Travel Assist zurzeit nicht verfügbar - Lösungen

VW Golf 8 (CD)

Hi zusammen,

ich habe im Mängelthread schon das ein oder andere dazu gesehen, aber das war etwas unübersichtlich, da noch einige andere Themen dazwischen besprochen werden.

Ich habe wohl seit einem Softwareupdate den Fehler, dass die Meldung "Travel Assist zurzeit nicht verfügbar" doch häufiger auftritt (MJ2020). Immer nur sekundenweise, dann wieder nicht. Bei manchen Fahrten permanent, bei manchen überhaupt nicht. Dank Corona und HomeOffice fahre ich das Auto zur Zeit nicht sehr häufig, aber es kam gefühlt nach einem Softwareupdate auf.

Wie ist das bei euch? Gibt es schon Lösungen? Muss hierzu tatsächlich das Lenkrad gewechselt werden?

Hier noch ein Appell: Bitte kein Hate / Anfeindungen zu irgendwelchen Qualitätsthemen /VW Allgemein, sondern bleibt bitte einfach bei dem Thema. Danke.

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi zusammen,

ich habe im Mängelthread schon das ein oder andere dazu gesehen, aber das war etwas unübersichtlich, da noch einige andere Themen dazwischen besprochen werden.

Ich habe wohl seit einem Softwareupdate den Fehler, dass die Meldung "Travel Assist zurzeit nicht verfügbar" doch häufiger auftritt (MJ2020). Immer nur sekundenweise, dann wieder nicht. Bei manchen Fahrten permanent, bei manchen überhaupt nicht. Dank Corona und HomeOffice fahre ich das Auto zur Zeit nicht sehr häufig, aber es kam gefühlt nach einem Softwareupdate auf.

Wie ist das bei euch? Gibt es schon Lösungen? Muss hierzu tatsächlich das Lenkrad gewechselt werden?

Hier noch ein Appell: Bitte kein Hate / Anfeindungen zu irgendwelchen Qualitätsthemen /VW Allgemein, sondern bleibt bitte einfach bei dem Thema. Danke.

Beste Grüße

255 weitere Antworten
255 Antworten

Man sollte sich jedoch nicht erhoffen dass mit dem Lenkrad Austausch der Fehler für immer beseitigt ist. Früher oder später kommen die nervigen Fehlermeldungen wieder zurück. Bei mir schon nach zwei Monaten. Falls ich ein für mich passendes vollelektronisches Angebot finde kommt der Golf u a. auch deswegen wieder weg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist zurzeit nicht verfügbar - Sensorfehler Lankradberührungserkennung' überführt.]

Auf dem Vertrag steht, dass das Auto durch eine 12 monatige Gebrauchtwagengarantie abgedeckt ist. Die Bedingungen der Garantie enthalten jedoch nicht das Lenkrad, sondern nur Lenkradgetriebe etc.

Gibt es einen Unterschied zwischen Händlergarantie und Gebrauchtwagengarantie?

Gruß
Andy

Zitat:

@VWfahrer schrieb am 24. Januar 2025 um 20:16:19 Uhr:


Ob das Fahrzeug zum Kaufzeitpunkt fehlerfrei war spielt überhaupt keine Rolle hinsichtlich der Händlergarantie. Innerhalb der 12 Monate sind zwischenzeitlich auftretende Mängel und Fehler (die nicht durch normalen Verschleiß bzw durch den Benutzer verursacht worden sind) kostenfrei zu beheben. Das ist schließlich Sinn einer solchen Garantie.
Bei meinem vier Jahre altem Golf 8 ehybrid hat der Händler zwei Wochen vor Ablauf der Händlergebrauchtwagengarantie das Lenkrad wegen des Travel Assist Fehlers anstandslos und für mich gratis getauscht. Hast du die Garantie -Bedingungen bei Kauf nicht erhalten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Travel Assist zurzeit nicht verfügbar - Sensorfehler Lankradberührungserkennung' überführt.]

Das ist von den Versicherungen abhängig. Da gibt es sicher auch welche, die mehr oder andere Leistungen haben.

@VWFahrer
Mein Lenkradtausch liegt nun fast ein Jahr zurück und alles funktioniert, auch im Hochsommer und bei Minustemperaturen.

Hier hat mal jemand geschrieben, dass der Lieferant der Lenkräder gewechselt wurde.

Ähnliche Themen

Richtig, da kam ein neues Lenkrad raus, ab einem bestimmten Zeitraum. Das hatte ich auch bekommen. Seit dem Tag keine Fehlermeldung mehr.

Meine Frage an euch beide: wie hat sich das Austausch Lenkrad angefühlt? Das welches ich bekommen habe hat eine ausgesprochen rauhe Lederstruktur. Fast wie feines Schleifpapier. Jedenfalls ganz anders als das vorige Original welches sehr glattes Leder hatte.

Es ist auf jeden Fall von der Oberfläche anders.

Aber ich finde es ok. Vielleicht ist es dadurch ein bisschen griffiger.

Mein Austausch war Ende Oktober. Kann mir deswegen kaum vorstellen dass es noch eines der alten Version war.

Das kam Anfang 2024 soweit ich weiß. Ich glaube nicht Anfang 2023. Auf jeden Fall war das am Anfang des Jahres.

Es handelt sich bei mir eindeutig um ein temperaturabhängiges Problem. Fehler kommt nur bei unter 5 Grad Außentemperatur. Je kälter ja schlimmer. Leider bin ich Laternenparker. Heize ich vor der Fahrt den Innenraum inklusive Lenkrad ausreichend lange vor tritt der Fehler auch nicht auf.

Hallo,

meiner ist 07/22 (3/24 gekauft, Werksgarantie bis 27) kann das Pling Pling (SOS und Travel) weiterhin am Lenkrad liegen? Die Werkstatt findet keine Fehler. Bei mir plingt es sehr oft wenn ich links drehe; manchmal, beim Einparken, konstant pling pling.

Auch habe ich nun sporadisch, immer öfter, die dritte Bremsluechte defekt (Anzeige im Display und tatsächlich ausser Funktion), auch kein Fehler im System...

Wirklich sehr sehr schade, ich bin ansonsten sehr zufrieden.

Gruss
Alex

Ja, müsste trotzdem am Lenkrad liegen. Nehme vom Fehler ein Video auf und zeig es dem Autohaus. Die schicken das Video dann mit einem DISS Eintrag zu VW Wolfsburg.

Ein Video aufzunehmen wird in der Regel nicht einfach wenn der Fehler zufällig auftritt. Aber mit dem Lenkeinschlag ist ja schon mal ein guter Hinweis, vielleicht klappt das dann im Video.

Zitat:

@alejandro schrieb am 31. Januar 2025 um 12:15:31 Uhr:


Die Werkstatt findet keine Fehler. Bei mir plingt es sehr oft wenn ich links drehe; manchmal, beim Einparken, konstant pling pling.

Das ist typisch für das Lenkradproblem, Temperaturänderungen oder Lenkradeinschlag- war bei mir genauso. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass die Fehlermeldungen dazu durchaus gespeichert werden und der Fehler den Vertragswerkstätten sehr gut bekannt sein dürfte. Zumindest bei meiner hat man mir vor einem Jahr erzählt, dass sie pro Woche dutzende Lenkräder mit dem Fehler tauschen und natürlich nebst VW auch die Konzernmarken wie Skoda und Seat betroffen wären..

Exakt das sind die typischen Probleme, die vom Lenkrad stammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen