Trinkgeld und andere ungeschriebene Gesetze

Audi A3 8P

Guten Morgen,

eine Frage an die bereits erfahrenen User. Ich habe atm meinen ersten Neuwagen in der Bestellung bei Audi, noch nie zuvor habe ich egal bei welchem Händler einen Neuwagen mit Wunschkonfiguration bestellt. In wie weit gibt man Trinkgeld? Oder ist das ein absolutes no go?

Selbe Frage mit dem Trinkgeld im Bezug auf Serviceleistungen: Trinkgeld, ja, nein, vielleicht?

Wie sieht es eigtl mit ungeschriebenen Gesetzen aus? Gibt es sowas, auf was man unbedingt Wert bzw achtgeben sollte? Unabhängig davon natürlich immer und überall freundlich sein sollte.

Interessiert mich dahingehend, da man ja nicht unbedingt erst das Fettnäpfchen spüren möchte, wenn man bereits reingetreten ist 😮

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Ich werde immer sehr gut behandelt und denke dass man mit solch kleinen Gesten
ein paar freundliche Gesichter herbeizaubern kann.

Rüschdüsch Mission,

nicht umsonst spricht eine alte Volksweissheit von "Wer gut schmiert, der gut fährt".

Trinkgeld beim Neuwagenkauf ? Nein, das nicht. Habe aber nach meiner Abholung in IN, meinem Verkäufer (Raucher) ein Päckchen Kippen und ne gute Flasche Wein vorbeigebracht. Und was soll ich sagen, seit dieser Zeit, steht bei jedem Werkstattaufenthalt/Inspektion ein kostenloser Vorführwagen zur Verfügung (Hallo Herr Junkiez, haben sie den neuen TTS schon getestet ?)😉 Klar solllte sein, dass man diese Fahrzeuge sauber zurück bringt und dem Verbrauch entsprechend nachtankt.

47.-€ für einen TT2 Lichtschalter, klar lasse ich mir das Wechselgeld rausgeben, nur bleibt es dann auf der Theke liegen mit den Worten "Für Dich (bin mit dem Teilemann per Du) oder Eure Kaffeekasse. Wow, die Suche nach dem nächsten Nachrüstteil geht mit mehr Elan von statten.

Weiß ich, welcher Mechaniker meine Inspektion durchführt, kriegt auch er einen 5er zugesteckt. Seltsamerweise findet sich immer jemand, der mir z.B mal schnell ein Standlichtbirnchen "for free" wechselt😉 und ich habe das Gefühl das Arbeiten, gewissenhafter durchgeführt werden.

Nach meinem massiven Ärger mit der AudiHilfe und dem Subunternehmer des Subunternehmers mit seinem verranzten und versifften Abschleppwagen, pilotiert von einem unfreundlich und wenig kompetenen Osteuropäer. Verechnete mein Autohaus die Kosten des Einsatzes der Glaspalastraubritter(Nicht mein AH) (Zieh Dich warm an Du dummfrecher und unfreundlicher Serviceleiter, ein 10 seitiger Brief mit sämtlichen Papieren und Kopien wie der Visitenkarte des Osteuropäers "Audo kabott, ich kaufe alle Auti" ist an die Kundenbetreuung unterwegs) mit der nächsten Inspektion.

Danach gab es für das gesamte Team einen großen selbstgebackenen Kuchen und 2 Päckchen besten Bohnenkaffee.

Sachen wie "Ich habe bei Euch ein Fahrzeug für 30000.-€ gekauft und bin nun die nächsten 10 Jahre, der König des AHs" sind mir genauso fremd wie ein handeln um die letzten Prozentpunkte auf der dritten Stelle hinter dem Koma.

Leben und leben lassen, Menschen behandeln we man selbst gerne behandelt werden möchte, Danke & Bitte + den eigenen Namen hört jeder Mensch gerne......... soooo jetzt gehe ich lieber ein bißchen Quad fahren😉

Viele Grüße

g-j🙂

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Nein, auch ich zahle weder Bar noch mit EC/Maestro oder Kredikarte. Die Rechnung kommt per Post.

