Trinkgeld und andere ungeschriebene Gesetze
Guten Morgen,
eine Frage an die bereits erfahrenen User. Ich habe atm meinen ersten Neuwagen in der Bestellung bei Audi, noch nie zuvor habe ich egal bei welchem Händler einen Neuwagen mit Wunschkonfiguration bestellt. In wie weit gibt man Trinkgeld? Oder ist das ein absolutes no go?
Selbe Frage mit dem Trinkgeld im Bezug auf Serviceleistungen: Trinkgeld, ja, nein, vielleicht?
Wie sieht es eigtl mit ungeschriebenen Gesetzen aus? Gibt es sowas, auf was man unbedingt Wert bzw achtgeben sollte? Unabhängig davon natürlich immer und überall freundlich sein sollte.
Interessiert mich dahingehend, da man ja nicht unbedingt erst das Fettnäpfchen spüren möchte, wenn man bereits reingetreten ist 😮
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich werde immer sehr gut behandelt und denke dass man mit solch kleinen Gesten
ein paar freundliche Gesichter herbeizaubern kann.
Rüschdüsch Mission,
nicht umsonst spricht eine alte Volksweissheit von "Wer gut schmiert, der gut fährt".
Trinkgeld beim Neuwagenkauf ? Nein, das nicht. Habe aber nach meiner Abholung in IN, meinem Verkäufer (Raucher) ein Päckchen Kippen und ne gute Flasche Wein vorbeigebracht. Und was soll ich sagen, seit dieser Zeit, steht bei jedem Werkstattaufenthalt/Inspektion ein kostenloser Vorführwagen zur Verfügung (Hallo Herr Junkiez, haben sie den neuen TTS schon getestet ?)😉 Klar solllte sein, dass man diese Fahrzeuge sauber zurück bringt und dem Verbrauch entsprechend nachtankt.
47.-€ für einen TT2 Lichtschalter, klar lasse ich mir das Wechselgeld rausgeben, nur bleibt es dann auf der Theke liegen mit den Worten "Für Dich (bin mit dem Teilemann per Du) oder Eure Kaffeekasse. Wow, die Suche nach dem nächsten Nachrüstteil geht mit mehr Elan von statten.
Weiß ich, welcher Mechaniker meine Inspektion durchführt, kriegt auch er einen 5er zugesteckt. Seltsamerweise findet sich immer jemand, der mir z.B mal schnell ein Standlichtbirnchen "for free" wechselt😉 und ich habe das Gefühl das Arbeiten, gewissenhafter durchgeführt werden.
Nach meinem massiven Ärger mit der AudiHilfe und dem Subunternehmer des Subunternehmers mit seinem verranzten und versifften Abschleppwagen, pilotiert von einem unfreundlich und wenig kompetenen Osteuropäer. Verechnete mein Autohaus die Kosten des Einsatzes der Glaspalastraubritter(Nicht mein AH) (Zieh Dich warm an Du dummfrecher und unfreundlicher Serviceleiter, ein 10 seitiger Brief mit sämtlichen Papieren und Kopien wie der Visitenkarte des Osteuropäers "Audo kabott, ich kaufe alle Auti" ist an die Kundenbetreuung unterwegs) mit der nächsten Inspektion.
Danach gab es für das gesamte Team einen großen selbstgebackenen Kuchen und 2 Päckchen besten Bohnenkaffee.
Sachen wie "Ich habe bei Euch ein Fahrzeug für 30000.-€ gekauft und bin nun die nächsten 10 Jahre, der König des AHs" sind mir genauso fremd wie ein handeln um die letzten Prozentpunkte auf der dritten Stelle hinter dem Koma.
Leben und leben lassen, Menschen behandeln we man selbst gerne behandelt werden möchte, Danke & Bitte + den eigenen Namen hört jeder Mensch gerne......... soooo jetzt gehe ich lieber ein bißchen Quad fahren😉
Viele Grüße
g-j🙂
50 Antworten
Beim Autokauf geht gar ned, da haben ja eh fast alle die gleiche Meinung dazu.
Allerdings hab ich leider auch noch nicht DIE Werkstatt gefunden, die überhaupt Trinkgeld verdient hat....
Ich gebe in der Werkstatt kein Trinkgeld. Wozu auch? Die machen Ihren Job. Erstens teilweise nicht einmal gut und zweitens meistens nicht über das Erwartete hinaus. Ferner kann ich ja nicht jedem, der mir einen bezahlten Dienst erweist, über die Entlohnung hinaus noch Geld zustecken. Mir schmeißt auch niemand nen Euro ins Büro, wenn ich meinen Job mache. Nein, irgendwo fört´s auf!
Zitat:
Original geschrieben von NemesisHH
Ich gebe in der Werkstatt kein Trinkgeld. Wozu auch? Die machen Ihren Job. Erstens teilweise nicht einmal gut und zweitens meistens nicht über das Erwartete hinaus. Ferner kann ich ja nicht jedem, der mir einen bezahlten Dienst erweist, über die Entlohnung hinaus noch Geld zustecken. Mir schmeißt auch niemand nen Euro ins Büro, wenn ich meinen Job mache. Nein, irgendwo fört´s auf!
