Treffen in 2011 Audi A6 / S6 / S6 Plus Typ C4

Audi A6 C4/4A

So starte mal hier einen neuen Tread zum Treffen 2011.Hatte beim letzten Treffen bei Maxl mal was angesprochen wegen 2011.Würde das gerne in den Monaten Juni - August 2011 legen.
Als Treffpunkt schwebt mir doch endlich auch mal Neckersulm vor.Die haben dort auch ein Forum wo auch schicke Audis rumstehen mit Leistung (S-Modelle und RS Modelle)😁.
Da die Treffen immer sehr kurz waren schlage ich mal vor das schon von Donnerstag bis Sonntag an zu machen.Soweit es möglich ist bei jedem versteht sich.😁
Anregungen zum Ort sowie Terminvorschläge dürfen nun mal gepostest werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_Forum_%28Neckarsulm%29

mfg. S6V8Freund

Beste Antwort im Thema

Na glaubst du echt, dass jeder Wagen mängelfrei sein wird? Meiner hat mehr als genug Macken, aber darum gehts doch beim Treffen eigentlich garnicht !? Ich lackier den jetzt sicher nicht neu und mache die Unfallschäden weg und die Kats und Felgen sowie das Fahrwerk neu, nur damit er schön zu präsentieren ist. Ist mir ehrlich gesagt völlig Latte wie die Kiste aussieht. Hauptsache sie bringt mich sicher hin und ist ein C4.

1868 weitere Antworten
1868 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Ka...was? 😉

K O 😁

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Spätestens kommen die Kreislaufprobleme auf dem treffen, irgendwann macht der Kreislauf schlapp wenn man nur lachen muss.......

hehe....wegen lachen sowieso....zuviel Bier und sowas wäre auch bei mir möglich😁

Auch mein beileid fuer alles was so bei euch nicht funkt oder i.o. ist......meiner lauft auch nicht, ich muss noch machen :

Auspuff not-reparation(neu-zu-teuer), MSG und WFS verbinden/anlernen (MSG fur den S hab ich fuer 45 euro gekauft 😁) bremsscheiben weiter entrosten, kuehler loten lassen oder ersetzen, auf Klima muss ich sicher versichten da ein leitung sifft, einige innenteilen wieder einbauen, getriebe+diff oel erneuern, PUTZEN/POLIEREN und probefahrt von einige 100 km's machen.......

Bisher hab ich aber schon gemacht : neue batterie rein, beide handbremsseile ersetzt, oel+Filter neu, Benzin-filter neu, samtliche entluftungsschlaeuche erneuert, ventildeckeldichtungen ersetzt und die deckel gesaubert, LLRV gereinigt, samtliche stecker im motorraum mit kontakt-spray bearbeitet, kuehler ausgebaut, auspuff ausgebaut und ein bisschen gekaerchert....

Es gibt aber noch viel zu tun...... und dann isses immer noch abwarten ob der S ueberhaupt startet und lauft 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tuinman78


Es gibt aber noch viel zu tun...... und dann isses immer noch abwarten ob der S ueberhaupt startet und lauft 🙄

ach klar doch..go Thomas go

Ähnliche Themen

Daumen drück Thomas, das wird schon werden mit deinem S-

Jungs ihr macht mich fertig , lies nur noch von das is kaputt und das fehlt noch oder hoffentlich kann ich überhaupt zum Treffen kommen , hoffentlich bin ich nicht alleine am Treffen 😉
Ich freu mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten auf das A6 C4 Treffen und das auch noch vor meiner Haustür , möchte auch mal angeben bei einem Pulk C4 dabeigewesen zu sein , also ranklotzen und auf Treffen fahren 😁

Gruß
Werner

notfalls schmeiss ich die kleinteile hinten rein und schraub am Treffen weiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von semmelkruemel


notfalls schmeiss ich die kleinteile hinten rein und schraub am Treffen weiter 😉

Da haste Recht, ist auch ne Geile Idee, dann brauch ich nicht nach Osnabrück wegen meinen Polstern, Alex nicht nach Köln wegen seinen Dämpfern usw....

Also ich komme auf jeden Fall........

auf Facebook würd ich hier den "like" -Button drücken 😉

Na dann drücke ich mal Daumen hoch.....

Fahr ich halt per Anlasser und schmeiß die nicht vorhandene Drosselklappe irgendwo rein...🙄

Ich würde im FB schreiben "Lars gefällt das" 😁

Alex, riecht deiner da jetzt so wie die Benziner früher ohne Kat od. nur mir defektem???

Hatte letztens mal `nen alten Scirocco ohne alles in der Werkstatt gesehen, der gerade lief und meine Nase fühlte sich um 20 Jahre zurück versetzt.

Schade, das dürftest du ja viell. nicht mehr wissen wie es damals roch, war mir allemal lieber als heute, gerade bei den Pumpe-Düse-Tdi ist es von der "Note" her unerträglich und eigentl. auch gesundheitsschädlich durch die klitzekleinen Partikel, die bis in die Lunge kommen.

Früher rochen auch LKW und Busse irgendwie angenehmer, so ein Ikarus, Tatra od. W50 wo der Qualm so dick rauskam wie die Esse Durchmesser hatte, wenn ich da jetzt an meinen modernen Ad-Blue Laster denke, der riecht  auch grauenhaft...

www.youtube.com/watch?v=-zejfLiWFAY&feature=related

Gruß, Lars

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Alex, riecht deiner da jetzt so wie die Benziner früher ohne Kat od. nur mir defektem???

jo so als wären die Kats leer...also so bäää...Rückwärts fahren macht da keinen Spaß!😁

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


........

Früher rochen auch LKW und Busse irgendwie angenehmer, so ein Ikarus, Tatra od. W50 wo der Qualm so dick rauskam wie die Esse Durchmesser hatte, wenn ich da jetzt an meinen modernen Ad-Blue Laster denke, der riecht  auch grauenhaft...

Gruß, Lars

Hallo

ist ja auch P***e drin.

ich fand es früher schöner, jede Bude roch anders. Skoda, Mossi, Wartburg, Lada.

Gerade die Benziner hatten eine schöne Duftnote.

So, um nicht ganz OT zu gehen...

Heute den Stabi vom V8 entrostet und gelackt und der größere LMM und der verstellbare Druckregler sind auch da...

Jetzt alles vorne neu lagern, die Querlenker haben schon richtig Spiel beim anfassen und jede Spurrille ist meine....🙁

Jetzt tropft noch irgendwo Kühlwasser raus...😰

Naja, reisse eh grade mal wieder rein, kmpl. Ansauganlage vom Kasten bis zur Brücke ist auch draussen...

Keine Sorge, bis zum Treffen wird er laufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen