Trinkgeld und andere ungeschriebene Gesetze
Guten Morgen,
eine Frage an die bereits erfahrenen User. Ich habe atm meinen ersten Neuwagen in der Bestellung bei Audi, noch nie zuvor habe ich egal bei welchem Händler einen Neuwagen mit Wunschkonfiguration bestellt. In wie weit gibt man Trinkgeld? Oder ist das ein absolutes no go?
Selbe Frage mit dem Trinkgeld im Bezug auf Serviceleistungen: Trinkgeld, ja, nein, vielleicht?
Wie sieht es eigtl mit ungeschriebenen Gesetzen aus? Gibt es sowas, auf was man unbedingt Wert bzw achtgeben sollte? Unabhängig davon natürlich immer und überall freundlich sein sollte.
Interessiert mich dahingehend, da man ja nicht unbedingt erst das Fettnäpfchen spüren möchte, wenn man bereits reingetreten ist 😮
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ich werde immer sehr gut behandelt und denke dass man mit solch kleinen Gesten
ein paar freundliche Gesichter herbeizaubern kann.
Rüschdüsch Mission,
nicht umsonst spricht eine alte Volksweissheit von "Wer gut schmiert, der gut fährt".
Trinkgeld beim Neuwagenkauf ? Nein, das nicht. Habe aber nach meiner Abholung in IN, meinem Verkäufer (Raucher) ein Päckchen Kippen und ne gute Flasche Wein vorbeigebracht. Und was soll ich sagen, seit dieser Zeit, steht bei jedem Werkstattaufenthalt/Inspektion ein kostenloser Vorführwagen zur Verfügung (Hallo Herr Junkiez, haben sie den neuen TTS schon getestet ?)😉 Klar solllte sein, dass man diese Fahrzeuge sauber zurück bringt und dem Verbrauch entsprechend nachtankt.
47.-€ für einen TT2 Lichtschalter, klar lasse ich mir das Wechselgeld rausgeben, nur bleibt es dann auf der Theke liegen mit den Worten "Für Dich (bin mit dem Teilemann per Du) oder Eure Kaffeekasse. Wow, die Suche nach dem nächsten Nachrüstteil geht mit mehr Elan von statten.
Weiß ich, welcher Mechaniker meine Inspektion durchführt, kriegt auch er einen 5er zugesteckt. Seltsamerweise findet sich immer jemand, der mir z.B mal schnell ein Standlichtbirnchen "for free" wechselt😉 und ich habe das Gefühl das Arbeiten, gewissenhafter durchgeführt werden.
Nach meinem massiven Ärger mit der AudiHilfe und dem Subunternehmer des Subunternehmers mit seinem verranzten und versifften Abschleppwagen, pilotiert von einem unfreundlich und wenig kompetenen Osteuropäer. Verechnete mein Autohaus die Kosten des Einsatzes der Glaspalastraubritter(Nicht mein AH) (Zieh Dich warm an Du dummfrecher und unfreundlicher Serviceleiter, ein 10 seitiger Brief mit sämtlichen Papieren und Kopien wie der Visitenkarte des Osteuropäers "Audo kabott, ich kaufe alle Auti" ist an die Kundenbetreuung unterwegs) mit der nächsten Inspektion.
Danach gab es für das gesamte Team einen großen selbstgebackenen Kuchen und 2 Päckchen besten Bohnenkaffee.
Sachen wie "Ich habe bei Euch ein Fahrzeug für 30000.-€ gekauft und bin nun die nächsten 10 Jahre, der König des AHs" sind mir genauso fremd wie ein handeln um die letzten Prozentpunkte auf der dritten Stelle hinter dem Koma.
Leben und leben lassen, Menschen behandeln we man selbst gerne behandelt werden möchte, Danke & Bitte + den eigenen Namen hört jeder Mensch gerne......... soooo jetzt gehe ich lieber ein bißchen Quad fahren😉
Viele Grüße
g-j🙂
50 Antworten
Das Thema hat mich jetzt echt nachdenklich gemacht.
Ich krieg immer 'ne Rechnung im Autohaus, die ich dann überweise.
Von da her hab ich keinen direkten Geld-kontakt wenn ich den Wagen abhole.
Da bin ich noch nie auf die Idee gekommen, ein Trinkgeld zu geben.
Wie knauserich.....
Ich hab, als ich meine Autos noch in der "freien" Werkstatt warten lies, immer den Leuten die am Auto gearbeitet haben was zugesteckt und beste Erfahrungen gemacht.
Ich werde das Thema zum Anlaß nehmen, das wieder einzuführen.
Im Namen "meiner" Mechaniker vielen Dank für den Denkanstoß.
Ich bin der Auffassung das "immer nur Nehmen" nicht geht, man muss auch Geben.
Und im Alphabet kommt "G" vor "N".
Beim Neuwagenkauf ist das auch so 'ne Sache. Ich hole die Autos immer im Werk ab, da hat man keinen direkten Kontakt mit dem Verkäufer. Aber dem 10 € zustecken? Weiß nicht, das scheint mir zu "großkotzig", is nach meiner Auffassung beim Neuwagenkauf nicht üblich und wird seitens Verkäufer auch nicht erwartet (<--- Das ist 'ne Meinung, die ich zur offenen Diskussion stelle! Verkäufer aller Marken, steinigt mich 😁😁😁). Ohne Sch...: Wer Verkäufer ist soll sich bekennen und Erfahrungen und Erwartungen von sich geben.
Also mal schauen, was es bringt, wenn zukünftig ein paar Euronen regnen ..........
Danke für die Idee!
... vielleicht sollte man doch lieber einen Japaner kaufen. 😉 In Japan ist Trinkgeld geben eine Beleidigung. 🙂
Michael
Zitat:
Original geschrieben von JCEL
Aber dem 10 € zustecken? Weiß nicht, das scheint mir zu "großkotzig", is nach meiner Auffassung beim Neuwagenkauf nicht üblich und wird seitens Verkäufer auch nicht erwartet (<--- Das ist 'ne Meinung, die ich zur offenen Diskussion stelle! Verkäufer aller Marken, steinigt mich 😁😁😁). Ohne Sch...: Wer Verkäufer ist soll sich bekennen und Erfahrungen und Erwartungen von sich geben.
Also mal schauen, was es bringt, wenn zukünftig ein paar Euronen regnen ..........
Danke für die Idee!
Das würde ich auch nie tun !
Da kommt ne Kleinigkeit um Längen besser ! Schnaps, Wein, Bier, Kippen, weiß der Teufel was ! Hier ist Kreativität gefragt. Schließlich hat der gute Mann, genügendt Arbeit mit der fünften Um/Nachbestellung gehabt😉
Viele Grüße
g-j🙂 nicht die Höhe, sondern die Geste zählt !
Also dass Trinkgelder an Autoverkäufer gezahlt werden, ob nun bar oder in Form von Naturalien, irritiert mich jetzt doch etwas. Also ich halte das für unüblich. Im Gegenteil, die Fahrzeugübergabe ist doch eigentlich der Moment, in dem der Kunde mit seinem neuen Geschoss als der König der Welt gefeiert werden soll. Und in der Folge kommen dann alle möglichen Anrufe und Briefe, um sich zu erkundigen, ob denn auch alles zur Zufriedenheit ist. Also in diesen Situationen kommt bei mir einfach nicht der Gedanke an Trinkgeld auf. Und wie geht das weiter? Erhält der Kundenberater in der Bank auch Trinkgeld? Die Kassiererin im Supermarkt? Was ist mit dem Postboten oder den Männern von der Müllabfuhr? Bekommt der Beamte, der meinen Pass verlängert, auch Trinkgeld? Wo fängt das an und wo ist Schluss? Es hat ja nicht primär etwas mit Geiz oder umgekehrt mit Prahlerei zu tun, aber doch etwas mit den üblichen Gepflogenheiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Also dass Trinkgelder an Autoverkäufer gezahlt werden, ob nun bar oder in Form von Naturalien, irritiert mich jetzt doch etwas. Also ich halte das für unüblich. Im Gegenteil, die Fahrzeugübergabe ist doch eigentlich der Moment, in dem der Kunde mit seinem neuen Geschoss als der König der Welt gefeiert werden soll. Und in der Folge kommen dann alle möglichen Anrufe und Briefe, um sich zu erkundigen, ob denn auch alles zur Zufriedenheit ist. Also in diesen Situationen kommt bei mir einfach nicht der Gedanke an Trinkgeld auf. Und wie geht das weiter? Erhält der Kundenberater in der Bank auch Trinkgeld? Die Kassiererin im Supermarkt? Was ist mit dem Postboten oder den Männern von der Müllabfuhr? Bekommt der Beamte, der meinen Pass verlängert, auch Trinkgeld? Wo fängt das an und wo ist Schluss? Es hat ja nicht primär etwas mit Geiz oder umgekehrt mit Prahlerei zu tun, aber doch etwas mit den üblichen Gepflogenheiten.
Also das was hier in dem Thread gepostet wurde, dann fängt das mögliche Trinkgeld an, wenn die Leistungen entsprechend so erfüllt wurden, dass das Ergebnis der Leistungen überdurchschnittlich gut ist. So wäre zumindest meine Definition 😛
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Was ist mit dem Postboten oder den Männern von der Müllabfuhr? Bekommt der Beamte, der meinen Pass verlängert, auch Trinkgeld? Wo fängt das an und wo ist Schluss? Es hat ja nicht primär etwas mit Geiz oder umgekehrt mit Prahlerei zu tun, aber doch etwas mit den üblichen Gepflogenheiten.
