Treibstoffverbrauch Smart Typ 451 Neues Modell

Smart Fortwo 450

Hallo Zusammen!

Wegen Anschaffung eines Smart CDIs, würde ich gerne wissen wie hoch der tatsächliche praktische Verbrauch ist.
(also neues Modell).

Laut Prospekt-Angaben ca. 3,3 Liter. Aber jeder weiss, daß das in der Praxis nicht stimmt.

Wer hat schon Praxiserfahrungen...

Mein Profil ist 50 % Autobahn (limitiert auf 100) und 50 % Landstrasse.

Gruß

Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI mit 45 PS -tatsächlicher Verbrauch?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Kein Problem, dann macht weiter, bringt meiner Meinung zwar nichts mehr, aber wenn´s Spass macht, warum nicht. Bis jetzt sind es 110 Beiträge zu diesem Thema mal sehen wie viele es noch werden (ich hoffe ihr lest die auch alle von Anfang an durch😁).
Gruß Ingo

280 weitere Antworten
280 Antworten

Zitat:

1. Die EU Norm ist "abstrus" und die Hersteller müssen sich daran binden , was zur Folge hat , das Theorie und Wirklichkeit weit auseinander driften

Empfinde ich nicht als so praxisfern, habe biher mit jeden Fzg. die Werte erreicht. Ist auch realtiv egal, es ist zumindest die Norm, mit der sich alle Fzg. vergleichen lassen, ohne subjektive Faktoren, die eben bei jedem anders sind.

Und es geht auch nicht um einen Liter mehr, sondern um die prozentuale Abweichung, und die ist bei Smart teilweise enorm. Ein rechtliches Vorgehen ist für mich hier absolut verständlich. Schließlich nimmt man sich einen 42 v.a. wegen dem Verbrauch. Bei einem Elfer wird man die Dis. nicht führen, wobei die sich wirklich sparsam bewegen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von nutella



Zitat:

Original geschrieben von TouranMG


Hallo zusammen.

Was ich hier lese bringt mich teils etwas auf die Palme.

Zum ersten: Wer sich so maßlos über einen Verbrauch aufregt sollte entweder die Marke wechseln oder einfach mal besser recherchieren. Quellen wie Autobild sind da bitte nicht zu berücksichtigen.
Auch ich habe schon viele Verbrauchsfahrten mit mehreren 450 und 451 gemacht. Sei es ein CDI oder ein Benziner. Alle Angaben, die der Hersteller vorgibt konnten sogar im Stadtzyklus untertroffen werden! Es kommt darauf an wie man mit dem Wagen umgeht, ja das Gaspedal ist genau der Ansatzpunkt.
Verbräuche, wie hier auch geschrieben, von 5 Liter beim CDI sind zu erreichen, indem man (ich sage mal vorsichtig) "falsch" mit dem Wagen umgeht. Aber das möchte ich hier jetzt auch nicht erweitern.

Punkt 2, und der Wichtigste, und damit werfe ich nur eine Frage in den Raum:
Habt Ihr eine Klimaanlage? Wie funktioniert die Technik dahinter? Und was passiert wenn Ihr die Lüftung immer auf die Scheiben stellt?

Bin mal auf Antworten gespannt 🙄😁
Dann geht die Klimaanlage an.
Ich muss sagen die Erwartungshaltung an Smart ist aber einfach so das der 4-2 egal ob Diesel oder Benziner wenig verbrauchen soll.Wir müssen mit unseren 451 einfach abwarten wo die Reise mit dem Verbrauch hingeht das unser Smart jemals ein Spar wunder wird bezweifle ich aber da ich mir die Fahrweise meiner Frau mal genauer angesehen habe😰😰
Ich hab grade nicht die Smart unterlagen zu Hand und würde trotzdem gern wissen wie groß der 52Kw Tank ist damit ich mal ein 3Satz machen kann was unser Würfel an Sprit Säuft.

Hallo,

dann sagen/ schreiben Sie doch mal, wie man den Wagen "richtig" fährt. Würde mich wirklich ´mal interessieren. Wenn die Verbrauchswerte des Herstellers sogar noch unterboten wurden, scheinen Sie ja ein wirklich toller Sparfuchs zu sein.

Raus damit: wie fährt man den Smart 451 richtig???

Meines Erachtens sind das nur leere Versprechungen, oder? Sagen Sie es uns, bitte, bitte, bitte.

Schöne Grüße

Sodie Dieter Riemenschneider

Habe das grade gefunden.
# Länge/Breite/Höhe: 2695/1559/1542 mm (+195/+44/-7 mm gegenüber Vorgänger)
# Benziner in 3 Varianten (45, 52 und 62 kW), Diesel mit 33 kW
# Tankinhalt 33 l

dann Rechne ich mal vor.
33Liter - 5Liter Restinhalt im Tank = 28 liter verbrauch auf 450 Kilometer = 6,2 Liter
Fahrweise Tägich um die 100 Km davon 90 Km Autobahn/Landstraße max Tempo 130 lt. Tacho

Zitat:

Original geschrieben von usa2


Ich verstehe nicht, wie ein smart, der eigentlich alle Vorteile auf seiner Seite haben müsste und bei dem der Kunde schon in einigen Punkten zurückgesteckt hat (Vollwertiges Auto? Sitzplätze? Stauraum? Anschaffungspreis?) immer noch so hohe Verbrauchswerte an den Tag legen kann!

Bei den Benzinern ist es der Turbomotor...ihr wisst schon: turbo läuft/Turbo säuft..... beim Diesel ist es die Untermotorisiertheit , den kann man nur mit Vollgas zum Anfahren antreiben und in Bewegung halten, nimmt man einen millimeter den Fuss vom Gas , ist es schneller , das Auto anzuschieben....

Zitat:

Original geschrieben von sam66


[Empfinde ich nicht als so praxisfern, habe biher mit jeden Fzg. die Werte erreicht. Ist auch realtiv egal, es ist zumindest die Norm, mit der sich alle Fzg. vergleichen lassen, ohne subjektive Faktoren, die eben bei jedem anders sind.

Naja , dein Beitrag in allen Ehren. dann biste ja auch übrigens besser als die AutoBlöd Testredakteure.😎🙄....... Mir ist aber tatsächlich aufgefallen , das da eine größere Serienstreuung vorherrschen muss,.... wobei.... ich habe jetzt hier den 4. smart und sie haben ALLE gesoffen wie die Ketzer......eine 5 vor dem Komma habe ich eigendlich selten erlebt...eine 4 noch nie.....

Aber unter "Fortbewegung" verstehen ja viele Leute was unterschiedliches....hehe 😁

Meine Einschätzung:
Der neue 451 hat ne Menge Geld an Entwicklung gekostet , für neue Motore war da kein Budget mehr und dadurch , das der "neue" ( ausstattungsbereinigt ) länger und schwerer geworden ist , verbraucht er auch natürlich mehr..... ganz normaler Vorgang.

dsu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nutella


....... 28 liter verbrauch auf 450 Kilometer = 6,2 Liter
Fahrweise Tägich um die 100 Km davon 90 Km Autobahn/Landstraße max Tempo 130 lt. Tacho

Das ist VVVVVVVVIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEELLLLLLLLLLLLL zu VIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEELLLLLLLLLLL für solch ein Auto !

Wie du anhand meines Bildchens sehen kannst , habe ich auch ein Dickschiff:

V10 Phaeton , 2,8 to Lebendgewicht , 10 Zylinder , 5l Hubraum, Vmax aufgehoben=286kmH, gedrosselte 1000NM auf 750NM ab Werk ,

Euro Drittelmix:
Stadtverkehr: 13,8l
Landstrasse 90kmh: 8,2l
Landstrasse 120kmh: 8,8l

mein persönlicher verbrauch in 56.000 km laut Fahrtenbuch: 11,2l bei heftiger Fahrweise
Durchschnittlicher Landstrassenverbrauch bei 90-100kmh : ca. 8 liter Diesel.