Viele Grüße

g-j🙂

Bei mir auch 🙂 ....... wir sind hald Premiumkunden auch ohne RS oder R8😁

Greez

Zitat:

Original geschrieben von Benjider2.


Hallo,

Trinkgeld ? Guter Witz !!!
1.
Mein Auto hatte ein Neupreis von 26.500€ bekommt man im Ausland oder USA bestimmt um 5 - 7.000€ billiger als bei uns mit gleicher Ausstattung. Aber wir sind ja so blöd und zahlen das.
2.
Du magst zwar ein Lächeln ins Gesicht der Kundendienstler zaubern aber trotzdem hauen die dich übers Ohr wo sie nur können.
3.
Ich bekomme für meine Arbeit im Geschäft auch kein Trinkgeld von irgendwelchen Kunden.

Soviel zum Thema Trinkgeld, da geb ich das Trinkgeld lieber einer Bedienung im Lokal, meiner Frisörin oder anderen
Berufsgruppen die sich für 700 - 800 € im Monat den Buckel krum schaffen müssen.

Gruß
Benji

zu 1. Das hat der Hersteller zu vertreten nicht der Mechaniker in der Werkstatt.

zu 2. Durchausdenkbar ABER es gibt auch andere faire Kundndienstler

zu 3. doch das habe ich schon häufiger bekommen

zum Rest von deinem Text : Ist für mich eh selbstverständlich😉

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Grad bei Audi lohnt sich der Neuwagen noch, die Wagen sind zu wertstabil. Ich bestell lieber meine Wunschkonfiguration neu, als 3000€ zu sparen und nen 1 Jahr alten Wagen zu kaufen.

ich weiß nicht, wo du nach einem gebrauchten suchst, aber ich hab meinen 1 Jahr alten A3SB mit 20000km um 1/3 günstiger bekommen. Das war der Hauptgrund, weshalb ich mir einen Audi gekauft habe, sonst wäre er mir schlicht zu teuer gewesen.

zum Thema Trinkgeld: Ich muss als mir Student in der Regel genau überlegen was ich mit meinem Geld anstelle. Wenn ein Audi Mitarbeiter für mich mehr macht, als ehr müsste und stets freundlich ist, bekommt er von mir dennoch einen Fünfer. Ich finde es wichtig, das man einen Menschen dafür belohnt, wenn er sich Mühe gibt. Auch wenn er recht viel Geld verdient (ich weiß nicht wieviel), so ist es dennoch eine Anerkennung und wirkt gegen den Serviceverfall in meiner Werkstatt.

Wenn meiner nach 11 Jahren nur 1/3 Wertverlust hatte, dann nenn ich das schon wertstabil und geb ne Runde aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Baart


Wenn meiner nach 11 Jahren nur 1/3 Wertverlust hatte, dann nenn ich das schon wertstabil und geb ne Runde aus 😁

grrr, hab eine 1 gestrichen 😉

Ähnliche Themen

Aber er hatte schon recht, wobei "lohnen" halt vielleicht nicht das richtige Wort ist.
Klar auch ein Audi verliert an Wert, aber dennoch nicht ganz so schnell (zumindest gewisse Modelle, ein A8 4.2 gehört da nicht dazu 😉 ) wie ein Golf, oder was weiß ich und das kann man finde ich schon an den Gebrauchtwagenpreisen sehen.

Kommt auf das Modell an, kauf mal einen 1.4T der 1 Jahr alt ist und vergleich das Angebot mit 15,5 Rabatt auf einen neuen. Lieferzeit lassen wir jetzt fairerweise mal weg 😁

Was das Trinkgeld angeht, ich war in 5 Jahren maximal 5 mal in der Werkstatt, also eigentlich in 3 verschiedenen. Ich baue da also generell keine besondere Bindung auf, ich bin praktisch orientiert und da zählt für mich wie für die meisten 1. Nähe, 2. Preis, 3. Kompetenz - letzteres erwarte ich von jeder offiziellen Werkstatt, den Rest muss man eben vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen