der Power hat mir der TDI damals auch, da bräuchte ich nicht mehr.
Ich muss ihn einfach noch mal probefahren. Auf jeden Fall,wird es der 1. 8 TFSI nicht werden, denn ich finde, dass er für ein so modernen Motor doch etwas viel verbraucht. Dann könnte ich ja fast mein BMW behalten.
Der 1.6 TDI ist definitiv kein Rennwagen. Untermotorisiert ist man mit ihm allerdings auch nicht und das ganz große Saufen ist ihm naturgemäß fremd.
Wenn du nicht die nötige Kilometerlaufleistung hast, fährst du mit einem TFSI allerdings besser.
Fährt jemand den 116 ps 1.6TDI in Verbindung mit S-Tronic?