Traurig, aber wahr...Steuerkette verabschiedet sich!Wer hatte sowas schonmal?M52 328i

BMW 3er E36

Hallo,

ich war heute bei zwei verschiedenen BMW Meistern, weil mein Motor 328i so komische Geräusche von der Leerlaufdrehzahl bis ca. 1500 u/min macht. Beide meinten unabhängig voneinander, dass es die Steuerkette ist und man sie tauschen sollte/müsste!

Das Geräusch hört sich wie ein Rascheln an. Über 1500 u/min hört man es wohl nicht mehr weil der Motor zu laut wird. Im Leerlauf hört man es auch.

Vanos schlossen beide aus.

Das komische ist, dass es bei kaltem Motor nicht auftritt, aber sobald man ca 800 Meter gefahren ist, bleibt es permanent.

Was sagt ihr dazu?

Wer hatte sowas auch schonmal bzw. einen Steuerketten Riss?

Gruß Frank

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ach so,such Dir doch ne neue😁
Schertz😉

Bin schoon auf das Fotos mit der grünen HK gespannt😛

gruß

Hier die Heckklappe! Schick oder 😁

Mein 323i Coupe hat das Rasseln bis 1500 Umdrehungen pro min auch. mein Motor hat aber erst 63000 km runter. Und mein Lehrmeister(seit `96 BMW- Mechaniker) konnte mir nix zu dem Rasseln sagen. Steuerkettenspanner hab ich schon getauscht. ich fahr nun schon so ca. 3000km so rum.....

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Hier die Heckklappe! Schick oder 😁

Schaut nett aus😁😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von 316i-Racedriver


Mein 323i Coupe hat das Rasseln bis 1500 Umdrehungen pro min auch. mein Motor hat aber erst 63000 km runter. Und mein Lehrmeister(seit `96 BMW- Mechaniker) konnte mir nix zu dem Rasseln sagen. Steuerkettenspanner hab ich schon getauscht. ich fahr nun schon so ca. 3000km so rum.....

Also ihr hattet den Kopf runter und alles war soweit ok? Aber es muß doch nen Grund geben?

Habt ihr nur den Steuerkettenspanner erneuert oder noch mehr?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Also ihr hattet den Kopf runter und alles war soweit ok? Aber es muß doch nen Grund geben?

Habt ihr nur den Steuerkettenspanner erneuert oder noch mehr?

Also mindestens die Spann- udn Führungsschiene würde ich gleich mit erneuern wenn du sowieso schon alles offen hast😉

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Also mindestens die Spann- udn Führungsschiene würde ich gleich mit erneuern wenn du sowieso schon alles offen hast😉

Moin Chris,

jo, dass war auch mein Gedanke.

Sonnige Grüße 🙂
Frank

Alles das gleiche. M52 2,8l

Rasselgeräusche im Stand die sich grade beim im Stand hochdrehen verstärkten und sich anhörten als würde die Kette ein Hohlkreuz machen.

Lösung des Problem war halt alles neu machen. Vanos-Verstelleinheit war auch nach innen hin undicht geworden und wurde in diesem Zuge gleich mit getauscht.

Ketten-/Ritzel-/Spannerreperatur war um die 4-500 Euro, VANOS lag bei 300 Euro.

Hi Frank,
na alles Frisch?? 😁

Hatte mir das geräusch ja damals bei dir angehört.Hatte das ja auch bei meinem Cabrio,nur viel leiser.Und mein Coupe hatte das auch.Ich denke das haben alle 6 zylinder mehr oder weniger.Aber nur die leute die wirklich auf jedes kleine Geräusch achten(so wie wir 😉 ) merken es auch wirklich.....

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Die sollen ja angeblich Wartungsfrei sein.

Wartungsfrei bedeutet nicht das eine technische Komponente Verschleißfrei ist.

Wartungsfrei bedeutet, das eine technische Komponente bis zum erreichen der Verschleißgrenze keinerlei Wartungspflege bedarf.

😉

Gruß

/word path

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Hi Frank,
na alles Frisch?? 😁

Hatte mir das geräusch ja damals bei dir angehört.Hatte das ja auch bei meinem Cabrio,nur viel leiser.Und mein Coupe hatte das auch.Ich denke das haben alle 6 zylinder mehr oder weniger.Aber nur die leute die wirklich auf jedes kleine Geräusch achten(so wie wir 😉 ) merken es auch wirklich.....

Also ich habe 0 Geräusche😁

Er tickert kurz,wenn er kalt ist und das wars.

Lass unbedingt deine Kette wechseln!!
Bei mir war das vor 2 Jahren auch und ich hab sie nicht wechseln lassen dann ist sie gerissen und das war nicht gerade toll!! Ich hab danach einen neuen Motor gebraucht - zum glück hatte ich noch eine Motor-Garantie!!!

naja, den Kopf hatten wir nich runtergenommen. Nen anderer Geselle bei uns konnte das Rasseln auch nicht deuten. Aber bei 63000 km wird doch nicht schon die Steuerkette am Ende sein. Es ist aber temperaturunabhängig.

🙁

So wie es aussieht ist auch meine Steuerekette hin. Evtl auch die Vanos! Son mist!

Habe auch wenn er etwas warm wird dieses Klappern/rasseln, welches man besonders laut hört, wenn man neben dem Auto steht. Es kommt irgendwie aus dem Radlauf.

Mein Mechaniker meinte auch das ist wohl die Vanos! 🙁

Naja fahre Montag mal zu BMW mal sehen was die sagen. Die sollen sich das mal anhören!

Müsste man nicht bei einer defekten Vanos auch noch andere Erkennungsmerkmale haben als nur dieses Klappern?? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Aprilia_Sr_125


🙁

So wie es aussieht ist auch meine Steuerekette hin. Evtl auch die Vanos! Son mist!

Habe auch wenn er etwas warm wird dieses Klappern/rasseln, welches man besonders laut hört, wenn man neben dem Auto steht. Es kommt irgendwie aus dem Radlauf.

Mein Mechaniker meinte auch das ist wohl die Vanos! 🙁

Naja fahre Montag mal zu BMW mal sehen was die sagen. Die sollen sich das mal anhören!

Müsste man nicht bei einer defekten Vanos auch noch andere Erkennungsmerkmale haben als nur dieses Klappern?? 😕

Die Vanos müsste eher ein zisch-Geräusch sein. Die Steuerkette ist eher ein rascheln.

Wann hörst du das genau? Drehzahlabhängig?

Wenn die Vanos nicht mehr in Ordnung ist, dann müsste der Durchzug auch etwas schwächer sein...

Erzähl mal genauer wie es sich bemerkbar macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen