Treffen der besonderen Art!!!!!!!!!!
Hallo Leute
Da fahre ich heute (07.12.04) auf der Autobahn A57 von der Arbeit nach Hause mit gemütlichen 150 KMH auf der linken Seite! Gucke dann mal in den Rückspiegel und was sehe ich da einen Golf 5 der mal gucken wollte was ich so im Kofferraum habe! Habe ihn sofort erkannt! Der neue GTI!
Muss dabei aber sagen ich fahre zwar den grossen Turbo aber ohne Motorkennung hinten drauf! Und der junge Mann war am drängeln und am drängeln habe echt gedacht der spinnt und fährt mir gleich hinten rein!
Da kam mir doch ein Gedanke, egal was alle Automagazine so schreiben, jetzt testen wir das doch mal in der Praxis!
Tja und was soll ich sagen bin dann rechts rüber, der Golf vorbei! Zwei Gänge runter und hinterher den Spies mal umdrehen. Autobahn war ziemlich frei mussten nur einmal bremsen. Der GTI ist dann bei ca. 240 KMH auf die recht Spur gegangen und man solls nicht glauben der Astra sich ganz langsam drann vorbei geschoben
So ein dämliches Gesicht wie von dem Typen habe ich schon lange nicht mehr gesehen!!!!Echt der Hammer!!!! Hat er nicht mit gerechnet!
Aber alles in allem bin ich der Meinung das sich die beiden Wagen nichts schenken und sich ebenwürdig sind, obwohl der Golf ja eingentlich bessere Werte hat! Besonders die Ledersportsitze vom Golf finde ich super geil konnte auf der Messe mal im GTI sitzen echt der Hammer das Gestühl!
Gruss an alle
Scanner.MW
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Klingt zwar schön kann ich aber nicht wirklich glauben das du schneller als der GTI warst. Opel gibt 230km/h Spitze an, VW 235km/h mit Schalter und 233km/h mit DSG. Wobei der mit DSG auch noch schneller beschleunigt @ Danielson19 😉
Nja.. das ist eben die Sache mit dem Noch-Nicht-Eingefahren-Sein. Eigentlich sollte man neue Autos ja nicht so treten. Und meist isses doch bei so gaanz neuen Autos so, dass sie ihre angegebene V-max ncoh nciht erreichen. Ist jedenfalls meine Erfahrung *hüstel*. Ich denke da an einen 2.0 TDI zurück, der kaum über 200 kommen wollte und noch sehr zäh war...
sMART
Hi,
ich denke mal, dass das Einfahren beim Diesel mehr Wirkung zeigt als beim Benziner. Hab vorher immer Benziner gehabt, auch mal nen Turbo Coupe und die haben sich nicht entwickelt. Mein Diesel hat richtig Zeit gebraucht und lief mit der Zeit spürbar besser.
Zum Vergleich GTi zum großen Turbo schätze ich mal das es kaum Unterschiede gibt. Im Durchzug hat Opel im Vergleich zum 2,0 TFSi im Audi sogar die Nase vorn gehabt lt. Test. Und die Maschine ist ja auch im GTi.
Wie würde dann erst der GTC rennen...?
MFG
Hardsequenzer
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Klingt zwar schön kann ich aber nicht wirklich glauben das du schneller als der GTI warst. Opel gibt 230km/h Spitze an, VW 235km/h mit Schalter und 233km/h mit DSG. Wobei der mit DSG auch noch schneller beschleunigt @ Danielson19 😉
Ich würde mich nicht immer auf das verlassen was in der Pappe steht! Erfahrungsgemäß war ein Opel mit vergleichbarer Motorisierung und Gewicht immer ein bischen schneller als der VW! Also das der mit einer höheren Endgeschwindigkeit angegeben ist hat nichts zu sagen!
Gruss
Scanner.MW
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Wobei der mit DSG auch noch schneller beschleunigt
Was heisst schneller beschleunigt. Das DSG schaltet ohne Kraft- bzw. Zugunterbrechung, mehr nicht. In der DSG sind auch normale Zahnräder drin. Das Teil hat lediglich eine Doppellamellenkupplung.
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Danielson19
Eben, der Motor entfaltet seine volle Leistung erst mit der Zeit und bekommt nicht mehr Leistung.
So zumindest hab ich das gehört.
Genau so wollte ich es auch formulieren, nur beim schreiben hab ich die satzfolge vergessen *Schähm*
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Was heisst schneller beschleunigt. Das DSG schaltet ohne Kraft- bzw. Zugunterbrechung, mehr nicht. In der DSG sind auch normale Zahnräder drin. Das Teil hat lediglich eine Doppellamellenkupplung.
