Treibstoffverbrauch Smart Typ 451 Neues Modell
Hallo Zusammen!
Wegen Anschaffung eines Smart CDIs, würde ich gerne wissen wie hoch der tatsächliche praktische Verbrauch ist.
(also neues Modell).
Laut Prospekt-Angaben ca. 3,3 Liter. Aber jeder weiss, daß das in der Praxis nicht stimmt.
Wer hat schon Praxiserfahrungen...
Mein Profil ist 50 % Autobahn (limitiert auf 100) und 50 % Landstrasse.
Gruß
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDI mit 45 PS -tatsächlicher Verbrauch?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Kein Problem, dann macht weiter, bringt meiner Meinung zwar nichts mehr, aber wenn´s Spass macht, warum nicht. Bis jetzt sind es 110 Beiträge zu diesem Thema mal sehen wie viele es noch werden (ich hoffe ihr lest die auch alle von Anfang an durch😁).
Gruß Ingo
280 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
Jeder ist seines eigenen Benzinverbrauches Schmied. :-)Gruß
Arapahaoe
...Ab Oktober (hoffentlich) wissen WIR dann auch mehr........ ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Mytouring
...Ab Oktober (hoffentlich) wissen WIR dann auch mehr........ ;-)Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
Jeder ist seines eigenen Benzinverbrauches Schmied. :-)Gruß
Arapahaoe
wir ab Dezember :-)
Ich hab einen Smart cdi Bj 2000 und hab es schon ab und zu geschafft auf 3,3 Liter pro 100 km zu kommen.
Das bedeutet max 100 km/h und nicht rasant anfahren und in den 6. Gang per hand schon bei 2000 Umdrehungen schalten.
Sonst hab ich Verbräuche, im Sommer 3,3 - 3,9 Liter und im Winter zwischen 4 - 4,8 Liter pro 100 km.
Gruß Jürgen
Hi,
ich habe meinen Smart CDI Baujahr 2008 immer im Automatikmodus gefahren. Habe dann seit dem vorletzten Tanken nur manuell geschaltet. Da habe ich gestern voll den positiven Schock bekommen. Bei gleicher Fahrweise und selber Strecke 3,2 Liter auf 100km Verbrauch. Habe wie immer an der selben Tankstelle und Zapfsäule getankt und soweit, dass ich den Diesel sehen kann. Im Automatikmodus 3,8-4,5 Liter Verbrauch.
Streckenprofil =25 km, 5km Stadt und 20km Autobahn, nur rechte Spur hinter den LKW hinterher. Drehzahl 1500-2500 Umdrehungen. Manchmal mit Klima...
Grüße
giland
Ähnliche Themen
Hi,
ja verwundert mich nicht wirklich. Wenn man man guckt wann im mauellen Modus der Pfeil zum schalten kommt und wann dagegen im Automatikmodus geschalten wird wundert es net das da der Verbrauch höher ist.
Hab mich hier schon mehrfach gefragt warum es net 2 Schaltprogramme gibt. EInmal Eco und einmal Sport. Dann könnte das Getriebe im Eco Modus schalten wenn der Pfeil kommt und im Sport Modus so wie jetzt.
Das sollte doch technsich kein Problem sein. * Wink mit dem Zaunpfahl an die Smart Entwickler😁*
Ich kauf mir schließlich ein Auto mit automatisierten Schaltprogramm und dann muß ich doch von Hand schalten weil sonst der Verbrauch so hoch ist😠
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hab mich hier schon mehrfach gefragt warum es net 2 Schaltprogramme gibt. Einmal Eco und einmal Sport. Dann könnte das Getriebe im Eco Modus schalten wenn der Pfeil kommt und im Sport Modus so wie jetzt.
Das sollte doch technsich kein Problem sein. * Wink mit dem Zaunpfahl an die Smart Entwickler😁*
Gruß Tobias
100% Zustimmung 😛
Und dann fehlt nur noch nen lang übersetzter zusätzlicher 6ter Gang als Overdrive.