Bei 99% bekommt auch von mir niemand einen Tipp,
bei 100% gepaart mit Freundlichkeit, Offenheit, Ehrlichkeit und erkennbarer Bemühung in Richtung 100%plus bin ich gerne bereit anerkennendt tätig zu werden. Oftmals ist es auch gar nicht das Ergebniss das zählt, sondern vielmehr der Wille. Reich wird durch mein Trinkgeld niemand, ist ja auch schließlich eher eine symbolische Geste des Dankes.
Und glaub mir, beim nächsten Besuch wird man ein klein wenig anders begrüßt als der Kunde "Gehts nicht billiger, wieviel %". Nein, auch ich handele und frage nach Ermäßigungen, gebe die gesparte Summe, dann teilweise als Trinkgeld zurück😉
Es geht hier nicht um die Verschleuderung von Trinkgeldern, die Situation muss individuell und äußerst sensibel taxiert werden. Mein Gott machen sich manche unserer Kunden lächerlich, schreien, die gute Kinderstube außer acht lassendt, hat noch niemanden weitergebracht. Angeraten wird eine bestimmte Freundlichkeit nach allen Regeln der Kommunikation😉
Viele Grüße
g-j🙂
Bin bei meinem Freundlichen seit ca. 25 Jahren Kunde!
Trinkgeld für Neuwagen wurde nie gegeben!
Aber meinem Verkäufer gratuliere ich grundsätzlich zum Geburtstag, und
ne gute Flasche Wein dazu!
Bei Inspektion oder Ähnlichem grundsätzlich kein Trinkgeld, aber für´s
Sommerfest bzw. Weihnachtsfeier gebe ich einen Zwanziger; ist bis jetzt
immer gut angekommen!
Und welche Vorteile habe ich nun?
Beste Info´s für Neuwagen, Leihwagen garkein Problem, auch nicht bei Inspektion
oder Ähnlichem, und die Werkstatt: Schnell, Schneller, Unmögliches wird auch
erledigt!!!!!!
Meine Meinung: Die Mischung macht´s!!!
PS.: Probefahrten???? Kein Problem!! Egal, welches Modell!!!!!
Ähnliche Themen
Nach 25 Jahren Kunde, sollte sowas auch selbstverständlich sein. Überleg mal, was die schon dir verdient haben. Das passt schon.
Im Normalfall lerne ich die Mechaniker in der Werkstatt nicht mal kennen, die Frage nach Trinkgeld erübrigt sich da völlig, besonders wenn ich der Dame am Tresen dann meine EC-Karte reiche - die würde gar nicht peilen, was ich will, wenn ich ihr da noch Bares hinlege. Davon mal ab kann ich das Ergebnis der Arbeit erst nach Bezahlung und Abholung des Schlüssels sehen. Alles Dinge, die mich noch nie haben Trinkgeld in einer Vertragswerkstatt haben geben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
bei 100% gepaart mit Freundlichkeit, Offenheit, Ehrlichkeit und erkennbarer Bemühung in Richtung 100%plus bin ich gerne bereit anerkennendt tätig zu werden.
Da stimme ich bedenkenlos zu und bin auch spendabel. Leider findet man das Bemühen nach 100%+ nur äußerst selten. Eher das "scheiße, ich muss arbeiten".
Was das Behandeln angeht: Das ist für mich kein Argument. Ich bin zahlender Kunde und die gekaufte Sympathie brauche ich nicht. Ich erwarte das ich genau das bekomme, wofür ich bezahle. Und leider, wie gesagt, ist das oftmals nicht der Fall.
Folgende Gesetzmäßigkeiten spielen sich bei mir immer ab wenn ich mein Auto in der Audi-Werkstatt abgebe:
1.) Ich bringe mein eigenes Öl mit 😁
2.) Ich gebe immer 10 Euro Trinkgeld🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Greez Neurocil
PS : Nur ein xxxe denkt an sich allein😉
PSS: Auch die Jungs vom Reifenservice bekommen n "Zwickel".🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von NemesisHH
Was das Behandeln angeht: Das ist für mich kein Argument. Ich bin zahlender Kunde und die gekaufte Sympathie brauche ich nicht. Ich erwarte das ich genau das bekomme, wofür ich bezahle. Und leider, wie gesagt, ist das oftmals nicht der Fall.
Ich erkaufe mir damit keine Symphatie,
sondern reihe mich in die Ringe der Kunden ein, die man lieber bedient, für die man bereit ist, auch mal mehr zu tun, distanziere mich dadurch vom "König Kunde, der sich aufführt wie ein Kesselflicker/Messerschleifer/Schiffschaukelbremser".
