- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Phaeton
- Trenne mich vom Phaeton wegen zu vieler Probleme
Trenne mich vom Phaeton wegen zu vieler Probleme
Hab vor kurzen ja ziemlich große Probleme mit dem Auto gehabt und auch 3500 Euro an reperaturkosten reingesteckt. Nun mal wieder was anderes damit es dem Fahrer nicht langweilig wird! Das Navi bzw die Zab geht nicht mehr. Die Uhr geht aber! Musik und so weiter kann ich auch ansteuern. Der Display fällt sporadisch aus oder besser gesagt er funktioniert gar nicht mehr... In ein paar Wochen bekomme ich meinen neuen Touareg '' Gott sei Dank ein modernes Auto '' bis dahin bin ich aber auf die scheiß karre angewiesen! Ich bin um jede Hilfe dankbar. Und bitte nicht sauer sein zwecks meiner Ausdrucksweise aber ich habe die schnauze einfach voll mittlerweile! Danke schonmal im voraus!
Beste Antwort im Thema
Nein, das ZAB selber ist kaputt.
Du bist also der Meinung ein Auto egal wie alt, muss einfach fahren und kaum Geld kosten ?
Ich betreue den Phaton seit über 10 Jahren,
ich betreue auch den Bentley,
den Audi A8 und einige andere Marken
und kann zu 100% bestätigen,
dass der Audi A8 mindestens genau so viele Probleme macht, wie der Phaeton, wenn nicht sogar mehr.
Hier zu behaupten, das Fahrzeug sei eine Mistgeburt, ist sehr unkultivuert.
Bei jedem Fahrzeug dieser Welt, muss man mal die Bremsen, die Radlager, die Querlenker tauschen.
Das die Kosten bei eine Oberklasse Limosine, nicht mit den Preisen aus der Mittelklasse zu vergleichen sind ist klar.
Genauso braucht jedes Fahrzeug eine Inspektion, ja auch mal eine Getriebeölspülung und bei 300.000 kann auch mal das Getriebe einen Schaden nehmen wenn man bei 120.000 km keine Getriebeölspülung gemacht hat,
natürlich kann mal eine Saugrohklappe kaputt gehen oder
ein Kabelbaum für den Kofferraum ist Fällig,
nur damit wir die Nackte Schönheit der Kofferraum Scharniere genießen Können, wenn der Deckel hoch fährt.
Der Motor deines Baldneuen super Touareg kann in Flammen aufgehen, es kann aber genau so gut sein, dass wir morgen nicht aufwachen aber einem Fahrzeug den Nachnamen Mistgeburt zu verpassen obwohl wohlmöglich der Mechaniker nicht in der Lage war saubere, Arbeit zu leisten ist echt traurig.
Ähnliche Themen
50 Antworten
Aktueller Tachostand?
Wie lange hast Du den? Wie viele Kilometer seit dem gefahren?
Was war der Neupreis, wie viel hast Du bezahlen dürfen?
Wartungszustand beim Kauf, Wartungszustand aktuell?
Bj 07.2007. Gekauft mit 198000 Kilometer. Service ist jetzt fällig aber nur Öl wechsel und bremsflüssigkeit. Km stand jetzt: 286004 km. Fahre das Auto seit 19 Monaten. Ist davor immer bei VW Zentrum Ulm gewartet worden. Hat eine Ärztin mit 2 Kindern gefahren. Spuren auf den hinteren Sitzen wegen der isofix Halterung.
Hallo Twixisback,
Mistgeburt, der Display, der Tuareg ein modernes Auto...
Nun: in ein paar Wochen kommt der ja!
Halte aus! Musik geht ja, auch wenn es sonst dunkel ist; das Display.
Und noch viel Spass im Tuareg Forum!
Gruß mit Freude im Herzen, aus B an der Spree
Hallo berlinrobbi. Da ich viel fahre würde ich mich über ein funktionsfähiges Navi freuen. Aber dein Kommentar war natürlich sehr hilfreich... Vielleicht kurz zu mir: Normalerweise fahre ich Autos nicht länger als ein Jahr. Dadurch muss ich auch nicht mehr wie einen ölwechsel '' meistens'' investieren. Der phaeton hat mich anfangs wirklich begeistert, mich sanft von a nach b gebracht, stand der weiteren Verbindung nichts mehr im Wege.. Ich dachte vor kurzem noch ich fahre auf das Auto min 500000 Kilometer drauf. Und auch wenn ich Autos nicht länger als ein Jahr fahre, bin ich bereit locker 2000 Euro zu investieren. Meine Familie ist seit Generationen im Autohandel tätig, deswegen auch immer die günstigen Einkäufe der großen Autos. Beruflich fahre ich sehr viel als selbstständiger Handelsvertreter, deswegen auch die Kilometer! Mittlerweile habe ich 5800 Euro investiert. Meiner meinung steht das nicht in irgendeiner relation aber vielleicht liege ich falsch? Mein Audi s8 v10 war um einiges billiger :-)... Aber das soll auch kein Vergleich werden...
3.500 € reine Reparaturkosten oder ist die Wartung und die Verschleißteile mit eingeschlossen?
Ich meine, bei einem 10 Jahre alten Auto kann ab 200.000 schon hier und da Müdigkeitserscheinungen auftreten, meiner Meinung liegst Du bei 88.000km mit den Kosten relativ gut, vor allem näherst Du Dich schon der 300K km Grenze. Du darfst einfach nicht den Fehler machen, und DEINEN Kaufpreis in Relation mit den Reparaturkosten in Verbindung setzen, sondern den Neupreis. Zählst auch nicht gerade zu den Wenigfahrern.
Übrigens, Dein S210 hat ebenfalls in 19 Monate Kosten von 3.500 € verursacht: https://www.motor-talk.de/.../...le-hilfe-wird-benoetigt-t4641374.html
Stimmt der s210 war ein reines arbeitsmonster. Hänger ziehen und Kilometer reisen war seine Aufgabe... Ja aber was könnte jetzt der Fehler beim VW sein? Man kann sich doch nicht jetzt damit zufrieden geben und sagen naja der hat fast 300 tkm nun fallen dem langsam die lichter aus? Wenn es kein großer Akt ist würde ich es reparieren lassen. Zu mir meinte ein Mechaniker das das Verbindungskabel vom DVD Navi Rechner kaputt sei? Oder jmd anders hier mit Erfahrungen oder Wissen?
Zitat:
@twixisback schrieb am 2. August 2017 um 21:23:42 Uhr:
[...]Und bitte nicht sauer sein zwecks meiner Ausdrucksweise aber ich habe die schnauze einfach voll mittlerweile!
Na ja, sei mal froh, dass Du hier im Forum der Gleiter und Genießer bist. Mit Deiner Überschrift wärst Du nämlich in fast ausnahmslos jedem anderen Forum bereits geteert und gefedert worden.
Den Phaeton als Missgeburt zu bezeichnen kann ich nicht so stehen lassen. Er war bestenfalls eine Zangengeburt. Jetzt, wo es ihn nicht mehr gibt wird er sicherlich von den meisten, zumindest hier, schmerzlich vermisst werden.
Viel Glück, mit welchem alten anderen Auto auch immer.
VG
Karl-Heinz
Nein, das ZAB selber ist kaputt.
Du bist also der Meinung ein Auto egal wie alt, muss einfach fahren und kaum Geld kosten ?
Ich betreue den Phaton seit über 10 Jahren,
ich betreue auch den Bentley,
den Audi A8 und einige andere Marken
und kann zu 100% bestätigen,
dass der Audi A8 mindestens genau so viele Probleme macht, wie der Phaeton, wenn nicht sogar mehr.
Hier zu behaupten, das Fahrzeug sei eine Mistgeburt, ist sehr unkultivuert.
Bei jedem Fahrzeug dieser Welt, muss man mal die Bremsen, die Radlager, die Querlenker tauschen.
Das die Kosten bei eine Oberklasse Limosine, nicht mit den Preisen aus der Mittelklasse zu vergleichen sind ist klar.
Genauso braucht jedes Fahrzeug eine Inspektion, ja auch mal eine Getriebeölspülung und bei 300.000 kann auch mal das Getriebe einen Schaden nehmen wenn man bei 120.000 km keine Getriebeölspülung gemacht hat,
natürlich kann mal eine Saugrohklappe kaputt gehen oder
ein Kabelbaum für den Kofferraum ist Fällig,
nur damit wir die Nackte Schönheit der Kofferraum Scharniere genießen Können, wenn der Deckel hoch fährt.