In der Tat,
war es im Frankfurter Raum, mal Tradition das die Müllmänner kurz nach Sylvester einen Rundgang machten um sich einen kleinen Obulus abzuholen, dafür nahmen sie dann auch den Müll mit, der neben der vollen Tonne stand ! Mein Paketfahrer bekommt auch öfter mal was, dafür gibt er meine Amazon-Bestellungen bei einem Geschäft zwei Straßen weiter ab und ich kann sie mir dann nach meinem Feierabend dort abholen😉
Das Trinkgeld würdig meiner Meinung nach auch weniger das Autohaus, sondern die Leistung des Verkäufers für "mehr als Pflicht".
Natülich muss das jeder für sich entscheiden, ich kann Euch sagen "Die halbe Republik ist kaufbar"😉
Viele Grüße
g-j🙂
Interessanter Thread. ich bin bei der Abholung gar nicht auf die Idee gekommen, zumal der Kontakt bei der Übergabe mit dem "Übergeber" im Forum auch relativ kurz war. Mein Dad hat allerdings bei Mercedes nen 10er springen lassen. ich will mal gucken, wie das beim nächsten Werkstattbesuch ist, normalerweise gebe ich das Fahrzeug ja auch nur ab und, wenn ich es abhole besteht auch kein Kontakt zum Meister.
Hallo,
Trinkgeld ? Guter Witz !!!
1.
Mein Auto hatte ein Neupreis von 26.500€ bekommt man im Ausland oder USA bestimmt um 5 - 7.000€ billiger als bei uns mit gleicher Ausstattung. Aber wir sind ja so blöd und zahlen das.
2.
Du magst zwar ein Lächeln ins Gesicht der Kundendienstler zaubern aber trotzdem hauen die dich übers Ohr wo sie nur können.
3.
Ich bekomme für meine Arbeit im Geschäft auch kein Trinkgeld von irgendwelchen Kunden.
Soviel zum Thema Trinkgeld, da geb ich das Trinkgeld lieber einer Bedienung im Lokal, meiner Frisörin oder anderen
Berufsgruppen die sich für 700 - 800 € im Monat den Buckel krum schaffen müssen.
Gruß
Benji
Zitat:
Original geschrieben von Benjider2.
3.
Ich bekomme für meine Arbeit im Geschäft auch kein Trinkgeld von irgendwelchen Kunden.
Spätestens jetzt, würde ich anfangen, mir Gedanken zu machen😉😁😛
Das ich meinem Neuwagenverkäufer nach meiner Abholug in IN, eine Flasche Wein vorbeigebracht habe, bedeutet im Umkehrschluß nicht, das ich der freundlichen Bedienung, kein Trinkgeld gebe.
Viele Grüße
g-j🙂
Trinkgeld im Autohaus?
Jein...
Bei Smart hab ich in 5 Jahren nicht einen Cent gegeben- dafür wurde mir mein Auto nicht einmal von allein ohne vorheriges drauf Aufmerksam machen durch die betriebseigene Waschanlage geführt- obwohl es angebliche Order ist Kundenautos nach Reperaturen zu waschen.
Ausserdem sind mir die Preise für deren Service einfach zu deftig. 51 € um 2 Glühbirnen zu wechseln find ich eine Frechheit.
Ich hab in letzter Zeit meine Bremsen machen lassen, jedoch nicht bei Smart sondern bei einer mir empfohlenen Werkstatt- der nette Chef kriegt von mir jedes mal einen 5er extra...
Und was ist nun? Er wird evtl. auch noch Kunde bei mir(eine Hand wäscht bekanntlich die andere) und ich krieg immer eine faire Beratung und anständige Reperatur...
Zuviel bezahle ich bei ihm nicht...
Bei meinem neuen Coupe darf er dann auch wieder Sachen wie Bremsen machen, also alles was die Gewährleistung nicht gefährdet. Bei BMW im AH wird es dann auch mal ein kleines Trinkgeld geben- zum einen an den VK- da er meiner Mum 'nen Top-preis gemacht hat und in der Werkstatt auch...
PS: Ich hab sogar einem Händler von auswärts eine gute Flasche belgiesches Bier aus'm KaDeWe zugeschickt- weil der mir auch wunderbar bei der Autosuche geholfen hat.
Leben und leben lassen- ich will, dass es den Leuten Spass macht mir zu helfen!
PS:
ich bin ebenfalls Verkäufer, man könnte mich auch Vertreter nennen...
Ab und an krieg ich von Kunden auch mal Trinkgeld- bei einem Kunden sogar immer....
