Travel Assist im Vergliech zum B8
Hallo!
Hat einer schon Erfahrung, ob der Travel Assist beim B9 mehr kann / besser ist als im B8 (Facelift mit capazitivem Lenkrad). Im B8 war es ein "netter Versuch", den man mal bei Kumpels zeigen konnte. Aber wirklich fahren tue ich damit nie.
Am Ende musste man das Lenkrad doch immer in der Hand haben, eine leichte Berührung mit ein oder zwei Fingern reicht nicht, so dass ich dann auch selbst lenken kann.
Hintergrund: Ich überlege, ob ich mir das Assistenzpaket "IQ.DRIVE" spare oder ob es sich im B9 mehr lohnt als im B8.
Vielen Dank für Eure Antworten
Frank
65 Antworten
Wir waren in den letzten Tagen in Österreich und in Italien unterwegs. Da steht in der Regel an den Einfahrten zu den Autobahnparkplätzen, ein Schild mit einem Geschwindigkeitslimit. Das hat beim B8 immer zu fast Vollbremsung auf der Hauptfahrbahn geführt. Beim B9 ist das nun deutlich verbessert. Wir mussten nichts im System ändern und hatten keine einzige Bremsung auf der Hauptfahrbahn.
Hat sich denn mit den letzten Updates (ohne OTA) was am TA geändert in Hinsicht Empfindlichkeit der Lenkrad-Warnung? Mein BJ5/2024 ist einfach ultranervig auf gerader Autobahn, trotz beiden Händen am Lenkrad andauernd Warnpiepser weil man bei Geradeausfahrt nunmal nicht am Lenkrad kurbelt. Der B8 war da viel kulanter, da reichte Hand am Lenkrad ohne Lenkbewegung und es bimmelte nichts.
Ist das mit einer der TPIs ggf besser geworden?
Zitat:
@Proms schrieb am 6. Januar 2025 um 08:17:13 Uhr:
Wir waren in den letzten Tagen in Österreich und in Italien unterwegs. Da steht in der Regel an den Einfahrten zu den Autobahnparkplätzen, ein Schild mit einem Geschwindigkeitslimit. Das hat beim B8 immer zu fast Vollbremsung auf der Hauptfahrbahn geführt. Beim B9 ist das nun deutlich verbessert. Wir mussten nichts im System ändern und hatten keine einzige Bremsung auf der Hauptfahrbahn.
Dann warst du mit dem B8 nicht oft in AT
Auch der B8 hat damit keine Themen schon gar nicht immer und schon gar nicht führte dies zur fast Vollbremsung
Erkenne da keinen Unterschied zum B9
Denke da ist viel Feeling dabei 😉
Kürzlich nen B9 Elegance mit voller Hütte probefahren BJ 4/24:
Ich meine wenn man die tasten links und recht neben der ACC Abstandstaste drückt geht verstellt man Geschwindigkeit um 1 kmh, macht man dasselbe mit den ober und unterhalb liegenden tasten verändert man Geschwindigkeit um 10 kmh oder es war umgekehrt. LG
Zitat:
@Proms schrieb am 10. Juni 2024 um 19:07:25 Uhr:
Irgendwie haben die Tempomat Assistenten ein etwas komisches Verhalten am Ortseingang. Das Fahrzeug nimmt am Ortseingang die vorgegebene Geschwindigkeit von 100 auf 50 herunter. Der Fahrer denkt sich 55, wären auch gut und betätigt die „RES“ Taste die eigentlich immer plus ein km/h ist fünf mal. Was passiert aber: das Fahrzeug beschleunigt plötzlich auf knapp 100 km/h, weil jedes Mal RES Taste +10 KMH sind. Das war zumindest bei meinem B8 bis jetzt nicht so.
Ähnliche Themen
hier auf S9 im ADAC Test steht welche Assis Serie im B9 sind - getestet wurde er in der Business Ausstatt:
Zitat:
@THE_BOOSS schrieb am 23. November 2024 um 16:50:11 Uhr:
Zitat:
@Stefan0310 schrieb am 12. April 2024 um 12:22:50 Uhr:
Können auch andere schon bestätigen, dass sie den Travel Assist auch ohne das Assistenzpaket "IQ.DRIVE" verbaut haben? Dann würde ich mir dieses Paket nämlich sparen, die Kindersicherung brauch ich nicht mehr und "Area View" alleine ist mir den Aufpreis nicht wert.Stefan
Kann ich bestätigen, ich habe kein IQ.Drive mit bestellt aber der Travel Assist ist trotzdem vorhanden, scheint also Serie zu sein.