Trommelbremse und Handbremse zieht ungleich

Opel Astra F

Hallo,

ich war gerade mit meinem Astra (Bj 97, 1,6l, 75PS) beim Tüv. Leider hat es die erhoffte Plakette nicht gegeben, da es mit der Bremse an der Hinterachse Probleme gibt.

Die Messwerte für die Betriebsbremse sind wie folgt:
links: 100 daN
rechts: 190 daN

Für die Feststellbremse sieht es wie folgt aus:
links: 180 daN
rechts: 100 daN

Kann mir jemand eine Tip geben was genau das Problem sein könnte?

Grüße.
Sebastian

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrisvienna


Wie lässt es sich erklären das das schwache Rad bei Betriebsbremse und Handbremse verschieden sind.

Ganz einfach:
Bei der Handbremse wird die Kraft auf die zu bremsenden Hinterräder von deiner Hand über den Bremshebel und Bremsseile mechanisch auf die Bremsbacken in den Trommeln übertragen.

Daraus schließe ich, dass die beiden Probleme voneinander unabhängig sind, richtig?

JA !
In der Betätigung.
Die bremsenden  Backen in der Trommel sind gleich.
Wenn weder die Handbremse noch die Betriebsbremse hinten greift, sind die Beläge weg.
Hat der Astra F (Kombi) hinten eine Selbstnachstellung, weiß das wer?
Ist am geöffneten Bremsmechanismuß zu erkennen.

Jo, hat er. Die dürfte für die Probleme bei der Handbremse zuständig sein. Bei der Betriebsbremse würd ich auf nen Zyl. tippen. Aufmachen und den Gammel mal begutachten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen