Trendline Tuning
Wer hat lust uns zu erzählen und zu zeigen was ihr aus eurem Golf V Trendline so alles gemacht habt? von innen bis außen?
meine Änderungen seht ihr unten!
würde mich über rege beteiligung freuen
mit gespannten grüßen auf neue Ideen und anregungen
euer Sportfreund
Beste Antwort im Thema
blaue Innenraum- und Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferraumbeleuchtung, silbernes Alurenngitter vor den unteren Lüftungsschlitzen sowie Scheinwerferblenden
Hört sich nach 1A-Baumarkt-Tuning an, respekt! 🙄
Würde Dir aber doch die 3x 50kg Zementsack-Tieferlegung empfehlen.
92 Antworten
Ich hab auch den Trendline und folgende "Änderungen" vorgenommen: VW-Emblem in Wagenfarbe, Schwarze Rückleuchten und schwarze Spiegelblinker! Bei den Rückleuchten ärgere ich mich, weil die schwarz/weiß sind und nicht wie die neuen schwarz/rot. Ich bin dadurch gezwungen, so blöde Reflektoren an die Stoßstange zu kleben..... Das Emblem werde ich nochmal neu machen, da die PROFIS (LOL) bei VW das nicht grundiert haben, sondern nur drüberlackiert und der Effekt: Es blättert schon ab! Was noch kommt: Diese Aluringe an Navi und Climatronic find ich gut und das Lüftungsgitter vorne reizt mich auch!
POLOHUNTER
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Ich hab auch den Trendline und folgende "Änderungen" vorgenommen: VW-Emblem in Wagenfarbe, Schwarze Rückleuchten und schwarze Spiegelblinker! Bei den Rückleuchten ärgere ich mich, weil die schwarz/weiß sind und nicht wie die neuen schwarz/rot. Ich bin dadurch gezwungen, so blöde Reflektoren an die Stoßstange zu kleben..... Das Emblem werde ich nochmal neu machen, da die PROFIS (LOL) bei VW das nicht grundiert haben, sondern nur drüberlackiert und der Effekt: Es blättert schon ab! Was noch kommt: Diese Aluringe an Navi und Climatronic find ich gut und das Lüftungsgitter vorne reizt mich auch!
POLOHUNTER
kannst du mal nen bild von deinem Heck einstellen?
kann mir eigentlcih mal einer sagen wo der unterschied ist bei den "silbernen Rückleuchten" von In.Pro und den Heckleuchten aus Chrom? seh da keinen unterschied auf den bildern bei in.pro zb.. ?!?!?
OT 😁
Hier möchte auch jemand seinen Golf tunen 😁
Ähnliche Themen
ROFL, hab ich gelacht.
Solche Typen finde ich toll.
Bei uns an der Bundesstraße gibts ne Kreuzung, mit Ampelanlage.
Fährt man Richtung Autobahn, kommt man direkt nach der Ampel auf eine zweispurige, baulich getrennte Kraftfahrstraße. Das heisst, ganz kurz 120 und dann keine Begrenzung mehr.
Kurz vor der Kreuzung und der Ample wird die dahinführende Landstraße auch zweispurig. Optimal also für legale kleine Beschleunigungsrennen.
Da machen mich solche Typen auch öfter mal an. Meistens älterer Golf oder 3er BMW bis zur Unkenntlichkeit verbastelt, Krach wie ne 747. Dann noch ein schönes Blondchen auf dem Beifahrersitz, und los gehts.
Die gucken dann immer so schön doof, wenn ich das Spiel mal mitmache und die dann einfach an der Ampel stehenlass.
Was ich nicht versteh: Wenn es für die so wichtig ist, Beschleunigungsrennen zu gewinnen, warum kaufen die nciht einfach gleich nen stärkeren Motor sondern stecken mehrere tausend Euro in die Basismotorisierung?
Was der GolV-V-GT macht, das finde ich gut. Das ist mal schönes und sinnvolles Tuning.
Aber Wozu braucht ein Golf 3 mit 75 PS 225 Niederquerschnittsreifen mit Z-Index?
leute, lasst es doch einfach, sonst ist der thread hier auch ganz schnell zu!
realisiert:
-schaltknauf leder
-handbremshebel leder
-original mal
-hella tfl
-hella linsenscheinwerfer
-ambientebeleuchtung
-icelink plus handschuhfach
-alus
demnächst:
-doppelhorn
-leisten und türgriffe
-upgrade lsp
-gra
Zitat:
Original geschrieben von sportfreund18
kannst du mal nen bild von deinem Heck einstellen?
kann mir eigentlcih mal einer sagen wo der unterschied ist bei den "silbernen Rückleuchten" von In.Pro und den Heckleuchten aus Chrom? seh da keinen unterschied auf den bildern bei in.pro zb.. ?!?!?
Setz ich heute Nachmittag rein, bin gerade nicht am heimischen PC....
POLOHUNTER
Moin Moin,
mein Golf V hat 75 PS und hat eine Trendline Ausstattung.
Was kann man an der Leistung noch machen?
Also ich hab mit Kollegen von Volkswagen Induvidual gesprochen und da würde ich so einen VW Racing Auspuff herbekommen und Alus auch.
Aber auch wenn man einen Anhänger dran hat merkt man, das 75 PS bei 1,4 L einfach zu wenig sind.
Was ist da das sinnvollste und relativ sicherste?
Zitat:
Original geschrieben von MasterPilot
Moin Moin,
mein Golf V hat 75 PS und hat eine Trendline Ausstattung.
Was kann man an der Leistung noch machen?
Also ich hab mit Kollegen von Volkswagen Induvidual gesprochen und da würde ich so einen VW Racing Auspuff herbekommen und Alus auch.
Aber auch wenn man einen Anhänger dran hat merkt man, das 75 PS bei 1,4 L einfach zu wenig sind.
Was ist da das sinnvollste und relativ sicherste?
Da wird nicht viel zu machen sein. Kenne auch keinen Tuner der den 1.4l Benziner mit mehr PS austattet. Vielleicht sind die 80PS der neueren Modelle drin aber viel mehr auch nicht. Es sei den du bausst nachträglich nen Turbo rein, da geht dann schon was 🙂
So, hier ein paar Bilder meiner optischen Veränderungen
http://img181.imageshack.us/img181/2708/golf51go7.jpg
http://img183.imageshack.us/img183/4557/golf52ug1.jpg
http://img181.imageshack.us/img181/1376/golf5ko2.jpg
http://img67.imageshack.us/img67/5810/golf53rl1.jpg
POLOHUNTER
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
Da wird nicht viel zu machen sein. Kenne auch keinen Tuner der den 1.4l Benziner mit mehr PS austattet. Vielleicht sind die 80PS der neueren Modelle drin aber viel mehr auch nicht. Es sei den du bausst nachträglich nen Turbo rein, da geht dann schon was 🙂
Ja gut. Wenn man einen Turbo einbaut, wie ist denn dass dann? Zum einen von den Kosten her und vom anderen von der Sicherheit zum Motor? Kann der dann platzen?
Hallo MassterPilot,
ich denke selbst wenn das mit dem nachträglichen Einbau des Turbos funktionieren sollte, dürften die Einbaukosten nicht ganz unerheblich werden. Wobei ich sagen muss, dass ich jetzt auch nicht weiß wie teuer ein solcher Einbau ist. Aber ich denke die Bremsanlage sollte man auch nicht vergessen evtl. muß da auch noch was optimiert werden. Denn mit mehr Leistung bzw. Power sollte dann auch die geeigneten Bremsen eingebaut sein.
Aber warum hast Du Dir denn nicht gleich einen Golf mit mehr PS zugelegt. Wäre dann auch günstiger gekommen denke ich.
So, da ist er
7x17 auf 225/45, 35mm H&R Federn, Sebring Edelstahl Endtopf (Doppelrohr links 76mm) mit passender GT-Schürze
Das war es auch schon. Ganz dezent weil es sonst albern wird.
Ich hab grad in E*** rumgestöbert. Da bin ich auf das hier gestosen. Was hält ihr von dem?? Klick mich Hat da schon jemand gemacht?