Ich habe nichts davon wenn Mitarbeiter XYZ, abends nach Hause geht und denkt : Boahhh was ein Tag und das Arsch.... von heute Mittag erst...😉
Ich sehe mich persönlich nicht als König, versuche stets an einer für beide Seiten befriedigenden Partnerschaft zu feilen. Leben und leben lassen wurde bereits erwähnt, versuche meinen Produktärger nicht am kleinen Mitarbeiter/Händler abzubauen. Gemeinsam statt gegeneinander ohne utopische Forderungen (mein Sitz knarzt, ich habe ein Recht auf nen Gratis R8 als kostenloses Ersatzfahrzeug) machen eine Partnerschaft aus. Versucht man dann noch, sich sachlich meiner Reklamation anzunehmen, kümmert sich um meine Belange, bin ich recht glücklich.
Ich kann aber auch böse werden, dies dann aber mehr sachlich und bestimmt, an den richtigen Stellen !
@Patrick
Man hat mir noch immer den Wunsch erfüllt -> Könnte ich mal kurz Monteur XYZ sprechen der Arbeit XYZ durchgeführt hat ! Dann zu sagen, Sie heben meine Sitz verschmiert oder toll das nervenden Geräusch ist seit 6 Monaten endlich weg, liegt im eigenen ermessen😉
@Neuro
Wow, ich bin schwer begeistert, wir 2 sind mal einer Meinung😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
@NeuroWow, ich bin schwer begeistert, wir 2 sind mal einer Meinung😉
Viele Grüße
g-j🙂
...das kommt hin und wieder vor ...... 😁
greez neurocil
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
@PatrickMan hat mir noch immer den Wunsch erfüllt -> Könnte ich mal kurz Monteur XYZ sprechen der Arbeit XYZ durchgeführt hat ! Dann zu sagen, Sie heben meine Sitz verschmiert oder toll das nervenden Geräusch ist seit 6 Monaten endlich weg, liegt im eigenen ermessen😉
Die sind gar nicht mehr da, wenn ich meinen Wagen abhole, bringe den immer Abends am Vortag hin und hol ihn den nächsten Abend wieder ab - ich muss auch arbeiten, oder wie finanziert ihr eure Audis so? 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
.........- ich muss auch arbeiten, oder wie finanziert ihr eure Audis so? 😁
bin freizeitmillionär😁
Also dass man beim Autohaus Trinkgeld zahlt, höre/lese ich heute zum ersten Mal. Beim Neuwagenkauf ist mir die Motivation solches zu zahlen gänzlich fremd. Beim Service weiß ich ja gar nicht wer die Arbeiten im Einzelnen durchgeführt hat und die Rechnung bekomme ich nach Hause geschickt. Ob die Arbeit, die gleistet wurde, wirklich so umwerfend ist, erfahre ich ja auch erst wenn ich mit dem Wagen vom Hof gefahren bin. Aber da gab es bislang selten Beanstandungen. Für besondere Arbeiten zahle ich dann schon einmal einen kleinen Obulus in die Kaffeekasse ein. Das sind dann so Sachen wie das Nachziehen der Radschrauben nach einem Räderwechsel o. ä. Da ich nicht zur Bastelfraktion gehöre und eher selten auf das Improvisations- und Organisationstalent der Ersatzteil- und Zubehörabteilung angewisen bin, würde ich mich auch als sehr pflegeleichten Kunden bezeichnen, bei dem man gar nicht so viel falsch machen kann. 😉
Grundsätzlich wird in Europa ja mit einem Trinkgeld eine außergewöhnlich gute Leistung honoriert, die sich einer konkreten Person zuordnen lässt. Im Lokal runde ich ja auch keine Rechnung auf damit sich die Marge erhöht, sondern mir ist daran gelegen, dass der spezielle Kellner etwas davon hat. Oder beim Friseur schmeiß ich das Geld dann in die Sparbüchse derjenigen, die mir die Matte geschoren hat. Beim Autohaus kann ich das selten so zuordnen. Da unterhalte ich mich in erster Linie mit dem Mitarbeiter an der Rezeption, der da gewissermaßen als Schnittstelle fungiert. In Einzelfällen kommt auch mal ein Meister hinzu, aber auch das heißt noch nicht, dass der die Arbeiten durchgeführt hat.
^^ vollste Zustimmung, so sieht's bei mir auch aus, aus exakt den genannten Gründen 😉
Bin auch ein einfacher Kunde 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Bin auch ein einfacher Kunde 😁
Besonderst "schwierig" bin ich auch nicht,
interessiere mich halt für die Defekte und durchgeführten Arbeiten, an meinem Fahrzeug. Nein, auch ich zahle weder Bar noch mit EC/Maestro oder Kredikarte. Die Rechnung kommt per Post.
Vielleicht sollte ich dazusagen das ich seit über 20 Jahre in einem kleinen, feinen VAG Autohaus, Kunde bin. Prunk/Protz/Glaspaläste sowie geschniegeltes Personal in Armani Anzügen sowie die Vorzeigeblondine mit riesigen sekundäre weiblichen Geschlechtsmerkmalen sind mir zuwider (an anderer Stelle geht die Blondine schon😉), ich bevorzuge einen leicht dreckigen/ölverschmierten und ehrlichen Händedruck.
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
die Vorzeigeblondine mit riesigen sekundäre weiblichen Geschlechtsmerkmalen
Ich habe schon Autohäuser erlebt, da war eben diese der einzige Lichtblick! 😁