Gruß Ingo
Das war ein Grund für mich den Pulse zu kaufen (ohne Softtouch). Automatik ist ja ne feine Sache, aber nicht wenn ich in dem Modus 0,5 - 0,8L mehr Sprit verbrauche.
Zitat:
Original geschrieben von pelmich
Das war ein Grund für mich den Pulse zu kaufen (ohne Softtouch). Automatik ist ja ne feine Sache, aber nicht wenn ich in dem Modus 0,5 - 0,8L mehr Sprit verbrauche.
Im reinen Stadtverkehr mag da ja vieleicht etwas Mehrverbrauch sein (die Automatik weiss ja auch nicht was du im nächsten Moment vor hast und hällt so immer etwas mehr Drehzahl als nötig bereit), bei meinem Fahrprofiel (80% Landstraße, 15% Stadt und 5% Autobahn) merke ich da im Verbrauch jedenfalls keinen Unterschied. Außerdem kann man auch bei der Softtouch die Automatik per Knopfdruck absschalten.
Gruß Ingo
Naja auf der Autobahn und auf der Landstraße benötigt man die Automatik ja auch nicht, da es keine oder nur extrem selten Gangwechsel gibt. Automatik ist eben was feines für den Stadtverkehr. Da du nur 15% Stadt fährst hast du richtigerweise (fast) keinen Mehrverbrauch.
Habe jetzt meine "erste" Betankung hinter mir.
Mit Klima (hatte teilweise 32°C) und einiger Zuladung (nein, nicht ich😁) 6,01 l Super.
Da kann man nicht meckern. Die Autos werden von mir ohne geplagt zu werden zügig eingefahren.
Ich werde Euch auf dem laufenden halten. Nach dem einfahren ist hier noch Potenzial vorhanden😁 Das muss ausgelotet werden😉
Schade. Wollte mit dem letzten Tankzyklus eigentlich ne 4 vorm Komma rein fahren. Gerade an der Tanke aber gemerkt, daß mein Reifendruck um 0,7bar auf der Vorderachse zu gering war. So kann das natürlich nichts werden. Trotzdem bin ich mit meinem Verbrauch sehr zufrieden. Wenn man bedenkt, daß zu 80% der gefahrnen Kilometer immer ein Beifahrer (90kg) und ich (85kg) plus 2 Rucksäcke (15kg) "transportiert" werden, kann sich der Durchschnittsverbrauch doch sehen lassen!
Jetzt gehts erstmal zum Urlaub in die Berge nach Östereich. Bin gespannt, was man auf der Langstrecke rausholen kann! Mein Ziel heißt aufjedenfall: die 4 vorm Komma!
... das mit der "4" vor dem Komma wird wohl schwierig werden, könnte aber bei viel Landstraße gelingen. Autobahn nicht weitl über 100 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
... das mit der "4" vor dem Komma wird wohl schwierig werden, könnte aber bei viel Landstraße gelingen. Autobahn nicht weitl über 100 km/h.
Habs geschafft. In Östereich immer im höchsten Gang. Keine Ampeln. Und immer schön am cruisen mit 70 Sachen zu Zweit, mit Licht, teilweise sogar mit Klima! Auf der Autobahn mit 2 Personen und vollgepackt leider keine 4 möglich. Allerdings bin ich trotzdem zufrieden mit dem Verbrauch, weil meistens 120-130 gefahren.
Hi Pelmich,
es wird ja langsam ;-)
Gruß
Arapahoe
... das Problem ist, dass es halt auch Spaß macht, es dauert zwar ne Weil bist er die 140 auf der Autobahn hat, aber dann schnurrt er wie eine Katze und ist kaum zu bremsen. Da kann ich es mir einfach nicht verkneifen, das Auto so richtig schön "rollen" zu lassen :-)