Dafür dürfen mich meine Kunden auch wirklich immer erreichen- auch mal an einem Sonntag wenn es denen wichtig ist!
Es soll ja Verkäufer in meiner Firma geben- die machen ab 18 Uhr das Handy aus...
Ich nicht- ich erwarte guten Service- ich versuche umgekehrt guten Service zu bieten!
Und wenn ich abends mal einen 10er exra in der tasche habe freu ich mich und bring mir und meiner Süßen 'ne besondere Packung Haagen Dasz mit oder wie sich das Gelumpe schreibt*g*
Zitat:
Original geschrieben von NemesisHH
Ich gebe in der Werkstatt kein Trinkgeld. Wozu auch? Die machen Ihren Job. Erstens teilweise nicht einmal gut und zweitens meistens nicht über das Erwartete hinaus. Ferner kann ich ja nicht jedem, der mir einen bezahlten Dienst erweist, über die Entlohnung hinaus noch Geld zustecken. Mir schmeißt auch niemand nen Euro ins Büro, wenn ich meinen Job mache. Nein, irgendwo fört´s auf!
kann ich nicht nachvollziehen. wenn jemand einen guten job macht, oder eben meine erwartungen erfuellt, der kriegt trinkgeld, ist fuer mich eine selbstverstaendlichkeit.
fuer einen neuwagen wuerde ich kein trinkgeld geben, liegt aber auch daran dass ich grundsaetzlich keine neuen autos kaufe weil mir vorsaetzliche geldverbrennung nicht gefaellt.
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
kann ich nicht nachvollziehen. wenn jemand einen guten job macht, oder eben meine erwartungen erfuellt, der kriegt trinkgeld, ist fuer mich eine selbstverstaendlichkeit.Zitat:
Original geschrieben von NemesisHH
Ich gebe in der Werkstatt kein Trinkgeld. Wozu auch? Die machen Ihren Job. Erstens teilweise nicht einmal gut und zweitens meistens nicht über das Erwartete hinaus. Ferner kann ich ja nicht jedem, der mir einen bezahlten Dienst erweist, über die Entlohnung hinaus noch Geld zustecken. Mir schmeißt auch niemand nen Euro ins Büro, wenn ich meinen Job mache. Nein, irgendwo fört´s auf!fuer einen neuwagen wuerde ich kein trinkgeld geben, liegt aber auch daran dass ich grundsaetzlich keine neuen autos kaufe weil mir vorsaetzliche geldverbrennung nicht gefaellt.
gruesse vom doc
Also ich mache auch nen guten Job und kein Mensch gibt mir Trinkgeld. Ich weiß nicht, wofür man bei VAG bezahlt wird, aber bei mir ist gute Arbeit mit dem Gehalt abgegolten 😁
Grad bei Audi lohnt sich der Neuwagen noch, die Wagen sind zu wertstabil. Ich bestell lieber meine Wunschkonfiguration neu, als 3000€ zu sparen und nen 1 Jahr alten Wagen zu kaufen.
Trinkgeld beim Neuwagenkauf => sicher nicht üblich.
Aber was ich mich schon immer gefragt habe:
Was ist Autohaus-Treue wert ? Mein lokaler Freundlicher war besonders freundlich 😁, und hat mich mit Accessoires und einer Probefahrt gelockt, nur sein Angebot war nicht besonders gut. Habe ihm gesagt, dass ich min. 10% haben möchte, da ich bei einem weiter entfernten Freundlichen schon bei 11,5% eingestiegen bin. Hat er rumgetruckst, und hat auf 9,5% erhöht. Habe dann beim anderen gekauft und 800€ gespart. Ce la vie!
Oder wie seht ihr das ?
@patrickx
kleine story am rand. als ich mein vorletztes fahrzeug bei einem anderen haendler gekauft habe, bin ich im rahmen der probefahrt direkt zu meinem freundlichen abgezweigt, ohne irgendeine voranmeldung.
ich habe die muehle auf den hof gestellt, kurz die situation geschildert und gefragt ob sie das ding mal auf die buehne nehmen koennen, damit ich mir das auto mal genau ansehen kann.
nach nichmal 10 minuten stand der wagen auf der buehne und ich konnte mein neues auto in spe von unten begutachten.
sowas geht nur, wenn man sich fuer gute arbeit auch mal erkenntlich ausserhalb der rechnung zeigt. ich handhabe das schon immer so und wuerde behaupten derartige minimale zuwendungen haben sich bisher immer wieder auf die eine oder andere art und weise gelohnt...
aber gut, ich spar mir halt die ersten 5000 im jahr wertverlust und gebe dafuer spaeter trinkgeld. jeder wie er muss...
gruesse vom doc