Gruß
Ercan
D.h. das er mit DSG unter 7 Sekunden auf 100km/h ist 😉 Was er mit dem Schaltgetriebe nicht ganz schafft.
@ Scanner.MW
Ich arbeite 13 Jahre bei Opel im Werk, kann ich nicht bestätigen. Es gab Ausnahmen wie den Kadett und GSI mit 150Ps aber das ist lange her.
danke für diesen super beitrag, ich wäre gerne bei dir mitgefahren, um dieses gesicht vom gti fahrer zu sehen!
und das mit dem opel-vw diskussion, dass braucht ihr alle nicht immer heraufbeschwören und bekannt geben, weil in diesem threat war bis jetzt alles normal!!! also bitte,
wenn ein opel mit 200ps einen gti mit 200ps "davonfährt" mit 5km/h überschuss, dann freut euch, dass es so ist, weil die werte von opel sind ja schlechter als diue gti werte!
Und die FSI motoren werden allgemein nicht gelobt von der fachpresse!
Berücksichtigt einmal dass der FSi ein direkteinspritzer ist und dass er um einiges mehr an NM hat, aber trotzdem!
also danke für deinen beitrag, mir hat er gefallen!, und als OPEL FAN, so oder so.!
mfg maxee
Ich finde es auch witzig, nur sollte daraus echt nich wieder so ein Streit(VW-Opel) entstehen. Das Gesicht hätte ich auch zugerne gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von maxee
wenn ein opel mit 200ps einen gti mit 200ps "davonfährt" mit 5km/h überschuss, dann freut euch, dass es so ist, weil die werte von opel sind ja schlechter als diue gti werte!
Du weisst aber immer noch nicht, ob der Fahrer wirklich voll bis ans Blech getreten hat, gerade bei einem Neuwagen.
Ich meine, ich hab heute auch einen Jaguar mit 150 auf der Bahn überholt - und der konnte vermutlich (😁) auch schneller.
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
D.h. das er mit DSG unter 7 Sekunden auf 100km/h ist 😉 Was er mit dem Schaltgetriebe nicht ganz schafft.
Ohne LaunchControl sind wir wieder über 7 sec. 😁
@QP
Kann ein Corsa wirklich so schnell sein? 😁😁 😛
Gruß
Ercan
Ein Corsa schafft ne ganze Menge^^, der 1.416V meiner Mutter schafft(laut Tacho natürlich) auf gerader Strecke so 200-205..., leider hört der Tacho bei 200 auf^^ Das ist irgendwie n bisschen dumm gemacht, geht der Tacho beim Corsa B 1.6 16V auch nur bis 200? Ok ich weiß ist Off Topic, war aber nur so ne Zwischenfrage.
Und noch zum Thema:
Wenn der GTI 240 fährt hat er wahrscheinlich voll drauf getreten, weil da sehe ich keinen Sinn bei 240 dann nicht doch noch voll draufzutreten, wenn überhaupt wären ja sowieso nur noch 5km/h oder so gekommen, und die 5km/h weniger schonen dem Motor auch nicht wirklich mehr...
Zitat:
Original geschrieben von maxee
Und die FSI motoren werden allgemein nicht gelobt von der fachpresse!
Der Turbo schon. Zu recht, wie ich finde. Was nicht heißen soll, dass andere Motoren nicht ebensogut oder besser sein können.
Ich denke, ihr versteht, was ich meine.
sMART
Die geschichte kann man unter dem Motto wahyne interesierts wohl mal so stehen lassen, für tacho 240 brauch ich aber keine 200 PS.
Die FSI Motoren sind wohl wirklich nicht der grosse Wurf als der sie beworben werden.
Auch wenn sie Technisch gesehen nicht schlecht sind, mich interesiert es im endeffekt nicht ob der weniger Braucht als ein vergleichbarer (Hubraum) wenn ich dafür Super Plus brauche. Umweltbewusste legen sich entweder einen Hybriden zu oder Erdgas /dergleichen.
Anders schauts da bein TFSI aus, der Turbo arbeitet dem Konzept Direkteinspritzung wohl sehr gut entgegen, und auch GM hat sich dem Konzept im 2.8T ja angenommen...
Mfg
Dabei fällt mir ein, vielleicht hatte der mit dem GTI ja nur Normal oder Super getankt und war deshalb langsamer! 😁