Der Motor deines Baldneuen super Touareg kann in Flammen aufgehen, es kann aber genau so gut sein, dass wir morgen nicht aufwachen aber einem Fahrzeug den Nachnamen Mistgeburt zu verpassen obwohl wohlmöglich der Mechaniker nicht in der Lage war saubere, Arbeit zu leisten ist echt traurig.
Zumindest bist du kein Handelsvertreter für Duden, soviel ist sicher...
Hallo Zottel. Dein Team oder du auch selber habt mir bei dem ein oder anderen Problemen schon sehr erfolgreich geholfen. Das gute Mechaniker Mangelware beim phaeton sind, darüber braucht man nicht streiten. Das du ein Gott bist unter den phaeton Fahrern auch nicht! Audi a8 kenn ich alle! Super auto aber jedes Modell hat seine Krankheiten. Ich schrieb aber auch vorhin, das ich mich anfangs verliebt habe obwohl die ein oder andere Investition nötig war... Verschleis ist keine rede wert wie auch sonstige servicearbeiten, dafür mache ich gern meinen Geldbeutel auf. Das aber nach 10 Jahren die elektrik von heute auf morgen den Geist auf gibt ist wiederum mehr als traurig. Servolenkung komplett, Verstärker, Differential hinten, xenon Steuergeräte, Luftfederung hinten oder auch die hintere Kennzeichen Beleuchtung die komplett ausgetauscht wurde.... 65000 km war fast nix. Meine Gedanken waren bei '' mit den fährst locker eine halbe Million km ''... Aber seit fast 20000 km ärgert er mich fast täglich. Das Oberkassel Fahrzeuge im Unterhalt teuer sind braucht mir von euch keiner erzählen da ich mit mehr als 6 verschiedene Modelle unterschiedlicher marken wahrscheinlich mehr als die meisten hier gefahren bin. Oke die Überschrift ist nicht zutreffend aber vor Wut schreibt man sowas! Also bitte nicht böse sein... Wer kann eigentlich das Zab reparieren? Und der Touareg ist definitiv kein schlechtes Fahrzeug! Der phaeton aber auch nicht... Investition ohne Service ca 6000 Euro. Bezahlt habe ich keine 10000 Euro. Ist das erste face-lift!
Und das Fahrzeug nur gekauft weil mein a6 allroud 3.2 Motorprobleme gemacht hat... Der a8 stand als 4.2 tdi daneben... Aber wie gesagt a8 bin ich schon gefahren. Die zeitlose Eleganz und das Überleben von 14 Jahren ohne viel zu verändern hat mich zum phaeton bewegt! Viele haben mich gefragt ob er elektrik Probleme macht... Ich hab immer meinen Kopf lachend geschüttelt und jetzt weiß ich nicht was los ist.... Man steigt morgens ein und das Auto ist auf englisch eingestellt oder das Zab funktioniert nicht.... :-(
Dank Zottel weist du ja jetzt dass das ZAB defekt ist.
Vielleicht kann dir hier geholfen werden:
http://www.autoradio-navi-doktor.de/.../...tur-durch-fachhaendler.html
Für die RNS810 Reparatur verlangen die 500€ pauschal. Ich vermute mal das die auch das ZAB reparieren können.
Hier im Forum ist noch so ein Elektroniker. Möglicherweise kann der das auch reparieren.
Oder du kaufst dir ein gebrauchtes ZAB.
Kann deinen Ärger verstehen wenn immer was kaputt geht, aber siehe es mal so: Wenn du die Verschleißteile , repariert hast, dann hast du auch wieder Ruhe und du könntest die 500TKM vielleicht auch erreichen ;-).
Wenn der Tuareg ähnlich alt ist wie dein Pheaton, dann wundert mich dein Optimismus hinsichtlich des Tuareg.
Soderle, den Titel habe ich geändert.
Auch wenn jemand sauer auf seinen Phaeton ist, gehört es sich nicht, hier eine absolut unsachliche Überschrift für ein Thema rauszuhauen!
LG
Udo