1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Trockner-Tausch bei Klima-Wartung

Trockner-Tausch bei Klima-Wartung

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
habe eine Golf 1,6SR, BJ 99 mit Climatronic. Vorbesitzer hat keine Klima-Wartung durchführen lasssen und habe schon ein paar mal hier im Form gelesen, dass es sinnvoll sein soll.
Ne Freie hat mir jetzt empfohlen dabei den Filtertrockner mit auszuwechseln (80€ Teile + 80€ Einbau). Wie seht ihr das? Hatte davon noch nichts gehört und funktionieren tut sie einwandfrei.
Danke und Grüße

Ähnliche Themen
29 Antworten

Was kostet mich die Klima Wartung inkl. Trockner? bei VW?

Zitat:

Original geschrieben von danjan


wenns muffelt, ist mal ein trocker bei der wartung fällig!
zudem ggf ne desinfektion noch

Trocknerwechsel ist nicht nötig, ne Desinfektion und wechsel des Pollenfilters sollte das Problem beheben!

Zitat:

Original geschrieben von lemetco


Trocknerwechsel ist nicht nötig, ne Desinfektion und wechsel des Pollenfilters sollte das Problem beheben!

na wenn du meinst, das es mit neuem pollenfilter getan ist...desinfektion, ja

jedenfalls ist da feuchte im system!

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Was kostet mich die Klima Wartung inkl. Trockner? bei VW?

Wenn ATU es in der Werbung hat kostet ne Klimawartung inc. Desinfektion und Pollenfilterwechsel 80€.

Zitat:

Original geschrieben von lemetco


Trocknerwechsel ist nicht nötig, ne Desinfektion und wechsel des Pollenfilters sollte das Problem beheben!

Pollenfilter hab ich selbst gewechsel, obweohl sowas zu großen Inspektion dazu gehört, es aber nicht gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Pollenfilter hab ich selbst gewechsel, obweohl sowas zu großen Inspektion dazu gehört, es aber nicht gemacht wurde.

womit da smit dem pollenfilter wegfällt, hab ich ja gesagt...
ein trockner heißt nicht umsonst trockner, würde das mal machen lassen

vw nimmt alleine für den trockner 65+€

Zitat:

Original geschrieben von danjan


na wenn du meinst, das es mit neuem pollenfilter getan ist...desinfektion, ja
jedenfalls ist da feuchte im system!

...bei mir war das Thema muffel, mit einer Desinfektion gegessen!

Und was kostet mich der Spaß ungefähr bei VW? Also ATU geht mir nicht an den Wagen. Will nachher kein Heißluftgebläse haben ;) :D

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Und was kostet mich der Spaß ungefähr bei VW? Also ATU geht mir nicht an den Wagen. Will nachher kein Heißluftgebläse haben ;) :D

ruf bei deinem vw haus an, die haben da ihre preise schnell zur hand, regional pendelt das

zudem frag bei boschdienst nach.....

dann weißt du was sache ist

zu ATU, würde ich auch nicht gehen

;)

Zitat:

Original geschrieben von danjan


womit da smit dem pollenfilter wegfällt, hab ich ja gesagt...
ein trockner heißt nicht umsonst trockner, würde das mal machen lassen

vw nimmt alleine für den trockner 65+€

Richtig das dingen heist "Trockner" aber du solltest dich mal besser über das Klima System informieren bevor du sowas postest.
Der Trockner hat überhaupt nichts mit dem geruch bzw der "getrockneten" Luft der Klima zu tun, der Trockner ist dafür da, die anfallende Feuchtigkeit im Klimasystem aufzunehmen, der Aufnahme kapazität liegt bei ca 15-25g! Die Feuchtigkeit kommt durch undichtigkeiten ins klima system. Die Klimaflüssigkeit ist zudem hydroskopisch. Die sich ansammelnde feuchtigkeit kann das System von innen korrodieren lassen und in größeren Mengen den Kompressor zerstören :-) (Schon mal versuch wasser zu verdichten?)
Zu dem Muffeligen Geruch! Pollenfilter Reinigen und dann mittels eines "Ozon Reinigunsgerät" die Klima reinigen. Dabei wird das gerät in den beifahrerfußraum gestellt, die klima auf volle Leisung und Lüftung auch, dazu auf Umluft damit direkt im Fußraum angesaugt wird. nach ca 20-25 ist das Fahrzeug desinfiziert und das GERUCHSNEUTRAL!
steht aber auch im Rep Leitfaden bzw SSP

Zitat:

Original geschrieben von gti_edition05


Zu dem Muffeligen Geruch! Pollenfilter Reinigen und dann mittels eines "Ozon Reinigunsgerät" die Klima reinigen. Dabei wird das gerät in den beifahrerfußraum gestellt, die klima auf volle Leisung und Lüftung auch, dazu auf Umluft damit direkt im Fußraum angesaugt wird. nach ca 20-25 ist das Fahrzeug desinfiziert und das GERUCHSNEUTRAL!
steht aber auch im Rep Leitfaden bzw SSP

Hab das schon gemacht, jedoch mit son nem Zeug was man kaufen kann in so Sprühdosen. Jedoch ohne Erfolg. Könnte es was bringen wenn Vw mir die Klimaanlage desinfiziert und dannach mit dem "Ozon Reinigungsgerät" den Vorgang durchführt.

Ich hoffe doch mal das VW das hingekommt. Kann der Wärmetauscher auch dafür in Frage kommen? Wollte ungern 100erte von € investiern nicht das ich einen neuen Wärmetauscher benötige....

als meiner neu war, habe ich die climatronic immer, wenn es draußen kühl genug war auf econ gestellt. danach musste ich im nächsten sommer auffüllen kassen, weil kaum mehr kühlung rauskam.
seitdem läuft alles auf auto und 22grad. egal wie warm oder kalt es draussen ist.
kühlleistung ist immer noch einwandfrei und es müffelt auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Was kostet mich die Klima Wartung inkl. Trockner? bei VW?

ohne Trockner mit desinfizieren alleine 150euro, lohnt aber .

Danach hat man beiweitem bessere kühlleistung. Erst Recht nach 8 Jahren.

Trockner alleine kostet 65euro + wechsel ~ 120euro

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


ohne Trockner mit desinfizieren alleine 150euro, lohnt aber .
Danach hat man beiweitem bessere kühlleistung. Erst Recht nach 8 Jahren.
Trockner alleine kostet 65euro + wechsel ~ 120euro

Danke. Und in wie fern kann der Trockner für einen Muffeligen Geruch verantwortlich sein? Oder müßte es mit ner Desinfetion und wartung der Klima erledigt sein. Ich vermute mal das der Vorbesitzer (alte Dame) meines Wagens die Klima so gut wie nie an hatte.

Edit: Und noch nie ne Klima Wartung durchgeführt wurde, obwohl der Wagen Checkheft gepflegt ist.

Klima Leistung lässt auch zu wünschen übrig.

Ahja is im übrigen keine Climatronic sonder die normale Climatic (A/C Schalter)

^^ Das muffeln kommt von Keimen die sich in denn Kanälen befinden. Sieht teils sehr böse aus.
eine richtige Desinfektion sollte reichen. Für eine komplette Instandsetzung wäre der wechsel des Trockners anzuraten.
Aber erstmal tut es ein komplett Service ohne Trockner, bei mir riecht es noch etwas leicht ab und zu.

Ein Klimaservice ist nicht festgesetzt, von VW aus sind die Klimas Wartungsfrei. Nur der Hersteller (z.b. Waeco) gibt einen Serviceintevall an. Siehe ADAC Test.

Deine Antwort
Ähnliche Themen