Will nur sagen:
700cmm die sich "kaputtdrehen" , die saufen einfach.

Trotzdem hat der kleine echte Vorteile , die nicht nur beim Spritsparen liegen , sondern auch in anderen bereichen..... das sollten wir nicht vergessen....

Zitat:

Bei den Benzinern ist es der Turbomotor...ihr wisst schon: turbo läuft/Turbo säuft..... beim Diesel ist es die Untermotorisiertheit , den kann man nur mit Vollgas zum Anfahren antreiben und in Bewegung halten, nimmt man einen millimeter den Fuss vom Gas , ist es schneller , das Auto anzuschieben....

Turo läuft Turbo säuft kann aber grundsäzlich nicht richtg sein! Viele Hersteller setzen erfolgreich auf kleine Hubräume und Turbo, wobei sie spritzige Motoren mit guten Verbräuchen hervorbringen! Smart hat es einfach nicht auf die Reihe bekommen, grundsätzlich ist das Prinzip eine gute Sache.

Was den Diesel angeht wirst du wohl Recht haben. Dauernd zu kämpfen kann keine tollen Verbräuche erzielen... gute Werte übrigens für deinen V10, aber die Steuern möchte ich nicht bezahlen! Ich bin und bleibe wohl, wenn es um größere Motorisierungen geht, Benzinerfan, jdf. so lange Autogas im Spiel ist!

edit: habe übrigens gerad erst die aktuelle autobild gelesen und gesehen, dass genau das hier alles darin thematisiert wird. das wusste ich bis dato nicht.

OK, man kanns auch anders sehen. Wenn man sonst gar keine Probleme und Herausforderungen hat, kann man sich natürlich an so einem Thema ordentlich festbeißen. Mir gefällt die Aussage von Sodie, dass er prinzipiell jeder Werbung "glaubt" (noch eine bessere Vokabel nach "Versprechen", "Glauben" gehört eigentlich in die Kirche). Und komisch, nach Baumärkten und Elektronikketten fallen mir jetzt auch noch Werbungen von Low Cost Airlines ein. Hat aber wahrscheinlich auch nichts mit dem Problem Werbung/Versprechen/Glauben zu tun...

Übrigens dulde ich auch keine wirklichen Mängel (u.a. an einem neuen Auto). Als es mal wirklich Probleme gab mit einem anderen Produkt, wurde völlig würdevoll und ohne Probleme das Wägelchen gewandelt - selbst in diesem Fall habe ich kein juristisches Nachschlagewerk konsultieren müssen...

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von nutella



....... 28 liter verbrauch auf 450 Kilometer = 6,2 Liter
Fahrweise Tägich um die 100 Km davon 90 Km Autobahn/Landstraße max Tempo 130 lt. Tacho
Das ist VVVVVVVVIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEELLLLLLLLLLLLL zu VIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEELLLLLLLLLLL für solch ein Auto !

Wie du anhand meines Bildchens sehen kannst , habe ich auch ein Dickschiff:

V10 Phaeton , 2,8 to Lebendgewicht , 10 Zylinder , 5l Hubraum, Vmax aufgehoben=286kmH, gedrosselte 1000NM auf 750NM ab Werk ,

Euro Drittelmix:
Stadtverkehr: 13,8l
Landstrasse 90kmh: 8,2l
Landstrasse 120kmh: 8,8l

mein persönlicher verbrauch in 56.000 km laut Fahrtenbuch: 11,2l bei heftiger Fahrweise
Durchschnittlicher Landstrassenverbrauch bei 90-100kmh : ca. 8 liter Diesel.

Will nur sagen:
700cmm die sich "kaputtdrehen" , die saufen einfach.

Trotzdem hat der kleine echte Vorteile , die nicht nur beim Spritsparen liegen , sondern auch in anderen bereichen..... das sollten wir nicht vergessen....

Die Verbrauchswerte bekomme ich mit meinen Z4 auch hin🙂

und meine Kuh war auch so genügsam wie dein Passat aus Dresden 😁

Zitat:

Original geschrieben von nutella


......dein Passat aus Dresden 😁

Nur , das was du in deinem Z4 als "Motor" hast , betreibe ich in meinem handgefertigten Auto als Lichtmaschine !😁

ich könnt jetzt auch fragen , ob dein z4 auch schon an beiden Vorderdomen durchgebrochen ist , so wie früher oder später jeder Z4....?

Aber ich glaube , das Thema ist hier ein anderes.....

dsu

übrigens: eine Fehlinfo hab ich übrigens gemacht. Der 1,0l Mitsubishi Motor in der 84 PS Version ist eine Neuentwicklung für den 451....
das lässt mich besonders staunen....

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100


OK, man kanns auch anders sehen. Wenn man sonst gar keine Probleme und Herausforderungen hat, kann man sich natürlich an so einem Thema ordentlich festbeißen. Mir gefällt die Aussage von Sodie, dass er prinzipiell jeder Werbung "glaubt" (noch eine bessere Vokabel nach "Versprechen", "Glauben" gehört eigentlich in die Kirche). Und komisch, nach Baumärkten und Elektronikketten fallen mir jetzt auch noch Werbungen von Low Cost Airlines ein. Hat aber wahrscheinlich auch nichts mit dem Problem Werbung/Versprechen/Glauben zu tun...

Übrigens dulde ich auch keine wirklichen Mängel (u.a. an einem neuen Auto). Als es mal wirklich Probleme gab mit einem anderen Produkt, wurde völlig würdevoll und ohne Probleme das Wägelchen gewandelt - selbst in diesem Fall habe ich kein juristisches Nachschlagewerk konsultieren müssen...

Hallo,

schade, dass Sie nicht auf der Sachebene bleiben können. Ihre Polemik könnten Sie für sich behalten. Es scheint, Sie haben ein generelles Problem mit der Werbung. Es geht aber um eine unwahre Aussage (... ja, ja ... wieder so eine Vokabel), der man durchaus widersprechen darf. Und wenn wir denn dann beim "Glauben" sind: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. Insofern weiß ich zu unterscheiden, ob man sich in irgend etwas "verbeißt". Und noch etwas: ob ich Probleme habe oder nicht und ob ich Herausforderungen annehme oder nicht, geht Sie - mit Verlaub - nun wirklich nichts an. Sie sollten sich besser ´mal ein wenig zurücknehmen. In diesem Sinne ...

trotz der frechen Antworten ... mit freundlichem Gruß Dieter Riemenschneider Sodie

Hatten "Sie" nicht mal bereits vor einigen Threads versprochen, sich hier nicht mehr zu melden???

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100


Hatten "Sie" nicht mal bereits vor einigen Threads versprochen, sich hier nicht mehr zu melden???

Hallo,
ich habe bereits den Moderatoren mitgeteilt, meine Daten zu löschen. Insofern können Sie jetzt weiterhin Ihre flegelhafte Art pflegen. Allerdings habe ich dabei auch angeregt, dass man Ihnen auf die Finger schauen sollte. Ich hoffe, das passiert und man wirft Sie raus. Sie lassen jeden Anstand vermissen. Würde mich mit Ihnen gerne ´mal auf anderem Wege auseinandersetzen, dazu fehlt Ihnen aber sicher der Mut.
Sodie

Ne Kuh gegen einen Z4 tauschen...? Schade drum...

Zitat:

Original geschrieben von sam66


 
Ne Kuh gegen einen Z4 tauschen...? Schade drum...

Ja das war ein Fehler

Sind manche Leute dünnhäutig. Nochmal: Ich wollte "Ihnen" doch nur wieder helfen, etwas Freude an dem smart zu verschaffen und die Augen zu öffnen, wie man mit solchem Kleingedruckten bzw. Werbung umgehen sollte. Aber wenn Sie sich lieber aufregen wollen, bitte. Werde ebenfalls darum bitten, diesen sinnlosen Thread zu schließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen